Einheitliches Anmeldeverfahren in Grundschulen
Das einheitliche Anmeldeverfahren für die Einschulung im Schuljahr 2026/27 an den Wolfsburger Grundschulen findet von Montag, 12. Mai, bis Freitag, 16. Mai (12 Uhr), statt. Schulpflichtig werden alle Kinder, die… read more Einheitliches Anmeldeverfahren in Grundschulen
Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick
Ihre Ansprechpartner in Wolfsburg In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die direkten Ansprechpartner*innen für die wichtigsten finanziellen Familienleistungen:
WOLFSBURGER LUPE
DEINE PLATTFORM FÜR BILDUNG, FREIZEIT UND BERATUNG Hier findest Du fundierte Beratungs-, Freizeit- und Weiterbildungsangebote, Informationen über Kitas und Schulen, Tipps und vieles mehr von kleinen und großen Anbietenden aus… read more WOLFSBURGER LUPE
+++Hilfe für die Ukraine+++
Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine
Wirtschaftsstark und zukunftsfähig
Stadt Wolfsburg und Volkswagen beauftragen Standortkonzept Wolfsburg 2035+ Die Stadt Wolfsburg und Volkswagen suchen erneut den Schulterschluss. Es ist einer der zentralen Punkte des städtischen 10-Punkte-Plans für eine starke Wirtschaft:… read more Wirtschaftsstark und zukunftsfähig
129.000 Wolfsburger*innen bis 2035
Neueste Prognose zeigt leichten Anstieg der Bevölkerungszahl Die Stadt Wolfsburg hat eine neue kleinräumige Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2035 veröffentlicht. Im Ergebnis steht ein leichter Anstieg der Bevölkerung von 128.213… read more 129.000 Wolfsburger*innen bis 2035
Erdbeerbowle, Kino und Schreibwerkstatt
Sommerlounge in Vorsfelde geht in die zweite Runde Vom 13. Juni bis zum 13. Juli wird der Kirchplatz in Vorsfelde zur Sommerlounge! Nach dem großen Erfolg der Aktion im vergangenen… read more Erdbeerbowle, Kino und Schreibwerkstatt
Fantasie, Freude und Familienglück
Luftsprünge 2025 findet vom 13. bis 15. Juni statt Wenn Kinderlachen über das Gelände hallt, bunte Bastelideen Gestalt annehmen und Musik die Sommerluft erfüllt, dann ist es wieder so weit:… read more Fantasie, Freude und Familienglück
Alte und neue Architektur entdecken
Führungen, Radtour und Blick hinter den Bauzaun ein Ende Juni lädt die Architektenkammer Niedersachsen wieder zur landesweiten Architekturzeit ein. Den Abschluss bildet dann der Tag der Architektur am Sonntag, 29…. read more Alte und neue Architektur entdecken
Private Projekte für die Innenstadt
Stadt fördert die Umsetzung von Ideen mit bis zu 5.000 Euro Analog der Verfügungsfonds für Fallersleben und Vorsfelde wird es künftig auch einen Innenstadtfonds geben. Das heißt: Die Umsetzung privater… read more Private Projekte für die Innenstadt
Stadtteilmütter in Wolfsburg – Brückenbauerinnen für gelingende Integration
24 Frauen aus acht Herkunftsländern schließen Schulung erfolgreich ab Mit großem Engagement und vielfältigem kulturellen Hintergrund haben 24 Frauen erfolgreich an der Stadtteilmütter-Schulung 2024/2025 teilgenommen. Die Qualifizierung, die über ein… read more Stadtteilmütter in Wolfsburg – Brückenbauerinnen für gelingende Integration
Neue Außenanlagen für Leonardo-da-Vinci-Schule und Ratsgymnasium geplant
geplant Wolfsburg plant umfangreiche Investitionen in die Neugestaltung der Außenanlagen zweier bedeutender Schulstandorte. Am 18. Juni wird der Rat der Stadt über die finalen Beschlüsse für die Maßnahmen an der… read more Neue Außenanlagen für Leonardo-da-Vinci-Schule und Ratsgymnasium geplant
Sanierungsmaßnahmen im BadeLand Wolfsburg
Teilöffnung und Rabattierungen geplant Von Montag, 2. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 30. September, finden Sanierungsarbeiten im BadeLand Wolfsburg statt. Ziel der Arbeiten ist die Sicherstellung der Standsicherheit zentraler Bauteile. Im… read more Sanierungsmaßnahmen im BadeLand Wolfsburg
Wladimir Kaminer liest in Wolfsburg
Die Stadtbibliothek Wolfsburg freut sich, am Freitag, 5. September, einen der bekanntesten Autoren und Erzähler Deutschlands begrüßen zu dürfen: Wladimir Kaminer liest aus seinem neuen Buch Mahlzeit – Geschichten von… read more Wladimir Kaminer liest in Wolfsburg
Gewinnspiel: Exklusives Treffen mit Luca Noel
Am 21. Juni tritt Luca Noel live auf der Sommerbühne im Barockgarten vom Schloss auf. Mit deutschsprachigem Pop zeigt Luca Noel außergewöhnliches Talent und seine Sicht der Welt mit Ecken,… read more Gewinnspiel: Exklusives Treffen mit Luca Noel
AkkuRacer-Wettbewerb begeistert erneut am phaeno
Bereits zum elften Mal traten Schulteams und Jugendgruppen aus Wolfsburg und Umgebung zum AkkuRacer-Wettbewerb an. Auf dem Gelände rund um das phaeno und den Bahnhofsvorplatz stellten sie unter Beweis, dass… read more AkkuRacer-Wettbewerb begeistert erneut am phaeno
Wolfsburg plant Ausbau der Schullandschaft
Maßnahmen der Schulentwicklungsplanung im Schulausschuss vorgestellt Um dem anhaltenden Wachstum der Stadt gerecht zu werden und den gesetzlichen Bildungsauftrag zu erfüllen, hat der Geschäftsbereich Schule der Stadt Wolfsburg eine umfassende… read more Wolfsburg plant Ausbau der Schullandschaft
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Qualitative Weiterentwicklung und gezielte Investitionen in moderne Lernräume Der Schulausschuss der Stadt Wolfsburg hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für eine umfassende Weiterentwicklung der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen gestellt…. read more Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Bühne, Sitzgelegenheit, Aufenthaltsort
Fallersleber Schlosspark bekommt ein Bühnenpodest Spaten gesetzt, Startschuss gefallen: Verwaltung und Politik markieren mit dem offiziellen Spatenstich für das Bühnenpodest im Fallersleber Schlosspark den Baustart. Die sechs mal vier Meter… read more Bühne, Sitzgelegenheit, Aufenthaltsort
Spaß an Sport und Bewegung – von Anfang an
Babybesuchsdienst der Stadt und VfL Wolfsburg kooperieren Der Babybesuchsdienst der Abteilung Beratung im Geschäftsbereich Jugend der Stadt Wolfsburg begrüßt alle Neugeborenen in Wolfsburg und ihre Eltern und bringt ihnen ein… read more Spaß an Sport und Bewegung – von Anfang an
Bürgerdialog Waldstadt
Der öffentliche Bürgerdialog zur Zukunft des Stadtteils Mitte-West mit Vorstellung des neuen Namens Waldstadt, findet am Dienstag, 27. Mai, von 16 bis 18 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt. Für den… read more Bürgerdialog Waldstadt
5-Tage-Gruppe des CJD Wolfsburg startet
In Kooperation zwischen dem CJD und der Stadt Wolfsburg wurde die 5-Tage-Gruppe ins Leben gerufen – ein Betreuungsangebot, das Kinder und Jugendliche ab acht Jahren sowie ihre Familien in belastenden… read more 5-Tage-Gruppe des CJD Wolfsburg startet
Hauptschule erhält Module
Erweiterungsbau nimmt Formen an In Modulbauweise entsteht aktuell der Erweiterungsbau für die Hauptschule Fallersleben. Die neuen Räumlichkeiten sind notwendig geworden, weil die Schülerzahl in den höheren Klassen gestiegen ist und… read more Hauptschule erhält Module
Wolfsburg setzt auf Wissenschaft
Impuls für die Stadtentwicklung: Zukunftskonzept vor wegweisendem Beschluss Mit dem Zukunftskonzept Wissenschaft in Wolfsburg liegt erstmals ein gemeinsamer Handlungsrahmen für wissensbasierte Vorhaben und Projekte vor. Alle Beteiligten vereint ein gemeinsames… read more Wolfsburg setzt auf Wissenschaft
Stadtbibliothek: Postkuh Lieselotte kommt
Wenn Autor und Illustrator Alexander Steffensmeier kommt, ist seine Kuh Lieselotte nicht weit. Bekannt ist Steffensmeier insbesondere für seine beliebte Bilderbuchreihe rund um die abenteuerlustige Postkuh. In Lieselotte im Regen… read more Stadtbibliothek: Postkuh Lieselotte kommt
Kinder- und Jugendbeteiligung Kleistpark
Der Kleistpark soll so umgestaltet werden, dass Menschen dort gerne verweilen, die Flächen ökologisch aufgewertet und klimaresistenter werden. Es geht unter anderem um Maßnahmen zu Grünflächen, die Wegeführung für Radfahrende… read more Kinder- und Jugendbeteiligung Kleistpark
Ehrung für herausragende Leistungen im Wolfsburger Sport
Sportler*innen des Jahres im Schloss ausgezeichnet Am Freitag, 16. Mai, wurden Wolfsburgs sportliche Aushängeschilder im festlichen Rahmen des Gartensaals im Schloss Wolfsburg für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Oberbürgermeister Dennis Weilmann… read more Ehrung für herausragende Leistungen im Wolfsburger Sport
Sonderausstellung Freiwillige Feuerwehr Fallersleben
Die Freiwillige Feuerwehr Fallersleben feiert 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. Zur Feier des Jubiläums und im Rahmen des Internationalen Museumstages zeigt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum die Sonderausstellung Faszination Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Fallersleben… read more Sonderausstellung Freiwillige Feuerwehr Fallersleben
DAS WEST: Tag der offenen Tür
DAS WEST lädt am Samstag, 24. Mai, von 12 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür unter dem Motto Bunt, offen, international! ein. Zu entdecken gibt es ein abwechslungsreiches… read more DAS WEST: Tag der offenen Tür
Markttour des Senioren- und Pflegestützpunktes startet
Auch in diesem Frühjahr ist der Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt wieder mit seinem Informations- und Beratungsstand auf Tour. Bürger*innen haben die Gelegenheit, sich direkt vor Ort auf den Wochenmärkten… read more Markttour des Senioren- und Pflegestützpunktes startet
Erlebnisregion Südniedersachsen entdecken mit den Volkshochschulen: Zeichnen im Kunstmuseum Wolfsburg
Die Volkshochschule (VHS) veranstaltet am 7. Juni von 13 bis 17 Uhr einen Workshop gemeinsam mit dem Kunstmuseum Wolfsburg. Unter dem Motto Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis können… read more Erlebnisregion Südniedersachsen entdecken mit den Volkshochschulen: Zeichnen im Kunstmuseum Wolfsburg
Bürgerdialog Waldstadt
Der öffentliche Bürgerdialog zur Zukunft des Stadtteils Mitte-West mit Vorstellung des neuen Namens Waldstadt, findet am 20. Mai von 17 bis 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt. Für den Stadtteil… read more Bürgerdialog Waldstadt
Vielfalt und Toleranz im Blickpunkt
Bunte Wolfsburger Wochen vom 10. bis 27. Mai Vielfalt, Toleranz, Solidarität. In unserer heutigen Gesellschaft ist das Leben bunt und Wolfsburg eine Stadt, in der über 140 Nationen zu Hause… read more Vielfalt und Toleranz im Blickpunkt
Für einen guten Start ins Leben Weltwoche der Geburt vom 16. bis 23. Mai
Hinweis: Die Veranstaltung im Klinikum findet am Montag, den 19. Mai statt. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen rund um Schwangerschaft, Geburt sowie Babyzeit möchte die Stadt Wolfsburg in der Woche… read more Für einen guten Start ins Leben Weltwoche der Geburt vom 16. bis 23. Mai
Interkulturelles Picknick
Ein interkulturelles Picknick findet am Mittwoch, 21. Mai, im FBZ Jugendzentrum Westhagen in der Jenaer Straße statt. Beginn ist um 14 Uhr, Ende um 18 Uhr. Wer um 14 Uhr… read more Interkulturelles Picknick
Ein Klavier und viele Geschichten
Einweihung des restaurierten Flügels der Musikschule der Stadt Wolfsburg Am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr wird der restaurierte Flügel im Kleinen Saal der Musikschule eingeweiht. Bis zu acht Hände… read more Ein Klavier und viele Geschichten
Sophie Bonnet liest aus ihrem neuen Kriminalroman Provenzalisches Licht
Die Stadtbibliothek Wolfsburg im Alvar-Aalto-Kulturhaus lädt am Dienstag, dem 24. Juni, um 19 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) zu einer sommerlichen Krimi-Lesung ein: Heike Koschyk alias Sophie Bonnet, bekannt für… read more Sophie Bonnet liest aus ihrem neuen Kriminalroman Provenzalisches Licht
Aktionswoche Gut betreut in Kindertagespflege
Vom 12. bis 18. Mai 2025 findet die bundesweite Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ statt. Ziel der Aktionswoche ist es, die Kindertagespflege als wertvolle und familiennahe Betreuungsform stärker in den… read more Aktionswoche Gut betreut in Kindertagespflege
Neue Leitung des Geschäftsbereichs Gesundheit
Dr. Jennifer Siemann wird zum 1. Juni neue Leiterin des Geschäftsbereichs Gesundheit sowie der Stabsstelle Gesundheitsplanung bei der Stadt Wolfsburg. Seit 2006 ist sie bereits Ärztin im Gesundheitsamt, seit 2021… read more Neue Leitung des Geschäftsbereichs Gesundheit
Nachhaltigkeitsnachmittag in der Haltestelle
Der erste Nachhaltigkeitsnachmittag für jung und alt wird im Jugendzentrum Haltestelle am Samstag, 10. Mai, veranstaltet. Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern wird es in der Zeit von 14 bis 18 Uhr… read more Nachhaltigkeitsnachmittag in der Haltestelle
Tag der Städtebauförderung 2025
Unter dem Motto Lebendige Orte, starke Gemeinschaften findet am Samstag, 10. Mai, der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Dieser Tag ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und weiteren Partnern…. read more Tag der Städtebauförderung 2025
Kleine Auszeit für Familien
Familien, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen, sind am Samstag, 10. Mai, eingeladen, gemeinsam mit ihren fünf- bis neunjährigen Kindern die Veranstaltung Entspannt gespannt zu besuchen. Die Kinder werden in… read more Kleine Auszeit für Familien
Repair-Café am 08. Mai
Das Repair-Café findet wieder am Donnerstag, 08. Mai, statt. Geht ein Kleingerät kaputt, wird es oft entsorgt. Eine Reparatur ist oftmals zu teuer oder Ersatzteile sind nicht erhältlich. In Repair-Cafés… read more Repair-Café am 08. Mai
Gemeinsam den Sommer mit Funk, Balkan, Pop und Klassik feiern!
Sommerbühne im Barockgarten von Schloss Wolfsburg Vom 13. bis 22. Juni lädt die Sommerbühne zu Konzerten in den Barockgarten von Schloss Wolfsburg ein und setzt neue Akzente mit talentierten Voracts,… read more Gemeinsam den Sommer mit Funk, Balkan, Pop und Klassik feiern!
Buchvorstellung am Gedenktag
Ein Zeichen zur Erinnerung und Aufklärung setzt die Stadt Wolfsburg am Samstag, 10. Mai, dem Gedenktag an die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten von 1933. Der Historiker Maik Ullmann wird sein… read more Buchvorstellung am Gedenktag
Comic-Day und Foto-Challenge
Die Lieblingshelden werden gesucht beim Comic-Day der Jugendbibliothek am Samstag, 10. Mai, zwischen 12 und 16 Uhr. Unbesiegbar wie Thor? Oder doch eher listig wie Loki? Egal, nichts wie rein ins… read more Comic-Day und Foto-Challenge
Umgestaltung des Rathausvorplatzes: Kinder- und Jugendbeteiligung
Am Donnerstag, 8. Mai, sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 27 Jahren erneut eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung des Rathausvorplatzes zu beteiligen. Die Veranstaltung findet zwischen 16 und 19… read more Umgestaltung des Rathausvorplatzes: Kinder- und Jugendbeteiligung
„Du bist nicht allein“
Mutmach-Heft für Schulwechsler*innen veröffentlicht Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Kinder ein bedeutender Schritt – oft verbunden mit Neugier, Spannung, aber auch mit vielen… read more „Du bist nicht allein“
Querbeet durch Jugendwelten
Das eigene Kind besser verstehen, mehr über die Herausforderungen im Schulalltag erfahren, den Nachwuchs im digitalen Alltag begleiten? Die Online-Reihe Querbeet durch Jugendwelten beantwortet diese und viele weitere Fragen von… read more Querbeet durch Jugendwelten
Gedenkfeiern zum Tag der Befreiung am 8. Mai
Das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit der Tag der Befreiung jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Aus diesem Anlass finden an verschiedenen Wolfsburger Gedenkstätten Kranzniederlegungen statt. Neben… read more Gedenkfeiern zum Tag der Befreiung am 8. Mai
Pflanzentauschbox des Stadtmuseums
Ab Mai können Hobbygärtner*innen wieder ihre überzähligen Pflanzen zur Pflanzentauschbox des Stadtmuseums am Schloss Wolfsburg bringen. Was als Versuch begann, hat sich als viel genutztes Angebot erwiesen: Das Stadtmuseum im… read more Pflanzentauschbox des Stadtmuseums
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Eltern von Kindern, die derzeit die vierte Klasse besuchen, sollten sich den Zeitraum vom 5. bis 8. Mai vormerken. In dieser Zeit ist die Anmeldung an den weiterführenden Schulen möglich…. read more Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Bonbons aus Schlesien zum Abschluss: Flucht-Ausstellung im Stadtmuseum endet
Die letzte Gelegenheit zum Besuch der Sonderschau Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit besteht am Sonntag, 4. Mai, im Stadtmuseum im M2K in den Schlossremisen…. read more Bonbons aus Schlesien zum Abschluss: Flucht-Ausstellung im Stadtmuseum endet