Take Control – Momente der Widerständigkeit

Anlässlich des Internationalen Frauentags eröffnet die Städtische Galerie im Schloss Wolfsburg am 8. März um 18 Uhr die Sonderausstellung Take Control – Momente der Widerständigkeit in Dein.Raum. Der Eintritt am Frauentag ist frei. Die Ausstellung beleuchtet verschiedene Facetten weiblicher Identitäten und die komplexen Einflüsse, die auf den weiblich gelesenen Körper in unserer Gesellschaft ausgeübt werden. Zur Eröffnung wird die Kulturwissenschaftlerin Sarah Becker einen Vortrag über Die Hausarbeit niederlegen – feministischer Widerstand in der Fotokunst halten. Begleitet wird sie dabei von zwei Künstler*innen des Performance-Kollektivs Cindy+Cate, die die Themen des Vortrags künstlerisch begleiten. Im Anschluss erwartet die Besuchenden Musik vom Boomcherry Soundsystem.

Mit der Ausstellung möchte die Städtische Galerie im Schloss Wolfsburg auf alle Mitstreiter*innen, die sich für die Gleichberechtigung aller Geschlechter einsetzen, aufmerksam machen. Mittels verschiedener Medien wie Fotografie, Drucken und Videoarbeiten hinterfragen die ausgestellten Künstlerinnen traditionelle Rollenbilder, indem diese neu interpretiert und Momente der Widerständigkeit aufgedeckt werden.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist das interaktive Projekt Briefe an (m)eine Schwester des femCircle. Besuchende sind dazu eingeladen, einen Brief an eine Frau zu schreiben, zu der eine besondere Verbindung besteht. Dieses Projekt ermöglicht die persönliche und doch anonyme Kommunikation zwischen FLINTA* (Flinta steht für Frauen, Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen). Gleichzeitig sorgt femCircle dafür, dass die Ausstellungen für Mütter und Familien geöffnet wird, indem sie eine Kinderecke einrichten. Der femCircle ist eine Initiative des gemeinnützigen Wolfsburger Vereins institut für zukünfte e.V. und setzt sich aktiv für Feminismus und Gleichberechtigung in der Gesellschaft ein.

Der Vortrag von Sarah Becker läutet die neue Vortragsreihe Impulse – Gesellschaft im Fokus ein. Einmal im Quartal werden Personen aus Politik, Kultur und Gesellschaft in der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg ihre Arbeit vorstellen oder aus aktuellen Texten lesen. Diese Lesungen bieten Raum für Dialog und Inspiration und stärken die Bedeutung von Kulturorten für den gesellschaftlichen Diskurs. Die Termine werden zeitnah auf der Website der Städtischen Galerie veröffentlicht.