Kategorie: Aktuelles
Projekt AkkuRacer 2022
Schüler*innenwettbewerb mit selbstgebauten Elektrofahrzeugen Am 9. Juli ab 10 Uhr wird vor dem phaeno das Abschlussrennen des AkkuRacer-Projekts ausgetragen. Das Gelände rund um das phaeno und den Hauptbahnhof Wolfsburg dient… read more Projekt AkkuRacer 2022
Wolfsburgs nächster Schritt zur inklusiven Stadt
Kathleen Jäntsch ist neue Inklusionsbeauftragte Seit Juni 2022 ist Kathleen Jäntsch im Geschäftsbereich Soziales als Inklusionsbeauftragte der Stadt Wolfsburg tätig. Die 30jährige Sozialpädagogin wird das Thema Inklusion in Wolfsburg weiterentwickeln… read more Wolfsburgs nächster Schritt zur inklusiven Stadt
„Musikschule in Concert“
Der 3. Juli steht im Zeichen des gemeinsamen Musizierens Die Ensembles der Musikschule der Stadt Wolfsburg präsentieren sich nach pandemiebedingter Pause erstmals wieder öffentlich am 3. Juli mit „Musikschule in… read more „Musikschule in Concert“
„20 Jahre – Wir feiern nach“ – BadeLand lädt zur Geburtstagsfeier ein
Veranstaltungen und Aktion vom 13. bis zum 17. Juli Nach den Feierlichkeiten zum 20jährigen Jubiläum im Februar diesen Jahres, lädt das BadeLand im Juli erneut unter dem Motto „20 Jahre… read more „20 Jahre – Wir feiern nach“ – BadeLand lädt zur Geburtstagsfeier ein
Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
Von Montag, 27. Juni, 10 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 23:59 Uhr, bietet die Stadtbibliothek Wolfsburg auf dem Blog des Bildungshauses unter blog.bildungshaus-wolfsburg.de allen Interessierten ein Sommergewinnspiel, bei dem attraktive… read more Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
JULIUS-CLUB 2022 in der Stadtbibliothek
Lese-Ferienprogramm vom 1. Juli bis 1. September für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren Am Freitag, 1. Juli, startet der JULIUS-CLUB („Jugend liest und schreibt“), das große Sommerleseförderprojekt für Kinder und… read more JULIUS-CLUB 2022 in der Stadtbibliothek
Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
Von Montag, 27. Juni, 10 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 23:59 Uhr, bietet die Stadtbibliothek Wolfsburg auf dem Blog des Bildungshauses unter blog.bildungshaus-wolfsburg.de allen Interessierten ein Sommergewinnspiel, bei dem attraktive… read more Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
Impfen vor der Haustür
Corona: Impfzentrum im CongressPark öffnet wieder Das Impfzentrum im Congresspark in Wolfsburg öffnet am Montag, 27. Juni, nach einer zweiwöchigen Schließung aufgrund der dort abgehaltenen Prüfungsklausuren der Ostfalia wieder seine… read more Impfen vor der Haustür
Markt der Möglichkeiten
Pädagogische Fachkräfte aus der Ukraine informierten sich über mögliche Tätigkeiten in Wolfsburg Den Weg für pädagogische Fachkräfte aus der Ukraine in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern, ist ein wichtiger Meilenstein… read more Markt der Möglichkeiten
Fünf Modelle für einen Weltraumspielplatz gebastelt
Kinder werden beim Quartier III im Baugebiet Sonnenkamp beteiligt Was fällt euch zum Motto Weltraum ein? So lautete eine der ersten Fragen, die den 21 Kindern jetzt bei der Spielplatzbeteiligung… read more Fünf Modelle für einen Weltraumspielplatz gebastelt
Gemeinsam Aktiv!
Ehrenamtsbörse in der Fußgängerzone Gemeinsam Aktiv! Ehrenamtsbörse in der Fußgängerzone Lust auf Ehrenamt? Am Samstag, 25. Juni, laden die Organisator*innen der Ehrenamtsbörse gemeinsam mit dem grün-weißen Tag des VfL Wolfsburg… read more Gemeinsam Aktiv!
Digitale Plattform für Bildung, Freizeit und Beratung
Wolfsburger Lupe ist online Die Stadt Wolfsburg bringt mir der Wolfsburger Lupe eine zentrale Plattform für alle Angebote in den Berei-chen Bildung, Freizeit und Beratung an den Start. Die Wolfsburger… read more Digitale Plattform für Bildung, Freizeit und Beratung
Mitmachzirkus Showkolade
Ferienangebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg in Kooperation mit dem Zirkus Showkolade eine „Mitmachzirkuswoche“ im Bürgerpark Detmerode an…. read more Mitmachzirkus Showkolade
#gemeinsam miteinander – Freizeitheime und Aktivspielplätze stellen sich vor
Am Samstag, 2. Juli, veranstaltet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg wieder einen Tag der offenen Tür unter dem Motto #gemeinsam miteinander. Der Sommer steht vor der Tür und größere Aktionen sind… read more #gemeinsam miteinander – Freizeitheime und Aktivspielplätze stellen sich vor
50 Jahre Tunesier in Wolfsburg
Großes Fest im Hallenbad-Biergarten Am Sonntag, 19. Juni 2022 von 14 bis 18 Uhr, findet im Biergarten des Hallenbad Kulturzentrums das lange geplante Fest zum Jubiläum „50 Jahre Tunesier*innen in… read more 50 Jahre Tunesier in Wolfsburg
Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus Wolfsburg lädt Jung und Alt am Donnerstag, 23. Juni, in die Cafeteria ein. Von 15 bis 17 Uhr warten hier verschiedene kreative Angebote auf die Besucher*innen. Bei Kaffee,… read more Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus
Wolfsburgs neue Stadtjugendpfleger
Christoph Block und Janik Fuge teilen sich die Aufgabe Die Stadt Wolfsburg hat wieder einen Stadtjugendpfleger – besser gesagt sogar zwei: Christoph Block und Janik Fuge teilen sich die Stelle… read more Wolfsburgs neue Stadtjugendpfleger
Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022
Stadt Wolfsburg und zahlreiche Partner*innen laden zum Fest #angekommen – das ist das Motto des diesjährigen Weltflüchtlingstages, der in Wolfsburg jedes Jahr am 20. Juni gefeiert wird. Die Stadt Wolfsburg… read more Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022
Corona: Impfzentrum zwei Wochen geschlossen
Impfen vor der Haustür Das Impfzentrum ist vom 13. Juni bis zum 24. Juni aufgrund der Prüfungsklausuren der Ostfalia im CongressPark zwei Wochen lang geschlossen. Alternativ werden in diesen zwei… read more Corona: Impfzentrum zwei Wochen geschlossen
Der Pump Track ist zurück im Allerpark
Nachdem der Pump Track für zwei Monate am ZOB stand, ist die mobile Anlage nun zu ihrem vorherigen Standort im Allerpark neben der Skateskulptur zurückgekehrt. Seit dem 3. Juni kann… read more Der Pump Track ist zurück im Allerpark
Ensemblekonzert im Großen Saal der Musikschule
Nach langer Pause dürfen Ensembles der Musikschule nicht mehr nur proben, sondern sich auch wieder in Ensemblekonzerten präsentieren. Und das sogar in gemeinsamen Projekten, wie es am 11. Juni um… read more Ensemblekonzert im Großen Saal der Musikschule
Wenn Schule zur Herausforderung wird
Landesweit einmalige Kooperation zur Unterstützung von Schüler*innen, Familien und Schulen wird fortgeführt Nicht allen Schüler*innen fällt es leicht, die Erwartungen und Regeln des Schulalltags problemlos zu meistern. Treten herausforderndes Verhalten… read more Wenn Schule zur Herausforderung wird
Impfung und leckeres Eis
Das Impfzentrum im Congresspark in Wolfsburg veranstaltet in dieser Woche, 30. Mai bis 3. Juni, eine Aktionswoche zum Thema „Like ice in the sunshine“: Jeder Impfling erhält nach seiner Impfung… read more Impfung und leckeres Eis
Ausstellung „Alles Familie! – Familiendarstellungen in aktuellen Bilderbüchern“
Unterhaltsam, inspirierend und witzig, aber auch herausfordernd, aufregend und zum Nachenken anregend: Die Ausstellung „Alles Familie! – Familiendarstellungen in aktuellen Bilderbüchern“ zeigt denkbare Familienmodellen, wichtigen Familienthemen, Höhen und Tiefen von Familienleben… read more Ausstellung „Alles Familie! – Familiendarstellungen in aktuellen Bilderbüchern“
+++Aktuelle Corona-Informationen der Stadt Wolfsburg+++
Tagesaktuelle Meldungen, Videobotschaften, Elternbriefe, Allgemeinverfügungen, Tipps und Hinweise der Stadt Wolfsburg sowie die aktuelle niedersächsische Verordnungen erhalten Sie unter dem folgenden Link Corona Infos Stadt Wolfsburg
+++Hilfe für die Ukraine+++
Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine
Corona: Maskenpflicht im Rathaus läuft aus
Aufgrund der aktuell entspannten Corona-Lage wird die Maskenpflicht im Rathaus und den Verwaltungs- und Stadtteilsprechstellen nicht verlängert und gilt somit ab Freitag, 27. Mai, nicht mehr. Diese Regelung gilt sowohl für… read more Corona: Maskenpflicht im Rathaus läuft aus
Wichtige Änderungen für Ukraine-Geflüchtete
Stadt informierte zum „Rechtskreiswechsel“ Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung hat die Stadt Wolfsburg jetzt über das Thema „Rechtskreiswechsel für Ukraine-Geflüchtete“ informiert. Teilnehmende waren unter anderem ehrenamtlich Helfende und Hilfsorganisationen, denen… read more Wichtige Änderungen für Ukraine-Geflüchtete
Auslastung an weiterführenden Schulen steigt
Wolfsburger Schulen erfreuen sich auch bei auswärtigen Schüler*innen großer Beliebtheit Die weiterführenden Schulen in Wolfsburg erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Schulanmeldungen für die… read more Auslastung an weiterführenden Schulen steigt
Kinderbeirat zu Besuch bei Oberbürgermeister Dennis Weilmann
Der Kinderbeirat der Stadt Wolfsburg besuchte jetzt Oberbürgermeister Dennis Weilmann im Rathaus. Der Besuch war eines der vielen Themen, die sich die 10- bis 13jährigen Mitglieder für die aktuelle Amtszeit… read more Kinderbeirat zu Besuch bei Oberbürgermeister Dennis Weilmann
Corona: Impfen vor der Haustür
Gesundheitsamt kommt in die Ortsteile Das Gesundheitsamt impft mit seinen mobilen Teams weiterhin in den Wolfsburger Ortsteilen. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertimpfungen für Personen ab 12 Jahren angeboten…. read more Corona: Impfen vor der Haustür
Vätercafé des Interkulturellen Väterbüros im Café Schrill
Das Café Schrill in Wolfsburg-Mörse bietet in Kooperation mit dem Interkulturellen Väterbüro der Stadt Wolfsburg einen Begegnungsort für Väter gemeinsam mit ihren Kindern im Alter zwischen eins und sechs. Am… read more Vätercafé des Interkulturellen Väterbüros im Café Schrill
Anmeldung zum Schuljahr 2022/23 an den weiterführenden Schulen
Das stadtweit einheitliche Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft beginnt am Montag, 16. Mai, und dauert bis Donnerstag, 19. Mai. Die Anmeldung muss spätestens am 19. Mai um 12… read more Anmeldung zum Schuljahr 2022/23 an den weiterführenden Schulen
Teicholympiade und Demenzcafé
Mehrgenerationenhaus in der Nordstadt lädt zu Veranstaltungen ein „Teicholympiade“ in der Nordstadt Am 20. Mai geht es für Kinder und Familien in der Nordstadt rund – und zwar rund um… read more Teicholympiade und Demenzcafé
Wolfsburger Spielmobil sorgt für ausgelassene Stimmung in Wendschott
Vom 2. bis zum 5. Mai gastierte das Spielmobil der Wolfsburger Jugendförderung auf der Fläche in der Glatzer Straße in Wendschott. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Spielplatz Glatzer Straße“ hat das… read more Wolfsburger Spielmobil sorgt für ausgelassene Stimmung in Wendschott
Weltwoche der Geburt findet vom 16. bis zum 20. Mai statt
Aktionswoche informiert rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Neugeborenen Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Wolfsburger Netzwerk Frühe Hilfen wieder an der Weltwoche der Geburt. Im… read more Weltwoche der Geburt findet vom 16. bis zum 20. Mai statt
Corona: Neue Quarantäneregeln
Quarantäne für infizierte Personen wird auf 5 Tage verkürzt – keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen – keine Übergangsregelungen Ab Samstag, 7. Mai, gelten neue Reglungen für Personen, die sich mit… read more Corona: Neue Quarantäneregeln
Stell dir vor, du wärst ein Tier im Wald
Autorin Bärbel Oftring begeistert Schüler*innen der Wohltbergschule „Wusstet ihr schon, dass Spinnen ihre Ohren an den Beinen haben und vor lauten Geräuschen Angst haben? Oder dass ein Eichhörnchen nur so… read more Stell dir vor, du wärst ein Tier im Wald
Kinder- und Familienhaus in Westhagen öffnet
Mit dem offenen Kinder- und Familienhaus in Westhagen eröffnet die Stadt Wolfsburg einen Begegnungs-, Beratungs- und Bildungsort für geflüchtete junge Menschen. Das Angebot des Kinder- und Familienhauses bietet Familien mit… read more Kinder- und Familienhaus in Westhagen öffnet
Auf die Sattel, fertig, los
Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln startet am 13. Juni An der bundesweiten Klimaschutz-Aktion Stadtradeln nimmt Wolfsburg jetzt bereits zum elften Mal teil. Für eine lebendige Radkultur, für die Gesundheit und für die Umwelt… read more Auf die Sattel, fertig, los
Gesundheitsregion Wolfsburg: Lesung mit Daniel Schreiber in Hallenbad – Kultur am Schachtweg
Auf Einladung der Gesundheitsregion Wolfsburg liest, Daniel Schreiber am Freitag, 13. Mai, 18 Uhr im Hallenbad –Kultur am Schachtweg aus seinem aktuellen Sachbuch „ALLEIN“. Zu keiner Zeit haben so viele… read more Gesundheitsregion Wolfsburg: Lesung mit Daniel Schreiber in Hallenbad – Kultur am Schachtweg
Stadtbibliothek: Zweigstellen Nordstadt und Westhagen wieder geöffnet
Die Stadtteilbibliothek in der Nordstadt am Hansaplatz ist ab 5. Mai wieder für die Bibliotheksnutzenden geöffnet. Die Schul- und Stadtteilbibliothek Westhagen kann über die Zeiten für die Schulen hinaus auch… read more Stadtbibliothek: Zweigstellen Nordstadt und Westhagen wieder geöffnet
Anmeldung für Einschulung 2023 beginnt
Das stadtweit einheitliche Anmeldeverfahren für die Grundschulen beginnt am Montag, 2. Mai, und dauert bis Freitag, 6. Mai. Mit einem Informationsbrief zum Anmeldeverfahren inklusive städtischem Anmeldebogen sind im Januar die… read more Anmeldung für Einschulung 2023 beginnt
KulturHaus Westhagen eröffnet
Neuer kultureller Mittelpunkt für die soziokulturelle Stadtteilarbeit Nach Abschluss der wesentlichen Hochbaumaßnahmen wird das KulturHaus Westhagen im Rahmen einer kleinen Feierstunde, am Standort der ehemaligen St. Elisabeth Kirchengemeinde, in Betrieb… read more KulturHaus Westhagen eröffnet
Familienorte (neu)entdecken!
Familienzentren laden zu Rallyes durch die Stadtteile ein Gemeinsam mit der ganzen Familie Spaß haben und gleichzeitig neue und spannende Orte entdecken? Die Familienrallye durch die Wolfsburger Stadtteile macht’s möglich…. read more Familienorte (neu)entdecken!
Kooperation zum Förderprojekt Schulisches Eingliederungsmanagement
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig und Stadt Wolfsburg unterzeichnen Vereinbarung Die Stadt Wolfsburg und das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig (RLSB BS) vertiefen ihre Zusammenarbeit im… read more Kooperation zum Förderprojekt Schulisches Eingliederungsmanagement
Sommercamp zur Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen
Gründungsnetzwerk Wolfsburg bietet kostenloses Bildungsangebot für Schüler*innen Das Wolfsburger Gründungsnetzwerk plant in den Sommerferien ein Gründungscamp für junge Menschen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Innerhalb von zwei Wochen… read more Sommercamp zur Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen
Stadtbibliothek: Zweigstellen öffnen – Bücherbus wieder unterwegs
Ab Donnerstag, 21. April, öffnen die Stadtteilbibliotheken der Wolfsburger Stadtbibliothek in Detmerode, in Fallersleben und in Vorsfelde wieder ihre Türen für die Bibliotheksnutzer*innen. Aus technischen Gründen kann die Öffnung der… read more Stadtbibliothek: Zweigstellen öffnen – Bücherbus wieder unterwegs
Offener Kleiderschrank im Jugendzentrum Haltestelle
Das Jugendzentrum Haltestelle, Porschestr. 2c, öffnet am Freitag, 29. April, schon um 13 Uhr die Türen und lädt zum offenen Kleiderschrank ein. Die Haltestelle veranstaltet in unregelmäßigen Abständen Kleidertauschpartys. Bei… read more Offener Kleiderschrank im Jugendzentrum Haltestelle
Wolfsburger Ferienspaß in den Osterferien
Die städtische Jugendförderung war auch in diesen Osterferien wieder mit spannenden Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bunt und vielfältig aufgestellt. So machte sich zum Beispiel das Team des… read more Wolfsburger Ferienspaß in den Osterferien