Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick
Ihre Ansprechpartner in Wolfsburg In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die direkten Ansprechpartner*innen für die wichtigsten finanziellen Familienleistungen:
WOLFSBURGER LUPE
DEINE PLATTFORM FÜR BILDUNG, FREIZEIT UND BERATUNG Hier findest Du fundierte Beratungs-, Freizeit- und Weiterbildungsangebote, Informationen über Kitas und Schulen, Tipps und vieles mehr von kleinen und großen Anbietenden aus… read more WOLFSBURGER LUPE
+++Hilfe für die Ukraine+++
Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine
Schulfahrkarten 2025/26: Stadt zieht Zwischenbilanz zur Bedarfsabfrage
Datenabgleich läuft – Reaktivierung der Deutschlandtickets ab August geplant Zum Schuljahr 2025/26 hat die Stadt Wolfsburg eine aktualisierte Bedarfsabfrage für Schulfahrkarten eingeführt. Ziel ist es, die Deutschlandtickets nur an tatsächlich… read more Schulfahrkarten 2025/26: Stadt zieht Zwischenbilanz zur Bedarfsabfrage
Mit Wasser schonend umgehen
Stadt rät zu bewussterem Umgang mit der Ressource Angesichts des trockenen Frühlings und der im Vergleich zu anderen Jahren geringeren Niederschläge ruft die Stadt Wolfsburg zu einem bewussteren Umgang mit… read more Mit Wasser schonend umgehen
Wolfsburg zählt weiterhin zu den zukunftsstärksten Regionen
Deutschlands Zukunftsatlas 2025 belegt: Stadt überzeugt mit Wirtschaftskraft und Innovationsstärke – neue Projekte stärken Dynamik Wolfsburg gehört auch 2025 zu den Regionen mit den besten Zukunftschancen in Deutschland. Im aktuellen… read more Wolfsburg zählt weiterhin zu den zukunftsstärksten Regionen
Zusatztermin für Radtour nach den Sommerferien
Sehr großes Interesse herrschte beim Tag der Architektur Bei strahlendem Sommerwetter zog der diesjährige Tag der Architektur zahlreiche Besuchende zu den in Wolfsburg ausgewählten Projekten. Zu den Führungen in den… read more Zusatztermin für Radtour nach den Sommerferien
Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg
Neue Ausstellungswerkstatt eröffnet im Stadtmuseum Die neue Ausstellungswerkstatt #Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg eröffnet das Stadtmuseum im, M2K am Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr, im Gartensaal des Schlosses Wolfsburg…. read more Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg
Kukuk Box gesperrt
Die Kukuk Box am Nordkopf muss mit sofortiger Wirkung gesperrt werden. Grund hierfür ist eine mutwillige erhebliche Beschädigung des Fallschutzes einschließlich Unterbau, so dass eine gefahrlose Nutzung nicht mehr gewährleistet… read more Kukuk Box gesperrt
Gruppe für alleinerziehende Väter startet
Das Interkulturelle Väterbüro der Stadt Wolfsburg lädt am Dienstag, 19. August, um 16:30 Uhr zu einem Informationstreffen für ein neues Gruppenangebot für alleinerziehende Väter ein. Die Veranstaltung findet in den… read more Gruppe für alleinerziehende Väter startet
Starker Einsatz für die Demokratie
Zehn Jahre Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung Die Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei einer Feier am 1. Juli im CongressPark Wolfsburg wurde die wichtige Arbeit der Dialogstelle… read more Starker Einsatz für die Demokratie
Neues Jugendcafé in Wolfsburg
Ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche Jugendliche Im Forsthaus Fallersleben ist mit dem Jugendcafé Wolfsburg ein neuer Treffpunkt für junge Menschen entstanden. Initiiert wurde das Angebot vom Jugendforum Wolfsburg in… read more Neues Jugendcafé in Wolfsburg
Kinderbuch-Sonderverkauf
Passend zum Schuljahresende lädt das Antiquariat der Stadtbibliothek vom 3. bis 5. Juli zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Aktion School’s out ins Alvar-Aalto-Kulturhaus ein. Im Fokus steht ein großer Sonderverkauf von… read more Kinderbuch-Sonderverkauf
Bühne frei! Singstar- und Just-Dance-Party in der Jugendbibliothek
Die Jugendbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus wandelt sich am 8. Juli von 18:30 bis 20 Uhr in eine lebendige Showbühne für einen Abend voller Rhythmus und Gesang. Bei der Singstar- und Just-Dance-Party… read more Bühne frei! Singstar- und Just-Dance-Party in der Jugendbibliothek
Das süße Bienenleben: Vortrag im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
„Summ, summ, summ, Bienchen summ herum“ – so heißt es in dem bekannten Kinderlied aus der Feder Hoffmanns von Fallersleben. Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Team des Hoffman-von-Fallersleben-Museums im… read more Das süße Bienenleben: Vortrag im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
Stressfrei Parken in den Parkhäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof
Einführung eines neuen, digitalen, schrankenlosen Parksystems Das Parken in den Parkäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof wird ab August 2025 ticket- und schrankenlos. Das eingeführte Parksystem des Anbieters Arivo funktioniert mittels… read more Stressfrei Parken in den Parkhäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof
Neues Konzept überzeugt
Sommerbühne 2025 zieht positive Bilanz Die Sommerbühne 2025 war ein voller Erfolg: Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu acht Veranstaltungen an sechs Tagen. Das Publikum zeigte sich insgesamt sehr… read more Neues Konzept überzeugt
Online-Vorträge zum Energiesparen
Veranstaltungen – Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen Unter dem Motto Energiewende zu Hause bieten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutzagentur Niedersachsen und die Wolfsburger EnergieAgentur eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung… read more Online-Vorträge zum Energiesparen
School’s Out unter dem phaeno
Endlich Sommerferien! Am Zeugnis-Mittwoch, dem 2. Juli, feiert die Jungendförderung Wolfsburg den Sommer unter dem phaeno – laut, bunt und kostenlos! Ab 19 Uhr kann mit kühlen Getränken und zu… read more School’s Out unter dem phaeno
Digitale Karte gibt Überblick
Die Innenstadtentwicklung ist eines von Wolfsburgs Zukunftsthemen. Um den Stadtkern aufzuwerten, sind deshalb schon an vielen Stellen zwischen Nord- und Südkopf Projekte fertiggestellt, in der Umsetzung oder in der Planung…. read more Digitale Karte gibt Überblick
Kulturförderung, die wirkt: Kunstgespräch
Ob Jugend forscht, Immersion in die Region oder die makerAcademy – die Braunschweigische Stiftung steht als verlässlicher Partner hinter vielen bedeutenden Projekten zur Förderung von Kultur, Bildung und Innovation in… read more Kulturförderung, die wirkt: Kunstgespräch
Eichenprozessionsspinner tritt vermehrt auf
Stadt markiert die Bäume und saugt die Nester ab In diesen Tagen erreicht die Stadt Wolfsburg in großer Zahl Meldungen über Sichtungen von Nestern des Eichenprozessionsspinners (EPS). Weil die Anzahl… read more Eichenprozessionsspinner tritt vermehrt auf
Eröffnung des Bühnenpodests im Schlosspark Fallersleben
Das neue Bühnenpodest im Schlosspark Fallersleben ist fertiggestellt und wird am Freitag, dem 28. Juni, ab 16:30 Uhr mit einem Konzert feierlich eröffnet. Die Veranstaltung auf der Hoffmannwiese ist öffentlich… read more Eröffnung des Bühnenpodests im Schlosspark Fallersleben
Märchenhafter Seniorennachmittag am See
Am Freitag, dem 27. Juni, findet am Mehrgenerationenhaus Wolfsburg von 15 bis 17 Uhr der Seniorennachmittag am See statt. Der bunt gestaltete Nachmittag bietet neben Kaffee und Kuchen märchenhafte Unterhaltung… read more Märchenhafter Seniorennachmittag am See
Frühzeitig fürs Stadtradeln anmelden
Das Stadtradeln, eine internationale Klima-Bündnis-Kampagne, findet in diesem Jahr in Wolfsburg vom 24. August bis zum 13. September statt. Für eine lebendige Radkultur, für die Gesundheit und für die Umwelt… read more Frühzeitig fürs Stadtradeln anmelden
Workshops für Kinder: Architektur, Planen und Bauen
Beim Baukulturcamp des Forum Architektur vom 4. bis 7. August gibt es noch freie Plätze. Aufgrund des Interesses wurde das Mindestalter für die Teilnahme an dem viertägigen Angebot auf zwölf… read more Workshops für Kinder: Architektur, Planen und Bauen
Gemeinsam für Wolfsburg
Große Ehrenamtsbörse in der Innenstadt Gemeinsam Wolfsburg noch lebenswerter machen! Das steht hinter der großen Ehrenamtsbörse, die die Stadtverwaltung mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) auch in diesem… read more Gemeinsam für Wolfsburg
Angebot für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, startet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg einen Gesprächskreis,… read more Angebot für pflegende Angehörige
Nachhaltiger Wohnungsbau
Spatenstich für Wohn- und Geschäftshaus in den Hellwinkel Terrassen Gut ein Jahr, nachdem die Stadt Wolfsburg die Baugenehmigung erteilt hatte, fällt nun der Startschuss für den Bau. Die Wolfsburg HT… read more Nachhaltiger Wohnungsbau
Großes Open-Air-Musikfest unterm Glasdach
Wolfsburger Musikgruppen zeigen bei „Musikschule & Friends“ ihr Können Von Irish Folk bis Pop, von Rock bis Klassik: Am Freitag, dem 27. Juni, präsentiert die Musikschule der Stadt Wolfsburg unter… read more Großes Open-Air-Musikfest unterm Glasdach
Folk’n’Roll, Pop und Klassik
Die Sommerbühne geht in die zweite Runde Vom 20. bis 22. Juni hält die Sommerbühne neben den Abendkonzerten ein buntes Programm für Klein und Groß auf dem Familientag bereit. Am Freitag… read more Folk’n’Roll, Pop und Klassik
UEFA Women’s EURO 2029: Wolfsburg ist unter den finalen Spielorten
Entscheidung über Deutschland steht noch aus Große Freude in Wolfsburg: Wolfsburg gehört zu den finalen acht Städten, mit denen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in seiner Bewerbung für die Austragung der… read more UEFA Women’s EURO 2029: Wolfsburg ist unter den finalen Spielorten
Weltgeflüchtetentag am 20. Juni
Zum zehnten Mal findet der Weltgeflüchtetentag in Wolfsburg statt: Am 20. Juni steigt im Biergarten des Hallenbad – Kultur am Schachtweg ein interkulturelles Fest für Groß und Klein. Ab 16… read more Weltgeflüchtetentag am 20. Juni
Mit dem Rad zum Imker – eine Tour für Familien
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wolfsburg e.V., die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt und die Volkshochschule laden Familien und Interessierte am Samstag, 21. Juni, ab 11 Uhr herzlich zu einer spannenden Fahrradtour zu… read more Mit dem Rad zum Imker – eine Tour für Familien
Teile des BadeLand wieder geöffnet
Die Sanierungsarbeiten im BadeLand in Wolfsburg schreiten voran. Vor dem Hintergrund stehen ab Samstag, 14. Juni, die Sauna und das Sportbad – mit Ausnahme des Springerbeckens – wieder für Besucher*innen… read more Teile des BadeLand wieder geöffnet
Wirtschaftsstark und zukunftsfähig
Stadt Wolfsburg und Volkswagen beauftragen Standortkonzept Wolfsburg 2035+ Die Stadt Wolfsburg und Volkswagen suchen erneut den Schulterschluss. Es ist einer der zentralen Punkte des städtischen 10-Punkte-Plans für eine starke Wirtschaft:… read more Wirtschaftsstark und zukunftsfähig
129.000 Wolfsburger*innen bis 2035
Neueste Prognose zeigt leichten Anstieg der Bevölkerungszahl Die Stadt Wolfsburg hat eine neue kleinräumige Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2035 veröffentlicht. Im Ergebnis steht ein leichter Anstieg der Bevölkerung von 128.213… read more 129.000 Wolfsburger*innen bis 2035
Erdbeerbowle, Kino und Schreibwerkstatt
Sommerlounge in Vorsfelde geht in die zweite Runde Vom 13. Juni bis zum 13. Juli wird der Kirchplatz in Vorsfelde zur Sommerlounge! Nach dem großen Erfolg der Aktion im vergangenen… read more Erdbeerbowle, Kino und Schreibwerkstatt
Fantasie, Freude und Familienglück
Luftsprünge 2025 findet vom 13. bis 15. Juni statt Wenn Kinderlachen über das Gelände hallt, bunte Bastelideen Gestalt annehmen und Musik die Sommerluft erfüllt, dann ist es wieder so weit:… read more Fantasie, Freude und Familienglück
Alte und neue Architektur entdecken
Führungen, Radtour und Blick hinter den Bauzaun ein Ende Juni lädt die Architektenkammer Niedersachsen wieder zur landesweiten Architekturzeit ein. Den Abschluss bildet dann der Tag der Architektur am Sonntag, 29…. read more Alte und neue Architektur entdecken
Private Projekte für die Innenstadt
Stadt fördert die Umsetzung von Ideen mit bis zu 5.000 Euro Analog der Verfügungsfonds für Fallersleben und Vorsfelde wird es künftig auch einen Innenstadtfonds geben. Das heißt: Die Umsetzung privater… read more Private Projekte für die Innenstadt
Stadtteilmütter in Wolfsburg – Brückenbauerinnen für gelingende Integration
24 Frauen aus acht Herkunftsländern schließen Schulung erfolgreich ab Mit großem Engagement und vielfältigem kulturellen Hintergrund haben 24 Frauen erfolgreich an der Stadtteilmütter-Schulung 2024/2025 teilgenommen. Die Qualifizierung, die über ein… read more Stadtteilmütter in Wolfsburg – Brückenbauerinnen für gelingende Integration
Neue Außenanlagen für Leonardo-da-Vinci-Schule und Ratsgymnasium geplant
geplant Wolfsburg plant umfangreiche Investitionen in die Neugestaltung der Außenanlagen zweier bedeutender Schulstandorte. Am 18. Juni wird der Rat der Stadt über die finalen Beschlüsse für die Maßnahmen an der… read more Neue Außenanlagen für Leonardo-da-Vinci-Schule und Ratsgymnasium geplant
Sanierungsmaßnahmen im BadeLand Wolfsburg
Teilöffnung und Rabattierungen geplant Von Montag, 2. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 30. September, finden Sanierungsarbeiten im BadeLand Wolfsburg statt. Ziel der Arbeiten ist die Sicherstellung der Standsicherheit zentraler Bauteile. Im… read more Sanierungsmaßnahmen im BadeLand Wolfsburg
Wladimir Kaminer liest in Wolfsburg
Die Stadtbibliothek Wolfsburg freut sich, am Freitag, 5. September, einen der bekanntesten Autoren und Erzähler Deutschlands begrüßen zu dürfen: Wladimir Kaminer liest aus seinem neuen Buch Mahlzeit – Geschichten von… read more Wladimir Kaminer liest in Wolfsburg
Gewinnspiel: Exklusives Treffen mit Luca Noel
Am 21. Juni tritt Luca Noel live auf der Sommerbühne im Barockgarten vom Schloss auf. Mit deutschsprachigem Pop zeigt Luca Noel außergewöhnliches Talent und seine Sicht der Welt mit Ecken,… read more Gewinnspiel: Exklusives Treffen mit Luca Noel
AkkuRacer-Wettbewerb begeistert erneut am phaeno
Bereits zum elften Mal traten Schulteams und Jugendgruppen aus Wolfsburg und Umgebung zum AkkuRacer-Wettbewerb an. Auf dem Gelände rund um das phaeno und den Bahnhofsvorplatz stellten sie unter Beweis, dass… read more AkkuRacer-Wettbewerb begeistert erneut am phaeno
Wolfsburg plant Ausbau der Schullandschaft
Maßnahmen der Schulentwicklungsplanung im Schulausschuss vorgestellt Um dem anhaltenden Wachstum der Stadt gerecht zu werden und den gesetzlichen Bildungsauftrag zu erfüllen, hat der Geschäftsbereich Schule der Stadt Wolfsburg eine umfassende… read more Wolfsburg plant Ausbau der Schullandschaft
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Qualitative Weiterentwicklung und gezielte Investitionen in moderne Lernräume Der Schulausschuss der Stadt Wolfsburg hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für eine umfassende Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen gestellt…. read more Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Bühne, Sitzgelegenheit, Aufenthaltsort
Fallersleber Schlosspark bekommt ein Bühnenpodest Spaten gesetzt, Startschuss gefallen: Verwaltung und Politik markieren mit dem offiziellen Spatenstich für das Bühnenpodest im Fallersleber Schlosspark den Baustart. Die sechs mal vier Meter… read more Bühne, Sitzgelegenheit, Aufenthaltsort
Spaß an Sport und Bewegung – von Anfang an
Babybesuchsdienst der Stadt und VfL Wolfsburg kooperieren Der Babybesuchsdienst der Abteilung Beratung im Geschäftsbereich Jugend der Stadt Wolfsburg begrüßt alle Neugeborenen in Wolfsburg und ihre Eltern und bringt ihnen ein… read more Spaß an Sport und Bewegung – von Anfang an
Bürgerdialog Waldstadt
Der öffentliche Bürgerdialog zur Zukunft des Stadtteils Mitte-West mit Vorstellung des neuen Namens Waldstadt, findet am Dienstag, 27. Mai, von 16 bis 18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt. Für den… read more Bürgerdialog Waldstadt
5-Tage-Gruppe des CJD Wolfsburg startet
In Kooperation zwischen dem CJD und der Stadt Wolfsburg wurde die 5-Tage-Gruppe ins Leben gerufen – ein Betreuungsangebot, das Kinder und Jugendliche ab acht Jahren sowie ihre Familien in belastenden… read more 5-Tage-Gruppe des CJD Wolfsburg startet