Kategorie: Aktuelles
Streetlife zieht eine positive Sommer-Bilanz
Jugendliche auf Festen, in Freibädern oder am Allersee – Kriminalität gering Während es Jugendliche in den vergangenen Monaten bei Hitze in die Freibäder und an den Allersee zog, nutzten sie… read more Streetlife zieht eine positive Sommer-Bilanz
Unterstützung für Schowkwa und Nischyn
Stadt Wolfsburg plant Solidaritätspartnerschaften mit zwei ukrainischen Städten Solidaritätspartnerschaften mit gleich zwei ukrainischen Städten – darüber wird der Rat der Stadt Wolfsburg in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 28. September,… read more Unterstützung für Schowkwa und Nischyn
Kinder- und Jugendbeirat eingesetzt
Zum Weltkindertag am 20. September wurden der Kinderbeirat und der Jugendbeirat der Stadt Wolfsburg offiziell eingesetzt. Die offizielle Begrüßung der insgesamt 45 engagierten Kinder und Jugendlichen fand im Rahmen des… read more Kinder- und Jugendbeirat eingesetzt
Nach den Ferien ist vor den Ferien
Anmeldungen zum Herbstferienprogramm in Wolfsburg auf ferien-wolfsburg.de Die Sommerferien sind vorüber und die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg zieht ein positives Fazit über die vielfältigen Aktivitäten, die sie für Kinder und… read more Nach den Ferien ist vor den Ferien
Formularlotsen bieten Hilfe an
Im Rahmen einer regelmäßigen Sprechstunde sollen insbesondere ältere Menschen, pflegebedürftige oder sehgeminderte Personen aus Wolfsburg bei der Antragstellung von Anträgen auf Hilfe zur Pflege und Wohngeld nach dem Sozialgesetzbuch (SGB… read more Formularlotsen bieten Hilfe an
Social Media-Seminar für Ehrenamtliche
Die Stabsstelle Ehrenamt bietet in Zusammenarbeit mit dem Referat Kommunikation der Stadt Wolfsburg am Donnerstag, 5. Oktober um 17:30 Uhr im Ratssitzungssaal, ein kostenfreies Seminarangebot für Ehrenamtliche an. Unter dem… read more Social Media-Seminar für Ehrenamtliche
Internationaler Tag des Ehrenamts
Oberbürgermeister bedankt sich mit besonderer Aktion Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember plant die Stabsstelle Ehrenamt der Stadt Wolfsburg eine besondere Aktion. Oberbürgermeister Dennis Weilmann wird persönlich bei… read more Internationaler Tag des Ehrenamts
Sportbox wird eröffnet
Am kommenden Samstag, 9. September, 14 Uhr (Jahn-Stadion, Klieverhagen 26b, 38440 Wolfsburg), öffnet die erste Sportbox in Wolfsburg. Gemeinsam mit dem TV Jahn Wolfsburg präsentiert die Stadt die Sportbox und… read more Sportbox wird eröffnet
Wintersaison im Badeland beginnt
Ab dem 15. September beginnt die Wintersaison im Badeland Wolfsburg. Dieses bedeutet wieder längere Öffnungszeiten im Sportbad. Von Montag bis Freitag lässt sich der Bereich von Frühschwimmenden schon ab 6 Uhr… read more Wintersaison im Badeland beginnt
Musikschule in Concert
Der Veranstaltungstag Musikschule in Concert findet am Sonntag, 10. September, bereits zum zweiten Mal statt. Von 11:15 bis 18 Uhr musizieren insgesamt zehn Ensembles der Musikschule der Stadt Wolfsburg an drei Spielstätten… read more Musikschule in Concert
Tag der Spielplätze
Der Tag der Spielplätze in den städtischen Kindertagesstätten findet am Sonnabend, 9. September, statt. Von 10 bis 14 Uhr öffnen die Einrichtungen ihre Außenbereiche und laden zum gemeinsamen Spielen ein…. read more Tag der Spielplätze
Mit dem Kletterturm an der Pipe
Das Freizeit- und Bildungszentrum (FBZ) Westhagen, der Bauspielplatz Westhagen und das Team der mobilen offenen Kinder- und Jugendarbeit veranstalten am Freitag, 8. September, einen mOKJA-Freitag. Das Angebot findet in Westhagen… read more Mit dem Kletterturm an der Pipe
Demenz aus neuem Blickwinkel betrachten
Zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag Mit Humor und den Facetten einer demenziellen Erkrankung beschäftigt sich das Programm des Welt-Alzheimertages in diesem Jahr. Mit verschiedenen Veranstaltungen will der Arbeitskreis Treffpunkt… read more Demenz aus neuem Blickwinkel betrachten
Der eigenen Geschichte auf der Spur
IZS und IntegrationsReferat veranstalten Workshop zu neuer Broschüre Auf den Spuren von Migration in Wolfsburg – so heißt die neue Broschüre, die das Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) der… read more Der eigenen Geschichte auf der Spur
Wolfsburger Wegweiser – Broschüre für inklusive frühkindliche Bildungsorte
Um Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen eine klare Orientierungshilfe zum Zugang zu den frühkindlichen Bildungseinrichtungen zu bieten, hat die Stadt Wolfsburg eine Broschüre veröffentlicht – in enger Zusammenarbeit mit dem… read more Wolfsburger Wegweiser – Broschüre für inklusive frühkindliche Bildungsorte
Der Sozialpsychiatrische Dienst geht online
Der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Wolfsburg, Geschäftsbereich Gesundheit, bietet ab dem 5. September eine Online-Sprechstunde für Bürger*innen an. Sie findet jeden Dienstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr… read more Der Sozialpsychiatrische Dienst geht online
Förderung wirkt
Dem Wohnungsleerstand, ungenutzten Gewerberäumen und alternder Bausubstanz wurde vor 23 Jahren in Westhagen der Kampf angesagt. So lange war der Wolfsburger Stadtteil Bestandteil des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt, mit Erfolg. Hand… read more Förderung wirkt
Fallersleben wird noch sportlicher
Neue Sporthallen und Kinderbewegungshalle sollen kommen Gleich zwei Vorlagen bringt die Stadt Wolfsburg in der kommenden Woche auf den Weg durch die Gremien, um das Sportangebot in Fallersleben zu verbessern… read more Fallersleben wird noch sportlicher
Kinderbeauftragte Katrin Dedolf veröffentlicht Bericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung
Bei insgesamt 36 Projekten und Verfahren aus neun Geschäfts- und Fachbereichen der Stadt Wolfsburg konnten Kinder und Jugendliche im vergangenen Jahr mitreden. Der aktuelle Monitoringbericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung informiert… read more Kinderbeauftragte Katrin Dedolf veröffentlicht Bericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung
Oberbürgermeister ist #ansprechbar: Dennis Weilmann kommt nach Westhagen
Im Rahmen seines Dialogformats #ansprechbar besucht Oberbürgermeister Dennis Weilmann am Donnerstag, 24. August, von 10 bis 11:30 Uhr Wochenmarkt in Westhagen. „Der Dialog mit den Wolfsburger Bürgerinnen und Bürgern ist… read more Oberbürgermeister ist #ansprechbar: Dennis Weilmann kommt nach Westhagen
Neuer DELFI-Kurs im Mehrgenerationenhaus
Mit einem neuen DELFI-Kurs meldet sich der Kleinkindbereich des Mehrgenerationenhauses am Hansaplatz in Wolfsburg aus der Sommerpause zurück. Das Angebot findet ab 12. September immer dienstags in der Zeit von… read more Neuer DELFI-Kurs im Mehrgenerationenhaus
Stadtteilbibliotheken bis auf Weiteres geschlossen
Die Stadtteilbibliotheken in Detmerode, in der Nordstadt am Hansaplatz, in Fallersleben und Vorsfelde sind wegen akuten Personalmangels bis auf Weiteres geschlossen. Die Leihfristen für entliehene Medien aus den Stadtteilbibliotheken wurden… read more Stadtteilbibliotheken bis auf Weiteres geschlossen
Babyschwimmen in Sandkamp
Es gibt noch freie Plätze für zwei Babyschwimmkurse im Hallenbad Sandkamp. Die Kurse finden ab dem 22. September immer freitags um 9:30 Uhr und um 10 Uhr statt und richten… read more Babyschwimmen in Sandkamp
Wolfsburgs Kinder und Jugendliche reden mit!
Kinderbeauftragte veröffentlicht Bericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung Bei insgesamt 36 Projekten und Verfahren aus neun Geschäfts- und Fachbereichen der Stadt Wolfsburg konnten Kinder und Jugendliche im vergangenen Jahr mitreden. Darüber… read more Wolfsburgs Kinder und Jugendliche reden mit!
Sommerprogramm der NaturErkundungsSTation
Am 10. Juli startete das diesjährige Sommerprogramm der NaturErkundungsSTation (NEST) in Wolfsburg. Die sommerlichen Veranstaltungen lockten Kinder vom Kita- bis zum Grundschulalter in den Wald und an die Teiche. Insgesamt… read more Sommerprogramm der NaturErkundungsSTation
Offenes Atelier am 30. Juli – Motto: Wir sammeln!
Die Städtische Galerie Wolfsburg lädt alle Interessierten ein, verschiedene Materialien, Techniken und Formate im Rahmen des Offenen Ateliers auszuprobieren, weiterzuentwickeln und zu verfremden. Die aktuellen Ausstellungen bieten eine gute Inspiration,… read more Offenes Atelier am 30. Juli – Motto: Wir sammeln!
Zwölf Erzieher*innen schließen ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich ab
Kleine Feierstunde im Ratssitzungsaal: Zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung hat die Stadt Wolfsburg zwölf Erzieher*innen gewürdigt, die in diesem Jahr ihre Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten erfolgreich abgeschlossen haben. Sören… read more Zwölf Erzieher*innen schließen ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich ab
Von der Idee zum Unternehmen
YOUCAMP vermittelt Jugendlichen unternehmerisches Handeln Vom 3. Juli bis 14. Juli empfing die Stadt Wolfsburg im städtischen Coworking-Space Schiller40 Schüler*innen der 10. bis 13. Klasse zum YOUCAMP, einem innovativen Bildungsangebot… read more Von der Idee zum Unternehmen
Abruf zusätzlicher Fördermittel aus Digitalpakt Schule
Wolfsburger „Windhunde“ zur Geisterstunde hellwach In einer rekordverdächtigen und nächtlichen Aktion hat der Geschäftsbereich Schule der Stadt Wolfsburg zusätzliche Fördermittel für die digitale Ausstattung der Wolfsburger Schulen beantragt. Insgesamt wurden… read more Abruf zusätzlicher Fördermittel aus Digitalpakt Schule
Badepause im Badeland
Die jährlichen Wartungsarbeiten des BadeLand Wolfsburg finden in der zweiwöchigen Schließzeit vom Montag, 24. Juli, bis Freitag, 4. August, statt. In diesem Jahr werden unter anderem die 17 Schwallwasserbehälter gereinigt… read more Badepause im Badeland
Stadt Wolfsburg engagiert sich im Kampf gegen Armut
Armutskonferenz bringt wichtige Ergebnisse hervor Die Stadt Wolfsburg hat am 12. Juni zur Armutskonferenz eingeladen, um gemeinsam mit allen Beteiligten der Stadtgesellschaft konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung und Milderung von Armut… read more Stadt Wolfsburg engagiert sich im Kampf gegen Armut
Von Inklusion über Politik bis Mario Kart
Kinder- und Jugendbeirat wurde verabschiedet Vor den Sommerferien wurden der Kinderbeirat und der Jugendbeirat der Stadt Wolfsburg durch Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration und Katharina Varga, Geschäftsbereichsleiterin… read more Von Inklusion über Politik bis Mario Kart
Uneingeschränkter Badespaß ab dem 15. Juli
Wolfsburgs Freibäder kehren bald wieder zum Normalbetrieb zurück Großartige Nachrichten für alle Freibadgäste in Wolfsburg: Sowohl das VW-Bad als auch das Freibad Fallersleben können ab dem 15. Juli wieder in… read more Uneingeschränkter Badespaß ab dem 15. Juli
Versuchter Einbruch und homophobe Schmierereien Vandalismus am queeren Jugendtreff Loud and Proud
Am vergangenen Wochenende versuchten Unbekannte, in den queeren Jugendtreff „Loud and Proud“ einzubrechen und hinterließen homophobe Äußerungen. Oberbürgermeister Dennis Weilmann zeigt sich verärgert: „Wolfsburg ist eine weltoffene und tolerante Stadt. Hier… read more Versuchter Einbruch und homophobe Schmierereien Vandalismus am queeren Jugendtreff Loud and Proud
Rötliche Verfärbung im Allersee entdeckt
Warnung des Gesundheitsamts: Auf Aufenthalt im Wasser verzichten! Bei Mäharbeiten im Allersee wurden aktuell rötliche Verfärbungen des Wassers festgestellt. Dies könnte ein Hinweis auf eine Blaualgenart sein, die bei Körperkontakt schädlich wirken kann. Die Beobachtung wurde… read more Rötliche Verfärbung im Allersee entdeckt
Deine Stadt braucht dich!
Vereine, Organisationen und Initiativen präsentieren sich bei der 7. Ehrenamtsbörse Bereits zum 7. Mal wird die Wolfsburger Ehrenamtsbörse veranstaltet: Im Rahmen des 85. Stadtgeburtstags findet sie in diesem Jahr in… read more Deine Stadt braucht dich!
Offenes Atelier im Juni: Wir arbeiten plastisch!
Die Städtische Galerie Wolfsburg lädt alle Interessierten ein, an jedem letzten Sonntag im Monat im Schloss Wolfsburg verschiedene Materialien, Techniken und Formate im Rahmen des offenen Ateliers auszuprobieren, weiterzuentwickeln und… read more Offenes Atelier im Juni: Wir arbeiten plastisch!
Mit dem Kletterturm an der Pipe
Das Freizeit- und Bildungszentrum Westhagen, der Bauspielplatz Westhagen sowie das Team der mobilen offenen Kinder- und Jugendarbeit (mOKJA) veranstalten am Freitag, 30. Juni, einen mOKJA-Freitag. Das Angebot findet in Westhagen… read more Mit dem Kletterturm an der Pipe
Herausforderungen durch höhere Zahlen
Anstieg der Schulanfängerkinder belastet Schulen Die Anzahl der Schulanfängerkinder in Wolfsburg nimmt weiter zu, was die Kapazitäten der Grund- und Gesamtschulen stark beansprucht. Für das Schuljahr 2024/2025 wurden bisher 1386… read more Herausforderungen durch höhere Zahlen
Italienischer Aperitivo trifft auf italienisch-deutsche Geschichte
Einladung zur Präsentation des Katalogs zur Ausstellung „Percorsi di Vita“ Zur Präsentation des Kataloges zur Ausstellung PERCORSI DI VITA laden das Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) der Stadt Wolfsburg,… read more Italienischer Aperitivo trifft auf italienisch-deutsche Geschichte
Kunstwerke vom Kinder-Kultur-Festival Luftsprünge zu sehen
Kürzlich hat das Kinder-Kultur-Festival Luftsprünge der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg unter Mitwirkung verschiedenster Vereine und Organisationen stattgefunden. An drei Tagen konnten Kinder am neuen Standort rund um das Planetarium an… read more Kunstwerke vom Kinder-Kultur-Festival Luftsprünge zu sehen
Freiwilliges soziales Jahr in der Jugendförderung
Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt wieder FSJ-Plätze im Bereich von Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Abenteuerspielplätzen und der mobilen offene Kinder- und Jugendarbeit an. Das FSJ bei der… read more Freiwilliges soziales Jahr in der Jugendförderung
Sommerlaune in der Nordstadt
Das Mehrgenerationenhaus Wolfsburg lädt am Mittwoch, 21. Juni, von 15 bis 17 Uhr zum kreativen Cafeteria-Nachmittag für Jung und Alt ein. Bei Waffeln und Getränken werden in Sommerlaune gemeinsam Schnecken,… read more Sommerlaune in der Nordstadt
Wollino startet Umweltprojekt
In Zusammenarbeit mit der städtischen Naturerkundungsstation NEST Wolfsburg erarbeitete das Umweltteam der Wolfsburger Schulverpflegungsgesellschaft Wollino ein Projekt, bei dem Umweltschutz und Warenkunde zusammenkommen. Gemeinsam mit den Kindern der städtischen Kita… read more Wollino startet Umweltprojekt
Nicht ohne Grund
Wolfsburg feiert am 20. Juni den Weltflüchtlingstag Die Gründe für Flucht und Migration sind so vielfältig wie die Menschen, die aus anderen Ländern nach Wolfsburg kommen. Den diesjährigen Weltflüchtlingstag stellt… read more Nicht ohne Grund
Digitalisierung an Schulen: Schüler*innen zufriedener als Eltern
Ergebnisse der Corona-Umfrage liegen vor Wie hat die Corona-Pandemie das Lernen an Wolfsburgs Schulen verändert? Das hat die Stadt Wolfsburg in einer groß angelegten Umfrage unter Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern… read more Digitalisierung an Schulen: Schüler*innen zufriedener als Eltern
Stärkung der Hochschulentwicklung
Strategieausschuss stimmt für Uni-Standort Wolfsburg wird Universitätsstadt. Die Technische Universität Braunschweig (TU Braunschweig) baut die Open Hybrid LabFactory (OHLF) zu einem Innovationscampus aus. Im Strategieausschuss herrschte große Einigkeit darüber, welch… read more Stärkung der Hochschulentwicklung
Elternimpulse: Veranstaltungsreihe für Eltern
Von Juni bis Dezember finden Impulsvorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren statt. Diese Vorträge behandeln verschiedene Themen, die Eltern mit Kleinkindern besonders beschäftigen. Die… read more Elternimpulse: Veranstaltungsreihe für Eltern
Repair-Café am 8. Juni
Am Donnerstag, 8. Juni, findet wieder das Wolfsburger Repair-Café statt. Geht ein Kleingerät kaputt, wird es oft entsorgt statt repariert. Eine Reparatur ist oftmals zu teuer oder Ersatzteile sind nicht… read more Repair-Café am 8. Juni
Mein Lieblingsbaum im Wolfsburger Raum – Fotoaktion
Zum Wolfsburger Tag der Umwelt startet das Umweltamt der Stadt eine Fotoaktion mit dem Thema „Mein Lieblingsbaum im Wolfsburger Raum“. Alle sind eingeladen mitzumachen und ihren Lieblingsbaum in Wolfsburg mit… read more Mein Lieblingsbaum im Wolfsburger Raum – Fotoaktion