Älter werden in unserer Gesellschaft

Ältere Menschen gehören in die Mitte unserer Gesellschaft und sollen auch im MGH zur Mitte unserer Besucher und Mitstreiter gehören. 

Geselligkeit, Unterhaltung, kreative oder kulturelle Veranstaltungen, Bildung, Beratung und an Gemeinschaften teilnehmen – all dies möchten wir mit unserem Programm älteren Menschen ermöglichen.

Demenz

Speziell für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen hat das MGH zusammen mit dem Senioren- und Pflegstützpunkt sowie dem MTV-Vorsfelde ein Programm zusammengestellt und sich in Wolfsburg einen Namen damit gemacht.

  • Das Tanzcafé „TanzZeit“ verbindet Musik, Gesang, Einzel- oder Gruppentänze mit gemütlichem Beisammensein und Austausch bei Kaffee und Kuchen.
  • Beim „Sport und Demenz“ werden die Besucher in Bewegung gebracht
  • Das Demenzcafé „VergißMeinNicht“ bietet Beratung, Vorträge, Unterhaltung, Anregung und Austausch in gemütlicher Atmosphäre.
  • Der Gottesdienst am See geht mit verlangsamter und stets wiederholender Ansprache auf die Bedürfnisse demenzerkrankter Menschen ein.

Geselligkeit / Kultur

-Computer-Kurse für Senioren

-Vorträge über Patientenverfügungen, aber auch Digitalisierung und Smart-Home

-Das Themenfrühstück, Rollator-Fit oder Seniorenfreizeitgruppen

-Der Mittagstisch und das Sonntagscafé

-3000 Schritte für die Gesundheit