Sonnenkamp: Quartier IV soll städtisches Baugebiet werden

Grundstücke für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie Wohnungen geplant Die Erschließung und Vermarktung des 4. Quartiers im Baugebiet Sonnenkamp soll in städtischer Eigenregie durchgeführt werden. Dabei sollen Grundstücke für Einfamilien-,… read more Sonnenkamp: Quartier IV soll städtisches Baugebiet werden

Posted in Aktuelles

Lehrreich, vielfältig und individuell

53 neue Auszubildende starten bei der Stadt Am 1. August starteten 53 Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung bei der Stadt Wolfsburg. Für 33 junge Frauen und 20 junge Männer beginnt in… read more Lehrreich, vielfältig und individuell

Mähbooteinsatz im Allersee

Die Wasserpflanzen im Allersee werden ab Donnerstag, 1. August, mit einem Mähboot zurückgeschnitten. Das Schnittgut wird dabei gleichzeitig über ein Förderband auf einen Laderaum transportiert und anschließend zum Ufer gebracht…. read more Mähbooteinsatz im Allersee

Neue Schülerbuskarten

Die Kinder und Jugendlichen, die aufgrund der geltenden Satzung zur Schülerbeförderung in Wolfsburg eine Buskarte für das Schuljahr 2024/2025 erhalten, bekommen die neue Chipkarte an einem der ersten Schultage in… read more Neue Schülerbuskarten

Vorlesen am Bücherschrank

Das Vorlesen am Bücherschrank findet am Mittwoch, 7. August, zum zweiten Mal am Vorsfelder Bücherschrank im Sommergarten der St. Petrus Kirche statt. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr… read more Vorlesen am Bücherschrank

Posted in Aktuelles

Dieses Mal dauerhaft

Stadt will Aalto-KulturCafé eröffnen Das Pop-up-Café im Alvar-Aalto-Kulturhaus, das im Jahr 2022 im Rahmen der Aalto-Week und parallel zum Förderprogramm KIPS – Kunst in der Porschestraße für einige Wochen geöffnet… read more Dieses Mal dauerhaft

Damit Wolfsburg grün bleibt: Workcamp unterstützt die Stadtforst

Im Juli und August führt die Stadtforst Wolfsburg erneut gemeinsam mit dem Internationalen Jugendgemeinschaftsdienst Deutschland (IJGD) ein Workcamp durch. Die Gruppe ist international zusammensetzt aus Jugendlichen aus Deutschland, Spanien, der… read more Damit Wolfsburg grün bleibt: Workcamp unterstützt die Stadtforst

Denkmaleigentümer können Fördermittel erhalten

Für Eigentümer*innen von Denkmälern oder besonders erhaltenswerten Bauten findet in diesem Jahr erneut die Zuschussaktion der Stadt Wolfsburg statt. Finanziell gefördert werden bauliche Maßnahmen an und in denkmalgeschützten Gebäuden und… read more Denkmaleigentümer können Fördermittel erhalten

Positive Grundwasserbilanz

Aufgrund der ergiebigen Niederschläge im Winterhalbjahr 2023/24 und der bisher ausgebliebenen Trockenperiode im Sommer, plant die Stadt Wolfsburg gegenwärtig keine Allgemeinverfügung zum Gewässerschutz durch Beschränkung der Beregnung und der Wasserentnahme…. read more Positive Grundwasserbilanz

Korps in Konzert – Wir spielen. Ihr spendet!

Einen musikalischen Höhepunkt gibt es am Donnerstag, 5. September, wenn im Scharoun Theater in Wolfsburg das Charity-Konzert mit dem Heeresmusikkorps Hannover stattfindet. Mit einer Mischung aus Charts, Marsch- und Filmmusik… read more Korps in Konzert – Wir spielen. Ihr spendet!

Revisionsarbeiten im BadeLand beendet

Die jährliche Revision im BadeLand wird am 26. Juli beendet. Ab Samstag, den 27. Juli freut sich das BadeLand wieder über zahlreiche Besuchende. Aufgrund von umfangreicheren Reinigungsleistungen verschiebt sich die… read more Revisionsarbeiten im BadeLand beendet

Oberbürgermeister Dennis Weilmann zu Gast auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde

Zum dritten Mal in diesem Jahr macht das Dialogformat #ansprechbar von Oberbürgermeister Dennis Weilmann am Freitag, 2. August Station auf einem der Wolfsburger Wochenmärkte. Nach den Terminen am Hansaplatz und… read more Oberbürgermeister Dennis Weilmann zu Gast auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde

Zum GTI Fanfest: Besser Busse und Fahrräder nutzen

Zum großen GTI-Fanfest vom 26. bis zum 28. Juli rund um die Volkswagen Arena im Allerpark sollten Besuchende am kommenden Wochenende besser zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bussen… read more Zum GTI Fanfest: Besser Busse und Fahrräder nutzen

Posted in Aktuelles

Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken

Zu einem Porschestraßen-Bummel auf den Spuren historischer Bildmotive von Hans Kreuzer lädt das Stadtmuseum im M2K am Donnerstag, 1. August, ein. Start ist um 18 Uhr vor dem Alvar-Aalto-Kulturhaus. Der… read more Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken

Posted in Aktuelles

Kunstgespräch in der Mittagspause: Lichtblick – Kunst & Portrait

Im Kunstgespräch am Donnerstag, 1. August, erwartet die Teilnehmenden ein faszinierender Blick auf das Thema Portrait. Gemeinsam mit dem Filmschaffenden Olaf Levin und dem Fotografen Stuart Mentiply spricht Marcus Körber,… read more Kunstgespräch in der Mittagspause: Lichtblick – Kunst & Portrait

Posted in Aktuelles

Sommerprogramm bot kreative Basteleien

Von Waldrallyes über Keschern am Teich, Wald- und Wiesenexpeditionen bis hin zum Bauen von Feenhäusern im Wald: Für alle Kinder und Jugendliche war etwas dabei im Sommerprogramm der NaturErkundungsSTation (NEST)… read more Sommerprogramm bot kreative Basteleien

Posted in Aktuelles

Nächster Schritt in der Quartiersentwicklung

Stadt erteilt Baugenehmigung für Hellwinkel Terrassen Die Stadt Wolfsburg geht den nächsten Schritt in der Entwicklung der Hellwinkel Terrassen. Kürzlich übergab die Verwaltung die Baugenehmigung für ein Wohn- und Geschäftshaus… read more Nächster Schritt in der Quartiersentwicklung

Posted in Aktuelles

Lyrische Reise ins Schloss

Zu einer lyrischen Sommerreise ins Schloss Fallersleben lädt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K alle Daheim-Gebliebenen am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr ein. Im Gepäck befinden sich Lieder und Gedichte Hoffmanns,… read more Lyrische Reise ins Schloss

Posted in Aktuelles

Fassade am FBZ Westhagen neugestaltet

Der Wunsch des Ortsrats nach einer Verbesserung des Erscheinungsbildes am Westeingang des Freizeit- und Bildungszentrums (FBZ) Westhagen wurde erfüllt: Die neue Fassadengestaltung am Westeingang nimmt schon Gestalt an und soll… read more Fassade am FBZ Westhagen neugestaltet

Wolfsburg sattelt wieder auf

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN startet ab 18. August Auf den Sattel, fertig, los! – Die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN startet wieder. Ab dem 18. August und bis zum 7. September können mit dem Fahrrad… read more Wolfsburg sattelt wieder auf

Posted in Aktuelles

„Großartiges Engagement und bewegende Begegnungen“

Positives Fazit #ansprechbarOnTour von Oberbürgermeister Weilmann Ganz viele nachhaltige Eindrücke und ein überall gelungener Austausch – so lässt sich die Sommertour 2024 des Wolfsburger Oberbürgermeisters Dennis Weilmann zusammenfassen. Unter dem… read more „Großartiges Engagement und bewegende Begegnungen“

Learn to Un_Learn

Städtische Galerie gibt Einblicke in Learn to Un_Learn von Mir* Raggam-Alji Die Städtische Galerie Wolfsburg und die Volkswagen Group haben in diesem Jahr zum sechsten Mal ein Stipendium für Kunstvermittler*innen… read more Learn to Un_Learn

Ein klares Zeichen für Demokratie

Jugendförderung der Stadt positioniert sich Ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Solidarität setzt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg und schließt sich damit der sogenannten Erfurter Erklärung an, die von… read more Ein klares Zeichen für Demokratie

Zentralbibliothek: Neues Raumkonzept

Schließtage während der Umbauphase vom 5. bis 17. August Das Team der Stadtbibliothek hat spannende und arbeitsreiche Monate hinter sich, denn: Für die Zentralbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus (AAK) ist ein neues… read more Zentralbibliothek: Neues Raumkonzept

Posted in Aktuelles

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Hoffmann-von-Fallersleben-Museum zeigt Sonderausstellung über die Freimaurerei Seit Ende Juni – und noch bis zum 6. Oktober – zeigt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum (HvFM) im M2K die neue Sonderausstellung Humanität und Toleranz. Freiheit,… read more Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Volkshochschule Wolfsburg: Verkürzte Öffnungszeiten in den Werksferien

In der Zeit vom 8. Juli bis 26. Juli 2024 hat der Kundenservice der VHS Wolfsburg reduzierte Öffnungszeiten und ist von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr erreichbar.

Posted in Aktuelles

Neuer Jugendbereich entsteht im VW-Bad

Ein ungenutztes Kinderbecken in einen attraktiven Jugendbereich umwandeln – das war das Ziel einer Aktion des Jugendbeirats der Stadt Wolfsburg gemeinsam mit weiteren interessierte jungen Menschen. Begrüßt wurden sie vor… read more Neuer Jugendbereich entsteht im VW-Bad

Posted in Aktuelles

Geschichte(n) und Kaffee zum Mitnehmen

Neuer Service des Stadtmuseums am Schloss Wolfsburg Das Stadtmuseum des M2K am Wolfsburger Schloss bietet Kaffee zum Mitnehmen. Das Besondere: Jeder Becher erzählt eine andere Wolfsburger Geschichte. Am Fenster des… read more Geschichte(n) und Kaffee zum Mitnehmen

Künstliche Kunst vom Algorithmus

„Code-Kunst-Konstruktionen“: Soft-Opening in der Städtischen Galerie Wolfsburg Ab dem 5. Juli präsentiert die Städtische Galerie Wolfsburg Frühwerke und Meilensteine der algorithmischen Kunst im Schloss Wolfsburg. Gemeinsam wird mit dem Institut… read more Künstliche Kunst vom Algorithmus

Fristverlängerung der Förderung digitaler Kulturprojekte: Anträge bis 1. August einreichen

Ein Großteil des Fördertopfes für digitale Kulturprojekte des Geschäftsbereiches Kultur der Stadt Wolfsburg ist bereits ausgeschöpft. Jedoch können noch Fördermittel vergeben werden, die die Realisierung von Projekten ermöglichen, welche sich… read more Fristverlängerung der Förderung digitaler Kulturprojekte: Anträge bis 1. August einreichen

„Ja“ zu Hochzeit und Sektumtrunk

 Schloss Wolfsburg öffnet für erweiterte Nutzungen Heiraten im märchenhaften Schloss, gefolgt von einem Sektumtrunk im blühenden Barockgarten – dies ist in Kürze möglich! Grundlage ist die neue Benutzungs- und Entgeltordnung… read more „Ja“ zu Hochzeit und Sektumtrunk

Aquajogging im Freibad Fallersleben

In diesem Jahr findet vom 3. bis 31. Juli wieder das Ferienangebot Aquajogging im Freibad Fallersleben statt. Immer Montag, Mittwoch und Freitag jeweils um 8 Uhr und um 9 Uhr… read more Aquajogging im Freibad Fallersleben

HIV-Sprechstunde

Die HIV-Sprechstunde findet am Mittwoch, 3. Juli, nur eingeschränkt statt. Es werden nur Befunde aus der Vorwoche mitgeteilt, keine Blutentnahmen durchgeführt. Vom 8. bis zum 26. Juli findet wegen der… read more HIV-Sprechstunde

Posted in Aktuelles

Uni und Schule blicken in die Zukunft

Zwei Semester lang haben sich Studierende des Department Architektur der Technischen Universität (TU) Braunschweig auf Einladung des städtischen Forum Architektur sowie des Stadtteil- und Kulturhausmanagement Westhagen mit dem Wolfsburger Stadtteil… read more Uni und Schule blicken in die Zukunft

Beratungsangebot: Energie sparen

Die energetische Sanierung des Eigenheims oder die Errichtung einer Photovoltaikanlage, um selbst klimafreundlichen Strom zu erzeugen, erhält für immer mehr Bürger*innen in Niedersachsen eine wichtige Bedeutung. Um den Einstieg in… read more Beratungsangebot: Energie sparen

Posted in Aktuelles

Tag der Umwelt – Rückblick

Viele Wolfsburger*innen nutzten den Tag der Umwelt am 8. Juni um die Stände der lokalen Akteure mit vielfältigen Informations- und Beratungsangeboten zu besuchen. Wer wollte, konnte sich zum Beispiel auch… read more Tag der Umwelt – Rückblick

Sommerbaustellen: Fleißig in der Urlaubszeit 

 Stadt nutzt Ferienzeit um Straßen zu sanieren Ferienzeit gleich Baustellenzeit – eine Gleichung, die viele kennen. Und das auch aus gutem Grund! Die Stadt Wolfsburg nutzt bereits seit vielen Jahren… read more Sommerbaustellen: Fleißig in der Urlaubszeit 

Mitternachtsschwimmen im VW-Bad

Nachts im Freibad seine Bahnen ziehen, unterm farbigen Schein des beleuchteten Sprungturms abtauchen oder zu entspannter Live-Musik am Beckenrand entspannen. All das wird möglich sein beim Mitternachtsschwimmen im VW-Bad am… read more Mitternachtsschwimmen im VW-Bad

Weltgeflüchtetentag im Hallenbad

Weltgeflüchtetentag ist am Donnerstag, 20. Juni. Das ist der Tag, der daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen und woanders ein neues Zuhause suchen, um… read more Weltgeflüchtetentag im Hallenbad

Posted in Aktuelles

Von Bausteinen, Stuhlkreisen und dem großen „Rausschmiss“

Das Kinder- und Familienzentrum Vorsfelde feiert sein 55. Jubiläum Das städtische Kinder- und Familienzentrum (KiFa) Vorsfelde feierte am 15. Juni mit einem großen Sommerfest sein 55-jähriges Jubiläum. Jutta Ahlers, ehemalige… read more Von Bausteinen, Stuhlkreisen und dem großen „Rausschmiss“

Neue Kletterlandschaft für Spielplatz in Velstove

Gute Nachrichten für die Kinder aus Velstove. Für den Spielplatz Am Wipperteich lässt die Stadt Wolfsburg eine neue Kletterlandschaft errichten. Die Bauarbeiten dazu beginnen bereits in der nächsten Woche und… read more Neue Kletterlandschaft für Spielplatz in Velstove

Innenstadt wird bepflanzt

Auszubildende der Stadt Wolfsburg und der Stadt Hildesheim bepflanzten gemeinsam einige Beete in der Innenstadt neu. Bisher wurden die Beete überwiegend mit wechselnden Pflanzen jahreszeitlich neu besetzt. Aus ökonomischen und… read more Innenstadt wird bepflanzt

Posted in Aktuelles

Wolfsburger Geschichte goes Köln

Zuwanderungsgeschichten sind jetzt auch im DOMiD zu finden Eine Kamera, eine Person, eine Geschichte: Seit 2022 führen Aleksandar Nedelkovski und Dr. Alexander Kraus vom Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS)… read more Wolfsburger Geschichte goes Köln

Vorträge zum Familienrecht

Der ISUV – Interessenverband Unterhalt & Familienrecht bietet in Wolfsburg in 2024 die nachfolgend gelisteten Vorträge an: Weitere Informationen finden Sie unter https://www.isuv.de/

Posted in Aktuelles

AkkuRacer Wolfsburg: Neue Schule ist Gesamtsieger!

Bereits zum zehnten Mal seit 2014 stellten Schulteams aus Wolfsburg auf dem Gelände rund um das Phaeno unter Beweis, dass sie mit modernen Radnabenantrieben und Akkus Fahrzeuge bauen und betreiben… read more AkkuRacer Wolfsburg: Neue Schule ist Gesamtsieger!

Livestream zur Europawahl

Die Stadt Wolfsburg lädt alle Bürger*innen ein, die Verkündigung der Ergebnisse der Europawahl am 9. Juni live mitzuverfolgen. Am Wahlsonntag werden die Resultate aus Wolfsburgs Wahllokalen in der Bürgerhalle präsentiert…. read more Livestream zur Europawahl

Stadtweite Online-Übersicht der frei zugänglichen Streetball und Bolzplätze

Mit Freunden eine Runde Fußball oder Streetball zocken – aber wo? Zur Beantwortung dieser Frage gibt es nun unter wolfsburg.de/bolzen eine Übersicht der frei zugänglichen und immer offenen Bolz- und… read more Stadtweite Online-Übersicht der frei zugänglichen Streetball und Bolzplätze

Neue Bildungsgänge an Berufsbildenden Schulen

Berufseinstiegsschule und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 erweitern die Berufsbildenden Schulen (BBS) Carl-Hahn und Anne-Marie-Tausch ihr Bildungsangebot um zwei neue Bildungsgänge. Ab dem 1. August 2024 können… read more Neue Bildungsgänge an Berufsbildenden Schulen

Summerbreak

Vom 21. bis zum 28. Juni startet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg auf der Wiese vor dem Jugendzentrum Haltestelle mit dem Summerbreak in die Sommerferien. Täglich von 15 bis 22 Uhr… read more Summerbreak

Deine Stimme für den Nordkopf

Bei der dritten und vorerst letzten Bürger*innenbeteiligung zur Nordkopfentwicklung dürfen die Wolfsburger*innen aus den drei finalen Entwürfen des dänischen Planungsbüros Henning Larsen Architects für ihren Favoriten stimmen. Die Pläne werden… read more Deine Stimme für den Nordkopf