Kategorie: Aktuelles

Wolfsburg sattelt wieder auf

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN startet ab 18. August Auf den Sattel, fertig, los! – Die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN startet wieder. Ab dem 18. August und bis zum 7. September können mit dem Fahrrad… read more Wolfsburg sattelt wieder auf

Posted in Aktuelles

„Großartiges Engagement und bewegende Begegnungen“

Positives Fazit #ansprechbarOnTour von Oberbürgermeister Weilmann Ganz viele nachhaltige Eindrücke und ein überall gelungener Austausch – so lässt sich die Sommertour 2024 des Wolfsburger Oberbürgermeisters Dennis Weilmann zusammenfassen. Unter dem… read more „Großartiges Engagement und bewegende Begegnungen“

Learn to Un_Learn

Städtische Galerie gibt Einblicke in Learn to Un_Learn von Mir* Raggam-Alji Die Städtische Galerie Wolfsburg und die Volkswagen Group haben in diesem Jahr zum sechsten Mal ein Stipendium für Kunstvermittler*innen… read more Learn to Un_Learn

Ein klares Zeichen für Demokratie

Jugendförderung der Stadt positioniert sich Ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Solidarität setzt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg und schließt sich damit der sogenannten Erfurter Erklärung an, die von… read more Ein klares Zeichen für Demokratie

Zentralbibliothek: Neues Raumkonzept

Schließtage während der Umbauphase vom 5. bis 17. August Das Team der Stadtbibliothek hat spannende und arbeitsreiche Monate hinter sich, denn: Für die Zentralbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus (AAK) ist ein neues… read more Zentralbibliothek: Neues Raumkonzept

Posted in Aktuelles

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Hoffmann-von-Fallersleben-Museum zeigt Sonderausstellung über die Freimaurerei Seit Ende Juni – und noch bis zum 6. Oktober – zeigt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum (HvFM) im M2K die neue Sonderausstellung Humanität und Toleranz. Freiheit,… read more Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Volkshochschule Wolfsburg: Verkürzte Öffnungszeiten in den Werksferien

In der Zeit vom 8. Juli bis 26. Juli 2024 hat der Kundenservice der VHS Wolfsburg reduzierte Öffnungszeiten und ist von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr erreichbar.

Posted in Aktuelles

Neuer Jugendbereich entsteht im VW-Bad

Ein ungenutztes Kinderbecken in einen attraktiven Jugendbereich umwandeln – das war das Ziel einer Aktion des Jugendbeirats der Stadt Wolfsburg gemeinsam mit weiteren interessierte jungen Menschen. Begrüßt wurden sie vor… read more Neuer Jugendbereich entsteht im VW-Bad

Posted in Aktuelles

Geschichte(n) und Kaffee zum Mitnehmen

Neuer Service des Stadtmuseums am Schloss Wolfsburg Das Stadtmuseum des M2K am Wolfsburger Schloss bietet Kaffee zum Mitnehmen. Das Besondere: Jeder Becher erzählt eine andere Wolfsburger Geschichte. Am Fenster des… read more Geschichte(n) und Kaffee zum Mitnehmen

Künstliche Kunst vom Algorithmus

„Code-Kunst-Konstruktionen“: Soft-Opening in der Städtischen Galerie Wolfsburg Ab dem 5. Juli präsentiert die Städtische Galerie Wolfsburg Frühwerke und Meilensteine der algorithmischen Kunst im Schloss Wolfsburg. Gemeinsam wird mit dem Institut… read more Künstliche Kunst vom Algorithmus

Fristverlängerung der Förderung digitaler Kulturprojekte: Anträge bis 1. August einreichen

Ein Großteil des Fördertopfes für digitale Kulturprojekte des Geschäftsbereiches Kultur der Stadt Wolfsburg ist bereits ausgeschöpft. Jedoch können noch Fördermittel vergeben werden, die die Realisierung von Projekten ermöglichen, welche sich… read more Fristverlängerung der Förderung digitaler Kulturprojekte: Anträge bis 1. August einreichen

„Ja“ zu Hochzeit und Sektumtrunk

 Schloss Wolfsburg öffnet für erweiterte Nutzungen Heiraten im märchenhaften Schloss, gefolgt von einem Sektumtrunk im blühenden Barockgarten – dies ist in Kürze möglich! Grundlage ist die neue Benutzungs- und Entgeltordnung… read more „Ja“ zu Hochzeit und Sektumtrunk

Aquajogging im Freibad Fallersleben

In diesem Jahr findet vom 3. bis 31. Juli wieder das Ferienangebot Aquajogging im Freibad Fallersleben statt. Immer Montag, Mittwoch und Freitag jeweils um 8 Uhr und um 9 Uhr… read more Aquajogging im Freibad Fallersleben

HIV-Sprechstunde

Die HIV-Sprechstunde findet am Mittwoch, 3. Juli, nur eingeschränkt statt. Es werden nur Befunde aus der Vorwoche mitgeteilt, keine Blutentnahmen durchgeführt. Vom 8. bis zum 26. Juli findet wegen der… read more HIV-Sprechstunde

Posted in Aktuelles

Uni und Schule blicken in die Zukunft

Zwei Semester lang haben sich Studierende des Department Architektur der Technischen Universität (TU) Braunschweig auf Einladung des städtischen Forum Architektur sowie des Stadtteil- und Kulturhausmanagement Westhagen mit dem Wolfsburger Stadtteil… read more Uni und Schule blicken in die Zukunft

Beratungsangebot: Energie sparen

Die energetische Sanierung des Eigenheims oder die Errichtung einer Photovoltaikanlage, um selbst klimafreundlichen Strom zu erzeugen, erhält für immer mehr Bürger*innen in Niedersachsen eine wichtige Bedeutung. Um den Einstieg in… read more Beratungsangebot: Energie sparen

Posted in Aktuelles

Tag der Umwelt – Rückblick

Viele Wolfsburger*innen nutzten den Tag der Umwelt am 8. Juni um die Stände der lokalen Akteure mit vielfältigen Informations- und Beratungsangeboten zu besuchen. Wer wollte, konnte sich zum Beispiel auch… read more Tag der Umwelt – Rückblick

Sommerbaustellen: Fleißig in der Urlaubszeit 

 Stadt nutzt Ferienzeit um Straßen zu sanieren Ferienzeit gleich Baustellenzeit – eine Gleichung, die viele kennen. Und das auch aus gutem Grund! Die Stadt Wolfsburg nutzt bereits seit vielen Jahren… read more Sommerbaustellen: Fleißig in der Urlaubszeit 

Mitternachtsschwimmen im VW-Bad

Nachts im Freibad seine Bahnen ziehen, unterm farbigen Schein des beleuchteten Sprungturms abtauchen oder zu entspannter Live-Musik am Beckenrand entspannen. All das wird möglich sein beim Mitternachtsschwimmen im VW-Bad am… read more Mitternachtsschwimmen im VW-Bad

Weltgeflüchtetentag im Hallenbad

Weltgeflüchtetentag ist am Donnerstag, 20. Juni. Das ist der Tag, der daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und woanders ein neues Zuhause suchen, um… read more Weltgeflüchtetentag im Hallenbad

Posted in Aktuelles

Von Bausteinen, Stuhlkreisen und dem großen „Rausschmiss“

Das Kinder- und Familienzentrum Vorsfelde feiert sein 55. Jubiläum Das städtische Kinder- und Familienzentrum (KiFa) Vorsfelde feierte am 15. Juni mit einem großen Sommerfest sein 55-jähriges Jubiläum. Jutta Ahlers, ehemalige… read more Von Bausteinen, Stuhlkreisen und dem großen „Rausschmiss“

Neue Kletterlandschaft für Spielplatz in Velstove

Gute Nachrichten für die Kinder aus Velstove. Für den Spielplatz Am Wipperteich lässt die Stadt Wolfsburg eine neue Kletterlandschaft errichten. Die Bauarbeiten dazu beginnen bereits in der nächsten Woche und… read more Neue Kletterlandschaft für Spielplatz in Velstove

Innenstadt wird bepflanzt

Auszubildende der Stadt Wolfsburg und der Stadt Hildesheim bepflanzten gemeinsam einige Beete in der Innenstadt neu. Bisher wurden die Beete überwiegend mit wechselnden Pflanzen jahreszeitlich neu besetzt. Aus ökonomischen und… read more Innenstadt wird bepflanzt

Posted in Aktuelles

Wolfsburger Geschichte goes Köln

Zuwanderungsgeschichten sind jetzt auch im DOMiD zu finden Eine Kamera, eine Person, eine Geschichte: Seit 2022 führen Aleksandar Nedelkovski und Dr. Alexander Kraus vom Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS)… read more Wolfsburger Geschichte goes Köln

Vorträge zum Familienrecht

Der ISUV – Interessenverband Unterhalt & Familienrecht bietet in Wolfsburg in 2024 die nachfolgend gelisteten Vorträge an: Weitere Informationen finden Sie unter https://www.isuv.de/

Posted in Aktuelles

AkkuRacer Wolfsburg: Neue Schule ist Gesamtsieger!

Bereits zum zehnten Mal seit 2014 stellten Schulteams aus Wolfsburg auf dem Gelände rund um das Phaeno unter Beweis, dass sie mit modernen Radnabenantrieben und Akkus Fahrzeuge bauen und betreiben… read more AkkuRacer Wolfsburg: Neue Schule ist Gesamtsieger!

Livestream zur Europawahl

Die Stadt Wolfsburg lädt alle Bürger*innen ein, die Verkündigung der Ergebnisse der Europawahl am 9. Juni live mitzuverfolgen. Am Wahlsonntag werden die Resultate aus Wolfsburgs Wahllokalen in der Bürgerhalle präsentiert…. read more Livestream zur Europawahl

Stadtweite Online-Übersicht der frei zugänglichen Streetball und Bolzplätze

Mit Freunden eine Runde Fußball oder Streetball zocken – aber wo? Zur Beantwortung dieser Frage gibt es nun unter wolfsburg.de/bolzen eine Übersicht der frei zugänglichen und immer offenen Bolz- und… read more Stadtweite Online-Übersicht der frei zugänglichen Streetball und Bolzplätze

Neue Bildungsgänge an Berufsbildenden Schulen

Berufseinstiegsschule und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 erweitern die Berufsbildenden Schulen (BBS) Carl-Hahn und Anne-Marie-Tausch ihr Bildungsangebot um zwei neue Bildungsgänge. Ab dem 1. August 2024 können… read more Neue Bildungsgänge an Berufsbildenden Schulen

Summerbreak

Vom 21. bis zum 28. Juni startet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg auf der Wiese vor dem Jugendzentrum Haltestelle mit dem Summerbreak in die Sommerferien. Täglich von 15 bis 22 Uhr… read more Summerbreak

Deine Stimme für den Nordkopf

Bei der dritten und vorerst letzten Bürger*innenbeteiligung zur Nordkopfentwicklung dürfen die Wolfsburger*innen aus den drei finalen Entwürfen des dänischen Planungsbüros Henning Larsen Architects für ihren Favoriten stimmen. Die Pläne werden… read more Deine Stimme für den Nordkopf

Freie Plätze in Krippe und Kindertagespflege 

Die Planungen für das neue Kita-Jahr 2024/2025 laufen auf Hochtouren. Die Platzvergabe über Wolles Welt ist insoweit abgeschlossen, sodass nun die Betreuungsverträge zwischen den Kindertagesstätten oder den Kindertagespflegepersonen und den… read more Freie Plätze in Krippe und Kindertagespflege 

JULIUS-CLUB 2024: Sommerleseclub für Jugendliche startet am 14. Juni

Der beliebte JULIUS-CLUB, der große Sommerleseclub für Jugendliche zwischen elf und vierzehn Jahren, startet wieder durch! Vom 14. Juni bis zum 14. August lädt der JULIUS-CLUB unter dem Motto Julius… read more JULIUS-CLUB 2024: Sommerleseclub für Jugendliche startet am 14. Juni

Posted in Aktuelles

Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken

Zu einem Porschestraßen-Bummel auf den Spuren historischer Bildmotive von Hans Kreuzer lädt das Stadtmuseum im M2K am Dienstag, 11. Juni, ein. Start ist um 18 Uhr vor dem Alvar-Aalto-Kulturhaus. Der… read more Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken

Energiewende zu Hause – Beratungswochen Solar 

Mit einer Photovoltaikanlage selbst klimafreundlichen Strom erzeugen und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten, dieses Ziel verfolgen immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Um Interessierte unabhängig und ortsnah zur Energieerzeugung auf… read more Energiewende zu Hause – Beratungswochen Solar 

Posted in Aktuelles

„Ohren auf – so klingt die Region“

7. Regionales Musikfest am 15. Juni in Wolfsburg Über 200 Konzerte auf 30 Bühnen an einem Tag in einer Stadt und dazu Workshops, Mitmachaktionen sowie Vernetzungs- und Informationsmöglichkeiten – am… read more „Ohren auf – so klingt die Region“

Posted in Aktuelles

Highlight im Handwerkerviertel

Robert-Koch-Platz offiziell eingeweiht Bereits seit Anfang des Jahres ist er freigegeben: der Robert-Koch-Platz. Als neues Zentrum des Handwerkerviertels und zentraler Campus-Platz für die Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften (Ostfalia)… read more Highlight im Handwerkerviertel

Wolfsburger Tag der Umwelt

„Alle ein bisschen, gemeinsam ganz viel“ „Alle ein bisschen, gemeinsam ganz viel“ – Unter diesem Motto dreht sich am Samstag, 8. Juni, alles rund um den Umwelt- und Klimaschutz beim… read more Wolfsburger Tag der Umwelt

Finissage der Kunstausstellung Opus 35

OPUS 35 – ein Duo im Quartett – so lautet der Titel der aktuellen Kunstausstellung im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K. Im 35. Jahr der Städtepartnerschaft Halberstadt und Wolfsburg stellen hier die Halberstädter*innen ilka… read more Finissage der Kunstausstellung Opus 35

Saisonstart für den Wasserpark

Der Wasserpark in Hehlingen öffnet am Samstag, 1. Juni, wieder seine Pforten. Jedes Wochenende bis einschließlich zum 11. August können Kinder wieder über das Piratenschiff klettern, mit Wasser und Sand… read more Saisonstart für den Wasserpark

Seniorennachmittag am See 

DU+ICH=WIR lautet das Motto des diesjährigen Seniorennachmittags am See Am Freitag, 7. Juni, von 15 bis 17 Uhr lädt der runde Tisch Nordstadt in das Mehrgenerationenhaus (MGH) ein.  Der Zusammenschluss aus… read more Seniorennachmittag am See 

Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus

Jung und Alt sind am Mittwoch, 5. Juni, von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, am Generationennachmittag in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses Wolfsburg, Hansaplatz 17, teilzunehmen. Es warten wieder sommerlich-kreative… read more Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus

BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie

das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg veranstaltet heute Abend mit Unterstützung des Blaulicht Verlages die Veranstaltung „BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie“. Für Kurzentschlossene gibt es noch ein… read more BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie

Posted in Aktuelles

Jugend musiziert – Große Erfolge für Schüler*innen der Musikschule Wolfsburg

In diesem Jahr haben sieben Schüler*innen der Musikschule Wolfsburg beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert große Erfolge erzielt. Mit sechs ersten Plätzen und einem zweiten PLatz haben die Musikschüler*innen die Stadt… read more Jugend musiziert – Große Erfolge für Schüler*innen der Musikschule Wolfsburg

Posted in Aktuelles

Würdigung für Fluthelfer*innen

Eine besondere Veranstaltung fand heute im Ratssitzungssaal statt: Ehrenamtliche Helfer*innen der Wolfsburger Hilfsorganisationen wurden von Oberbürgermeister Dennis Weilmann für ihren herausragenden Einsatz im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer… read more Würdigung für Fluthelfer*innen

Westhagen öffnet seine Türen

Westhagen öffnet seine Türen und zeigt wie vielfältig die Aktivitäten und Beratungsmöglichkeiten vor Ort sind. Zahlreiche Institutionen, Einrichtungen und Vereine präsentieren sich am Freitag, 31. Mai, zwischen 10 und 14… read more Westhagen öffnet seine Türen

Aufräumen am Allersee

Kippen, Kronkorken und anderer Klimbim – oft schmälert Müll den Badespaß und verschandelt die wunderschöne Natur. Damit der Bereich um den Allersee zum Sommerstart in Topzustand ist, ruft die Organisation… read more Aufräumen am Allersee

Förderung digitaler Kulturprojekte – Anträge einreichen

Ein Großteil des Fördertopfes für digitale Kulturprojekte des Geschäftsbereiches Kultur der Stadt Wolfsburg ist bereits ausgeschöpft. Jedoch können noch Fördermittel vergeben werden, die die Realisation von Projekten ermöglichen, die sich… read more Förderung digitaler Kulturprojekte – Anträge einreichen

Waldspaziergang durch den Stadtforst

Sag mir wo die Bäume sind – der Klimawandel verändert die Wälder. Vor dem Hintergrund veranstaltet die Volkshochschule (VHS) in Kooperation mit dem Wolfsburger Stadtforst am Sonntag, 16. Juni, von… read more Waldspaziergang durch den Stadtforst

Posted in Aktuelles

Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubbelastung

Städtischer KlimaCube liefert Echtzeitdaten für Schulunterricht Der KlimaCube der Stadt Wolfsburg wird künftig in den Wahlpflichtkurs Wetter digital des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) Wolfsburg integriert. Dieser misst mit Hilfe von Sensoren verschiedene… read more Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaubbelastung