Kategorie: Aktuelles
Cous Cous und Quinoa bauen Brücken zwischen den Kulturen
Geflüchtete Frauen gestalten internationales Kochbuch Zusammen mit den Kinder- und Familienräumen und Wolfsburger Familienzentren haben geflüchtete Frauen ein internationales Kochbuch gestaltet, das nun frisch gedruckt vorliegt und in Vorsfelde in… read more Cous Cous und Quinoa bauen Brücken zwischen den Kulturen
Neugier und Begeisterung beim Auftakt der „MakerSpaces“
Mitarbeitende der Ganztagsgrundschulen tüfteln und programmieren Kurz vor den Sommerferien begeisterte die Vorstellung der „MakerSpaces“ Mitarbeitende der Wolfsburger Ganztagsgrundschulen im Saal des Wolfsburger Stadtjugendrings. Mit dem Ziel der Erweiterung des… read more Neugier und Begeisterung beim Auftakt der „MakerSpaces“
Sprache beginnt im Spiel
Schüler*innen der Heidgartenschule entdecken neue Wege „Wie können wir den Kontakt zu unseren Schülern und Schülerinnen auch im Lockdown aufrechterhalten?“ – Mit dieser Frage hat sich das Ganztagsteam der Heidgartenschule… read more Sprache beginnt im Spiel
Verlängert: Quarantäne-Maßnahme am Kinder- und Familienzentrum St. Joseph
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Quarantäne der Dinogruppe des Kinder- und Familienzentrums St. Joseph wurde vom Gesundheitsamt bis einschließlich 06.08.2021 verlängert.
Johannes-Kita nimmt neues Außengelände in Betrieb
Das neue Außengelände der Johannes-Kita ist fertig und wurde jetzt durch die Stadt Wolfsburg und den evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen für die Kita-Kinder in Betrieb genommen. Im Rahmen der Neugestaltung des… read more Johannes-Kita nimmt neues Außengelände in Betrieb
Die Sprachentwicklung der Kinder gezielt begleiten
Das Wolfsburger Beobachtungsverfahren für die kindliche Sprachentwicklung zum 4. Geburtstag (WoBkiS-4) startet im Kita-Jahr 2021/2022 Die Sprachbildungskoordination hat im Rahmen der Novellierung des Kita-G (2018) zur alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung… read more Die Sprachentwicklung der Kinder gezielt begleiten
Stadt Wolfsburg, BBS 2 Wolfsburg und die Landesinitiative N21 gestalten das Distanzlernen
Die Schüler*innen der BBS 2 Wolfsburg lernen durch Lehren Um das Lernen und Lehren online weiter ausgestalten zu können, bewarb sich die BBS 2 Wolfsburg Ende 2020 bei der Landesinitiative… read more Stadt Wolfsburg, BBS 2 Wolfsburg und die Landesinitiative N21 gestalten das Distanzlernen
Quarantäne-Maßnahme am Kinder- und Familienzentrum St. Joseph
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Dinogruppe wurde durch das Gesundheitsamt bis zum 04.08.2021 in Quarantäne gestellt und geschlossen.
Selbsteinschätzungstest für digitale Kompetenzen ab sofort online Bildung und Digitalisierung
Enge Zusammenarbeit der Wolfsburger Bildungsakteur*innen Ab sofort stellt die Stadt Wolfsburg einen kostenlosen Test zur Verfügung: In zwei Abschnitten können Bürger*innen mit einem Selbsteinschätzungstest und einem Quiz ihre digitalen Kompetenzen… read more Selbsteinschätzungstest für digitale Kompetenzen ab sofort online Bildung und Digitalisierung
Julius-Club der Stadtbibliothek
Es gibt noch freie Plätze in Veranstaltungen und Workshops Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren können sich noch für folgende Julius-Club-Veranstaltungen in der Zentralbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus anmelden…. read more Julius-Club der Stadtbibliothek
AufladBAR der Jugendförderung am Allersee ist gestartet
Am Freitag, 23. Juli, ist die AufladBAR der städtischen Jugendförderung am Nordufer des Allersees neben den Beach-Volleyball-Plätzen gestartet. Das Team der aufladBAR lädt ein zum „Energietanken“. Auch für die Smartphones steht Energie… read more AufladBAR der Jugendförderung am Allersee ist gestartet
Weitere Impfaktion am kommenden Montag und Dienstag
Auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre Am kommenden Montag, den 26.07. sowie am Dienstag, 27.07.2021, finden weitere Impfaktionen mit dem Impfstoff Comirnaty® von der Firma BioNTech im Wolfsburger… read more Weitere Impfaktion am kommenden Montag und Dienstag
Elternbrief: Maßnahmen für einen sicheren Schulstart in das Schuljahr 2021/2022 (Grundschulen)
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, das Schuljahr 2020/2021 liegt nahezu hinter uns. Ich möchte mich an dieser Stelle für Ihren Einsatz und Ihre Bemühungen bedanken. Das vergangene Schuljahr war ein besonderes und… read more Elternbrief: Maßnahmen für einen sicheren Schulstart in das Schuljahr 2021/2022 (Grundschulen)
Elternbrief: Maßnahmen für einen sicheren Schulstart in das Schuljahr 2021/2022 (Weiterführende Schulen)
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, das Schuljahr 2020/2021 liegt nahezu hinter uns. Ich möchte mich an dieser Stelle für Ihren Einsatz und Ihre Bemühungen bedanken. Das vergangene Schuljahr war ein besonderes und… read more Elternbrief: Maßnahmen für einen sicheren Schulstart in das Schuljahr 2021/2022 (Weiterführende Schulen)
Bauvorhaben an Schulen und Kindertagesstätten in den Sommerferien
Zwischen den Schuljahren werden Schulen und Kitas weiter modernisiert Wenn die Wolfsburger Schüler*innen am kommenden Donnerstag in die Sommerferien starten, beginnen in zahlreichen Schulen und auch Kitas Bau- und Modernisierungsmaßnahmen…. read more Bauvorhaben an Schulen und Kindertagesstätten in den Sommerferien
Quarantäne-Maßnahme im Ev. Kinder- und Familienzentrum Paulus
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Kinder der blauen und gelben Gruppe im Ev. Kinder- und Familienzentrum Paulus bleiben bis einschließlich 30.07.2021 in Quarantäne.
Stadt Wolfsburg startet Impfangebot vor Ort
Auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre werden geimpft Bürger*innen. Auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre werden geimpft. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Das Impfangebot ist natürlich kostenlos. Es… read more Stadt Wolfsburg startet Impfangebot vor Ort
NaturErkundungsSTation und Stadtforst laden ein zur Sommerrallye
Die Sommerferien nahen, die Corona-Regelungen lassen es zu und damit ist es endlich so weit: Eine neue, zwei-wöchige Rallye startet am 22. Juli 2021 im und am Arboretum. Die NaturErkundungsSTation… read more NaturErkundungsSTation und Stadtforst laden ein zur Sommerrallye
Quarantäne-Maßnahme in der Kita Sandkamp
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Kinder der Glühwürmchengruppe und die Hummelgruppe in der Kindertagesstätte Sandkamp bleiben bis einschließlich 29.07.2021 in Quarantäne.
Mit Hoffmann von Fallersleben in die Sommerferien
Kreatives Kinder- und Familienprogramm im und vor Schloss Fallersleben Mit Hoffmann von Fallersleben in die Sommerferien starten, das können Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien an diesem Samstag, 24…. read more Mit Hoffmann von Fallersleben in die Sommerferien
Förderung für Kindertagespflegepersonen in Wolfsburg wird erhöht
Gemeinsame Presseinformation Stadt Wolfsburg und Familienservice e.V. Die Abteilung Kindertagesbetreuung des Geschäftsbereichs Jugend und der Familienservice e.V. haben eine Erhöhung in der Kindertagespflege vorgeschlagen und in der letzten Ratssitzung dafür… read more Förderung für Kindertagespflegepersonen in Wolfsburg wird erhöht
Pump Track im Allerpark
Stadt erweitert Angebot für Scooter und Bikes Seit dem Wochenende ist der Allerpark um eine Attraktion reicher: Nahe der Skateskulptur wurde ein 65 Meter langer mobiler Pump Track aufgebaut. Fahrräder,… read more Pump Track im Allerpark
“111 Orte in Wolfsburg, die man gesehen haben muss”
Gebürtiger Wolfsburger Lars Vollmering liest aus seinem Buch Am Mittwoch, 28. Juli 2021, 19 Uhr liest der gebürtige Wolfsburger Lars M. Vollmering aus seinem Buch „111 Orte in Wolfsburg, die… read more “111 Orte in Wolfsburg, die man gesehen haben muss”
„School’s out light“ – Flohmarkt der Stadtbibliothek zum Ferienbeginn
Pünktlich zum Ferienbeginn am Donnerstag, 22. Juli 2021, startet das Bibliotheksantiquariat Aalto Libri unter den Arkaden im Alvar-Aalto-Kulturhaus die „50 Cent Tage“. Nur 50 Cent kostet dann jedes Kinder- und Jugendbuch,… read more „School’s out light“ – Flohmarkt der Stadtbibliothek zum Ferienbeginn
Quarantäne-Maßnahme an der Wolfsburger Oberschule
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Schüler*innen der Klasse 9d, der Wolfsburger Oberschule, bleiben bis einschließlich 22.07.2021 in Quarantäne.
Quarantäne-Maßnahme an der Laagbergschule
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Schüler*innen der Klassen L3 und L4 der Laagbergschule bleiben bis einschließlich 23.07.2021 in Quarantäne.
Kinderklinik und Geschäftsbereich Gesundheit empfehlen: COVID-19-Impfung ab 12 Jahren prüfen
Die Chefärztin der Wolfsburger Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik, Prof. Dr. Jacqueline Bauer und die ärztliche Leiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Frau Iraz Yüksel sind sich einig: Impfungen… read more Kinderklinik und Geschäftsbereich Gesundheit empfehlen: COVID-19-Impfung ab 12 Jahren prüfen
Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche in Wolfsburg
Auch das Impfzentrum der Stadt Wolfsburg nimmt an der landesweiten Sonderimpfaktion für Kinder ab 12 Jahre teil. Abweichend allerdings von dem, durch das Land beworbenen, Termin am Sonntag 18.07., findet… read more Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche in Wolfsburg
Es sind noch Plätze frei!
Bunte Angebote der Jugendförderung in den Sommerferien Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und schon längst laufen die Anmeldungen für die vielen Angebote der städtischen Jugendförderung. Aber es gibt… read more Es sind noch Plätze frei!
Stadt Wolfsburg schaltet bei Corona-Regelungen wieder auf Stufe 1
Die Stadt Wolfsburg schaltet bei den Corona-Regelungen wieder auf Stufe 1 und setzt damit die Maßnahmen in Kraft, die vom Land bei einem erhöhten Infektionsgeschehen in Stufe 1 vorgesehen sind…. read more Stadt Wolfsburg schaltet bei Corona-Regelungen wieder auf Stufe 1
Wolfsburg hat einen neuen Stadtjugendpfleger
Yannick Pauly vom Jugendhilfeausschuss gewählt Yannick Pauly ist in der nichtöffentlichen Sondersitzung des Jugendhilfeausschuss am 12. Juli zum neuen Stadtjugendpfleger der Stadt Wolfsburg gewählt worden. Der noch 26-Jährige tritt damit… read more Wolfsburg hat einen neuen Stadtjugendpfleger
Kooperationsvertrag für mehr Zusammenarbeit in der Schulsozialarbeit von Stadt Wolfsburg und Regionalem Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
Die Stadt Wolfsburg und das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um die engere Verknüpfung von Schulsozialarbeiter*innen der Stadt Wolfsburg und des Landes zu ermöglichen… read more Kooperationsvertrag für mehr Zusammenarbeit in der Schulsozialarbeit von Stadt Wolfsburg und Regionalem Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
Hohe Wertschätzung für die grünen Räume
Workshop im Jugendzentrum Detmerode zur Erhaltungssatzung Stadtplaner und Historiker im Dialog mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen – ungewöhnliche Gesprächspartner*innen trafen sich jetzt in Detmerode. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung erarbeitet… read more Hohe Wertschätzung für die grünen Räume
Qualifizierungsfest zur Würdigung der Sprachbildungsarbeit in Kitas
Acht Wolfsburger Kitas qualifizieren sich 2021 durch das Förderkonzept Sprachbildung Weitere acht Wolfsburger Kitas beenden im Juli 2021 die Qualifizierung durch das „Förderkonzept Sprachbildung“ und haben sich durch die dreijährige… read more Qualifizierungsfest zur Würdigung der Sprachbildungsarbeit in Kitas
Quarantäne-Maßnahme an der Grundschule Wendschott
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Klasse 1a der Grundschule Wendschott bleibt bis einschließlich 19.07.2021 in Quarantäne.
Noch freie Plätze im UPCYCLING-OBJECT
JULIUS-CLUB 2021 der Stadtbibliothek Es gibt noch freie Plätze in den ersten beiden Veranstaltungen des JULIUS-CLUB-Workshops Upcycling-Object am Mittwoch, 14. und Mittwoch, 21. Juli, jeweils in der Zeit von 14… read more Noch freie Plätze im UPCYCLING-OBJECT
Gesundheitsamt informiert über Schuleingangsuntersuchungen
Auf Grund der hohen Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie konnte der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst der Stadt die Schuleingangsuntersuchungen für Kinder, die im Sommer 2021 eingeschult werden, nur eingeschränkt durchführen. Um aber… read more Gesundheitsamt informiert über Schuleingangsuntersuchungen
Stadtbibliothek Wolfsburg kehrt schrittweise in den regulären Betrieb zurück
Aufgrund der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung erweitert die Zentralbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus ab Freitag, 16. Juli die bisherigen coranabedingt eingeschränkten Öffnungszeiten für Publikumsverkehr um einen weiteren Tag auf vier Tage pro Woche…. read more Stadtbibliothek Wolfsburg kehrt schrittweise in den regulären Betrieb zurück
Pünktlich zu den Sommerferien: Stadtbibliothek verlängert Leihfristen im Bestsellerservice
Pünktlich zur Urlaubszeit verlängert die Stadtbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus die Leihfristen im Bestsellerservice. Gegen eine Gebühr von 2,50 EUR pro Titel ermöglicht dieser Service den Nutzenden ohne lange Wartezeit Bestsellertitel sofort… read more Pünktlich zu den Sommerferien: Stadtbibliothek verlängert Leihfristen im Bestsellerservice
Quarantäne-Maßnahme an der Leonardo da Vinci Gesamtschule
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die folgenden Kurse des 12. Jahrgangs der Leonardo da Vinci Gesamtschule bleiben bis einschließlich 16.07.2021 in Quarantäne: katholische Religion, Biologie und der Leistungskurs Erdkunde.
„Startklar für den Goldenen Wolf“: Erklärvideos als Trickfilm gestalten
Fortbildungen für Fachkräfte aus Kita und Grundschule im Bildungshaus Wolfsburg Mit „Startklar für den Goldenen Wolf“ eröffnet die Sprachbildungskoordination im Bildungshaus die neue Trickfilmfestivalsaison. Bereits beim Goldenen Wolf 2020 haben… read more „Startklar für den Goldenen Wolf“: Erklärvideos als Trickfilm gestalten
#gemeinsam miteinander – Die Freizeitheime und Spielplätze öffnen ihre Türen
Am Samstag, den 10. Juli 2021 veranstaltet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg einen Nachmittag der offenen Tür unter dem Motto #gemeinsam miteinander. Die Ferien stehen vor der Tür und die… read more #gemeinsam miteinander – Die Freizeitheime und Spielplätze öffnen ihre Türen
Kinderbeirat und Jugendbeirat hängen Kinderbauschild im Sonnenkamp auf und besichtigen die aktuelle Baustelle
Im Wolfsburger Baugebiet Sonnenkamp haben bereits im November 2020 die ersten Baumaßnahmen begonnen. Grund genug, um eine Baustellenbesichtigung mit dem Kinderbeirat sowie dem Jugendbeirat der Stadt Wolfsburg durchzuführen. Dafür trafen… read more Kinderbeirat und Jugendbeirat hängen Kinderbauschild im Sonnenkamp auf und besichtigen die aktuelle Baustelle
Trauer, Trost und Zuversicht – Corona in Wolfsburg
Die Stadt Wolfsburg lädt gemeinsam mit zahlreichen Akteur*innen aus der Stadtgesellschaft am Freitag, 16. Juli 2021 von 19 bis 20 Uhr zu einer Online-Veranstaltung, die an die vergangenen Monate der… read more Trauer, Trost und Zuversicht – Corona in Wolfsburg
Pflanzsteine
Pflanzenschilder für Garten und Balkon könnt ihr ganz einfach aus Feldsteinen machen, die mit Acryl- oder Lackfarben beschriftet werden. In einem Kräuterbeet oder –Kübel sehen sie mit ihrer natürlichen Optik… read more Pflanzsteine
Aufnahme von Kinderrechten in Wolfsburger Hauptsatzung
Sehr zufrieden zeigte sich die Wolfsburger Kinderbeauftragte Katrin Dedolf über den einstimmigen Beschluss des Jugendhilfeausschusses am vergangenen Dienstag (29. Juni) über die Vorlage „Kinderfreundliche Kommune – Kinder- und Jugendgerechtigkeit stärken“…. read more Aufnahme von Kinderrechten in Wolfsburger Hauptsatzung
Stadt Wolfsburg fördert Zukunftsprojekte für Kinder und Jugendliche mit 100.000 Euro
Förderprogramm startet im Juli Die Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien hat sich durch die Corona-bedingten Maßnahmen wie Kita- und Schulschließungen, Einstellung von Sport-, Musik- und kulturellen Angeboten sowie nicht… read more Stadt Wolfsburg fördert Zukunftsprojekte für Kinder und Jugendliche mit 100.000 Euro
Stadt Wolfsburg ruft Hans-Jürgen Poppek-Preis ins Leben
Preis soll ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit würdigen Auf Initiative der Jugendförderung und des Stadtjungendrings der Stadt Wolfsburg wird der Hans-Jürgen Poppek-Preis vorgeschlagen, um das Ehrenamt junger Menschen… read more Stadt Wolfsburg ruft Hans-Jürgen Poppek-Preis ins Leben
Aufbau eines Fallmanagements für gesundheitlich belastete 3- bis 10-jährige Kinder und deren Eltern
Die Stadt Wolfsburg will mit Blick auf die Folgen der Corona-Pandemie verstärkt präventiv tätig werden und ein „Präventionsteam” in Ergänzung zu den bestehenden kinderärztlichen und kinder- und jugendpsychiatrischen Angeboten im… read more Aufbau eines Fallmanagements für gesundheitlich belastete 3- bis 10-jährige Kinder und deren Eltern
Quarantäne-Maßnahme in Kindertagesstätte verlängert
Aktuelle Maßnahme des Gesundheitsamtes Die Quarantäne der „Regenbogengruppe“ der AWO Kita Wendschott ist bis einschließlich 05. Juli 2021 durch das Gesundheitsamt verlängert worden.