Freie Plätze in Krippe und Kindertagespflege
Die Planungen für das neue Kita-Jahr 2024/2025 laufen auf Hochtouren. Die Platzvergabe über Wolles Welt ist insoweit abgeschlossen, sodass nun die Betreuungsverträge zwischen den Kindertagesstätten oder den Kindertagespflegepersonen und den… read more Freie Plätze in Krippe und Kindertagespflege
JULIUS-CLUB 2024: Sommerleseclub für Jugendliche startet am 14. Juni
Der beliebte JULIUS-CLUB, der große Sommerleseclub für Jugendliche zwischen elf und vierzehn Jahren, startet wieder durch! Vom 14. Juni bis zum 14. August lädt der JULIUS-CLUB unter dem Motto Julius… read more JULIUS-CLUB 2024: Sommerleseclub für Jugendliche startet am 14. Juni
Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken
Zu einem Porschestraßen-Bummel auf den Spuren historischer Bildmotive von Hans Kreuzer lädt das Stadtmuseum im M2K am Dienstag, 11. Juni, ein. Start ist um 18 Uhr vor dem Alvar-Aalto-Kulturhaus. Der… read more Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken
Energiewende zu Hause – Beratungswochen Solar
Mit einer Photovoltaikanlage selbst klimafreundlichen Strom erzeugen und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten, dieses Ziel verfolgen immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Um Interessierte unabhängig und ortsnah zur Energieerzeugung auf… read more Energiewende zu Hause – Beratungswochen Solar
„Ohren auf – so klingt die Region“
7. Regionales Musikfest am 15. Juni in Wolfsburg Über 200 Konzerte auf 30 Bühnen an einem Tag in einer Stadt und dazu Workshops, Mitmachaktionen sowie Vernetzungs- und Informationsmöglichkeiten – am… read more „Ohren auf – so klingt die Region“
Highlight im Handwerkerviertel
Robert-Koch-Platz offiziell eingeweiht Bereits seit Anfang des Jahres ist er freigegeben: der Robert-Koch-Platz. Als neues Zentrum des Handwerkerviertels und zentraler Campus-Platz für die Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften (Ostfalia)… read more Highlight im Handwerkerviertel
Wolfsburger Tag der Umwelt
„Alle ein bisschen, gemeinsam ganz viel“ „Alle ein bisschen, gemeinsam ganz viel“ – Unter diesem Motto dreht sich am Samstag, 8. Juni, alles rund um den Umwelt- und Klimaschutz beim… read more Wolfsburger Tag der Umwelt
Finissage der Kunstausstellung Opus 35
OPUS 35 – ein Duo im Quartett – so lautet der Titel der aktuellen Kunstausstellung im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K. Im 35. Jahr der Städtepartnerschaft Halberstadt und Wolfsburg stellen hier die Halberstädter*innen ilka… read more Finissage der Kunstausstellung Opus 35
Saisonstart für den Wasserpark
Der Wasserpark in Hehlingen öffnet am Samstag, 1. Juni, wieder seine Pforten. Jedes Wochenende bis einschließlich zum 11. August können Kinder wieder über das Piratenschiff klettern, mit Wasser und Sand… read more Saisonstart für den Wasserpark
Seniorennachmittag am See
DU+ICH=WIR lautet das Motto des diesjährigen Seniorennachmittags am See Am Freitag, 7. Juni, von 15 bis 17 Uhr lädt der runde Tisch Nordstadt in das Mehrgenerationenhaus (MGH) ein. Der Zusammenschluss aus… read more Seniorennachmittag am See
Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus
Jung und Alt sind am Mittwoch, 5. Juni, von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, am Generationennachmittag in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses Wolfsburg, Hansaplatz 17, teilzunehmen. Es warten wieder sommerlich-kreative… read more Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus
BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie
das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg veranstaltet heute Abend mit Unterstützung des Blaulicht Verlages die Veranstaltung „BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie“. Für Kurzentschlossene gibt es noch ein… read more BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie
Jugend musiziert – Große Erfolge für Schüler*innen der Musikschule Wolfsburg
In diesem Jahr haben sieben Schüler*innen der Musikschule Wolfsburg beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert große Erfolge erzielt. Mit sechs ersten Plätzen und einem zweiten PLatz haben die Musikschüler*innen die Stadt… read more Jugend musiziert – Große Erfolge für Schüler*innen der Musikschule Wolfsburg
Würdigung für Fluthelfer*innen
Eine besondere Veranstaltung fand heute im Ratssitzungssaal statt: Ehrenamtliche Helfer*innen der Wolfsburger Hilfsorganisationen wurden von Oberbürgermeister Dennis Weilmann für ihren herausragenden Einsatz im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer… read more Würdigung für Fluthelfer*innen
Westhagen öffnet seine Türen
Westhagen öffnet seine Türen und zeigt wie vielfältig die Aktivitäten und Beratungsmöglichkeiten vor Ort sind. Zahlreiche Institutionen, Einrichtungen und Vereine präsentieren sich am Freitag, 31. Mai, zwischen 10 und 14… read more Westhagen öffnet seine Türen
Aufräumen am Allersee
Kippen, Kronkorken und anderer Klimbim – oft schmälert Müll den Badespaß und verschandelt die wunderschöne Natur. Damit der Bereich um den Allersee zum Sommerstart in Topzustand ist, ruft die Organisation… read more Aufräumen am Allersee
Förderung digitaler Kulturprojekte – Anträge einreichen
Ein Großteil des Fördertopfes für digitale Kulturprojekte des Geschäftsbereiches Kultur der Stadt Wolfsburg ist bereits ausgeschöpft. Jedoch können noch Fördermittel vergeben werden, die die Realisation von Projekten ermöglichen, die sich… read more Förderung digitaler Kulturprojekte – Anträge einreichen
Waldspaziergang durch den Stadtforst
Sag mir wo die Bäume sind – der Klimawandel verändert die Wälder. Vor dem Hintergrund veranstaltet die Volkshochschule (VHS) in Kooperation mit dem Wolfsburger Stadtforst am Sonntag, 16. Juni, von… read more Waldspaziergang durch den Stadtforst
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubbelastung
Städtischer KlimaCube liefert Echtzeitdaten für Schulunterricht Der KlimaCube der Stadt Wolfsburg wird künftig in den Wahlpflichtkurs Wetter digital des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) Wolfsburg integriert. Dieser misst mit Hilfe von Sensoren verschiedene… read more Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubbelastung
45 Jahre sozialpsychiatrischer Dienst in Wolfsburg Programm zur Aktionswoche
Seit 45 Jahren steht der sozialpsychiatrische Dienst in Wolfsburg als Anlaufstelle für psychisch erkrankte Bürger*innen sowie ihre Angehörigen bereit. Um dieses wichtige Engagement zu würdigen, veranstaltet der sozialpsychiatrische Dienst vom… read more 45 Jahre sozialpsychiatrischer Dienst in Wolfsburg Programm zur Aktionswoche
Wolfsburg-App: Update zur Europawahl
Pünktlich zur Europawahl 2024 hat die Wolfsburg-App als demokratiefördernde Maßnahme eine neue Funktion, die sich mit der anstehenden Wahl auseinandersetzt. Was ist neu? Nutzende erhalten jetzt direkt über die Startseite… read more Wolfsburg-App: Update zur Europawahl
Senioren- und PflegeStützpunkt tourt über Wochenmärkte
Der Senioren- und PflegeStützpunkt geht im Mai und Juni auf Markttour, um sich und seine Angebote den Bürger*innen in den zentrumsferneren Stadtteilen vorzustellen. Auf folgenden Märkten wird sich der Senioren-… read more Senioren- und PflegeStützpunkt tourt über Wochenmärkte
Infoveranstaltung: Schutz vor Konversionsbehandlungen
Im Rahmen der Wolfsburger Wochen für Vielfalt und Toleranz laden die Gesundheitsregion und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) am Dienstag, 21. Mai, von 16 bis 18 Uhr zum Vortrag… read more Infoveranstaltung: Schutz vor Konversionsbehandlungen
Altstadtschule wird saniert
Brandschutz, Hausalarm und Energieeffizienz im Fokus Die Grundschule am Drömling, Standort Altstadtschule, in Vorsfelde soll saniert werden. Das erste Obergeschoss des Westtraktes benötigt einen zweiten Flucht- und Rettungsweg. Hier sieht… read more Altstadtschule wird saniert
Bunte Worte – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie
Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie Das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg veranstaltet anlässlich der Wochen der Vielfalt und seines 50. Jubiläumsjahres mit der Unterstützung des Blaulicht-Verlages einen Literaturwettstreit. Unter dem… read more Bunte Worte – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie
Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“
Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend macht in Wolfsburg Halt: Bis zum 22. Mai ist sie in den Räumlichkeiten des Senioren- und… read more Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“
Wochen der Vielfalt und Toleranz: Wheelchair Skate Workshop
Sitzen und Skaten – das muss kein Widerspruch sein! Beim Wheelchair Skate Workshop der Stadt Wolfsburg in Kooperation mit Sit’n’Skate können Rollstuhlfahrende und alle Interessierten coole Tricks lernen. Der Workshop… read more Wochen der Vielfalt und Toleranz: Wheelchair Skate Workshop
Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Demenzkranken
Ab Donnerstag, 23. Mai, trifft sich ein neuer Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankungen. Die insgesamt zehn Treffen finden jeden zweiten Donnerstag in der Zeit von 9:30 bis… read more Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Demenzkranken
Wolfsburg wird Universitätsstadt
11,5 Millionen Euro Förderung des Landes Niedersachsen ermöglicht die Entwicklung eines Campus für Circular Economy In Wolfsburg wird durch die Unterstützung einer Fördersumme von 11,5 Millionen Euro des Niedersächsischen Ministeriums… read more Wolfsburg wird Universitätsstadt
Entdecken und Mitmachen
Aktionen zum internationalen Museumstag Der internationale Museumstag wird bundesweit am Pfingstsonntag, 19. Mai, begangen. Zahlreiche Museen laden zu analogen und digitalen Aktionen ein, um Klein und Groß für die vielfältige… read more Entdecken und Mitmachen
Geänderte Öffnungszeiten im Sommer
Stadtmuseum und Hoffmann-von-Fallersleben-Museum öffnen eingeschränkt Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen müssen das Stadtmuseum und das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum des M2K im Zeitraum vom 14. Mai bis 31. August ihre Öffnungszeiten vorübergehend einschränken. Das… read more Geänderte Öffnungszeiten im Sommer
Anmeldephase an Grundschulen
Das einheitliche Anmeldeverfahren für die Einschulung 2025/26 in den Wolfsburger Grundschulen findet von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, statt. Alle Kinder, die zwischen dem 2. Oktober 2018 und… read more Anmeldephase an Grundschulen
Gemeinsam für eine bunte Gesellschaft
Wolfsburg startet die Wochen für Vielfalt und Toleranz Wolfsburg ist bunt und vielfältig! Gemeinsam mit vielen verschiedenen Partner*innen lädt die Stadt Wolfsburg zu den Wolfsburger Wochen für Vielfalt und Toleranz… read more Gemeinsam für eine bunte Gesellschaft
Für einen guten Start ins Leben
Weltwoche der Geburt vom 13. bis 17. Mai Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen rund um Schwangerschaft, Geburt sowie Babyzeit, möchte die Stadt Wolfsburg in der Woche vom 13. bis 17…. read more Für einen guten Start ins Leben
Ausstellung im Senioren- und Pflegestützpunkt: Was heißt schon alt?
ABSAGE: Einladung zur Berichterstattung//Eröffnung der Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ Montag, 6. Mai, 14 Uhr, Senioren- und Pflegestützpunkt, Schillerstraße 40, 38440 Wolfsburg Die Ausstellungseröffnung kann am Montag, 6. Mai, leider… read more Ausstellung im Senioren- und Pflegestützpunkt: Was heißt schon alt?
Baufälliger Sozialtrakt der Sporthalle der Bunten Grundschule Detmerode
Verwaltung schlägt Abriss und Neubau vor Die Stadt Wolfsburg hat nach einer intensiven Prüfung der verschiedenen Varianten für die Zukunft des baufälligen Sozialtraktes der Sporthalle der Bunten Grundschule eine wichtige… read more Baufälliger Sozialtrakt der Sporthalle der Bunten Grundschule Detmerode
Mehr draußen, mehr Bewegung, mehr Spaß
Neue Außenanlagen der Peter-Pan-Schule eingeweiht Nach mehrjähriger Bauzeit wurde nun das neue Außengelände der Peter-Pan-Schule in der Wolfsburger Nordstadt eingeweiht. In insgesamt drei Bauabschnitten wurden ein Schulgarten angelegt, ein grünes… read more Mehr draußen, mehr Bewegung, mehr Spaß
Hohe Anmeldequote an Gymnasien
Die weiterführenden Schulen in Wolfsburg erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Schulanmeldungen für die fünften Klassen des kommenden Schuljahres nochmals leicht angestiegen, denn auch… read more Hohe Anmeldequote an Gymnasien
Betreuungsplatzvergabe verschiebt sich um eine Woche
Aufgrund einer Systemstörung konnte die Vergabe der Kitaplatz-Anmeldungen der Priorität 2 in dieser Woche nicht vollständig abgeschlossen werden. Deshalb muss die Vergabe der Betreuungsplätze um eine Woche verschoben werden. Entsprechend… read more Betreuungsplatzvergabe verschiebt sich um eine Woche
Freibadsaison startet am 1. Mai
Die diesjährige Freibadsaison startet am 1. Mai im Freibad Fallersleben. Die Öffnung des VW-Bades folgt am 15. Mai. Beide Bäder öffnen wieder uneingeschränkt von Montag bis Freitag von 6 bis… read more Freibadsaison startet am 1. Mai
Spieleparadies in Detmerode eröffnet wieder
Am Freitag, 26. April, öffnet das Spieleparadies im Bürgerpark in Detmerode. Von 14 bis 18 Uhr können Kinder gemeinsam mit dem Team des FZH Detmerode Stockbrot backen, am Jakkolo spielen,… read more Spieleparadies in Detmerode eröffnet wieder
Sommerangebote für Kinder und Jugendliche
Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg bietet auch dieses Jahr aufregende Sommeraktivitäten an, die Kinder und Jugendliche begeistern und inspirieren sollen. Eine vielfältige Auswahl an Programmen soll die Sommerferien unvergesslich machen…. read more Sommerangebote für Kinder und Jugendliche
Kinderflohmarkt in den Steimker Gärten
Die städtische Kita Steimker Gärten, Steimker Promenade 8b, veranstaltet am Samstag, 27. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr den ersten Flohmarkt rund ums Kind. Die Elternvertretung organisiert den… read more Kinderflohmarkt in den Steimker Gärten
Wie soll der Rathausplatz künftig aussehen?
Im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ soll ein Teil des Rathausplatzes neu gestaltet werden. Um die Bevölkerung von Beginn an direkt in das Projekt „Klimalabor Rathausplatz“ mit einzubeziehen und deren Ideen und Anregungen zu sammeln,… read more Wie soll der Rathausplatz künftig aussehen?
Volkshochschule veranstaltet Familientag
Familien, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen, sind am Samstag, 4. Mai, eingeladen, gemeinsam mit den Kindern (fünf bis neun Jahre) die Veranstaltung Entspannt gespannt zu besuchen. Die Kinder… read more Volkshochschule veranstaltet Familientag
Familiensonntag im Stadtmuseum
Die im Schloss Wolfsburg ansässigen Institutionen laden am Sonntag, 28. April, zwischen 11 und 17 Uhr zu einem Besuch ein. Spiel, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein bietet der… read more Familiensonntag im Stadtmuseum
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Eltern von Kindern, die aktuell in der vierten Klasse sind, sollten sich den 22. bis 25. April im Kalender vormerken. In diesem Zeitraum ist die Anmeldung an den weiterführenden Schulen… read more Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Nur für Mädchen – #girlsonly!
Im FBZ Jugendzentrum Westhagen in der Jenaer Straße 39A (Zufahrt über die Halberstädter Straße) heißt es am Freitag, 19. April, „#girlsonly!“. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Mädchen Wolfsburg und der… read more Nur für Mädchen – #girlsonly!
Freie Plätze für Trickfilm-Fortbildungen
Im November 2024 veranstaltet das Bildungshaus Wolfsburg zum dritten Mal das Trickfilmfestival Goldener Wolf in Kooperation mit dem Rotary Club, dem Phaeno und dem Delphin-Palast. Einrichtungen frühkindlicher Bildung, Grundschulen und… read more Freie Plätze für Trickfilm-Fortbildungen
Wie soll der Rathausplatz künftig aussehen?
Bevölkerung soll mitreden: Beteiligungsformate am 20. und 27. April vor Ort Im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ soll ein Teil des Rathausplatzes neu gestaltet werden. Um die Bevölkerung von Beginn… read more Wie soll der Rathausplatz künftig aussehen?









