Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt wieder FSJ-Plätze im Bereich von Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Abenteuerspielplätzen und der mobilen offene Kinder- und Jugendarbeit an. Das FSJ bei der städtischen Jugendförderung beginnt am 1. September, dauert zwölf Monate und wird mit einem monatlichen Taschengeld vergütet.
In folgenden Einrichtungen und Bereichen werden noch interessierte, engagierte junge Menschen gesucht: Mehrgenerationenhaus, Bauspielplatz Westhagen, Freizeitheim Detmerode, mobile offene Kinder- und Jugendarbeit sowie im Verwaltungsbereich der Jugendförderung. Bewerbungen für ein FSJ in der Kinder- und Jugendarbeit können per E-Mail an jugendfoerderung@stadt.wolfsburg.de gesendet werden.