Regionalentscheid Vorlesewettbewerb

Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in der Stadtbibliothek Wolfsburg um die Wette. Der Regionalentscheid findet am Mittwoch, 19. Februar, um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Wolfsburg in der Porschestraße 51 statt. Zehn Vorleser*innen beweisen ihr Können vor dem Publikum und der Jury. Die Jury besteht aus fünf Personen aus dem Theater, dem Bildungshaus und der Kinderbeauftragten.

Der Sieger oder die Siegerin des Stadtwettbewerbs darf zum nachfolgenden Entscheid fahren. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessieger*innen am 25. Juni in Berlin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schüler*innen der sechsten Klassenstufe. Die über 650 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen.

Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Er soll Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und sie dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Weitere Informationen zum 66. Vorlesewettbewerb sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden.