Arbeitstreffen zwischen Stadt Wolfsburg und katholischer Kirche
Bischof Dr. Heiner Wilmer besuchte zusammen mit dem Dechanten Thomas Hoffmann Oberbürgermeister Klaus Mohrs und Iris Bothe, Stadträtin für Jugend, Bildung und Integration, zu einem Arbeitsgespräch. In einem intensiven Dialog… read more Arbeitstreffen zwischen Stadt Wolfsburg und katholischer Kirche
Leinwandstickerei
Hast du eine Leinwand und Nadel und Faden zuhause?Dann habe ich hier eine passende Idee für dich! Viel Gelingen beim Nachmachen wünscht Celina aus dem Bürgerzentrum in Reislingen! Leinwandstickerei (pdf)
Wolfsburg keine Hochinzidenzkommune mehr 7-Tage-Inzidenzwert unter 100 – Corona-Notbremse aufgehoben
Der 7-Tage-Inzidenzwert in Wolfsburg ist gesunken und liegt, laut den Zahlen des Robert-Koch-Instituts, seit dem 15. Mai unter 100. Ab dem 22. Mai 2021 ist Wolfsburg somit keine Hochinzidenzkommune mehr…. read more Wolfsburg keine Hochinzidenzkommune mehr 7-Tage-Inzidenzwert unter 100 – Corona-Notbremse aufgehoben
Forum Sport und Bildung
Über Bewegung die Welt der Zahlen entdecken Der Geschäftsbereich Sport und der StadtSportBund Wolfsburg laden am Donnerstag, 10. Juni, zum fünften Forum Sport und Bildung ein. Unter dem Motto „Mathematik ist… read more Forum Sport und Bildung
Hilfe in Krisenzeiten
Das Jugendamt Wolfsburg unterstützt Familien Das Jugendamt, der Allgemeine Soziale Dienst (ASD), bietet den Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe und Unterstützung in Krisenzeiten – während, aber auch nach der Corona-Pandemie…. read more Hilfe in Krisenzeiten
Du bist gefragt! Der Kinderbeirat und der Jugendbeirat der Stadt suchen Mitglieder für die nächste Amtszeit
Im Rahmen des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ wurde bereits 2015 der Kinderbeirat der Stadt Wolfsburg als Beteiligungsgremium gegründet und hat sich seitdem gut etabliert. Stadträtin Iris Bothe ruft auf: „Gesucht werden… read more Du bist gefragt! Der Kinderbeirat und der Jugendbeirat der Stadt suchen Mitglieder für die nächste Amtszeit
Breites Bündnis bezieht auf Initiative von Oberbürgermeister Klaus Mohrs Position gegen Antisemitismus
Breites Bündnis bezieht auf Initiative von Oberbürgermeister Klaus Mohrs Position gegen Antisemitismus Auf Initiative des Oberbürgermeisters Klaus Mohrs positionieren sich Vertreter*innen der Stadt Wolfsburg, des Schulterschlusses und des Abrahamforums zur… read more Breites Bündnis bezieht auf Initiative von Oberbürgermeister Klaus Mohrs Position gegen Antisemitismus
Informationen über Angebote für junge Familien in Wolfsburg über den städtischen Babybesuchsdienst
Online-Angebot Wölfchencafé startet im Juni Informationen rund um das erste Lebensjahr eines Babys erhalten frisch gebackene Mütter und Väter durch den Babybesuchsdienst der Stadt Wolfsburg. Die Fachkräfte des Babybesuchsdienstes besuchen… read more Informationen über Angebote für junge Familien in Wolfsburg über den städtischen Babybesuchsdienst
Veganes „Zwiebelmett“
Esst ihr gerne Mettbrötchen?Oder seid ihr essenstechnisch eher vegetarisch oder vegan unterwegs? Meine heutige Idee passt zu allem, denn heute gibt es veganes Zwiebelmett. Es sieht wirklich so aus wie… read more Veganes „Zwiebelmett“
Regenbogentrikots als Zeichen für Vielfalt und Toleranz VfL Wolfsburg übergibt Sondertrikots an die Stadt
Im Rahmen der Wolfsburger Woche für Vielfalt und Toleranz hat die Stadt Wolfsburg zwei Sondertrikots vom VfL Wolfsburg mit regenbogenfarbenem Volkswagen-Logo übergeben bekommen, als Zeichen des gemeinsamen Engagements für Vielfalt… read more Regenbogentrikots als Zeichen für Vielfalt und Toleranz VfL Wolfsburg übergibt Sondertrikots an die Stadt
Teichrallye aus der Tasche
Familienaktion des Mehrgenerationenhauses Vom 28. Mai bis 13. Juni 2021 finden die bundesweiten Aktionstage des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus Miteinander-Füreinander statt. Bereits zum dritten Mal laden Mehrgenerationenhäuser in ganz Deutschland ein, ihre… read more Teichrallye aus der Tasche
Wolfsburger Woche für Vielfalt bei der Jugendförderung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai findet auch in diesem Jahr die „Wolfsburger Woche für Vielfalt und Toleranz“ statt. Der weltweit als „International Day Against Homophobia“ (IDAHO) bekannte Tag… read more Wolfsburger Woche für Vielfalt bei der Jugendförderung
Ein Regenbogenbus für Wolfsburg
Gemeinsame Aktion wirbt für Vielfalt und Toleranz Ein Regenbogenbus für Wolfsburg Gemeinsame Aktion wirbt für Vielfalt und Toleranz Als besonderer Hingucker wird ein Regenbogenbus in den nächsten sechs Monaten auf… read more Ein Regenbogenbus für Wolfsburg
Buntes und vielfältiges Programm zur Weltwoche der Geburt
Aktionswoche des Netzwerks Frühe Hilfen startet am Montag In diesem Jahr beteiligt sich das Netzwerk Frühe Hilfen in Wolfsburg zum ersten Mal, mit einem vielfältigen Programm an der internationalen „Weltwoche… read more Buntes und vielfältiges Programm zur Weltwoche der Geburt
Kindern, Jugendlichen und Familien erlebnisreiche Ferien ermöglichen
In Wolfsburg beginnen schon bald Sommerferien unter besonderen Vorzeichen. Die Corona-Pandemie wird die Urlaubszeit im Sommer beeinflussen: Eltern haben kaum mehr Urlaubstage oder sie müssen sparen, weil sie beispielsweise von… read more Kindern, Jugendlichen und Familien erlebnisreiche Ferien ermöglichen
Videokonferenzlösung BigBlueButton auch in der Stadtverwaltung im Einsatz
Seit dem 04. Mai 2020 steht die Videokonferenzsoftware BigBlueButton (BBB) bereits allen Schulen der Stadt Wolfsburg zur Verfügung und wird von Schüler*innen und Lehrer*innen intensiv genutzt. In der täglichen Arbeit… read more Videokonferenzlösung BigBlueButton auch in der Stadtverwaltung im Einsatz
Individualsport in Bädern
Tickets bereits ausverkauft Bereits nach wenigen Stunden waren die Tickets für den Saisonstart am 15. Mai im VW-Bad, im Freibad Fallersleben im Hallenbad Sandkamp ausverkauft. Schwimmbegeisterte, die am Samstag beim… read more Individualsport in Bädern
Kratzbilder CD
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar alte CDs zuhause, die keiner mehr braucht. Mit etwas schwarzer Farbe könnt ihr euch daraus coole Kratzbilder machen! Viel Spaß dabei wünscht euch… read more Kratzbilder CD
Freiwilliges Soziales Jahr Politik im Kinder- und Jugendbüro
Jugendliche und junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren können sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wolfsburg bewerben, welches am 01.09.2021… read more Freiwilliges Soziales Jahr Politik im Kinder- und Jugendbüro
Elternbrief: Regelungen zu den Elternbeiträgen ab Mai 2021
Liebe Eltern, ich möchte Sie heute über die Regelungen zu den Elternbeiträgen im Mai 2021 informieren: Das Land Niedersachsen sieht vor, die Kindertageseinrichtungen (Kitas und Großfamiliennester) ab einem Inzidenzwert von… read more Elternbrief: Regelungen zu den Elternbeiträgen ab Mai 2021
Quarantäne-Maßnahmen in Kindertagesstätten
Aktuelle Maßnahmen des Gesundheitsamtes Die Gruppe „Schlümpfe“ der Städtischen Kindertagesstätte am Klinikum ist bis einschließlich zum 21.05.2021 vom Gesundheitsamt in Quarantäne gestellt. Die Gruppe „Baustelle“ der Städtischen Kita Campus Hellwinkel… read more Quarantäne-Maßnahmen in Kindertagesstätten
Stadt erstellt Bescheinigung für Corona-Genesene
Die Freiheiten mit negativem Test oder vollständigem Impfschutz sollen auch für Menschen gelten, die binnen eines halben Jahres coronapositiv getestet waren und als genesen gelten, aber Antikörper gebildet haben. Das… read more Stadt erstellt Bescheinigung für Corona-Genesene
Quarantäne-Maßnahmen an Peter-Pan-Schule
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Klasse 10b der Peter-Pan-Schule Wolfsburg bleibt bis einschließlich 18. Mai 2021 in Quarantäne. Es wird empfohlen, Geschwisterkinder, die eine Schule oder Kita besuchen, in Absprache… read more Quarantäne-Maßnahmen an Peter-Pan-Schule
Elternbrief: Wechsel ins Szenario B für alle Schulen, Kitas und Grossfamiliennester
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, ich möchte Euch und Sie heute gern über die angekündigten Veränderungen ab 10.05.2021 informieren. Zum 10.05.2021 wird seitens des Landes geregelt werden, dass das… read more Elternbrief: Wechsel ins Szenario B für alle Schulen, Kitas und Grossfamiliennester
Buntes Programm zur Weltwoche der Geburt
Stadt Wolfsburg beteiligt sich an internationaler Aktionswoche In diesem Jahr beteiligt sich das Netzwerk Frühe Hilfen in Wolfsburg zum ersten Mal, mit einem vielfältigen Programm an der internationalen „Weltwoche der… read more Buntes Programm zur Weltwoche der Geburt
Nagelbild
Heute zeige ich dir wie du ein Bild aus Nägeln, Holz und Wolle gestalten kannst. Vielleicht bist du ja auch gerne handwerklich tätig und hast Lust die Idee nachzumachen.Viel Spaß… read more Nagelbild
Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg über die Unterschreitung des Schwellenwertes von 150 nach § 28 b Abs. 1 IfSG vom 05.05.2021
Die Stadt Wolfsburg hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen. § 1 tritt am 06.05.2021 in Kraft; § 2 tritt am 07.05.2021 in Kraft. Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg über die Unterschreitung des… read more Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg über die Unterschreitung des Schwellenwertes von 150 nach § 28 b Abs. 1 IfSG vom 05.05.2021
Quarantäne-Maßnahmen in Kindertagesstätten
Aktuelle Maßnahmen des Gesundheitsamtes Die Kinder der „Maulwurfgruppe“ in der ev. Kerkenkindertagesstätte St. Ludgeri befinden sich bis einschließlich 14.05.2021 in häuslicher Quarantäne. Die Kinder der Gruppe A aus der „Bienengruppe“… read more Quarantäne-Maßnahmen in Kindertagesstätten
Land kündigt Öffnung der Kitas und Schulen im Szenario B bis zu einer Inzidenz von 165 an
In einer Pressemitteilung des Kultusministers Grant Hendrik Tonne ist die Öffnung der Schulen und Kindertagesstätten in Kommunen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 165 angekündigt worden. Voraussetzung dafür sei es, dass die… read more Land kündigt Öffnung der Kitas und Schulen im Szenario B bis zu einer Inzidenz von 165 an
Alte Gefäße verschönern
Vielleicht hast du ja auch noch ein paar alte Gläser, Blumentöpfe, Schalen oder ähnliches zuhause herumstehen.Hier habe ich zwei Varianten für dich, wie du aus den alten Sachen hübsche neue… read more Alte Gefäße verschönern
Zusätzliche Impftermine im Impfzentrum Wolfsburg
Impfstoff der Firma Johnson & Johnson Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich im Impfzentrum der Stadt Wolfsburg über einen Soforttermin mit dem Impfstoff der Firma Johnson & Johnson impfen zu… read more Zusätzliche Impftermine im Impfzentrum Wolfsburg
Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten und Schulen vom 30.04.2021
(Inkrafttreten am 2. Mai 2021) Die Stadt Wolfsburg hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Diese tritt am 2. Mai 2021 in Kraft. Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten… read more Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten und Schulen vom 30.04.2021
Handpuppen
Hier kommen Anregungen, wie ihr Handpuppen für ein Puppentheater bauen könnt.Welches Material ihr verwendet, hängt stark von eurem Theaterstück ab.Auf unserem ersten Bild gab es den König, Prinzessin, Hexe, Ritter,… read more Handpuppen
Masken für Sozialleistungsempfangende
Stadt verteilt in Zusammenarbeit mit der WVG Masken Im öffentlichen Nahverkehr besteht aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in Wolfsburg die Pflicht FFP2-Masken zu tragen. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2- Maske… read more Masken für Sozialleistungsempfangende
Schulbesuch für Abschlussklassen wieder möglich
Kitas weiter im Szenario C, weitere Impfungen für Lehrpersonal und Jugendhilfepersonal Ab Montag, 3. Mai, wird der Schulbesuch für die Abschlussklassen inklusive des vierten Jahrganges wieder möglich sein. Nach einer… read more Schulbesuch für Abschlussklassen wieder möglich
Elternbrief: Aktuelle Informationen
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, ich möchte Sie und Euch gern über das Vorgehen in der nächsten Woche in Kenntnis setzen. In der nächsten Woche werden die Abschlussklassen wieder… read more Elternbrief: Aktuelle Informationen
62. Vorlesewettbewerb 2020/2021:
Marla und Luisa lesen sich zum Landesentscheid Die Bezirksentscheidung des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels wurde in diesem Jahr von der Stadtbibliothek Wolfsburg organisiert. Elf Stadt- und Kreissieger*innen von… read more 62. Vorlesewettbewerb 2020/2021:
Elternbrief: Aktuelle Informationen zum Betrieb von Kindertagesstätten und Großfamiliennestern
Liebe Eltern, ich habe in den letzten Tagen verständlicherweise schon einige Fragen zum Betrieb der Kindertagesstätten und Großfamiliennester erhalten. Aufgrund der Inzidenzlage in Wolfsburg ist ein Wechsel in das Szenario… read more Elternbrief: Aktuelle Informationen zum Betrieb von Kindertagesstätten und Großfamiliennestern
Anmeldeverfahren für die Grundschulen beginnt
Schuljahr 2022/2023 Das stadtweit einheitliche Anmeldeverfahren für die Grundschulen beginnt am Montag, 03. Mai 2021 und dauert bis Freitag, den 07. Mai 2021. Mit einem Informationsbrief zum Anmeldeverfahren inklusive städtischem Anmeldebogen… read more Anmeldeverfahren für die Grundschulen beginnt
Blätterdruck
Heute habe ich – im wahrsten Sinne des Wortes – eine “Hammeridee” für euch: Stoffdruck mit Efeublättern, deren Farbe in den Stoff gehämmert wird.Wir auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht haben mal… read more Blätterdruck
Testergebnisse digital auf dem Smartphone abrufen – Zahlreiche Teststationen in Wolfsburg nutzen die PassGo-App
Mit der am Wochenende in Kraft getretenen „Corona-Notbremse“ sind Besuche bestimmter Einrichtungen nur noch mit einem negativen Coronatest-Ergebnis aus einer anerkannten Teststation zulässig. Das Testergebnis ist für einen Zeitraum von… read more Testergebnisse digital auf dem Smartphone abrufen – Zahlreiche Teststationen in Wolfsburg nutzen die PassGo-App
Wobila: Kompetent, vernetzt, lernen
Virtuelle Fortbildung für Lehrkräfte zu digitalen Kompetenzen im Fachunterricht Am Mittwoch, den 21. April, hat die erste schulübergreifende virtuelle Fortbildung für Fachschaftsvertreter*innen der weiterführenden Wolfsburger Schulen auf der digitalen Bildungsplattform… read more Wobila: Kompetent, vernetzt, lernen
Quarantäne-Maßnahmen im Kinder-und Familienzentrum St. Joseph
Aktuelle Maßnahmen des Gesundheitsamtes Die „Mäusegruppe“ des Kinder-und Familienzentrum St. Joseph ist bis einschließlich zum 04.05.2021 vom Gesundheitsamt in Quarantäne gestellt. Die „Grashüpfergruppe“ des Kinder-und Familienzentrum St. Joseph ist bis einschließlich… read more Quarantäne-Maßnahmen im Kinder-und Familienzentrum St. Joseph
Corona-Fall im Islamischen Kulturzentrum
Ein Gemeindemitglied aus der Moschee ist positiv auf Corona getestet worden. Die Kontaktpersonen aus dem Islamischen Kulturzentrum stehen unter Quarantäne. Die Moschee hat sofort die Initiative ergriffen und bleibt für… read more Corona-Fall im Islamischen Kulturzentrum
Kinderrechte in der Corona-Zeit
Digitale Arbeitsrunde traf sich zum Austausch Am vergangenen Donnerstag, 22.April, hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wolfsburg eine digitale Arbeitsrunde zum Thema „Kinderrechte in der Corona-Zeit“ veranstaltet. Fachleute aus… read more Kinderrechte in der Corona-Zeit
Wolfsburger*innen erarbeiten Maßnahmen gegen Diskriminierung und Rassismus
Interaktive Online-Veranstaltung des Integrationsreferats Am vergangenen Mittwoch, 21. April, lud das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg zum dritten Mal zu einer Online-Dialogveranstaltung unter dem Motto „Zusammen in Wolfsburg“ ein. Ziel war… read more Wolfsburger*innen erarbeiten Maßnahmen gegen Diskriminierung und Rassismus
Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten und Schulen vom 24.04.2021
Wolfsburger Schulen wechseln ab 26. April ins Distanzlernen Keine Ausnahmen für Abschlussklassen und Förderschulen Aufgrund der anhaltend hohen 7-Tage-Inzidenz hat die Stadt Wolfsburg eine zusätzliche Allgemeinverfügung veröffentlicht: Ab Montag, 26…. read more Allgemeinverfügung der Stadt Wolfsburg zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten und Schulen vom 24.04.2021
Stadt Wolfsburg erlässt Allgemeinverfügung
Nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 22 und 5 Uhr Die Stadt Wolfsburg hat sich gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) zur Hochinzidenzkommune erklärt. Ab einem Inzidenzwert, der an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 Infektionen pro… read more Stadt Wolfsburg erlässt Allgemeinverfügung
Elternbrief: Szenariowechsel Grundschulen
Liebe Eltern, wie in meinem Schreiben von gestern angekündigt, melde ich mich heute mit den aktuellen Informationen. Die örtliche Inzidenz befindet sich seit mehreren Tagen über 165. Die Inzidenz nach… read more Elternbrief: Szenariowechsel Grundschulen
Elternbrief: Szenariowechsel Weiterführende Schulen
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, wie in meinem Schreiben von gestern angekündigt, melde ich mich heute mit den aktuellen Informationen. Die örtliche Inzidenz befindet sich seit mehreren Tagen über 165…. read more Elternbrief: Szenariowechsel Weiterführende Schulen