Posted in Aktuelles

Hauptschule erhält Module

Erweiterungsbau nimmt Formen an In Modulbauweise entsteht aktuell der Erweiterungsbau für die Hauptschule Fallersleben. Die neuen Räumlichkeiten sind notwendig geworden, weil die Schülerzahl in den höheren Klassen gestiegen ist und… read more Hauptschule erhält Module

Posted in Aktuelles

Wolfsburg setzt auf Wissenschaft

Impuls für die Stadtentwicklung: Zukunftskonzept vor wegweisendem Beschluss Mit dem Zukunftskonzept Wissenschaft in Wolfsburg liegt erstmals ein gemeinsamer Handlungsrahmen für wissensbasierte Vorhaben und Projekte vor. Alle Beteiligten vereint ein gemeinsames… read more Wolfsburg setzt auf Wissenschaft

Stadtbibliothek: Postkuh Lieselotte kommt

Wenn Autor und Illustrator Alexander Steffensmeier kommt, ist seine Kuh Lieselotte nicht weit. Bekannt ist Steffensmeier insbesondere für seine beliebte Bilderbuchreihe rund um die abenteuerlustige Postkuh. In Lieselotte im Regen… read more Stadtbibliothek: Postkuh Lieselotte kommt

Kinder- und Jugendbeteiligung Kleistpark

Der Kleistpark soll so umgestaltet werden, dass Menschen dort gerne verweilen, die Flächen ökologisch aufgewertet und klimaresistenter werden. Es geht unter anderem um Maßnahmen zu Grünflächen, die Wegeführung für Radfahrende… read more Kinder- und Jugendbeteiligung Kleistpark

Posted in Aktuelles

Ehrung für herausragende Leistungen im Wolfsburger Sport

Sportler*innen des Jahres im Schloss ausgezeichnet  Am Freitag, 16. Mai, wurden Wolfsburgs sportliche Aushängeschilder im festlichen Rahmen des Gartensaals im Schloss Wolfsburg für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Oberbürgermeister Dennis Weilmann… read more Ehrung für herausragende Leistungen im Wolfsburger Sport

Sonderausstellung Freiwillige Feuerwehr Fallersleben

Die Freiwillige Feuerwehr Fallersleben feiert 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. Zur Feier des Jubiläums und im Rahmen des Internationalen Museumstages zeigt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum die Sonderausstellung Faszination Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Fallersleben… read more Sonderausstellung Freiwillige Feuerwehr Fallersleben

DAS WEST: Tag der offenen Tür

DAS WEST lädt am Samstag, 24. Mai, von 12 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür unter dem Motto Bunt, offen, international! ein. Zu entdecken gibt es ein abwechslungsreiches… read more DAS WEST: Tag der offenen Tür

Markttour des Senioren- und Pflegestützpunktes startet

Auch in diesem Frühjahr ist der Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt wieder mit seinem Informations- und Beratungsstand auf Tour. Bürger*innen haben die Gelegenheit, sich direkt vor Ort auf den Wochenmärkten… read more Markttour des Senioren- und Pflegestützpunktes startet

Erlebnisregion Südniedersachsen entdecken mit den Volkshochschulen: Zeichnen im Kunstmuseum Wolfsburg

Die Volkshochschule (VHS) veranstaltet am 7. Juni von 13 bis 17 Uhr einen Workshop gemeinsam mit dem Kunstmuseum Wolfsburg. Unter dem Motto Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis können… read more Erlebnisregion Südniedersachsen entdecken mit den Volkshochschulen: Zeichnen im Kunstmuseum Wolfsburg

Bürgerdialog Waldstadt

Der öffentliche Bürgerdialog zur Zukunft des Stadtteils Mitte-West mit Vorstellung des neuen Namens Waldstadt, findet am 20. Mai von 17 bis 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche statt. Für den Stadtteil… read more Bürgerdialog Waldstadt

Vielfalt und Toleranz im Blickpunkt

Bunte Wolfsburger Wochen vom 10. bis 27. Mai Vielfalt, Toleranz, Solidarität. In unserer heutigen Gesellschaft ist das Leben bunt und Wolfsburg eine Stadt, in der über 140 Nationen zu Hause… read more Vielfalt und Toleranz im Blickpunkt

Posted in Aktuelles

Für einen guten Start ins Leben Weltwoche der Geburt vom 16. bis 23. Mai

Hinweis: Die Veranstaltung im Klinikum findet am Montag, den 19. Mai statt. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen rund um Schwangerschaft, Geburt sowie Babyzeit möchte die Stadt Wolfsburg in der Woche… read more Für einen guten Start ins Leben Weltwoche der Geburt vom 16. bis 23. Mai

Interkulturelles Picknick

Ein interkulturelles Picknick findet am Mittwoch, 21. Mai, im FBZ Jugendzentrum Westhagen in der Jenaer Straße statt. Beginn ist um 14 Uhr, Ende um 18 Uhr. Wer um 14 Uhr… read more Interkulturelles Picknick

Ein Klavier und viele Geschichten

Einweihung des restaurierten Flügels der Musikschule der Stadt Wolfsburg Am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr wird der restaurierte Flügel im Kleinen Saal der Musikschule eingeweiht. Bis zu acht Hände… read more Ein Klavier und viele Geschichten

Sophie Bonnet liest aus ihrem neuen Kriminalroman Provenzalisches Licht

Die Stadtbibliothek Wolfsburg im Alvar-Aalto-Kulturhaus lädt am Dienstag, dem 24. Juni, um 19 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) zu einer sommerlichen Krimi-Lesung ein: Heike Koschyk alias Sophie Bonnet, bekannt für… read more Sophie Bonnet liest aus ihrem neuen Kriminalroman Provenzalisches Licht

Aktionswoche Gut betreut in Kindertagespflege

Vom 12. bis 18. Mai 2025 findet die bundesweite Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ statt. Ziel der Aktionswoche ist es, die Kindertagespflege als wertvolle und familiennahe Betreuungsform stärker in den… read more Aktionswoche Gut betreut in Kindertagespflege

Einheitliches Anmeldeverfahren in Grundschulen

Das einheitliche Anmeldeverfahren für die Einschulung im Schuljahr 2026/27 an den Wolfsburger Grundschulen findet von Montag, 12. Mai, bis Freitag, 16. Mai (12 Uhr), statt. Schulpflichtig werden alle Kinder, die… read more Einheitliches Anmeldeverfahren in Grundschulen

Neue Leitung des Geschäftsbereichs Gesundheit

Dr. Jennifer Siemann wird zum 1. Juni neue Leiterin des Geschäftsbereichs Gesundheit sowie der Stabsstelle Gesundheitsplanung bei der Stadt Wolfsburg. Seit 2006 ist sie bereits Ärztin im Gesundheitsamt, seit 2021… read more Neue Leitung des Geschäftsbereichs Gesundheit

Nachhaltigkeitsnachmittag in der Haltestelle

Der erste Nachhaltigkeitsnachmittag für jung und alt wird im Jugendzentrum Haltestelle am Samstag, 10. Mai, veranstaltet. Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern wird es in der Zeit von 14 bis 18 Uhr… read more Nachhaltigkeitsnachmittag in der Haltestelle

Tag der Städtebauförderung 2025

Unter dem Motto Lebendige Orte, starke Gemeinschaften findet am Samstag, 10. Mai, der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Dieser Tag ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und weiteren Partnern…. read more Tag der Städtebauförderung 2025

Kleine Auszeit für Familien

Familien, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen, sind am Samstag, 10. Mai, eingeladen, gemeinsam mit ihren fünf- bis neunjährigen Kindern die Veranstaltung Entspannt gespannt zu besuchen. Die Kinder werden in… read more Kleine Auszeit für Familien

Repair-Café am 08. Mai

Das Repair-Café findet wieder am Donnerstag, 08. Mai, statt. Geht ein Kleingerät kaputt, wird es oft entsorgt. Eine Reparatur ist oftmals zu teuer oder Ersatzteile sind nicht erhältlich. In Repair-Cafés… read more Repair-Café am 08. Mai

Posted in Aktuelles

Gemeinsam den Sommer mit Funk, Balkan, Pop und Klassik feiern!

Sommerbühne im Barockgarten von Schloss Wolfsburg Vom 13. bis 22. Juni lädt die Sommerbühne zu Konzerten in den Barockgarten von Schloss Wolfsburg ein und setzt neue Akzente mit talentierten Voracts,… read more Gemeinsam den Sommer mit Funk, Balkan, Pop und Klassik feiern!

Buchvorstellung am Gedenktag

Ein Zeichen zur Erinnerung und Aufklärung setzt die Stadt Wolfsburg am Samstag, 10. Mai, dem Gedenktag an die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten von 1933. Der Historiker Maik Ullmann wird sein… read more Buchvorstellung am Gedenktag

Comic-Day und Foto-Challenge

Die Lieblingshelden werden gesucht beim Comic-Day der Jugendbibliothek am Samstag, 10. Mai, zwischen 12 und 16 Uhr. Unbesiegbar wie Thor? Oder doch eher listig wie Loki? Egal, nichts wie rein ins… read more Comic-Day und Foto-Challenge

Umgestaltung des Rathausvorplatzes: Kinder- und Jugendbeteiligung

Am Donnerstag, 8. Mai, sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 27 Jahren erneut eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung des Rathausvorplatzes zu beteiligen. Die Veranstaltung findet zwischen 16 und 19… read more Umgestaltung des Rathausvorplatzes: Kinder- und Jugendbeteiligung

„Du bist nicht allein“

Mutmach-Heft für Schulwechsler*innen veröffentlicht Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Kinder ein bedeutender Schritt – oft verbunden mit Neugier, Spannung, aber auch mit vielen… read more „Du bist nicht allein“

Querbeet durch Jugendwelten

Das eigene Kind besser verstehen, mehr über die Herausforderungen im Schulalltag erfahren, den Nachwuchs im digitalen Alltag begleiten? Die Online-Reihe Querbeet durch Jugendwelten beantwortet diese und viele weitere Fragen von… read more Querbeet durch Jugendwelten

Gedenkfeiern zum Tag der Befreiung am 8. Mai

Das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit der Tag der Befreiung jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Aus diesem Anlass finden an verschiedenen Wolfsburger Gedenkstätten Kranzniederlegungen statt. Neben… read more Gedenkfeiern zum Tag der Befreiung am 8. Mai

Pflanzentauschbox des Stadtmuseums

Ab Mai können Hobbygärtner*innen wieder ihre überzähligen Pflanzen zur Pflanzentauschbox des Stadtmuseums am Schloss Wolfsburg bringen. Was als Versuch begann, hat sich als viel genutztes Angebot erwiesen: Das Stadtmuseum im… read more Pflanzentauschbox des Stadtmuseums

Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Eltern von Kindern, die derzeit die vierte Klasse besuchen, sollten sich den Zeitraum vom 5. bis 8. Mai vormerken. In dieser Zeit ist die Anmeldung an den weiterführenden Schulen möglich…. read more Anmeldung an den weiterführenden Schulen

Bonbons aus Schlesien zum Abschluss: Flucht-Ausstellung im Stadtmuseum endet

Die letzte Gelegenheit zum Besuch der Sonderschau Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit besteht am Sonntag, 4. Mai, im Stadtmuseum im M2K in den Schlossremisen…. read more Bonbons aus Schlesien zum Abschluss: Flucht-Ausstellung im Stadtmuseum endet

Statistikflyer 2025

Das Referat Daten, Strategien, Stadtentwicklung hat die Wolfsburger Statistik – Daten & Fakten 2025 veröffentlicht. Der Bericht enthält interessante Kennzahlen zur Stadt Wolfsburg – darunter wissenswerte Informationen aus Bereichen wie… read more Statistikflyer 2025

Abwechslungsreiches Osterferienprogramm

Auf ein abwechslungsreiches und umfangreiches Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche blickt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg zurück. Zu Beginn kochten auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht insgesamt 20 Kinder über dem Lagerfeuer… read more Abwechslungsreiches Osterferienprogramm

Neues Angebot für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, startet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg einen Gesprächskreis,… read more Neues Angebot für pflegende Angehörige

Posted in Aktuelles

Wichtiger Schritt für den Neubau

Richtfest an der Leonardo da Vinci Grundschule Mit dem Richtfest wurde jetzt beim Neubau der Leonardo da Vinci Grundschule am neuen Standort in der Franz-Marc-Straße in Wolfsburg ein weiterer wichtiger… read more Wichtiger Schritt für den Neubau

Osterfeuer-Termine im Internet

Die Termine für die Osterfeuer 2025 in Wolfsburg sind ab sofort auf den städtischen Internet-Seiten unter wolfsburg.de/osterfeuer verfügbar. Dort finden Bürger*innen eine Übersicht über alle angemeldeten Veranstaltungen in den Wolfsburger… read more Osterfeuer-Termine im Internet

Posted in Aktuelles

Mit Baumspende zum Klimaschutz

Stadt bietet Möglichkeit sich an Projekten zu beteiligen Bäume sind die grünen Lungen unserer Erde. Sie reinigen die Luft, bieten wertvolle Lebensräume für Tiere und schaffen Wohlfühloasen inmitten der Innenstädte…. read more Mit Baumspende zum Klimaschutz

Erinnerungskultur und Gegenwart

7. Volkswagen Group Fellowship für Kunstvermittlung in der Städtischen Galerie In einer Jurysitzung haben sich die Mitglieder Marcus Körber, Leiter Städtische Galerie im Schloss Wolfsburg, Havîn Al-Sîndy, Künstlerin und Professorin… read more Erinnerungskultur und Gegenwart

Malwettbewerb So schön ist Vorsfelde

Das Städtische Kinder- und Familienzentrum Vorsfelde und das Ev. Familienzentrum Johannes laden alle Kinder und Jugendlichen zu einem Malwettbewerb ein. Unter dem Motto: So schön ist Vorsfelde, kann jede*r Teilnehmer*in… read more Malwettbewerb So schön ist Vorsfelde

Auf die Pfoten, fertig, los!

In Ehmen ist die Freilauffläche für Hunde fertig Frei Laufen und Spielen auf rund 2.000 Quadratmeter: das bietet ab sofort die neue Hundefreilauffläche in Ehmen. Die Stadt hat die Fläche… read more Auf die Pfoten, fertig, los!

Fantasy Lesung

Mira Valentin liest in der Jugendbibliothek Magie, Prophezeiungen und tödliche Gefahren. Die Stadtbibliothek Wolfsburg lädt am Dienstag, 29. April, um 18:30 Uhr alle Fantasy-Fans ab 14 Jahren zu einer besonderen… read more Fantasy Lesung

Neue Regelung für Schulbuskarten

In der Vergangenheit wurde die Schulfahrkarte zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs an alle anspruchsberechtigten Schüler*innen mit Wohnsitz in Wolfsburg ohne vorherige Bedarfsabfrage in den Schulen ausgehändigt oder zugesandt. Ab… read more Neue Regelung für Schulbuskarten

Von Daten zu Taten!

Stadt Wolfsburg veröffentlicht ersten CTC-Bericht Die Stadt Wolfsburg hat nun den ersten Bericht des Projekts Communities That Care (CTC) veröffentlicht. Er ist ab sofort auf der Homepage unter www.wolfsburg.de/ctc verfügbar. Der Bericht… read more Von Daten zu Taten!

Stadt Wolfsburg setzt Zeichen des Erinnerns und der Verantwortung

Einladung zur Gedenkveranstaltung am 4. April Zum 80. Jahrestag des Todesmarsches der Häftlinge des KZ-Außenlagers Laagberg in das Sterbelager Wöbbelin lädt die Stadt Wolfsburg am 4. April um 13:45 Uhr… read more Stadt Wolfsburg setzt Zeichen des Erinnerns und der Verantwortung

Öffentliche Stadtführungen „Touren für Familien“

Gemeinsame Erlebnisse als Familie, aber keine Lust auf endlos lange Fußmärsche, trockene Erzählmonologe und nörgelnde, gelangweilte Kinder? Dann empfehlen wir die Familienspaß-Touren! Hier stehen die Kinder an erster Stelle, und… read more Öffentliche Stadtführungen „Touren für Familien“

Gaming-Spaß für Kinder und Jugendliche

Für Kinder ab zehn Jahren gibt es in der Jugendbibliothek ein doppeltes Gaming-Highlight. Ab 15 Uhr können sich Teilnehmer*innen beim Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch messen. Da die Plätze begrenzt… read more Gaming-Spaß für Kinder und Jugendliche

Literarischer Genuss mit Brigitte Glaser

Ein weiteres Highlight erwartet Literaturbegeisterte in der Erwachsenenbibliothek: Die Bestsellerautorin Brigitte Glaser entführt ihre Zuhörenden um 19 Uhr mit ihrem neuen Roman Kaiserstuhl in die malerische Region des badisch-elsässischen Raums…. read more Literarischer Genuss mit Brigitte Glaser

Nacht der Bibliotheken

Ein Abend voller Erlebnisse in der Stadtbibliothek Am Freitag, 4. April, verwandelt sich die Stadtbibliothek Wolfsburg in einen Ort voller spannender Erlebnisse und kreativer Entdeckungen. Bei der Nacht der Bibliotheken… read more Nacht der Bibliotheken

Posted in Aktuelles

Dokumentation im Hallenbad-Kino

Der Dokumentarfilm Zuflucht-Zuversicht-Zukunft. 12 Kriegskinder erzählen ist am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr im Hallenbad-Kino zu sehen. Er erinnert an die gemeinschaftliche Flucht des Elisenhof-Trecks mit zwölf Familien und… read more Dokumentation im Hallenbad-Kino