Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick

Ihre Ansprechpartner in Wolfsburg In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die direkten Ansprechpartner*innen für die wichtigsten finanziellen Familienleistungen:

Posted in Aktuelles Ukraine

WOLFSBURGER LUPE

DEINE PLATTFORM FÜR BILDUNG, FREIZEIT UND BERATUNG Hier findest Du fundierte Beratungs-, Freizeit- und Weiterbildungsangebote, Informationen über Kitas und Schulen, Tipps und vieles mehr von kleinen und großen Anbietenden aus… read more WOLFSBURGER LUPE

+++Hilfe für die Ukraine+++

Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine

Anmeldungen für Grundschulen

Verwaltung informiert über aktuellen Stand Über den aktuellen Stand der Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 informierte die Verwaltung in der aktuellen Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung. Derzeit sind… read more Anmeldungen für Grundschulen

Wintermarkt im Mehrgenerationenhaus

Ein besonderer Wintermarkt öffnet im Mehrgenerationenhaus (MGH) am Hansaplatz 17 in Wolfsburg am Sonntag, 17. November, von 11 bis 17 Uhr seine Türen. Über dreißig ausgewählte Hobby-Ausstellende mit professionellem Know-How… read more Wintermarkt im Mehrgenerationenhaus

Vorleseaktion im KulturHaus Westhagen

Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetages am 15. November lädt das KulturHaus Westhagen bereits am Donnerstag, 14. November, um 16 Uhr zu einer interkulturellen Vorleseaktion ein. Einlass ist ab 15:30 Uhr…. read more Vorleseaktion im KulturHaus Westhagen

Angebot für von den Kindern getrennt lebende Väter

Die Erziehungsberatung und das Interkulturelle Väterbüro der Abteilung Beratung des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg laden zu einem Gruppenangebot für von den Kindern getrennt lebende Väter ein. Das Informationstreffen findet… read more Angebot für von den Kindern getrennt lebende Väter

Posted in Aktuelles

Wolfsburg Award wird öffentlich verliehen

Welches Projekt gewinnt den studentischen Ideenwettbewerb? Wie blickt die kommende Generation von Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Landschaftsarchitekt*innen auf die junge Stadt Wolfsburg? Wo sehen sie Chancen und Potentiale für künftige Entwicklungen?… read more Wolfsburg Award wird öffentlich verliehen

ansprechbar auf dem Markt in Westhagen

Das Dialogformat ansprechbar von Oberbürgermeister Dennis Weilmann macht regelmäßig Station auf einem der Wolfsburger Wochenmärkte. Am Donnerstag, 7. November, wird der ansprechbar Stand in der Zeit von 9 bis 10:30… read more ansprechbar auf dem Markt in Westhagen

SchulbandSlam 2024 im Hallenbad

Am Sonntag, 10. November, findet zum siebten Mal der überregionale SchulbandSlam im Hallenbad – Kultur am Schachtweg statt. Schulbands aus Wolfsburg und der Region erhalten die Möglichkeit sich unter professionellen… read more SchulbandSlam 2024 im Hallenbad

Día de los Muertos – Mexikanisches Fest zu Allerheiligen im Kunstmuseum

Am Freitag, 8. November, feiern ITZA Mexikanisch-Hispano-Deutscher Kulturkreis Wolfsburg e. V., das Kunstmuseum Wolfsburg, die Volkshochschule Wolfsburg (VHS) und die mexikanische Gemeinde ab 18 Uhr ihr Totenfest Día de los… read more Día de los Muertos – Mexikanisches Fest zu Allerheiligen im Kunstmuseum

Posted in Aktuelles

Tag der offenen Tür mit Konzert in der Musikschule

Unter dem Motto Bunt wie der Herbst öffnen sich am Samstag, 9. November, 12 bis 16 Uhr, die Türen der Musikschule der Stadt Wolfsburg in der Goethestraße 10a. Ein vielfältiges… read more Tag der offenen Tür mit Konzert in der Musikschule

Stadt pflanzt 170 Bäume – Kreisstraße gesperrt

Entlang der Barnstorfer Straße (Kreisstraße 111) werden ab dem 4. November und bis zum 6. Dezember insgesamt 170 Bäume entlang der Straße gepflanzt. Darunter befinden sich auch 80 Bäume, die… read more Stadt pflanzt 170 Bäume – Kreisstraße gesperrt

Laternenumzug in den Steimker Gärten

Die städtische Kindertagesstätte Steimker Gärten veranstaltet gemeinsam mit der Großtagespflege SpielBurg und der Specht Senioren-Residenz am Mittwoch, 6. November, ab 16:30 Uhr, ein Laternenfest mit Umzug durch das Quartier Steimker… read more Laternenumzug in den Steimker Gärten

Musikschulen spielen gemeinsam

Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Halberstadt und Wolfsburg findet ein besonderes Konzert statt. Die Musikschulen beider Städte bieten mit ihren Schüler*innen am Samstag, 9. November, 18 Uhr, einen… read more Musikschulen spielen gemeinsam

Wolfsburg treibt Breitbandausbau voran

Wichtiger Meilenstein bei der Glasfaserversorgung erreicht Die Stadt Wolfsburg setzt einen weiteren Meilenstein im Ausbau der Glasfaserinfrastruktur. Im Rahmen des Förderprogramms „Graue Flecken“ wird der Lückenschluss in der Glasfaserversorgung vorangetrieben…. read more Wolfsburg treibt Breitbandausbau voran

Wolfsburg bekommt Drogenkommission

Stadtweite Strategie zur Bekämpfung von Drogen ist das Ziel Der Sozial- und Gesundheitsausschuss der Stadt Wolfsburg hat entschieden, eine Drogenkommission einzusetzen, um eine stadtweite Strategie zur Bekämpfung von Drogen und… read more Wolfsburg bekommt Drogenkommission

Posted in Aktuelles

Startschuss für den Neubau

Grundsteinlegung für die Leonardo da Vinci Grundschule Den Startschuss für den Neubau der Leonardo da Vinci Grundschule am neuen Standort in der Franz-Marc-Straße in Wolfsburg gab es jetzt mit der… read more Startschuss für den Neubau

Räume an Eichendorff-Grundschule

Sanierungsbedarf nach Messungen Im Zuge geplanter Baumaßnahmen an der Eichendorff-Grundschule wurden bei gezielten Raumluftmessungen erhöhte Konzentrationen von polychlorierten Biphenylen (PCB) festgestellt. PCB wurden früher in Baumaterialien verwendet, sind heute aber… read more Räume an Eichendorff-Grundschule

Naturkosmetik selbstgemacht

Einen Kurs zur Herstellung selbstgemachter Pflegeprodukte bietet die Volkshochschule (VHS) am Montag, 4. November, von 19:30 bis 21:45 Uhr an. In der Veranstaltung lernen die Teilnehmenden eigene Deos und Cremes… read more Naturkosmetik selbstgemacht

Neues digitales Angebot der Stadtbibliothek: Archiv der FAZ

Die Stadtbibliothek Wolfsburg hat ihren Datenbankbestand um ein ganz besonderes Angebot erweitert. Ab sofort stehen den Nutzenden mehr als fünf Millionen Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur Verfügung. Die… read more Neues digitales Angebot der Stadtbibliothek: Archiv der FAZ

Gastspiel von Klaus-Peter Wolf in der Stadtbibliothek

Der mit Spannung erwartete und bei Krimileser*innen beliebte Autor Klaus-Peter Wolf gibt am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr ein Gastspiel in der Stadtbibliothek Wolfsburg im Hörsaal 1 des Alvar-Aalto-Kulturhauses…. read more Gastspiel von Klaus-Peter Wolf in der Stadtbibliothek

Kommunikationsseminar für Ehrenamtliche

Die Medienlandschaft ist im stetigen Wandel und entwickelt sich immer weiter. Für Kommunikator*innen ist es deswegen wichtig zu wissen, wie die Medien arbeiten. Die Stabsstelle Ehrenamt bietet gemeinsam mit dem… read more Kommunikationsseminar für Ehrenamtliche

Posted in Aktuelles

Ferienprogramm auf dem Aktivspielplatz Fallersleben

In der Woche vom 7. bis 11. Oktober veranstaltete die städtische Jugendförderung auf dem Aktivspielplatz Fallersleben das Ferienprogramm Kinder-Versuchslabor. 15 Kinder hatten die Gelegenheit spannende Abenteuer zu erleben und spielerisch… read more Ferienprogramm auf dem Aktivspielplatz Fallersleben

Bilderbuchausstellung und -kino zum Thema Toleranz

Das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg präsentiert gemeinsam mit der Stadtbibliothek eine bunte Bilderbuchausstellung rund um die Themen Zuwanderung, Toleranz und Integration. Vom 15. bis 29 Oktober ist die Ausstellung während… read more Bilderbuchausstellung und -kino zum Thema Toleranz

Theater im Mehrgenerationenhaus

Im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg geht am 25. und 26. Oktober jeweils um 19 Uhr der Vorhang auf, wenn die Theatergruppe SET – So Ein Theater das Stück Jutta träumt von der… read more Theater im Mehrgenerationenhaus

Halberstadt und Wolfsburg feiern 35 Jahre Partnerschaft

Halberstadt und Wolfsburg feiern ihre Partnerschaft. Seit 35 Jahren bestehen die Beziehungen zwischen den beiden Städten bereits. Die langjährige Freundschaft wird mit einem offiziellen Festakt im Rathaus in Halberstadt am… read more Halberstadt und Wolfsburg feiern 35 Jahre Partnerschaft

Kunstgespräch in der Mittagspause

Mehr als Bauernhofromantik: Plattdeutsch ist die Sprache der Frauen Am Donnerstag, 17. Oktober, steht das Kunstgespräch in der Mittagspause ganz im Zeichen der Plattdeutschen Sprache. Marcus Körber, Leiter der Städtischen… read more Kunstgespräch in der Mittagspause

Die drei ???-Nachmittag in der Stadtbibliothek

Die drei ??? aus Rocky Beach feiern ihr 45-jähriges Hörspieljubiläum. Die Stadtbibliothek lädt aus diesem Anlass zum Themen-Nachmittag ein. Kinder ab 8 Jahren können passende Baseball-Caps plotten und sich am… read more Die drei ???-Nachmittag in der Stadtbibliothek

Workshop zur Seifenherstellung in der Volkshochschule

Am Montag, 21. Oktober, veranstaltet die Volkshochschule Wolfsburg einen Workshop zur Seifenherstellung. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundtechniken der historischen Seifenkunst kennen und anzuwenden. Es werden die Grundlagen… read more Workshop zur Seifenherstellung in der Volkshochschule

Du bist unbezahlbar

Stadt dankt Engagierten mit Ehrenamtsfest am 6. November Die Stadt Wolfsburg veranstaltet mit Unterstützung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg am Mittwoch, 6. November, ab 18 Uhr, das siebte Ehrenamtsfest – dieses Mal… read more Du bist unbezahlbar

Neuer Kurs in der Volkshochschule: Yoga am Abend

Ab Dienstag, 22. Oktober, startet ein abendlicher Yoga-Kurs in der Volkshochschule. Für den Kurs gibt es noch freie Plätze. Die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich. Yoga zielt darauf ab,… read more Neuer Kurs in der Volkshochschule: Yoga am Abend

Posted in Aktuelles

Ausstellung in der Volkshochschule: Landschaft verbindet

In ihrer aktuellen Ausstellung Landschaft verbindet stellt die Künstlerin Angelika Flaig den Drömling und seine Menschen in den Mittelpunkt. Hintergrund der Ausstellung ist eine Anfrage des MDR für eine Reportage… read more Ausstellung in der Volkshochschule: Landschaft verbindet

Westhagener Spieleabend

Das gute, alte Gesellschaftsspiel rückt am Freitag, 18. Oktober, zwischen 17 und 21 Uhr im FBZ Westhagen in den Vordergrund. Dann sind Kinder und Jugendliche ab zehn Jahre eingeladen, mit… read more Westhagener Spieleabend

Posted in Aktuelles

Deutsch-Japanische Bilderausstellung

Anlässlich des Bilderaustausches zwischen Schüler*innen der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule und aus der japanischen Freundschaftsstadt Toyohashi gibt es vom 1. bis zum 15. Oktober eine Ausstellung in der Bürgerhalle des Rathauses in… read more Deutsch-Japanische Bilderausstellung

Posted in Aktuelles

Überraschungskonzert von Géza Gál mit Freimaurer-Musik von Klassik bis Jazz

Besucher*innen haben an diesem Sonntag, 6. Oktober, letztmals Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung zur Freimaurerei im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K. Texttafeln und Exponate wie Bibel, Winkel und Zirkel erzählen diese Geschichte… read more Überraschungskonzert von Géza Gál mit Freimaurer-Musik von Klassik bis Jazz

Posted in Aktuelles Ukraine

Delegation des Ukrainischen Roten Kreuzes empfangen

Eine achtköpfige Delegation des Ukrainischen Roten Kreuzes (URK) begrüßte die Stadt Wolfsburg kürzlich im Rathaus. Die Gruppe, die sich für die Themen Volunteer Management, Engagement im Ehrenamt und Kindertagesstätten (Kitas)… read more Delegation des Ukrainischen Roten Kreuzes empfangen

Spiele und Lesung zum Tag der Bibliotheken

Alljährlich lenkt der 24. Oktober die Aufmerksamkeit auf die meistgenutzte Kulturinstitution Deutschlands: die Bibliotheken. Aus diesem Anlass hat die Stadtbibliothek Wolfsburg an diesem Tag verschiedene Veranstaltungen geplant und ein abwechslungsreiches… read more Spiele und Lesung zum Tag der Bibliotheken

Posted in Aktuelles

193.341 Mal Freibad-Spaß

Positive Bilanz für den Freibad-Sommer 2024 Der Geschäftsbereich Sport der Stadt Wolfsburg blickt auf einen erfolgreichen Freibad-Sommer zurück. Insgesamt haben im Zeitraum 1. Mai bis 15. September 193.341 Gäste die… read more 193.341 Mal Freibad-Spaß

Rekordergebnis auf zwei Rädern

Insgesamt 330.000 Kilometer gemeinsam in die Pedale getreten Rekordergebnis beim Stadtradeln in Wolfsburg! Während der dreiwöchigen Aktion traten die Teilnehmenden insgesamt 330.160 Kilometer in die Pedale und damit so viel… read more Rekordergebnis auf zwei Rädern

Posted in Aktuelles

Los geht’s am Weltkindertag

Kinder- und Jugendbeirat offiziell eingesetzt Im Rahmen des diesjährigen Weltkindertags am 20. September wurde der neue Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Wolfsburg feierlich eingesetzt. Katharina Varga, Leiterin Geschäftsbereich Jugend, und… read more Los geht’s am Weltkindertag

Englischer Comedy-Abend in der Volkshochschule

Wie gehen Deutsche und Briten mit Stress um? Warum sind die Deutschen immer unter Strom und wie effektiv sind deren „Freizeitstressbewältigungsmaßnahmen“? Diesen und anderen Fragen geht der Schauspieler und Kabarettist… read more Englischer Comedy-Abend in der Volkshochschule

Posted in Aktuelles

Wolfsburgerin gewinnt WDR 3 Klassikpreis

Die 17-jährige Violinistin Tamaki Steinert aus Wolfsburg – bis vor Kurzem Schülerin an der städtischen Musikschule – wurde am 16. September der WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster überreicht. Der… read more Wolfsburgerin gewinnt WDR 3 Klassikpreis

Buntes Herbstferienangebot

Für die Herbstferien hat die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg wieder ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. Ein besonderer Höhepunkt ist der Roadtrip Fünf Bundesländer in sieben Tagen von 6…. read more Buntes Herbstferienangebot

Kindersoftwarepreis 2024

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek im Bildungshaus Wolfsburg am Kindersoftwarepreis Tommi und sucht freiwillige junge Tester*innen, die in die Welt der Spiele, Apps und Konsolenspiele eintauchen. Kinder… read more Kindersoftwarepreis 2024

Weltkindertag 2024

Die städtische Jugendförderung feiert am Freitag, 20. September, von 15 bis 18 Uhr den Weltkindertag auf dem Platz vor der City-Galerie Wolfsburg. Das Motto in diesem Jahr lautet Mit Kinderrechten… read more Weltkindertag 2024

Brunnen werden abgeschaltet

Die Brunnensaison in Wolfsburg neigt sich dem Ende zu. Ab Ende September werden die Anlagen nach und nach abgestellt und vom Netz genommen. Die Mitarbeitenden der Stadt Wolfsburg werden an… read more Brunnen werden abgeschaltet

Große Abschlussfeier: Der JULIUS-CLUB zeichnet Kinder und Jugendliche aus

Vor 18 Jahren wurde der JULIUS-CLUB aus der Taufe gehoben – und die Stadtbibliothek Wolfsburg ist seit Beginn sehr erfolgreich dabei. In diesem Jahr stand der JULIUS-CLUB unter dem Motto… read more Große Abschlussfeier: Der JULIUS-CLUB zeichnet Kinder und Jugendliche aus

Archäologische Grundschule in den Herbstferien

In den Herbstferien laden die Untere Denkmalschutzbehörde und das Forum Architektur der Stadt Wolfsburg wieder zur Archäologischen Grundschule ein. Das zweitägige Ferienprogramm am 14. und 15. Oktober richtet sich an… read more Archäologische Grundschule in den Herbstferien

Charity-Konzert bringt mehr als 4.800 Euro ein

Das Charity-Konzert mit dem Heeresmusikkorps, das jetzt im Scharoun Theater Wolfsburg stattfand, war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern brachte überdies auch eine beträchtliche Spendensumme ein. Insgesamt kamen durch Kartenverkauf… read more Charity-Konzert bringt mehr als 4.800 Euro ein