Wie kommst du von A nach B?

Stadt erarbeitet Verkehrskonzept für die Innenstadt – Onlinebeteiligung und Fußverkehrscheck Nicht nur das städtebauliche Erscheinungsbild der Wolfsburger Innenstadt soll sich in naher Zukunft wandeln. Damit einher geht auch die Notwendigkeit,… read more Wie kommst du von A nach B?

Posted in Aktuelles

Starke Frauen, Starke Geschichten!

Anlässlich des Internationalen Frauentages laden das Mütterzentrum Westhagen, das Bildungshaus Wolfsburg und die Stadtteilmütter der Stadt Wolfsburg alle interessierten Frauen zu einer besonderen Veranstaltung ein. Der Abend unter dem Motto… read more Starke Frauen, Starke Geschichten!

Posted in Aktuelles

Mehr Unterstützung für Kinder mit Schulproblemen

In Wolfsburg steigt die Zahl der Kinder, die dem Unterricht fernbleiben – oft aus Angst, Überforderung oder fehlender Unterstützung. Um gezielt zu helfen, haben sich die Stadt Wolfsburg, das Regionale… read more Mehr Unterstützung für Kinder mit Schulproblemen

Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken

Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken Wolfsburg sucht Ehrenamtliche Die Stadtteilbibliotheken in Vorsfelde, Fallersleben und der Nordstadt sollen in diesem Jahr wieder für alle Bürger*innen zugänglich gemacht werden. Nach einer längeren Schließungszeit aufgrund… read more Wiedereröffnung der Stadtteilbibliotheken

Stadt stellt Geflügelzaun am Schillerteich auf

Auch in diesem Jahr sorgt die Stadt Wolfsburg dafür, dass das Zusammenleben von Mensch und Tier sicher bleibt. Um Verkehrsstörungen zu vermeiden sowie den Schutz der Gänse zu gewährleisten wird… read more Stadt stellt Geflügelzaun am Schillerteich auf

Führung durch die Ausstellung Im Rausch der Tulpen

Das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K ist derzeit ganz ungefährlich berauscht. Anlass ist die Ausstellung Die mir das Herz verbrennt. Im Rausch der Tulpen. Über die rauschhafte Kulturgeschichte der Tulpen, ihren erfolgreichen… read more Führung durch die Ausstellung Im Rausch der Tulpen

Tag des Energiesparens

Der 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens und daher ein guter Anlass, einen Blick auf den eigenen Energieverbrauch zu werfen. Eine energetische Sanierung zielt darauf ab, den Energieverbrauch… read more Tag des Energiesparens

Posted in Aktuelles

Lebensretter Karte

Seit 2017 werden die Lebensretter Karten ausgegeben und bieten ein Jahr lang zahlreiche Vergünstigungen in Wolfsburg. Die von Hilfsorganisationen speziell für die Stadt entwickelte Karte würdigt das ehrenamtliche Engagement im… read more Lebensretter Karte

Internationaler Frauentag in Wolfsburg

Internationaler Frauentag in Wolfsburg Ein starkes Programm für eine starke Gesellschaft Am 8. März feiern wir in Wolfsburg und weltweit den Internationalen Frauentag – einen Tag, der die wichtige Rolle… read more Internationaler Frauentag in Wolfsburg

Posted in Aktuelles

Neue Ausstellung in der Volkshochschule

Der Künstler Abdullah Arisheh präsentiert mit seiner Ausstellung Wandernde Äste bis Ende Juli mit seinen Werken eine tiefgehende Reflexion über das Leben zwischen zwei Welten – der Heimat und der… read more Neue Ausstellung in der Volkshochschule

Neuer Feuerwehrstandort in Heiligendorf geplant

Entscheidung im April – Bürgerschaft wird einbezogen Die Stadt Wolfsburg plant die Entwicklung eines neuen Feuerwehrstandortes im Ortsteil Heiligendorf. Grundlage hierfür ist die Aufstellung des Bebauungsplanes Feuerwehr Heiligendorf, der den… read more Neuer Feuerwehrstandort in Heiligendorf geplant

Erweiterungsbau für die-Peter-Pan-Schule geplant

Entscheidung im April – Wichtiger Schritt für inklusive Bildung Die Stadt Wolfsburg setzt ein klares Zeichen für die Stärkung der sonderpädagogischen Förderung: Geplant ist ein Erweiterungsbau für die Peter-Pan-Schule, der… read more Erweiterungsbau für die-Peter-Pan-Schule geplant

Ein Preis für besondere Jugendarbeit

Hans-Jürgen Poppek-Preis: Bewerbungen bis Ende März möglich Herausragendes Ehrenamt und innovative Weiterentwicklung der Wolfsburger Jugendarbeit würdigen – dafür wurde 2021 der Hans-Jürgen Poppek-Preis auf Initiative der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg… read more Ein Preis für besondere Jugendarbeit

Fearless AF – Selbstbehauptungsworkshop

Die AG Mädchen Wolfsburg veranstaltet anlässlich des Weltfrauentags einen Selbstbehauptungsworkshop in der Roten Zora! Wendo ist eine Form der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung die speziell für Frauen und Mädchen entwickelt wurde,… read more Fearless AF – Selbstbehauptungsworkshop

Expertenwissen von Bürger*innen beim Dunantplatz gefragt

Der Dunantplatz in Wolfsburg soll umgestaltet werden. Das hat der Rat der Stadt Wolfsburg im vergangenen Jahr beschlossen. Bei der nun startenden Planung sind einerseits die vielfältigen funktionalen Anforderungen zu… read more Expertenwissen von Bürger*innen beim Dunantplatz gefragt

Take Control – Momente der Widerständigkeit

Anlässlich des Internationalen Frauentags eröffnet die Städtische Galerie im Schloss Wolfsburg am 8. März um 18 Uhr die Sonderausstellung Take Control – Momente der Widerständigkeit in Dein.Raum. Der Eintritt am… read more Take Control – Momente der Widerständigkeit

Kunst to Go – Wo Kunst das Stadtbild prägt

Zum Kunstgespräch in der Mittagspause, am 6. März, lädt Marcus Körber, Leiter der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg, um 12 Uhr das Künstlerduo Lotte Lindner und Till Steinbrenner zum Gespräch… read more Kunst to Go – Wo Kunst das Stadtbild prägt

Einladung zur Finissage OPUS 35 – Ein Duo im Quartett am 2. März in Halberstadt

Seit dem 19. Oktober stellen der Künstler Volker Veit und die Künstlerin Bettina Hackbarth aus Wolfsburg ihre Kunstwerke im Halberstädter Schraube-Museum aus. Die Ausstellung OPUS 35 – Ein Duo im… read more Einladung zur Finissage OPUS 35 – Ein Duo im Quartett am 2. März in Halberstadt

Kinderprogramm: Spiellust im Frühlinge

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang heißt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K zu einem kreativen Kinderprogramm unter dem Motto Spiellust im Frühlinge am Sonntag, 2. März, um 15 Uhr willkommen. Das Museumsteam um… read more Kinderprogramm: Spiellust im Frühlinge

Bundestagswahl 2025: Um 21.13 Uhr war alles ausgezählt

Stadt dankt ehrenamtlich Helfenden – Ergebnisse im Internet Um 21.13 Uhr war in Wolfsburg alles klar: Das Wolfsburger Teilergebnis des Wahlkreis 51 Helmstedt-Wolfsburg lag komplett vor. Insgesamt waren im Stadtgebiet… read more Bundestagswahl 2025: Um 21.13 Uhr war alles ausgezählt

Posted in Aktuelles

Celina Aigner gewinnt den Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Wolfsburg

Die Stadtbibliothek Wolfsburg im Alvar-Aalto-Kulturhaus war Austragungsort des Stadtentscheids des bundesweiten Vorlesewettbewerbs. Vor rund 50 Zuhörenden setzte sich Celina Aigner mit einer überzeugenden Darbietung aus Keeper of the Lost Cities… read more Celina Aigner gewinnt den Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Wolfsburg

AWO-Kita nach kompletter Sanierung wie ein Neubau

Nach einem Brandschaden im April 2022 musste die AWO-Kindertagesstätte Detmerode von der Stadt Wolfsburg saniert werden. Die Arbeiten begannen im Mai 2024 und werden voraussichtlich Mitte 2025 beendet sein, so… read more AWO-Kita nach kompletter Sanierung wie ein Neubau

Drei Jahre Krieg in der Ukraine

Gedenkveranstaltung auf dem Rathausplatz Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Vor diesem Hintergrund organisiert der Deutsch-Ukrainische Verein Wolfsburg gemeinsam mit der Stadt am Montag, 24…. read more Drei Jahre Krieg in der Ukraine

Familienzentren in Wolfsburg – wir stärken Familien

Seit 2011 fördert die Stadt Wolfsburg Kinder- und Familienzentren, elf sind es inzwischen an der Zahl, von der Nordstadt bis Detmerode. Jeweils angeschlossen an eine Kindertagesstätte werden Familien aus dem… read more Familienzentren in Wolfsburg – wir stärken Familien

Wollreste für Luftsprünge spenden

Das FBZ Jugendzentrum Westhagen benötigt für eine Aktion beim Kinder- und Familienfest Luftsprünge im Sommer jede Menge Wollreste. Wer also noch Wolle übrig hat, die nicht mehr benötigt wird, kann… read more Wollreste für Luftsprünge spenden

Posted in Aktuelles

Reisebus an Solidaritätspartnerstadt übergeben

Schülertransport in der ukrainischen Stadt Schowkwa wieder sichergestellt Im Rahmen ihrer Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Schowkwa hat die Stadt Wolfsburg jetzt einen Reisebus übergeben, um den Schülertransport in der… read more Reisebus an Solidaritätspartnerstadt übergeben

Posted in Aktuelles

Licht in der Dunkelheit

Junge Menschen trafen sich im Rathaus in Wolfsburg Junge Menschen aus Deutschland, Polen und der Ukraine kamen im Ratssitzungssaal der Stadt Wolfsburg zusammen, um sich mit der Geschichte der Stadt… read more Licht in der Dunkelheit

Bundestagswahl: Livesendung aus dem Rathaus

Wahlergebnisse online oder in der Bürgerhalle verfolgen Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Live verfolgen lassen sich die Geschehnisse in Wolfsburg entweder im Internet-Livestream der Stadtverwaltung oder vor… read more Bundestagswahl: Livesendung aus dem Rathaus

Burnout im Kinderzimmer: Online-Infoabend für Eltern

Das eigene Kind besser verstehen, mehr über die Herausforderungen im Schulalltag erfahren, den Nachwuchs im digitalen Alltag begleiten? Die neue Online-Reihe Querbeet durch Jugendwelten beantwortet diese und viele weitere Fragen… read more Burnout im Kinderzimmer: Online-Infoabend für Eltern

Zusatztermin: Karnevals-Eisdisko in der EisArena Wolfsburg!

Gute Nachrichten für alle Schlittschuh-Fans: Die EisArena Wolfsburg bietet einen zusätzlichen Termin für die beliebte Eisdisko an! Am 1. März haben alle Interessierten von 18 bis 21 Uhr die Möglichkeit,… read more Zusatztermin: Karnevals-Eisdisko in der EisArena Wolfsburg!

Posted in Aktuelles

Ausstellungsrundgang mit Expertin zu Flucht und Vertreibung

Was haben uns Ausstellungen über Flucht und Vertreibung der Deutschen als Folgen des Zweiten Weltkriegs heute zu sagen? Welche Formen der Darstellung werden dazu in verschiedenen Museen gewählt? Um diese… read more Ausstellungsrundgang mit Expertin zu Flucht und Vertreibung

Posted in Aktuelles

Sag’s mit Tulpen zum Valentinstag

Verliebten wird sprichwörtlich geraten, die Liebe der angebetenen Person mit Blumen zu gestehen. Am Freitag, 14. Februar, wird dem heiligen Valentin als Schutzpatron aller Liebenden mit der Tradition unter anderem… read more Sag’s mit Tulpen zum Valentinstag

Posted in Aktuelles

Bewegende Ausstellung in der Bürgerhalle

Die Geschichten von 40 ukrainischen Studierenden, die im Krieg in der Ukraine ihr Leben verloren haben, sind in der Ausstellung Unissued Diplomas noch bis zum 20. Februar in der Bürgerhalle… read more Bewegende Ausstellung in der Bürgerhalle

Betreuungsplatz gesucht?

Anmeldungen noch bis zum 28. Februar möglich Eltern, die zum 1. August, 1. September oder 1. Oktober 2025 einen Betreuungsplatz benötigen, haben noch bis zum 28. Februar die Möglichkeit, ihr… read more Betreuungsplatz gesucht?

Briefwahlstelle in Wolfsburg öffnet am 6. Februar

Versand der Wahlunterlagen startet Am Donnerstag, 6. Februar, öffnet die Stadt Wolfsburg die Briefwahlstelle für die Bundestagswahl. Ab diesem Tag können Wahlberechtigte ihre Stimme direkt vor Ort abgeben oder ihre… read more Briefwahlstelle in Wolfsburg öffnet am 6. Februar

Regionalentscheid Vorlesewettbewerb

Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in der Stadtbibliothek Wolfsburg um die Wette. Der Regionalentscheid findet am Mittwoch, 19. Februar, um 15 Uhr… read more Regionalentscheid Vorlesewettbewerb

Es spukt beim Gruselrundgang im Schloss

Zu einem gruseligem Rundgang lädt das Stadtmuseum am Freitag, 7. Februar, durch Schloss Wolfsburg ein. Um 18 Uhr beginnt die Tour für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zu Fasching… read more Es spukt beim Gruselrundgang im Schloss

Posted in Aktuelles

Lesen, Lernen, Erleben

Neue Veranstaltungen im Bildungshaus Wolfsburg Neues Jahr, neues Format: Das Bildungshaus Wolfsburg verabschiedet sich vom Magazin und wird die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger ab sofort mit zielgruppenspezifischen Broschüren über das bevorstehende… read more Lesen, Lernen, Erleben

Von technisch über kreativ bis digital

Zukunftstag 2025 bei der Stadt Wolfsburg Die Stadt Wolfsburg mit ihren über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lädt Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag 2025 am 3. April ein. Der Tag bietet… read more Von technisch über kreativ bis digital

Posted in Aktuelles

Bunte Bilder schmücken Bauzaun

Den eher farblosen und unspektakulären Bauzaun, der am Ratsgymnasium in Wolfsburg die aktuellen Bauarbeiten am Neubau des Hauptgebäudes absperrt, verzieren jetzt Kunstwerke von Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Jahrgängen der… read more Bunte Bilder schmücken Bauzaun

Posted in Aktuelles

Fahrrad als Hauptpreis übergeben

Unter allen Wolfsburger Teilnehmenden an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln in 2024 wurden jetzt insgesamt 20 Preise verlost und an die Gewinner*innen übergeben. Den Hauptpreis, ein gesponsertes Fahrrad im Wert von… read more Fahrrad als Hauptpreis übergeben

Posted in Aktuelles

Berauscht von Blumen: Führung durch die Ausstellung Im Rausch der Tulpen

Durch die Ausstellung Die mir das Herz verbrennt. Im Rausch der Tulpen mit rund 40 Fotografien sowie Objekten führt Kuratorin Nicole Trnka auf einem Rundgang am kommenden Donnerstagabend, 6. Februar,… read more Berauscht von Blumen: Führung durch die Ausstellung Im Rausch der Tulpen

Posted in Aktuelles

Auftakt zum 5. Drömlingsfest

Gemeinschaftsprojekt von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Im Rahmen eines gemeinsamen Termins am 30. Januar zwischen Dennis Weilmann, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg und Gerhard Radeck, Landrat des Landkreises Helmstedt, fiel der offizielle… read more Auftakt zum 5. Drömlingsfest

Start des Beteiligungsprojekts #zusammen im Stadtmuseum

Am 30. Januar, 18 Uhr, startet das Projekt #zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg mit einer ersten Informationsveranstaltung im Stadtmuseum im M2K. Bürger*innen, Partner*innen und Interessierte erhalten hier Einblicke in… read more Start des Beteiligungsprojekts #zusammen im Stadtmuseum

EnergieAgentur berät über Fördermittel

Sanierungswillige Eigenheimbesitzer*innen können auch 2025 attraktive Fördermittel für energetische Sanierungsmaßnahmen beantragen. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude gibt es vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle aktuell Zuschüsse für Einzelmaßnahmen… read more EnergieAgentur berät über Fördermittel

Posted in Aktuelles

Kunst, Kultur und Sterneküche

Zum Kunstgespräch in der Mittagspause am Donnerstag, 6. Februar, lädt Marcus Körber, Leiter der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg, um 12 Uhr Saskia und Sven Elverfeld zum Gespräch in die… read more Kunst, Kultur und Sterneküche

Posted in Aktuelles

Wissenschaft trifft Stadtentwicklung

Ostfalia und Stadt Wolfsburg unterzeichnen wegweisende Kooperationsvereinbarung Die Stadt Wolfsburg und die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die den Startschuss für eine intensivere Zusammenarbeit im Bereich… read more Wissenschaft trifft Stadtentwicklung

Posted in Aktuelles

Stadt Wolfsburg fördert politische Teilhabe wohnungsloser Menschen

Initiative in Kooperation mit Tagestreff Carpe Diem zur Bundestagswahl Bei einem Termin im Wolfsburger Tagestreff Carpe Diem übergaben Stadtrat Andreas Bauer und Natalie Manca vom Wahlamt der Stadt Wolfsburg Antragsformulare… read more Stadt Wolfsburg fördert politische Teilhabe wohnungsloser Menschen

Winterfunkeln auf dem Abenteuerspielplatz

Am Freitag, 31. Januar, ab 17 Uhr öffnet der Abenteuerspielplatz Buntspecht in Vorsfelde seine Tore für ein spannendes und gemütliches Winterfunkeln. Die Besuchenden erwarten tolle Lichteffekte, zwei Lagerfeuer, Kinderschminken sowie… read more Winterfunkeln auf dem Abenteuerspielplatz

Umwelt-Foto-Challenge zum Thema „Upcycling“

Mit wenig Aufwand zum Umweltschutz beitragen: Die Umwelt-Challenge der NaturErkundungsSTation NEST, dem Klimaschutzteam des Umweltamtes, der Stadtforst Wolfsburg und der Stadtbibliothek läuft dieses Jahr unter dem Motto Upcycling. Zu den… read more Umwelt-Foto-Challenge zum Thema „Upcycling“