Bereits zum zehnten Mal nimmt Wolfsburg an der bundesweiten Klimaschutz-Aktion Stadtradeln teil. Für eine lebendige Radkultur, für die Gesundheit und für die Umwelt treten alle auch 2021 wieder gemeinsam in die Pedale und beweisen, dass das Fahrrad einen festen Platz in der Stadt hat.
Vom 10. bis zum 30. September dürfen alle, die in Wolfsburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen einen wichtigen Beitrag leisten. Zur eigenen und in Zeiten der Coronavirus-Pandemie auch zur Gesundheit von Mitmenschen, zur Entspannung der Verkehrssituation und natürlich zum Klimaschutz.
Zum Auftakt werden am Freitag, 10. September, ab 8 Uhr in der Porschestraße vor dem Rathaus Gratis-Lunchpakete für Radelnde verteilt. Die AudiBKK unterstützt wie auch in den vergangenen Jahren das Stadtradeln und beteiligt sich an den Lunchpaketen. Auch der ADFC Wolfsburg möchte am Informationsstand zum Radfahren motivieren.
Die grünen Erkennungsbänder sind ebenfalls wieder erhältlich, sowohl am Stand als auch während des gesamten Zeitraums im Rathaus B, zweite Etage, Zimmer B 213, Porschestraße 49. Unter allen aktiv Teilnehmenden werden unabhängig von der Zahl der geradelten Kilometer wieder Preise verlost. Es gibt zwei Fahrradtaschen, ein Fahrradschloss, einen Bordcomputer und Gutscheine für Fahrradgeschäfte zu gewinnen.
Anmeldungen und Registrierungen sind im Internet auf stadtradeln.de/wolfsburg möglich oder über die Stadtradeln-App. Bei Teilnehmenden aus den beiden Vorjahren sind die bisherigen Benutzerangaben noch gültig, das heißt eine erneute Registrierung ist nicht notwendig. Sie müssen sich lediglich beim ersten Einloggen einer Kommune und einem Team zuordnen beziehungsweise ein eigenes Team neu gründen.
Wie im vergangenen Jahr wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams gründen – zum Beispiel für jede Abteilung oder Klasse – und künftig innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Die erradelten Kilometer zählen für das jeweilige Unterteam und das Hauptteam.