Zwölf Erzieher*innen schließen ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich ab

Kleine Feierstunde im Ratssitzungsaal: Zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung hat die Stadt Wolfsburg zwölf Erzieher*innen gewürdigt, die in diesem Jahr ihre Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten erfolgreich abgeschlossen haben.

Sören Henke, Fachgebietsleiter der städtischen Kindertagesstätten, richtete herzliche Worte an alle Absolvent*innen und überreichte allen als Zeichen der Anerkennung eine Blume. Die Worte unterstrichen die Wichtigkeit der Arbeit der Erzieher*innen sowie ihren wertvollen Beitrag zur Bildung und Entwicklung der Kinder.

Im Anschluss daran hatten die jeweiligen Anleiter*innen der Absolvent*innen die Gelegenheit, eine persönliche Laudatio zu halten. Dabei stach ein ganz besonderes Highlight heraus: Eine Anleiterin schickte ihre Worte per Video nach Brasilien, um eine Absolventin in ihrem wohlverdienten Urlaub zu überraschen. Sogar Glückwünsche auf Portugiesisch sorgten für große Begeisterung und rührten die Absolventin zutiefst.

Die Abschlussfeier spiegelte die Vielfalt der Ausbildungserfahrungen wider. Einige der Auszubildenden waren bereits seit Beginn der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz vor vier Jahren bei der Stadt tätig, während andere im Laufe ihrer Ausbildung zu den städtischen Kindertagesstätten gewechselt sind.

Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass alle geehrten Absolvent*innen den städtischen Kindertagesstätten als Erzieher*innen treu bleiben, da sie bereits während ihrer Ausbildung einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten haben.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde die Feiertradition fortgesetzt, indem alle gemeinsam auf das Rathausdach gingen, um den erfolgreichen Abschluss gebührend zu feiern. Die Stadt Wolfsburg gratuliert allen Absolvent*innen herzlich und freut sich auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.

Bildunterschrift: Sören Henke (l.) mit den Absolvent*innen und Anleiter*innen im Rathaus. Foto: Stadt Wolfsburg.