Neuer Jugendbereich entsteht im VW-Bad

Ein ungenutztes Kinderbecken in einen attraktiven Jugendbereich umwandeln – das war das Ziel einer Aktion des Jugendbeirats der Stadt Wolfsburg gemeinsam mit weiteren interessierte jungen Menschen. Begrüßt wurden sie vor Ort vom Förderverein des VW-Bads, Mitgliedern des Ortsrats Stadtmitte sowie Mitarbeitenden der Verwaltung.

Nach der Begrüßung fand eine gemeinsame Begehung des alten Kinderbeckens statt. Dabei wurde den Beteiligten erklärt, welche Vorgaben aufgrund des Denkmalschutzes zu beachten sind. „Die Einschränkung mit den denkmalgeschützten Fliesen ist zwar ein bisschen schade, aber im Großen und Ganzen lässt sich hier trotzdem super viel machen“, so die Jugendlichen des Jugendbeirats der Stadt Wolfsburg.

Dann startete der kreative Teil mit einer Brainstorming-Runde, bei der zahlreiche spannende Ideen zusammenkamen. Im nächsten Schritt teilten sich die Jugendlichen in zwei große Gruppen auf und begannen, ihre Visionen mit Modelliermasse umzusetzen. Gegen Ende der Beteiligung stellten sich die Gruppen ihre Modelle gegenseitig vor und stimmten über den Namen für den neuen Bereich sowie über das Gesamtkonzept ab. Mit großer Mehrheit setzte sich der Name Beach Lounge durch, während das Modell mit den meisten Stimmen eine Vielzahl von Sitzmöglichkeiten zum Chillen beinhaltete. Beide Modelle sehen außerdem Sand als Untergrund, Möglichkeiten zum Musikhören und Lichterketten als essenziell an.

Die Ergebnisse der Beteiligung werden nun dem Frörderverein des VW-Bads zur Verfügung gestellt, damit diese sich um die weitere Planung und Umsetzung kümmern können. Mit der Beach Lounge steht das VW-Bad vor einer vielversprechenden neuen Attraktion, die den Ort für Jugendliche noch interessanter machen wird. Die Beteiligung der jungen Generation war ein voller Erfolg und zeigt, wie viel Potenzial in ihren Ideen steckt.

Bild: Die Jugendlichen modellieren ihre Ideen für das ungenutze Kinderbecken im VW-Bad. Foto: Stadt Wolfsburg