Kategorie: Aktuelles
Schüttelei, Klangstäbe und Jingle Stick TONBEUTEL für die Kleinsten in der Musikschule
Mit Katrin Heidenreich, Koordinatorin des Elementarbereiches an der Musikschule, freuen sich Kai-Uwe Hirschheide, Kulturdezernent der Stadt Wolfsburg, Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg der Volksbank BraWo und Wilfried Andacht, Vorsitzender… read more Schüttelei, Klangstäbe und Jingle Stick TONBEUTEL für die Kleinsten in der Musikschule
Corona: Aktuelle Test- (und Quarantäneverfahren) an Wolfsburger Schulen, Kitas und in Groß.Familiennestern Regelungen gelten ab sofort
Festgelegter Rahmen, ab wann eine Lerngruppe ins Distanzlernen bzw. in Quarantäne muss und ab wann eine Gruppe in Kindergarten, Krippe oder in Groß.FamilienNestern geschlossen wir. Wolfsburger SCHULEN Für das weitere… read more Corona: Aktuelle Test- (und Quarantäneverfahren) an Wolfsburger Schulen, Kitas und in Groß.Familiennestern Regelungen gelten ab sofort
Dank an die Schüler der Eichendorffschule Teilnehmer der Wahlpflichtkurses „Friedenspolitik“ erhalten Urkunden
Am 06.12.2021 waren sechs Schüler des Wahlpflichtkurses Friedenspolitik der Eichendorffschule mit ihrer Lehrerin Frau Wolf im Rathaus der Stadt Wolfsburg zu Gast. Die Neuntklässler haben die in 2020 begonnene digitale… read more Dank an die Schüler der Eichendorffschule Teilnehmer der Wahlpflichtkurses „Friedenspolitik“ erhalten Urkunden
Tag der Bildung am 8. Dezember
Stadt Wolfsburg beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag Der Tag der Bildung ist ein bundesweiter Aktionstag, der das Thema Bildung positiv ins öffentliche Bewusstsein rückt und engagierte Bildungsinitiativen sichtbar macht. Die… read more Tag der Bildung am 8. Dezember
Module des Neubaus der Kindertagesstätte an der Schule werden aufgestellt
Zweistöckige Einrichtung wird den Bildungsschwerpunkt Forschen erhalten Der Neubau der Kindertagesstätte an der Schule in der Kolpingstraße 3 schreitet in großen Schritten voran. Aktuell werden die insgesamt 35 teilvorgefertigten Module… read more Module des Neubaus der Kindertagesstätte an der Schule werden aufgestellt
ePassGo App erleichtert das Testen
Um Wartezeiten an Wolfsburgs Corona-Testzentren so gering wie möglich zu halten, empfiehlt die Stadt Wolfsburg, vorher die App ePassGo auf dem Smartphone zu installieren. So können Wartezeiten verkürzt und der… read more ePassGo App erleichtert das Testen
EisArena: Eisdisco und öffentlicher Lauf abgesagt
Eisdisco und öffentlicher Lauf am kommenden Samstag und Sonntag, 04. und 05. Dezember, in der EisArena müssen leider abgesagt werden. Hintergrund ist die weiterhin steigende Zahl von Menschen, die sich… read more EisArena: Eisdisco und öffentlicher Lauf abgesagt
Du bist unbezahlbar – Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember
Koordinierungsstelle Bürgerengagement lädt zum Informieren, Mitmachen und Gewinnen ein Am Sonntag, 05. Dezember, findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Anlässlich dieses Aktionstages laden die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Bürgerengagement alle… read more Du bist unbezahlbar – Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember
Stadt erweitert Impfangebot in der City Galerie
Das Impfangebot der Stadt Wolfsburg im 1. OG der City Galerie wird ab Montag, 29.11.2021 ausgeweitet. Bis auf weiteres werden die dort eingesetzten Mobilen Impfteams dann werktäglich von Montag bis… read more Stadt erweitert Impfangebot in der City Galerie
Bürgermeisterin Angelika Jahns las aus „Kicker im Kleid“
Aktion der Stadtbibliothek zum bundesweiten Vorlesetag Am vergangenen Freitag, 19. November, fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch die Wolfsburger Stadtbibliothek hat sich mit einer Veranstaltung am Aktionstag beteiligt. Im Freizeit-… read more Bürgermeisterin Angelika Jahns las aus „Kicker im Kleid“
Brackstedter Jugendliche äußern Ideen und Wünsche bei Beteiligungsaktion
Am vergangenen Donnerstag traf sich das städtische Kinder- und Jugendbüro mit knapp 30 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren in der Alten Schule im Dorfkern von Brackstedt. Es… read more Brackstedter Jugendliche äußern Ideen und Wünsche bei Beteiligungsaktion
Ein Pudelhuhn in der Kita an den Teichen
Passend zu dem Hausschwerpunkt Naturwerkstatt bekommt die städtische Kindertagesstätte an den Teichen nun regelmäßig Besuch von Julia Mauksch und ihren Tieren. Mit Esel, Pudelhuhn und Co. besucht die Brackstädterin immer… read more Ein Pudelhuhn in der Kita an den Teichen
Zensus 2022 – Stadt Wolfsburg sucht ehrenamtliche Interviewer*innen
Im Jahr 2022 findet wieder eine bundesweite Zählung der Bevölkerung, sowie der Gebäude und Wohnungen statt. Im diesem Zuge sucht die Stadt Wolfsburg Bürger*innen, die in der Zeit vom 16…. read more Zensus 2022 – Stadt Wolfsburg sucht ehrenamtliche Interviewer*innen
Weihnachtspäckchenkonvoi in der Kita am Gutspark in Mörse
Über 170 Päckchen für Kinder in der Ukraine gesammelt Die Elternvertretung der städtischen Kindertagesstätte am Gutspark in Mörse hat nun bereits zum vierten Mal in Folge Spenden für den Weihnachtspäckchenkonvoi… read more Weihnachtspäckchenkonvoi in der Kita am Gutspark in Mörse
Impfangebot mit Terminkarte
Infolge der großen Nachfrage nach Impfangeboten bei der Stadt Wolfsburg werden zum Start des mobilen Impfangebots in der City-Galerie vor Ort Terminkarten mit Zeitfenstern für den Impftag ausgegeben. Damit sollen… read more Impfangebot mit Terminkarte
Stadt informiert auf wolfsburg.de zu den neuen Regelungen
Seit Donnerstag (18.11.2021) gelten in Wolfsburg die 2G-Regeln. Die Stadt ist sich dessen bewusst, dass die Anordnung sehr kurzfristig erfolgte und vielen Einrichtungen und Betrieben sehr wenig Vorlaufzeit gelassen hat…. read more Stadt informiert auf wolfsburg.de zu den neuen Regelungen
Vor-Ort-Impfen in der City-Galerie
Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen werden angeboten Impfstart in der City-Galerie Wolfsburg! Ab Freitag, 19. November 2021 startet ein regelmäßiges „Vor-Ort-Impfen“, das zunächst immer montags und freitags stattfinden wird – jeweils… read more Vor-Ort-Impfen in der City-Galerie
Wolfsburg führt 2G-Regel ein
Corona-Neuinfektionen stark angestiegen Die Stadt Wolfsburg reagiert auf die in den letzten Tagen bundesweit stark ansteigenden Zahlen von Corona-Neuinfektionen und zieht Konsequenzen. Ab Donnerstag, 18. November, gilt in vielen öffentlichen… read more Wolfsburg führt 2G-Regel ein
Zeitungs- und Zeitschriftenangebot der Stadtbibliothek seit Anfang November wieder vor Ort nutzbar
Seit dem 1. November ist der Zeitungs- und Zeitschriftenleseraum der Stadtbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus nach längerer Schließungszeit während der Corona-Krise wieder öffentlich zugänglich. Hier können die Bibliotheksnutzer*innen Tages- und Wochenzeitungen, Zeitschriften… read more Zeitungs- und Zeitschriftenangebot der Stadtbibliothek seit Anfang November wieder vor Ort nutzbar
Bürger*innenpflichten im Rahmen von Corona
Zur Eindämmung des Infektionsgeschehen beitragen Das Gesundheitsamt der Stadt Wolfsburg ist intensiv damit beschäftigt, die täglich anwachsende Zahl der Meldungen von Covid-19 Erkrankten aus Wolfsburg zu bearbeiten. Aktuell kommt es… read more Bürger*innenpflichten im Rahmen von Corona
Erfolgreiche Umsetzung der „Kinderfreundlichen Kommune“
Aufnahme von Kinderrechten in die Hauptsatzung und Jugendbeirat als große Meilensteine Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wolfsburg zieht eine positive Bilanz bei der Umsetzung des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune 2019-2021“… read more Erfolgreiche Umsetzung der „Kinderfreundlichen Kommune“
#Vielfalt digital
Stadt Wolfsburg will Social Media Kanäle vielfältiger aufstellen In Wolfsburg leben und arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Nationen, mit verschiedenen Kulturen und Religionen, Geschlechteridentitäten und Hintergründen – dies soll nun auch… read more #Vielfalt digital
Hier glitzert’s – Hier duftet’s
Kreative Nachmittage für die ganze Familie im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg Die Cafeteria und das Foyer des Mehrgenerationenhauses am Hansaplatz werden an drei Donnerstagnachmittagen zur vorweihnachtlichen Kreativwerkstatt. Die Teilnehmenden können an drei… read more Hier glitzert’s – Hier duftet’s
Corona: Wie steht es um Laternenumzüge oder Weihnachtsmärkte?
Laternenumzüge, Herbst- und Weihnachtsmärkte sind wichtige Ereignisse im Jahreslauf und sie sind trotz Corona derzeit ausdrücklich erlaubt! Gerade für Kinder und Eltern sind die Laternenumzüge eine schöne Tradition, die auch… read more Corona: Wie steht es um Laternenumzüge oder Weihnachtsmärkte?
Stadt und Bürgerinitiative veranstalteten Spiel- und Aktionstag auf der Spielfläche Glatzer Straße
Das Kinder- und Jugendbüro und das Team der Mobilen Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Wolfsburg haben am 27. Oktober in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative „Spielplatz Glatzer Straße“ einen abwechslungsreichen… read more Stadt und Bürgerinitiative veranstalteten Spiel- und Aktionstag auf der Spielfläche Glatzer Straße
Kleidertauschparty im Jugendzentrum Haltestelle
Freitag, 12. November 2021, 19 – 22 Uhr, Jugendzentrum Haltestelle Lust auf frischen Wind im Kleiderschrank? Dann ist die Kleidertauschparty, die das Jugendzentrum Haltestelle in Kooperation mit dem Loud&Proud am… read more Kleidertauschparty im Jugendzentrum Haltestelle
Café „VergißMeinNicht“ im Mehrgenerationenhaus
Demenz-Café öffnet am Mittwoch, 10. November, wieder seine Türen Das Demenz-Café „VergißMeinNicht“ im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg am Hansaplatz 17 bietet am Mittwoch, 10. November 2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr, wieder… read more Café „VergißMeinNicht“ im Mehrgenerationenhaus
Beleuchtung, Strom und Basketballplatz
Wünsche für den Jugendort im Neubaugebiet Sonnenkamp In den zurückliegenden Herbstferien hatten das Kinder- und Jugendbüro sowie die Projektkoordination Sonnenkamp der Stadt Wolfsburg interessierte Jugendliche aus den benachbarten Ortsteilen Nordsteimke… read more Beleuchtung, Strom und Basketballplatz
Buntes Ferienprogramm der Jugendförderung in den Herbstferien
Die städtische Jugendförderung hat Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien ein buntes Ferienprogramm angeboten. In den Einrichtungen legten die pädagogischen Fachkräfte weiterhin großen Wert auf die Umsetzung der Hygienekonzepte und… read more Buntes Ferienprogramm der Jugendförderung in den Herbstferien
Laternenbasteln in der Familienbibliothek für Kinder ab 4 Jahre
Am Mittwoch, 3. November 2021, veranstaltet die Stadtbibliothek um 16 Uhr ein Laternenbasteln in der Familienbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus. Nachdem die Kinder eine spannende Geschichte von der schönsten Laterne der Welt gehört… read more Laternenbasteln in der Familienbibliothek für Kinder ab 4 Jahre
Neues Angebot im Mehrgenerationenhaus – Alleinerziehenden-Treffpunkt-Café
Das Mehrgenerationenhaus Wolfsburg bietet einen neuen offenen Treffpunkt für alleinerziehende Mütter, Väter und ihre Kinder im Alter von 1-3 Jahren und 3-5 Jahren an. Das Angebote bietet alleinerziehenden Eltern die… read more Neues Angebot im Mehrgenerationenhaus – Alleinerziehenden-Treffpunkt-Café
Eltern-Kind-Gruppen und Elternberatung im Mehrgenerationenhaus starten unter Corona Schutzmaßnahmen
Gruppentreffen für Eltern mit Kindern unterschiedlichen Alters beginnen ab dem 16. November Nach längerer Pause starten die Eltern-Kind-Gruppen sowie die Elternberatung im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg wieder. In den Gruppentreffen für Eltern… read more Eltern-Kind-Gruppen und Elternberatung im Mehrgenerationenhaus starten unter Corona Schutzmaßnahmen
Schwarzlichtsoccer auf dem Hehlinger Bolzplatz
Am Freitag, den 29. Oktober 2021, bieten die mobile offene Kinder- und Jugendarbeit und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wolfsburg auf dem Hehlinger Bolzplatz in der Vorsfelder Straße ein… read more Schwarzlichtsoccer auf dem Hehlinger Bolzplatz
Noch Plätze frei
Babyschwimmkurse im Hallenbad Sandkamp Der Geschäftsbereich Sport, Abteilung Bäder, bietet ab dem 05. November zwei Schwimmkurse für Babys im Alter von 3 bis 12 Monaten an. Die Kurse finden immer… read more Noch Plätze frei
Café „VergißMeinNicht“- im Mehrgenerationenhaus
Am Mittwoch, 20. Oktober, öffnet das Demenzcafé wieder seine Türen Das besondere Café im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg am Hansaplatz 17 bietet am Mittwoch, 20. Oktober 2021, von 15.00 Uhr – 17.00… read more Café „VergißMeinNicht“- im Mehrgenerationenhaus
218.412 km auf zwei Rädern
Wolfsburg trat beim STADTRADELN gemeinsam in die Pedale Vom 10. bis zum 30. September 2021 lief die bundesweite Aktion STADTRADELN auch in Wolfsburg. Drei Wochen lang galt es möglichst oft… read more 218.412 km auf zwei Rädern
Kita am Gutspark in Mörse unterwegs
25 Kinder der Kita am Gutspark im Alter zwischen drei und sechs Jahren waren unterwegs in Mörse. Eigentlich waren die Kinder auf der Suche nach Kastanien. In den Gärten der… read more Kita am Gutspark in Mörse unterwegs
Stadt Wolfsburg empfing Auszubildende aus der Partnerstadt Halberstadt
Austauschprojekt zum 31. Jahrestag der Wiedervereinigung Zum 31. Jahrestag der Wiedervereinigung empfing die Stadt Wolfsburg Anfang Oktober fünf Auszubildende sowie die Ausbildungsleitung und den Oberbürgermeister aus der Partnerstadt Halberstadt. Wolfsburgs… read more Stadt Wolfsburg empfing Auszubildende aus der Partnerstadt Halberstadt
Vorgehensweise bei der Entlassung von Schüler*innen aus der Isolation und aus Quarantäne
Bis vor einigen Wochen wurde bei an Covid-19 erkrankten Schüler*innen nach der Quarantäne ein Schnelltest veranlasst. Mit dem negativen Testergebnis des Schnelltests sind die Schüler*innen wieder in die Schule gegangen…. read more Vorgehensweise bei der Entlassung von Schüler*innen aus der Isolation und aus Quarantäne
Halloweengewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 18. Oktober
Grusel-Fans aufgepasst: Von Montag, 18. Oktober, 10.00 Uhr bis Sonntag, 31. Oktober, 23.59 Uhr bietet die Stadtbibliothek Wolfsburg auf dem Blog des Bildungshauses unter blog.bildungshaus-wolfsburg.de allen Interessierten ein Halloweengewinnspiel, bei… read more Halloweengewinnspiel der Stadtbibliothek Wolfsburg startet am 18. Oktober
Inhalte der Stadtbibliothek jetzt auf wobila über „itslearning“ präsent
Die Stadtbibliothek Wolfsburg ist als erste außerschulische Bildungseinrichtung seit dem 06. Oktober 2021 auf der digitalen städtischen Bildungsplattform wobila im Lernmanagementsystem der Schulen „itslearning“ vertreten. Damit stehen den Schüler*innen und… read more Inhalte der Stadtbibliothek jetzt auf wobila über „itslearning“ präsent
„Wir Bluten, Get Over It: Die rote Revolution hat begonnen“
Veranstaltung mit Menstruationsaktivistin Franka Frei im Saunaclub Anlässlich des Weltmädchentages am 11. Oktober lädt die AG Mädchen in Kooperation mit der Roten Zora und Youth and Culture zu einem inspirierenden… read more „Wir Bluten, Get Over It: Die rote Revolution hat begonnen“
Umweltschutz, Nachhaltigkeit, ein Treffen mit Wolfsburgs neuem Oberbürgermeister und eine Fahrt in den Bundestag
Kinderbeirat trägt viele Ideen beim Kinderbeiratswochenende zusammen Vom 1. bis 3. Oktober hat das Kinderbeiratswochenende auf dem Freizeitgelände FRITZ in Stüde stattgefunden. Dabei berieten die 16 Mitglieder des neuen Kinderbeirates… read more Umweltschutz, Nachhaltigkeit, ein Treffen mit Wolfsburgs neuem Oberbürgermeister und eine Fahrt in den Bundestag
Gruppe für von den Kindern getrenntlebende Väter
Anmeldungen zum kostenfreien Angebot ab sofort möglich Auch in diesem Jahr lädt die Erziehungsberatung der Abteilung Beratung des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg zu einem Gruppenangebot für von den Kindern… read more Gruppe für von den Kindern getrenntlebende Väter
Vernetzungstreffen Walk & Talk
Bundesweiter Austausch fand dieses Jahr in Wolfsburg statt Seit 10 Jahren fördert die Stadt Wolfsburg die Entwicklung von Kitas zu Familienzentren. Aus diesem Anlass wurde ein Jubiläumsjahr ausgerufen. Gleich zu… read more Vernetzungstreffen Walk & Talk
Auftaktveranstaltung 10 Jahre Familienzentren in Wolfsburg
Im Garten des Familienzentrums Martin-Luther fand am Mittwochnachmittag, 29. September 2021, die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „10 Jahre Familienzentren in Wolfsburg“ statt. Seit zehn Jahren fördert die Stadt Wolfsburg die Entwicklung von… read more Auftaktveranstaltung 10 Jahre Familienzentren in Wolfsburg
Städtische Bäder ab Oktober mit 2G
Durch die neue Regelung sind wieder mehr Besucher möglich Die 2G-Regelung der neuen niedersächsischen Corona-Verordnung wendet die Stadt Wolfsburg ab Freitag, 1. Oktober, in allen städtischen Bädern und dem Badeland… read more Städtische Bäder ab Oktober mit 2G
Öffentliches Leben und öffentlicher Raum
Erstes Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ gestartet Mit Untersuchungen und Workshops zum öffentlichen Leben und öffentlichen Raum ist jetzt ein erstes Projekt gestartet, das durch das Förderprogramm „Perspektive… read more Öffentliches Leben und öffentlicher Raum
„Dinge, die man hört, sieht und tut, davon behält man am meisten.“
Forum Sport und Bildung zum Zusammenhang von Bewegung und Lernen Am vergangenen Mittwoch stand das 6. Forum Sport und Bildung ganz unter dem Motto „Bewegung, kognitive Leistungsfähigkeit und schulischer Erfolg“…. read more „Dinge, die man hört, sieht und tut, davon behält man am meisten.“
JULIUS-CLUB 2021 – zahlreiche Teilnehmende, großartige Bücher, interessante Kreativveranstaltungen
Diplome und Preise können ab sofort in der Bibliothek abgeholt werden Der JULIUS-CLUB 2021 war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren… read more JULIUS-CLUB 2021 – zahlreiche Teilnehmende, großartige Bücher, interessante Kreativveranstaltungen