Café „VergißMeinNicht“ im Mehrgenerationenhaus
Demenz-Café öffnet am Mittwoch, 10. November, wieder seine Türen Das Demenz-Café „VergißMeinNicht“ im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg am Hansaplatz 17 bietet am Mittwoch, 10. November 2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr, wieder… read more Café „VergißMeinNicht“ im Mehrgenerationenhaus
Beleuchtung, Strom und Basketballplatz
Wünsche für den Jugendort im Neubaugebiet Sonnenkamp In den zurückliegenden Herbstferien hatten das Kinder- und Jugendbüro sowie die Projektkoordination Sonnenkamp der Stadt Wolfsburg interessierte Jugendliche aus den benachbarten Ortsteilen Nordsteimke… read more Beleuchtung, Strom und Basketballplatz
Buntes Ferienprogramm der Jugendförderung in den Herbstferien
Die städtische Jugendförderung hat Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien ein buntes Ferienprogramm angeboten. In den Einrichtungen legten die pädagogischen Fachkräfte weiterhin großen Wert auf die Umsetzung der Hygienekonzepte und… read more Buntes Ferienprogramm der Jugendförderung in den Herbstferien
Laternenbasteln in der Familienbibliothek für Kinder ab 4 Jahre
Am Mittwoch, 3. November 2021, veranstaltet die Stadtbibliothek um 16 Uhr ein Laternenbasteln in der Familienbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus. Nachdem die Kinder eine spannende Geschichte von der schönsten Laterne der Welt gehört… read more Laternenbasteln in der Familienbibliothek für Kinder ab 4 Jahre
Neues Angebot im Mehrgenerationenhaus – Alleinerziehenden-Treffpunkt-Café
Das Mehrgenerationenhaus Wolfsburg bietet einen neuen offenen Treffpunkt für alleinerziehende Mütter, Väter und ihre Kinder im Alter von 1-3 Jahren und 3-5 Jahren an. Das Angebote bietet alleinerziehenden Eltern die… read more Neues Angebot im Mehrgenerationenhaus – Alleinerziehenden-Treffpunkt-Café
Eltern-Kind-Gruppen und Elternberatung im Mehrgenerationenhaus starten unter Corona Schutzmaßnahmen
Gruppentreffen für Eltern mit Kindern unterschiedlichen Alters beginnen ab dem 16. November Nach längerer Pause starten die Eltern-Kind-Gruppen sowie die Elternberatung im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg wieder. In den Gruppentreffen für Eltern… read more Eltern-Kind-Gruppen und Elternberatung im Mehrgenerationenhaus starten unter Corona Schutzmaßnahmen
Schwarzlichtsoccer auf dem Hehlinger Bolzplatz
Am Freitag, den 29. Oktober 2021, bieten die mobile offene Kinder- und Jugendarbeit und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wolfsburg auf dem Hehlinger Bolzplatz in der Vorsfelder Straße ein… read more Schwarzlichtsoccer auf dem Hehlinger Bolzplatz
Noch Plätze frei
Babyschwimmkurse im Hallenbad Sandkamp Der Geschäftsbereich Sport, Abteilung Bäder, bietet ab dem 05. November zwei Schwimmkurse für Babys im Alter von 3 bis 12 Monaten an. Die Kurse finden immer… read more Noch Plätze frei
Café „VergißMeinNicht“- im Mehrgenerationenhaus
Am Mittwoch, 20. Oktober, öffnet das Demenzcafé wieder seine Türen Das besondere Café im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg am Hansaplatz 17 bietet am Mittwoch, 20. Oktober 2021, von 15.00 Uhr – 17.00… read more Café „VergißMeinNicht“- im Mehrgenerationenhaus
218.412 km auf zwei Rädern
Wolfsburg trat beim STADTRADELN gemeinsam in die Pedale Vom 10. bis zum 30. September 2021 lief die bundesweite Aktion STADTRADELN auch in Wolfsburg. Drei Wochen lang galt es möglichst oft… read more 218.412 km auf zwei Rädern
Kita am Gutspark in Mörse unterwegs
25 Kinder der Kita am Gutspark im Alter zwischen drei und sechs Jahren waren unterwegs in Mörse. Eigentlich waren die Kinder auf der Suche nach Kastanien. In den Gärten der… read more Kita am Gutspark in Mörse unterwegs
Stadt Wolfsburg empfing Auszubildende aus der Partnerstadt Halberstadt
Austauschprojekt zum 31. Jahrestag der Wiedervereinigung Zum 31. Jahrestag der Wiedervereinigung empfing die Stadt Wolfsburg Anfang Oktober fünf Auszubildende sowie die Ausbildungsleitung und den Oberbürgermeister aus der Partnerstadt Halberstadt. Wolfsburgs… read more Stadt Wolfsburg empfing Auszubildende aus der Partnerstadt Halberstadt
Vorgehensweise bei der Entlassung von Schüler*innen aus der Isolation und aus Quarantäne
Bis vor einigen Wochen wurde bei an Covid-19 erkrankten Schüler*innen nach der Quarantäne ein Schnelltest veranlasst. Mit dem negativen Testergebnis des Schnelltests sind die Schüler*innen wieder in die Schule gegangen…. read more Vorgehensweise bei der Entlassung von Schüler*innen aus der Isolation und aus Quarantäne
Halloweengewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 18. Oktober
Grusel-Fans aufgepasst: Von Montag, 18. Oktober, 10.00 Uhr bis Sonntag, 31. Oktober, 23.59 Uhr bietet die Stadtbibliothek Wolfsburg auf dem Blog des Bildungshauses unter blog.bildungshaus-wolfsburg.de allen Interessierten ein Halloweengewinnspiel, bei… read more Halloweengewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 18. Oktober
Inhalte der Stadtbibliothek jetzt auf wobila über „itslearning“ präsent
Die Stadtbibliothek Wolfsburg ist als erste außerschulische Bildungseinrichtung seit dem 06. Oktober 2021 auf der digitalen städtischen Bildungsplattform wobila im Lernmanagementsystem der Schulen „itslearning“ vertreten. Damit stehen den Schüler*innen und… read more Inhalte der Stadtbibliothek jetzt auf wobila über „itslearning“ präsent
„Wir Bluten, Get Over It: Die rote Revolution hat begonnen“
Veranstaltung mit Menstruationsaktivistin Franka Frei im Saunaclub Anlässlich des Weltmädchentages am 11. Oktober lädt die AG Mädchen in Kooperation mit der Roten Zora und Youth and Culture zu einem inspirierenden… read more „Wir Bluten, Get Over It: Die rote Revolution hat begonnen“
Umweltschutz, Nachhaltigkeit, ein Treffen mit Wolfsburgs neuem Oberbürgermeister und eine Fahrt in den Bundestag
Kinderbeirat trägt viele Ideen beim Kinderbeiratswochenende zusammen Vom 1. bis 3. Oktober hat das Kinderbeiratswochenende auf dem Freizeitgelände FRITZ in Stüde stattgefunden. Dabei berieten die 16 Mitglieder des neuen Kinderbeirates… read more Umweltschutz, Nachhaltigkeit, ein Treffen mit Wolfsburgs neuem Oberbürgermeister und eine Fahrt in den Bundestag
Gruppe für von den Kindern getrenntlebende Väter
Anmeldungen zum kostenfreien Angebot ab sofort möglich Auch in diesem Jahr lädt die Erziehungsberatung der Abteilung Beratung des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg zu einem Gruppenangebot für von den Kindern… read more Gruppe für von den Kindern getrenntlebende Väter
Vernetzungstreffen Walk & Talk
Bundesweiter Austausch fand dieses Jahr in Wolfsburg statt Seit 10 Jahren fördert die Stadt Wolfsburg die Entwicklung von Kitas zu Familienzentren. Aus diesem Anlass wurde ein Jubiläumsjahr ausgerufen. Gleich zu… read more Vernetzungstreffen Walk & Talk
Auftaktveranstaltung 10 Jahre Familienzentren in Wolfsburg
Im Garten des Familienzentrums Martin-Luther fand am Mittwochnachmittag, 29. September 2021, die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „10 Jahre Familienzentren in Wolfsburg“ statt. Seit zehn Jahren fördert die Stadt Wolfsburg die Entwicklung von… read more Auftaktveranstaltung 10 Jahre Familienzentren in Wolfsburg
Städtische Bäder ab Oktober mit 2G
Durch die neue Regelung sind wieder mehr Besucher möglich Die 2G-Regelung der neuen niedersächsischen Corona-Verordnung wendet die Stadt Wolfsburg ab Freitag, 1. Oktober, in allen städtischen Bädern und dem Badeland… read more Städtische Bäder ab Oktober mit 2G
Öffentliches Leben und öffentlicher Raum
Erstes Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ gestartet Mit Untersuchungen und Workshops zum öffentlichen Leben und öffentlichen Raum ist jetzt ein erstes Projekt gestartet, das durch das Förderprogramm „Perspektive… read more Öffentliches Leben und öffentlicher Raum
„Dinge, die man hört, sieht und tut, davon behält man am meisten.“
Forum Sport und Bildung zum Zusammenhang von Bewegung und Lernen Am vergangenen Mittwoch stand das 6. Forum Sport und Bildung ganz unter dem Motto „Bewegung, kognitive Leistungsfähigkeit und schulischer Erfolg“…. read more „Dinge, die man hört, sieht und tut, davon behält man am meisten.“
JULIUS-CLUB 2021 – zahlreiche Teilnehmende, großartige Bücher, interessante Kreativveranstaltungen
Diplome und Preise können ab sofort in der Bibliothek abgeholt werden Der JULIUS-CLUB 2021 war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren… read more JULIUS-CLUB 2021 – zahlreiche Teilnehmende, großartige Bücher, interessante Kreativveranstaltungen
Stadt Wolfsburg beschafft iPads und Notebooks für Lehrkräfte Wichtiger Schritt im Medienentwicklungsplan geschafft
Die Stadt Wolfsburg hat für die Lehrer*innen an ihren Schulen 234 Notebooks und 1079 iPads bestellt. Im Vorfeld der Beschaffung erfolgte eine enge Abstimmung mit den Schulen. Die Lehrkräfte können künftig… read more Stadt Wolfsburg beschafft iPads und Notebooks für Lehrkräfte Wichtiger Schritt im Medienentwicklungsplan geschafft
Neues Angebot der Stadtbibliothek: Saatgutbibliothek für Kinder und Gartenliebhaber*innen Bibliothek bittet um Saatgut-Spenden
Die Stadtbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus baut ab sofort eine Saatgutbibliothek auf. Sie richtet sich an Kinder, Gartenliebhaber*innen und alle, die es werden wollen. Die Bibliotheksmitarbeitenden stellen Tüten mit Saatgut verschiedener Pflanzenarten… read more Neues Angebot der Stadtbibliothek: Saatgutbibliothek für Kinder und Gartenliebhaber*innen Bibliothek bittet um Saatgut-Spenden
Neue Quarantäne-Regeln stärken Eigenverantwortung
Das Land Niedersachsen hat die Quarantäne-Regelungen vereinheitlicht und setzt auf mehr Eigenverantwortung: Wer nahen und längeren Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatte und dies auch weiß, muss sich selbständig… read more Neue Quarantäne-Regeln stärken Eigenverantwortung
„Kinderrechte jetzt“ – Digitaler Weltkindertag in Wolfsburg
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September hat die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg wie in den vergangenen Jahren wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Organisator*innen… read more „Kinderrechte jetzt“ – Digitaler Weltkindertag in Wolfsburg
Erklärvideos als Trickfilm gestalten
Fortbildungen für Fachkräfte aus Kita und Grundschule am 04. und 06. Oktober im Bildungshaus Wolfsburg Nach begeisternder Beteiligung am ersten Trickfilmfestival 2020, plant das Bildungshaus der Stadt Wolfsburg am 24…. read more Erklärvideos als Trickfilm gestalten
„Gut für mich sorgen in Schwangerschaft und nach der Geburt“
Informationsveranstaltung der Volkshochschule in der Stadtbibliothek (Familienbibliothek) im Alvar-Aalto-Kulturhaus Um Frauen in der Schwangerschaft zu unterstützen, findet am Mittwoch, 29. September 2021 in der Zeit von 17:00 bis 19:15 Uhr… read more „Gut für mich sorgen in Schwangerschaft und nach der Geburt“
Bunt statt bloß Schwarz-Weiß: Stadtbibliothek Wolfsburg wird Bildungspartnerin im VfL-Projekt „Wolfsburger Schule für Vielfalt“
Für die Schüler*innen der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule ist Vielfalt nicht nur ein Modebegriff – sie leben es. Das zeigte sich eindrucksvoll am vergangenen Freitag bei der Auftaktveranstaltung zur Kooperation zwischen der Stadtbibliothek… read more Bunt statt bloß Schwarz-Weiß: Stadtbibliothek Wolfsburg wird Bildungspartnerin im VfL-Projekt „Wolfsburger Schule für Vielfalt“
Anbieterbörse unter dem Glasdach
Sozialpsychiatrischer Verbund zur psychischen und seelischen Gesundheit Wer hilft mir weiter, wenn ich selbst oder ein Angehöriger das tägliche Leben nicht mehr allein bewältigen kann, beispielsweise aufgrund seelischer, geistiger oder… read more Anbieterbörse unter dem Glasdach
Änderung der Quarantäneempfehlung des RKI Auswirkungen für Wolfsburger Schulen und Kitas
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Quarantäne-Empfehlungen für Kontaktpersonen von mit Corona infizierten Personen geändert. Immer noch gilt: Kontaktpersonen müssen sich sofort, nachdem sie erfahren haben, dass sie Kontakt zu einer… read more Änderung der Quarantäneempfehlung des RKI Auswirkungen für Wolfsburger Schulen und Kitas
Offener Kleiderschrank im Jugendzentrum Haltestelle
Das Jugendzentrum Haltestelle öffnet am 24. September schon um 13:00 Uhr die Türen und lädt zum offenen Kleiderschrank ein. Der offene Kleiderschrank im Jugendzentrum Haltestelle richtet sich an alle Menschen… read more Offener Kleiderschrank im Jugendzentrum Haltestelle
Familienorte in Mitte-West
Stadt veröffentlicht Flyer mit familienorientierten Angeboten Wo kann ich als Familie andere Familien treffen? Wo befinden sich spannende Spielplätze für meine Kinder? Und wo kann ich gerade jetzt – zur… read more Familienorte in Mitte-West
Rückblick der Jugendförderung Wolfsburg auf die Sommerferien
Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg blickt zurück auf sechs Wochen Sommerferien. Yannick Pauly, Stadtjugendpfleger und Abteilungsleiter der Jugendförderung, freut sich über die zahlreichen Maßnahmen, die stattgefunden haben: „Für mich sind… read more Rückblick der Jugendförderung Wolfsburg auf die Sommerferien
Tag der offenen Türen
Musikschulzentrale und die Zweigstellen Fallersleben und Vorsfelde freuen sich auf Besucher*innen Die Wahl des richtigen Instrumentes ist für musikinteressierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene keine leichte Sache – gerade in… read more Tag der offenen Türen
Vielschichtige Corona-Neuinfektionen erschweren zeitnahe Kontaktnachverfolgung
Der Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen nach den Sommerferien, vor allem die vielschichtigen Ausbruchsgeschehen unter anderem in 9 Schulklassen und in 3 Kindergartengruppen, erschweren zurzeit die Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt spürbar: Die… read more Vielschichtige Corona-Neuinfektionen erschweren zeitnahe Kontaktnachverfolgung
„Gönn dir Buchstaben“ Fotowettbewerb
Wolfsburgerin Skrollan Nickisch gewinnt dritten Platz bei niedersachsenweitem Wettbewerb Anlässlich der Kampagne „Gönn dir Buchstaben“ und des Weltalphabetisierungstages am 08. September 2021 fand die Preisverleihung für die Wolfsburger Preisträgerin des… read more „Gönn dir Buchstaben“ Fotowettbewerb
Neuer Name für Wolfsburgs digitale Bürger*innenplattform steht fest: MeinWolfsburg
Der neue Name für Wolfsburgs digitale Bürger*innenplattform für Beteiligung und Engagement ist gefunden. Aus 37 von Bürger*innen eingereichten Vorschlägen wählte die 7-köpfige Jury den Namen „MeinWolfsburg“ zum Sieger. Die Sieger*innen… read more Neuer Name für Wolfsburgs digitale Bürger*innenplattform steht fest: MeinWolfsburg
Weltkindertag am Mehrgenerationenhaus
Am 20. September ist wieder Weltkindertag. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Wolfsburg wird von 14:00 bis 18:00 Uhr im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der Abstandsregeln, eine Spiel- und Spaßaktion für Kinder… read more Weltkindertag am Mehrgenerationenhaus
Demenzcafé „VergißMeinNicht“
Nach einem Jahr Pause startet im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg am Mittwoch, den 15. September um 15:00 Uhr das Demenzcafé „VergißMeinNicht“. Demenzerkrankte und ihre Angehörigen treffen sich bei Kaffee und Kuchen zum… read more Demenzcafé „VergißMeinNicht“
Impfzentrum übergibt erste Materialien an die Kitas des DRK
In Niedersachsen beginnt der Rückbau der Impfzentren und auch das Wolfsburger Impfzentrum im CongressPark schließt seine Tore nach dem 24. September. Das Land hat den Kommunen innerhalb des Rückbaus ermöglicht,… read more Impfzentrum übergibt erste Materialien an die Kitas des DRK
Quarantäne-Maßnahme in Kindertagesstätte an den Teichen
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die drei Gruppen der städtischen Kindertagestätte an den Teichen sind bis einschließlich 17. September 2021 unter Quarantäne gestellt.
Säule der Vielfalt zu Gast in Wolfsburg
Projekt des Lesben- und Schwulenverbandes macht auf die Bedürfnisse der LSBTIQ*-Community aufmerksam Vom 4. bis zum 18. September ist die Säule der Vielfalt zu Gast in Wolfsburg. Das Projekt ist… read more Säule der Vielfalt zu Gast in Wolfsburg
29 FSJler*innen starten bei der Stadt Wolfsburg
2 freie FSJ-Stellen stehen noch zur Verfügung Am Mittwoch, 1. September, haben 29 junge Menschen in den Abteilungen Schule, Jugendförderung und Kitas ihre Arbeit im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres… read more 29 FSJler*innen starten bei der Stadt Wolfsburg
Quarantäne-Maßnahme in Kindertagesstätte
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die „Hasengruppe“ des ev. Kinder- und Familienzentrums Martin Luther ist bis einschließlich 15.09.2021 unter Quarantäne gestellt. Für die „Ponygruppe“ wurde die Quarantäne bereits bis einschließlich 13.09.2021… read more Quarantäne-Maßnahme in Kindertagesstätte
Kinder nehmen Spielplätze in Mitte-West unter die Lupe
Am 31. August und damit am vorletzten Ferientag haben sich sechs Kinder mit Mitarbeitenden des städtischen Kinder- und Jugendbüros auf den Weg gemacht, um Spielplätze in Wohltberg, Hageberg und Laagberg… read more Kinder nehmen Spielplätze in Mitte-West unter die Lupe
Quarantäne-Maßnahme im Ev. Kinder-und Familienzentrum Martin Luther verlängert
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Quarantäne-Anordnung für die Ponygruppe im Ev. Kinder-und Familienzentrum Martin Luther wurde vom Gesundheitsamt bis einschließlich 13.09.2021 verlängert.
Wolfsburg trifft Eilentscheidungen
Beschaffung von Luftreinigungsgeräten und CO2-Ampeln für Schulen und Kitas Bereits zu Beginn des Jahres haben sich die zuständigen Bereiche der Stadtverwaltung intensiv mit den Fragestellungen zum Lüften und Luftreinigungsgeräten beschäftigt…. read more Wolfsburg trifft Eilentscheidungen