Anmeldestart zum Herbst-Ferienspaß
Ferienprogramm der Wolfsburger Jugendförderung Am 17. Oktober starten die Herbstferien in Niedersachsen. Für Kinder und Jugendliche hat die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm zusammengestellt. Unter… read more Anmeldestart zum Herbst-Ferienspaß
8. Forum Sport und Bildung
Das 8. Forum Sport und Bildung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der GesundheitsRegion Wolfsburg und findet am 13.10.2022 in der Aula der Neuen Schule statt. Für den Hauptvortrag konnte Herr Prof…. read more 8. Forum Sport und Bildung
Vorträge und Anbieterbörse
Veranstaltungen rund um den Welt-Alzheimertag Unter dem Thema Demenz und Migration findet am Mittwoch, 21. September, der diesjährige Welt-Alzheimertag in Wolfsburg statt. Das Programm beginnt an diesem Tag um 14:30… read more Vorträge und Anbieterbörse
Wohltbergschule sorgsam erneuert
Gebäude wurden nach 65 Jahren umfangreich saniert Sechs Wochen Sommerferien für Schüler*innen sind gleichzeitig eine Phase aktiver Bautätigkeit für das Baudezernat. An zahlreichen Schulgebäuden, auf den Schulhöfen und an den… read more Wohltbergschule sorgsam erneuert
Upgrade des Wolfsburger KiTa-Portals WOLLES WELT
Onlineservice ist vom 1. Oktober bis voraussichtlich 15. November nicht erreichbar Die Abteilung Frühkindliche Bildung des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg stellt im Oktober und November 2022 das KiTa-Portal WOLLES… read more Upgrade des Wolfsburger KiTa-Portals WOLLES WELT
Impfungen mit angepasstem Omikron-Impfstoff in Wolfsburg
Impfzentrum im CongressPark bietet Auffrischungsimpfungen an Das Impfzentrum der Stadt Wolfsburg und seine Mobilen Impfteams bieten ab sofort Covid-19-Auffrischungsimpfungen mit dem adaptierten Omikron-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und Moderna an. Mit den… read more Impfungen mit angepasstem Omikron-Impfstoff in Wolfsburg
Betriebsausflug der Stadtverwaltung
ServiceCenter unter Behördennummer 115 erreichbar Der Betriebsausflug der Stadt Wolfsburg findet am Mittwoch, 14. September, statt. Die Geschäftsbereiche und Außenstellen der Stadtverwaltung sind an diesem Tag nicht oder nur eingeschränkt… read more Betriebsausflug der Stadtverwaltung
Projekt „Wolfsburger Wohnzimmer“: Wie wird die Stadt unattraktiv?
Mit der Kopfstandmethode zu einer lebenswerten Innenstadt „Was muss Wolfsburg tun, damit es für Jugendliche und junge Erwachsene möglichst unattraktiv wird?“ – Das war am Donnerstagabend die zentrale Frage beim… read more Projekt „Wolfsburger Wohnzimmer“: Wie wird die Stadt unattraktiv?
Ehrenamtlich Kinder von seelisch kranken Eltern unterstützen
Neue Pat*innen für „Kleine Angehörige“ gesucht Seit 15 Jahren begleiten Ehrenamtliche als Pat*innen „Kleine Angehörige“, also Kinder aus Familien, in denen ein Elternteil seelisch erkrankt ist. Nun informiert der Sozialpsychiatrische… read more Ehrenamtlich Kinder von seelisch kranken Eltern unterstützen
BLOB – Kreativangebot in der Alvar Aalto Week
Die Kreativwerkstätten im M2K laden an zwei Tagen während der Alvar Aalto Week zu BLOB, einer Mitmachaktion für kreative Teilnehmende ein. Am Freitag, 2. September, und Samstag, 3. September, können… read more BLOB – Kreativangebot in der Alvar Aalto Week
Deutscher Kindersoftwarepreis TOMMI 2022: Kinder und Jugendliche können sich für Kinderjury in der Stadtbibliothek melden
Für den diesjährigen Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI möchte die Stadtbibliothek Wolfsburg eine Kinder- und Jugendjury mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren zusammenstellen, die am 1. und… read more Deutscher Kindersoftwarepreis TOMMI 2022: Kinder und Jugendliche können sich für Kinderjury in der Stadtbibliothek melden
Gemeinsamer Ausschuss im FBZ Westhagen
Informationen rund um Geflüchtete aus der Ukraine Eine gemeinsame Sitzung mehrerer Ausschüsse findet am Mittwoch, den 31. August, unter besonderen Bedingungen statt: Im FBZ Westhagen wird ab 16 Uhr zum… read more Gemeinsamer Ausschuss im FBZ Westhagen
Start des Sonntagscafés im Mehrgenerationenhaus
Nach langer Pause wird das Sonntagscafé im Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz in der Nordstadt wieder stattfinden. Gestartet wird am kommenden Sonntag, 28. August, von 14 bis 17 Uhr. Mit selbstgebackenen Kuchen… read more Start des Sonntagscafés im Mehrgenerationenhaus
Zum ARD-Film: Katharina Bruckner – 60 Mal auch im Jugendamt Wolfsburg im Einsatz
Gestern Abend haben ihr viele zugeschaut und emotional Anteil genommen: Katharina Bruckner alias Corinna Harfouch, die im ARD-Film „Der Fall Bruckner“ als Jugendamtsmitarbeiterin für den kleinen Joe und seine Mutter… read more Zum ARD-Film: Katharina Bruckner – 60 Mal auch im Jugendamt Wolfsburg im Einsatz
Wasserpark Hehlingen feiert sein 10jähriges Bestehen
Jubiläumsparty steigt am 24. August Am Mittwoch, 24. August, feiert der WasserPark Hehlingen sein 10jähriges Bestehen und lädt zum Mitfeiern ein. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr gibt… read more Wasserpark Hehlingen feiert sein 10jähriges Bestehen
Eine interaktive Zeitreise in die Vergangenheit
Mitmach- und Spielprogramm für die ganze Familie am Stadtmuseum Am, 13. August, lädt das Team des Stadtmuseums im M2K ein, Geschichte „einmal anders“ mit verschiedenen Bastelaktionen und Spielen zu erleben…. read more Eine interaktive Zeitreise in die Vergangenheit
Impfangebote in Wolfsburg
Impfungen werden im Impfbus, im Impfzentrum und in den Ortsteilen angeboten Aufgrund der guten Resonanz auf das Impfangebot im Impfbus des Gesundheitsamtes Wolfsburg wird diese Aktion um eine Woche verlängert…. read more Impfangebote in Wolfsburg
Temporäres Café im Alvar-Aalto-Kulturhaus nimmt Formen an
Jugendbauhütte Ostfalen unterstützt die Aalto Week 2022 in Wolfsburg Ein besonderer Ort der Aalto Week 2022 nimmt in diesen Wochen langsam konkrete Formen an: Ein PopUp-Café am Eingang des Alvar-Aalto-Kulturhauses… read more Temporäres Café im Alvar-Aalto-Kulturhaus nimmt Formen an
Freiwilliges Soziales Jahr in der städtischen Kinder- und Jugendarbeit Jugendförderung hat noch zwei freie Stellen zu vergeben
Die Abteilung Jugendförderung bietet noch Möglichkeiten, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kinder- und Jugendarbeit zu absolvieren. Das FSJ bei der städtischen Jugendförderung beginnt am 1. September, dauert zwölf… read more Freiwilliges Soziales Jahr in der städtischen Kinder- und Jugendarbeit Jugendförderung hat noch zwei freie Stellen zu vergeben
Jugendliche entwickeln eigene Geschäftsideen
YouCamp 2022 erfolgreich abgeschlossen Das YouCamp, ein innovatives Bildungsangebot der Stadt Wolfsburg unter Federführung des Referats für Digitalisierung und Wirtschaft, fand dieses Jahr erstmalig vom 11. bis zum 22. Juli… read more Jugendliche entwickeln eigene Geschäftsideen
Bäder leisten Beitrag zum Energiesparen
Stadt folgt Empfehlung des Deutschen Städtetages Den Energieverbrauch nachhaltig verringern – das steht im Mittelpunkt eines kommunalen Maßnahmenpakets der Stadt Wolfsburg, um nicht zuletzt auf eine drohende Energieknappheit reagieren zu… read more Bäder leisten Beitrag zum Energiesparen
Entwicklungsprozesse von Kindern anregen
Acht Erzieher*innen als Marte Meo Practitioner qualifiziert Acht Erzieher*innen aus städtischen Kindertagesstätten haben im Juli erfolgreich den ersten Durchlauf der internen Marte Meo Practitioner Ausbildung absolviert. Für den Abschluss der… read more Entwicklungsprozesse von Kindern anregen
GOTTESDIENST AM SEE
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ Beginn: 10:30 Uhr Neuer Teich am Mehrgenerationenhaus Gottesdienst unter freiem Himmel mit viel Musik, Meditation, Gebet und Mitmachaktionen für Menschen mit… read more GOTTESDIENST AM SEE
Auf zwei Rädern 290.649 Kilometer unterwegs
Beim Stadtradeln gemeinsam in die Pedale getreten Insgesamt drei Wochen lang lief die bundesweite Aktion Stadtradeln in Wolfsburg. Dabei galt es, möglichst oft das Auto stehen zu lassen und stattdessen… read more Auf zwei Rädern 290.649 Kilometer unterwegs
Zum Sprachkurs in Wolfsburg
Stadt Wolfsburg empfängt 26 Schüler*innen aus Frankreich Am 14. Juli empfing Bürgermeister Ingolf Viereck 26 Sprachschüler*innen sowie deren Lehrkraft und Begleitung der Organisation LEC aus Frankreich im Hörsaal 1 des… read more Zum Sprachkurs in Wolfsburg
Wolfsburger Bildungspartner bündeln die Förderung demokratischer Kultur im Bildungshaus Wolfsburg
Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages übernimmt das Bildungshaus Wolfsburg eine zentrale Rolle bei der Förderung und Weiterentwicklung der demokratischen Bildungslandschaft in der Stadt Wolfsburg und Umgebung. Gegenstand der Kooperation ist die… read more Wolfsburger Bildungspartner bündeln die Förderung demokratischer Kultur im Bildungshaus Wolfsburg
Kinder- und Jugendbeirat offiziell auf dem Bauspielplatz Westhagen verabschiedet
Am Freitag, den 8. Juli wurden die 16 Mitglieder des Kinderbeirats und die 21 Mitglieder des Jugendbeirats auf dem Bauspielplatz Westhagen von Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Dezernentin Iris Bothe und dem… read more Kinder- und Jugendbeirat offiziell auf dem Bauspielplatz Westhagen verabschiedet
Schuleingangsuntersuchungen wieder für alle Kinder
Kinderarztpraxen und Stadt kooperieren Mehrere Wolfsburger Kinderarztpraxen unterstützen ab sofort den Geschäftsbereich Gesundheit der Stadt Wolfsburg bei den Schuleingangsuntersuchungen. Dabei werden auch die Kinder untersucht, die bisher noch keine Untersuchung… read more Schuleingangsuntersuchungen wieder für alle Kinder
Wolfsburger Ferienspaß: Jetzt noch schnell einen freien Platz sichern
Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg bietet auch in diesen Sommerferien wieder tolle Aktionen und Angebote für alle Kinder und Jugendlichen. Aktuell gibt es noch einige wenige freie Plätze bei den… read more Wolfsburger Ferienspaß: Jetzt noch schnell einen freien Platz sichern
Heller Winkel, bunter Boden – unser Schulhof braucht Farbe
Schüler*innen gestalten Schulhof mit Graffiti Die Kreativwerkstätten im M2K der Stadt Wolfsburg kooperieren mit der Hellwinkelschule im Rahmen eines Graffiti-Kunstprojektes. Als Abschiedsprojekt gestalten 37 Schüler*innen der vierten Klassen mit Sebastian… read more Heller Winkel, bunter Boden – unser Schulhof braucht Farbe
Dialogveranstaltung für Geflüchtete und Ehrenamtliche
Stadt, Ukrainer*innen und Helfer*innen tauschten sich intensiv aus Am 28. Juni lud das Integrationsreferat um 18:30 Uhr im Kulturhaus Westhagen zum Dialog zwischen der Stadt Wolfsburg, geflüchteten Ukrainer*innen und ehrenamtlichen… read more Dialogveranstaltung für Geflüchtete und Ehrenamtliche
Stadtbibliothek Wolfsburg: Bibliotheksnutzende können Titelauswahl im Online-Katalog ergänzen
Das Angebot „Wunschbuch“ der Stadtbibliothek Wolfsburg wurde um ein Online-Angebot ergänzt: Seit kurzem ist das neue Angebot freigeschaltet, bei dem Nutzende die Möglichkeit erhalten, bei der Medienauswahl der Stadtbibliothek mitzuentscheiden…. read more Stadtbibliothek Wolfsburg: Bibliotheksnutzende können Titelauswahl im Online-Katalog ergänzen
Projekt AkkuRacer 2022
Schüler*innenwettbewerb mit selbstgebauten Elektrofahrzeugen Am 9. Juli ab 10 Uhr wird vor dem phaeno das Abschlussrennen des AkkuRacer-Projekts ausgetragen. Das Gelände rund um das phaeno und den Hauptbahnhof Wolfsburg dient… read more Projekt AkkuRacer 2022
Wolfsburgs nächster Schritt zur inklusiven Stadt
Kathleen Jäntsch ist neue Inklusionsbeauftragte Seit Juni 2022 ist Kathleen Jäntsch im Geschäftsbereich Soziales als Inklusionsbeauftragte der Stadt Wolfsburg tätig. Die 30jährige Sozialpädagogin wird das Thema Inklusion in Wolfsburg weiterentwickeln… read more Wolfsburgs nächster Schritt zur inklusiven Stadt
„Musikschule in Concert“
Der 3. Juli steht im Zeichen des gemeinsamen Musizierens Die Ensembles der Musikschule der Stadt Wolfsburg präsentieren sich nach pandemiebedingter Pause erstmals wieder öffentlich am 3. Juli mit „Musikschule in… read more „Musikschule in Concert“
„20 Jahre – Wir feiern nach“ – BadeLand lädt zur Geburtstagsfeier ein
Veranstaltungen und Aktion vom 13. bis zum 17. Juli Nach den Feierlichkeiten zum 20jährigen Jubiläum im Februar diesen Jahres, lädt das BadeLand im Juli erneut unter dem Motto „20 Jahre… read more „20 Jahre – Wir feiern nach“ – BadeLand lädt zur Geburtstagsfeier ein
Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
Von Montag, 27. Juni, 10 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 23:59 Uhr, bietet die Stadtbibliothek Wolfsburg auf dem Blog des Bildungshauses unter blog.bildungshaus-wolfsburg.de allen Interessierten ein Sommergewinnspiel, bei dem attraktive… read more Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
JULIUS-CLUB 2022 in der Stadtbibliothek
Lese-Ferienprogramm vom 1. Juli bis 1. September für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren Am Freitag, 1. Juli, startet der JULIUS-CLUB („Jugend liest und schreibt“), das große Sommerleseförderprojekt für Kinder und… read more JULIUS-CLUB 2022 in der Stadtbibliothek
Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
Von Montag, 27. Juni, 10 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 23:59 Uhr, bietet die Stadtbibliothek Wolfsburg auf dem Blog des Bildungshauses unter blog.bildungshaus-wolfsburg.de allen Interessierten ein Sommergewinnspiel, bei dem attraktive… read more Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 27. Juni
Impfen vor der Haustür
Corona: Impfzentrum im CongressPark öffnet wieder Das Impfzentrum im Congresspark in Wolfsburg öffnet am Montag, 27. Juni, nach einer zweiwöchigen Schließung aufgrund der dort abgehaltenen Prüfungsklausuren der Ostfalia wieder seine… read more Impfen vor der Haustür
Markt der Möglichkeiten
Pädagogische Fachkräfte aus der Ukraine informierten sich über mögliche Tätigkeiten in Wolfsburg Den Weg für pädagogische Fachkräfte aus der Ukraine in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern, ist ein wichtiger Meilenstein… read more Markt der Möglichkeiten
Fünf Modelle für einen Weltraumspielplatz gebastelt
Kinder werden beim Quartier III im Baugebiet Sonnenkamp beteiligt Was fällt euch zum Motto Weltraum ein? So lautete eine der ersten Fragen, die den 21 Kindern jetzt bei der Spielplatzbeteiligung… read more Fünf Modelle für einen Weltraumspielplatz gebastelt
Gemeinsam Aktiv!
Ehrenamtsbörse in der Fußgängerzone Gemeinsam Aktiv! Ehrenamtsbörse in der Fußgängerzone Lust auf Ehrenamt? Am Samstag, 25. Juni, laden die Organisator*innen der Ehrenamtsbörse gemeinsam mit dem grün-weißen Tag des VfL Wolfsburg… read more Gemeinsam Aktiv!
Digitale Plattform für Bildung, Freizeit und Beratung
Wolfsburger Lupe ist online Die Stadt Wolfsburg bringt mir der Wolfsburger Lupe eine zentrale Plattform für alle Angebote in den Berei-chen Bildung, Freizeit und Beratung an den Start. Die Wolfsburger… read more Digitale Plattform für Bildung, Freizeit und Beratung
Mitmachzirkus Showkolade
Ferienangebot für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg in Kooperation mit dem Zirkus Showkolade eine „Mitmachzirkuswoche“ im Bürgerpark Detmerode an…. read more Mitmachzirkus Showkolade
#gemeinsam miteinander – Freizeitheime und Aktivspielplätze stellen sich vor
Am Samstag, 2. Juli, veranstaltet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg wieder einen Tag der offenen Tür unter dem Motto #gemeinsam miteinander. Der Sommer steht vor der Tür und größere Aktionen sind… read more #gemeinsam miteinander – Freizeitheime und Aktivspielplätze stellen sich vor
50 Jahre Tunesier in Wolfsburg
Großes Fest im Hallenbad-Biergarten Am Sonntag, 19. Juni 2022 von 14 bis 18 Uhr, findet im Biergarten des Hallenbad Kulturzentrums das lange geplante Fest zum Jubiläum „50 Jahre Tunesier*innen in… read more 50 Jahre Tunesier in Wolfsburg
Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus Wolfsburg lädt Jung und Alt am Donnerstag, 23. Juni, in die Cafeteria ein. Von 15 bis 17 Uhr warten hier verschiedene kreative Angebote auf die Besucher*innen. Bei Kaffee,… read more Sommerlaune im Mehrgenerationenhaus
Wolfsburgs neue Stadtjugendpfleger
Christoph Block und Janik Fuge teilen sich die Aufgabe Die Stadt Wolfsburg hat wieder einen Stadtjugendpfleger – besser gesagt sogar zwei: Christoph Block und Janik Fuge teilen sich die Stelle… read more Wolfsburgs neue Stadtjugendpfleger
Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022
Stadt Wolfsburg und zahlreiche Partner*innen laden zum Fest #angekommen – das ist das Motto des diesjährigen Weltflüchtlingstages, der in Wolfsburg jedes Jahr am 20. Juni gefeiert wird. Die Stadt Wolfsburg… read more Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022