Kategorie: Aktuelles
Stadt Wolfsburg fördert Zukunftsprojekte für Kinder und Jugendliche mit 100.000 Euro
Förderprogramm startet im Juli Die Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien hat sich durch die Corona-bedingten Maßnahmen wie Kita- und Schulschließungen, Einstellung von Sport-, Musik- und kulturellen Angeboten sowie nicht… read more Stadt Wolfsburg fördert Zukunftsprojekte für Kinder und Jugendliche mit 100.000 Euro
Stadt Wolfsburg ruft Hans-Jürgen Poppek-Preis ins Leben
Preis soll ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit würdigen Auf Initiative der Jugendförderung und des Stadtjungendrings der Stadt Wolfsburg wird der Hans-Jürgen Poppek-Preis vorgeschlagen, um das Ehrenamt junger Menschen… read more Stadt Wolfsburg ruft Hans-Jürgen Poppek-Preis ins Leben
Aufbau eines Fallmanagements für gesundheitlich belastete 3- bis 10-jährige Kinder und deren Eltern
Die Stadt Wolfsburg will mit Blick auf die Folgen der Corona-Pandemie verstärkt präventiv tätig werden und ein „Präventionsteam” in Ergänzung zu den bestehenden kinderärztlichen und kinder- und jugendpsychiatrischen Angeboten im… read more Aufbau eines Fallmanagements für gesundheitlich belastete 3- bis 10-jährige Kinder und deren Eltern
Quarantäne-Maßnahme in Kindertagesstätte verlängert
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Quarantäne der „Regenbogengruppe“ der AWO Kita Wendschott ist bis einschließlich 05. Juli 2021 durch das Gesundheitsamt verlängert worden.
BadeLand ab Freitag wieder geöffnet
Endlich ist es wieder soweit. Das BadeLand Wolfsburg wird am Freitag, 25.06.um 8 Uhr wieder seine Pforten öffnen. Nachdem das Wasser nun in den Becken angenehm erwärmt sind, können die Sport-, Springer-, Nichtschwimmer- und Mediterranbecken… read more BadeLand ab Freitag wieder geöffnet
Freiwilliges Soziales Jahr im Brand- und Katastrophenschutz
Freie Plätze bei der Feuerwehr Der Geschäftsbereich Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Wolfsburg hat noch freie Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ab dem 1. September 2021. Junge Menschen… read more Freiwilliges Soziales Jahr im Brand- und Katastrophenschutz
„Gärtnern im Glas“ – Pflanzaktion für Kinder in der Stadtbibliothek
Am Samstag, 3. Juli können interessierte Kinder in der Zeit von 10 bis 14 Uhr an einer Pflanzaktion im Lesegarten der Kinderbibliothek (Zugang vom Hollerplatz) teilnehmen. Die Kinder gestalten ein… read more „Gärtnern im Glas“ – Pflanzaktion für Kinder in der Stadtbibliothek
Gemeinsames Zeichen für Diversität und gegen Homophobie bei der Fußball-Europameisterschaft
Regenbogenflaggen vor Rathaus und Gewerkschaftshaus und illuminierte VW Arena Anlässlich des Spiels des deutschen EM-Teams gegen Ungarn in der Münchner Allianz Arena hissen die Stadt, der VfL Wolfsburg sowie der… read more Gemeinsames Zeichen für Diversität und gegen Homophobie bei der Fußball-Europameisterschaft
JULIUS-CLUB 2021 („Jugend liest und schreibt“) zum 15. Mal in der Stadtbibliothek
Lese-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren vom 9. Juli bis 9. September 2021 Am Freitag, 9. Juli, startet der JULIUS-CLUB, das beliebte niedersachsenweite Sprach- und Leseförderprojekt… read more JULIUS-CLUB 2021 („Jugend liest und schreibt“) zum 15. Mal in der Stadtbibliothek
Quarantäne-Maßnahme in Kindertagesstätte
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die „Regenbogengruppe“ der AWO-Kindertagesstätte in Wendschott ist bis einschließlich 01. Juli durch das Gesundheitsamt in Quarantäne gestellt.
Kinderrechte in der Corona-Zeit
Expert*innenrunde erarbeitet Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen Bereits zum zweiten Mal hat sich die Arbeitsrunde „Kinderrechte in der Corona-Zeit“ unter der Leitung der städtischen Kinderbeauftragten Katrin Dedolf getroffen,… read more Kinderrechte in der Corona-Zeit
Der Geschichte auf der Spur
Dreitägiges Kinderferienprogramm „Archäologische Grundschule“ Wer hat die Findlinge des Großsteingrabs in Nordsteimke aufgestellt? Woran ist erkennbar, dass auf der Waldlichtung einmal eine Burg stand? Und wo finden sich in Wolfsburg… read more Der Geschichte auf der Spur
Plattform sucht Namen
Ideenwettbewerb zur Namensfindung für neue Plattform für Beteiligung und Engagement gestartet Am 18. Juni 2021 startete die neue Plattform für Beteiligung und Engagement in Wolfsburg. Die Plattform soll ein Angebot… read more Plattform sucht Namen
Ganztagsgrundschulen in Wolfsburg auf dem Weg in den Rechtsanspruch
In der letzten Ausschusssitzung der Wahlperiode am 15. Juni hat der Geschäftsbereich Schule dem Schulausschuss das Ergebnis einer langjährigen und guten Vorarbeit im Bereich der Ganztagsgrundschulen präsentieren können. „Der nun… read more Ganztagsgrundschulen in Wolfsburg auf dem Weg in den Rechtsanspruch
#geschlossenweltoffen – Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Zum sechsten Mal wird in Wolfsburg mit einer Veranstaltung auf die Lage von Millionen von Menschen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Hunger und Elend hingewiesen. Unter dem Motto „#geschlossenweltoffen… read more #geschlossenweltoffen – Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Neue digitale Bürger*innenplattform startet am 18. Juni
Stadt Wolfsburg bietet Livestream an Am 18. Juni 2021, dem bundesweiten Digitaltag, startet Wolfsburgs digitale Bürger*innenplattform für Beteiligung und Engagement. Der Auftakt wird um 17:00 Uhr begleitet von einer digitalen… read more Neue digitale Bürger*innenplattform startet am 18. Juni
Praxisworkshop Abenteuer Spinnennetz
Kürzlich fand auf dem Gelände des TV Jahn Wolfsburg das 5. Forum Sport und Bildung statt. Der Geschäftsbereich Sport hatte gemeinsam mit dem StadtSportBund Wolfsburg zum ersten Praxisworkshop in dieser… read more Praxisworkshop Abenteuer Spinnennetz
Masterplan Hochschule und Wissenschaft
Wolfsburgs Arbeitsmarkt befindet sich seit einigen Jahren in einem tiefen Wandel. Mittlerweile arbeiten rund 72 % am Arbeitsort Wolfsburg in wissensintensiven Branchen, während der deutsche Durchschnitt bei 33 % liegt…. read more Masterplan Hochschule und Wissenschaft
Wolfsburg partizipiert an Förderprogramm des Landes
Qualitative Weiterentwicklung der städtischen Ganztagsgrundschulen durch „MakerSpaces“ und Förderungen für Ganztagsräumlichkeiten Im Rahmen des Förderprogramms zum beschleunigten Ausbau der Infrastruktur an Ganztagssschulen wird die Stadt Wolfsburg 162.000 Euro vom Land Niedersachsen erhalten. Weitere Anträge befinden… read more Wolfsburg partizipiert an Förderprogramm des Landes
Stadt öffnet Rathaus und Sprechstellen
Möglich macht es die derzeit geringe Inzidenz Einen weiteren wichtigen Schritt hin zu ein wenig mehr Normalität geht die Stadt Wolfsburg. Ab Montag, 14. Juni, wird es hier weitgehende Lockerungen… read more Stadt öffnet Rathaus und Sprechstellen
Schulanmeldungen an Wolfsburger Schulen
Die Schulanmeldungen für die Wolfsburger Schulen wurden durchgeführt. Ein umfassender Bericht erfolgt in der Schulausschusssitzung am 15.06.2021 durch den Geschäftsbereich Schule. Für Fragen steht allen Eltern die Schulberatung der Stadt… read more Schulanmeldungen an Wolfsburger Schulen
Abenteuerliche Erlebnis-Freizeit in Jabel
Die Jugendförderung Wolfsburg bietet vom 24. bis zum 30. Juli 2021 für alle abenteuerlustigen Mädchen und Jungen eine Freizeit im Naturgebiet von Jabel am Loppiner See an. Anmelden können sich… read more Abenteuerliche Erlebnis-Freizeit in Jabel
Kleidertauschparty im Jugendzentrum Haltestelle
In Kooperation mit dem Loud&Proud lädt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg am Sonntag, 20. Juni, von 14 bis 17 Uhr zur mittlerweile 5. Kleidertauschparty ein. Jugendliche und junge Erwachsene können… read more Kleidertauschparty im Jugendzentrum Haltestelle
Am Sonntag öffnet auch der WasserPark Hehlingen
Der WasserPark in Helingen kann wie die Freibäder am kommenden Sonntag, 06. Juni, seine Tore für die Besucher*innen öffnen. Diese Entscheidung konnte jetzt kurzfristig gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt… read more Am Sonntag öffnet auch der WasserPark Hehlingen
Positive Zwischenbilanz in Wolfsburg bei der Umsetzung des Vorhabens „Kinderfreundliche Kommune“
Vertreter*innen der Stadtverwaltung Wolfsburg und des Vereins Kinderfreundliche Kommunen e.V. kamen mit Kindern und Jugendlichen aus der Region zusammen, um über die bisherige Umsetzung des aktuellen Aktionsplans zu sprechen. In… read more Positive Zwischenbilanz in Wolfsburg bei der Umsetzung des Vorhabens „Kinderfreundliche Kommune“
Graffiti-Kunst im Jugendclub des Mehrgenerationenhaus – Neugestaltung abgeschlossen
Die jugendlichen Besucher*innen des Mehrgenerationenhauses Wolfsburg (MGH) hatten sich schon seit längerer Zeit mit der Umgestaltung ihres Jugendclubs beschäftigt. Mit einem neuen Look für die Wände und weiteren Renovierungen wollten… read more Graffiti-Kunst im Jugendclub des Mehrgenerationenhaus – Neugestaltung abgeschlossen
Quarantäne-Maßnahme an der BBS II
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Gruppe A der Klasse BF20Z der BBS II bleibt bis einschließlich 09.06.21 in Quarantäne.
Elternbrief: Aktuelle Informationen zum Szenariowechsel an den Wolfsburger Schulen
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, die 7-Tage-Inzidenz hat sich in den letzten Tagen sehr erfreulich entwickelt. Das bedeutet, dass Wolfsburg gestern den fünften Tag unter der Inzidenz von 50 ist…. read more Elternbrief: Aktuelle Informationen zum Szenariowechsel an den Wolfsburger Schulen
Quarantäne-Maßnahmen in Schule
Aktuelle Maßnahmen des Gesundheitsamtes Die Schüler*innen der Klasse 3b, Gruppe B, der Grundschule Wohltbergschule, bleiben bis einschließlich 03.06.2021 in häuslicher Quarantäne. Die Schüler*innen der Klasse BF20K2, Gruppe A, der BBS… read more Quarantäne-Maßnahmen in Schule
Lernen fördern mit Spaß und Freude
Die Volkshochschule Wolfsburg sucht Lernbegleiter*innen Die Einschränkungen des Schulbetriebes infolge der Pandemiebewältigung haben zahlreiche Schüler*innen in ihrem Lernfortschritt gebremst oder gar zurückgeworfen. Damit diese Lücken nachhaltig und qualitativ gut aufgearbeitet… read more Lernen fördern mit Spaß und Freude
Quarantäne-Maßnahmen in Kindertagesstätte und Schule
Aktuelle Maßnahmen des Gesundheitsamtes Die „Bärengruppe“ der Ev. Kindertagesstätte der Bonhoefferkirche ist bis einschließlich zum 04.06.2021 vom Gesundheitsamt in Quarantäne gestellt. Die Schüler*innen der Klasse 6a der Hauptschule Fallersleben bleiben… read more Quarantäne-Maßnahmen in Kindertagesstätte und Schule
Impfen nach Corona: Stadt verschickt dazu Genesenen-Bescheinigungen
Das Gesundheitsamt verschickt in diesen Tagen Bescheinigungen an Bürger*innen, bei denen eine Covid 19 Infektion bereits mindestens 6 Monate zurückliegt, damit betroffene Personen diese bei einem Impftermin vorgelegen können: Wer vor… read more Impfen nach Corona: Stadt verschickt dazu Genesenen-Bescheinigungen
Mach dein Freiwilliges Soziales Jahr im Jugendzentrum
Jugendförderung bietet zwölf Einsatzstellen für FSJler*innen an Der Geschäftsbereich Jugend der Stadt Wolfsburg bietet zum 1. September 2021 wieder zahlreiche Möglichkeiten, um ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Hierfür… read more Mach dein Freiwilliges Soziales Jahr im Jugendzentrum
Quarantäne-Maßnahme in Kindertagesstätte
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Gruppe „Marienkäfer“ des ev. Kinder- und Familienzentrum St. Annen ist bis einschließlich 02.06.2021 vom Gesundheitsamt in Quarantäne gestellt.
Stadt gibt Erfahrungen aus Modellversuch weiter an Land
Corona-Tests in Wolfsburger Kitas Das Land Niedersachsen hat angekündigt, dass sich drei bis sechsjährige Kinder zweimal wöchentlich selbst auf das Coronavirus testen können. Hierfür hat das Land 18,7 Millionen Euro… read more Stadt gibt Erfahrungen aus Modellversuch weiter an Land
Wolfsburger Woche für Vielfalt bei der Jugendförderung
Anlässlich des internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie am 17.05. fand auch in diesem Jahr die „Wolfsburger Woche für Vielfalt und Toleranz“ statt. Aus pandemischen Gründen musste in diesem Jahr… read more Wolfsburger Woche für Vielfalt bei der Jugendförderung
Quarantäne-Maßnahme an Hauptschule Vorsfelde
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes An der Hauptschule Vorsfelde bleiben die Schüler*innen der Klasse 9a, Gruppe B bis einschließlich 31. Mai 2021 in häuslicher Quarantäne.
Arbeitstreffen zwischen Stadt Wolfsburg und katholischer Kirche
Bischof Dr. Heiner Wilmer besuchte zusammen mit dem Dechanten Thomas Hoffmann Oberbürgermeister Klaus Mohrs und Iris Bothe, Stadträtin für Jugend, Bildung und Integration, zu einem Arbeitsgespräch. In einem intensiven Dialog… read more Arbeitstreffen zwischen Stadt Wolfsburg und katholischer Kirche
Wolfsburg keine Hochinzidenzkommune mehr 7-Tage-Inzidenzwert unter 100 – Corona-Notbremse aufgehoben
Der 7-Tage-Inzidenzwert in Wolfsburg ist gesunken und liegt, laut den Zahlen des Robert-Koch-Instituts, seit dem 15. Mai unter 100. Ab dem 22. Mai 2021 ist Wolfsburg somit keine Hochinzidenzkommune mehr…. read more Wolfsburg keine Hochinzidenzkommune mehr 7-Tage-Inzidenzwert unter 100 – Corona-Notbremse aufgehoben
Forum Sport und Bildung
Über Bewegung die Welt der Zahlen entdecken Der Geschäftsbereich Sport und der StadtSportBund Wolfsburg laden am Donnerstag, 10. Juni, zum fünften Forum Sport und Bildung ein. Unter dem Motto „Mathematik ist… read more Forum Sport und Bildung
Hilfe in Krisenzeiten
Das Jugendamt Wolfsburg unterstützt Familien Das Jugendamt, der Allgemeine Soziale Dienst (ASD), bietet den Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe und Unterstützung in Krisenzeiten – während, aber auch nach der Corona-Pandemie…. read more Hilfe in Krisenzeiten
Du bist gefragt! Der Kinderbeirat und der Jugendbeirat der Stadt suchen Mitglieder für die nächste Amtszeit
Im Rahmen des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ wurde bereits 2015 der Kinderbeirat der Stadt Wolfsburg als Beteiligungsgremium gegründet und hat sich seitdem gut etabliert. Stadträtin Iris Bothe ruft auf: „Gesucht werden… read more Du bist gefragt! Der Kinderbeirat und der Jugendbeirat der Stadt suchen Mitglieder für die nächste Amtszeit
Breites Bündnis bezieht auf Initiative von Oberbürgermeister Klaus Mohrs Position gegen Antisemitismus
Breites Bündnis bezieht auf Initiative von Oberbürgermeister Klaus Mohrs Position gegen Antisemitismus Auf Initiative des Oberbürgermeisters Klaus Mohrs positionieren sich Vertreter*innen der Stadt Wolfsburg, des Schulterschlusses und des Abrahamforums zur… read more Breites Bündnis bezieht auf Initiative von Oberbürgermeister Klaus Mohrs Position gegen Antisemitismus
Informationen über Angebote für junge Familien in Wolfsburg über den städtischen Babybesuchsdienst
Online-Angebot Wölfchencafé startet im Juni Informationen rund um das erste Lebensjahr eines Babys erhalten frisch gebackene Mütter und Väter durch den Babybesuchsdienst der Stadt Wolfsburg. Die Fachkräfte des Babybesuchsdienstes besuchen… read more Informationen über Angebote für junge Familien in Wolfsburg über den städtischen Babybesuchsdienst
Regenbogentrikots als Zeichen für Vielfalt und Toleranz VfL Wolfsburg übergibt Sondertrikots an die Stadt
Im Rahmen der Wolfsburger Woche für Vielfalt und Toleranz hat die Stadt Wolfsburg zwei Sondertrikots vom VfL Wolfsburg mit regenbogenfarbenem Volkswagen-Logo übergeben bekommen, als Zeichen des gemeinsamen Engagements für Vielfalt… read more Regenbogentrikots als Zeichen für Vielfalt und Toleranz VfL Wolfsburg übergibt Sondertrikots an die Stadt
Teichrallye aus der Tasche
Familienaktion des Mehrgenerationenhauses Vom 28. Mai bis 13. Juni 2021 finden die bundesweiten Aktionstage des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus Miteinander-Füreinander statt. Bereits zum dritten Mal laden Mehrgenerationenhäuser in ganz Deutschland ein, ihre… read more Teichrallye aus der Tasche
Wolfsburger Woche für Vielfalt bei der Jugendförderung
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai findet auch in diesem Jahr die „Wolfsburger Woche für Vielfalt und Toleranz“ statt. Der weltweit als „International Day Against Homophobia“ (IDAHO) bekannte Tag… read more Wolfsburger Woche für Vielfalt bei der Jugendförderung
Ein Regenbogenbus für Wolfsburg
Gemeinsame Aktion wirbt für Vielfalt und Toleranz Ein Regenbogenbus für Wolfsburg Gemeinsame Aktion wirbt für Vielfalt und Toleranz Als besonderer Hingucker wird ein Regenbogenbus in den nächsten sechs Monaten auf… read more Ein Regenbogenbus für Wolfsburg
Buntes und vielfältiges Programm zur Weltwoche der Geburt
Aktionswoche des Netzwerks Frühe Hilfen startet am Montag In diesem Jahr beteiligt sich das Netzwerk Frühe Hilfen in Wolfsburg zum ersten Mal, mit einem vielfältigen Programm an der internationalen „Weltwoche… read more Buntes und vielfältiges Programm zur Weltwoche der Geburt
Kindern, Jugendlichen und Familien erlebnisreiche Ferien ermöglichen
In Wolfsburg beginnen schon bald Sommerferien unter besonderen Vorzeichen. Die Corona-Pandemie wird die Urlaubszeit im Sommer beeinflussen: Eltern haben kaum mehr Urlaubstage oder sie müssen sparen, weil sie beispielsweise von… read more Kindern, Jugendlichen und Familien erlebnisreiche Ferien ermöglichen



















