Kategorie: Aktuelles
Bevölkerungsschutz-Leuchttürme eingerichtet
Stadtweite Feuerwehrübung in Wolfsburg für den Ernstfall Eine stadtweite Übung für die im Juni dieses Jahres eingerichteten Bevölkerungsschutz-Leuchttürme findet am Sonnabend, 31. August, in Wolfsburg statt. Hierzu wird es gegen… read more Bevölkerungsschutz-Leuchttürme eingerichtet
Interesse an studentischem Wettbewerb ist groß
Interesse an studentischem Wettbewerb ist groß Neues digitales Verfahren und bewährte Inhalte beim Wolfsburg Award Das Interesse der Studierenden an der Stadt und an dem Wettbewerb ist groß: Das zeigt… read more Interesse an studentischem Wettbewerb ist groß
Junge Menschen mit Einfluss – Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats Wolfsburg
Kurz nach dem Start des neuen Schuljahres im August fand kürzlich die feierliche Verabschiedung der Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirats durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Stadtjugendpfleger Janik Fuge statt. Die… read more Junge Menschen mit Einfluss – Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats Wolfsburg
Eltern-Kind-Töpfern am Hansaplatz
Im Mehrgenerationenhaus startet am Donnerstag, 5. September, ein Eltern-Kind-Töpferkurs. Von 15 bis 16:30 Uhr können kleine und große Hände unter fachkundiger Anleitung Ton bearbeiten und gestalten. Der Kurs geht über… read more Eltern-Kind-Töpfern am Hansaplatz
Japanische Jugendliche zu Gast in Wolfsburg
Ein Land kennenlernen, das geht am besten dann, wenn man nicht nur im Land selber ist, sondern auch die Menschen dort kennenlernt. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler aus Japan –… read more Japanische Jugendliche zu Gast in Wolfsburg
Kreuzer-Führung im Stadtmuseum
„Kennen Sie Kreuzer?“ fragt das Stadtmuseum im M2K und lädt damit ein zur Führung durch die aktuelle Sonderschau „Junge Stadt in schnellen Strichen“ am Sonntag, 25. August, um 15 Uhr…. read more Kreuzer-Führung im Stadtmuseum
Familiensonntag am Schloss
Spiel, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein bietet der Familiensonntag des Stadtmuseums am Schloss am Sonntag, 25. August zwischen 11 und 18 Uhr. Ob mit Schlosspuzzle, Hola-Hoop-Challenge oder einer… read more Familiensonntag am Schloss
Orientierung im Ausbildungsdschungel
Vertiefte Berufsorientierung hilft Schüler*innen bei der Berufswahl Der Arbeitsmarkt mit seinen zahlreichen Ausbildungsberufen ist eine große Herausforderung für viele Jugendliche. Das große Informationsangebot und die Vielfalt der Berufswelt machen es… read more Orientierung im Ausbildungsdschungel
Sommernacht im Schloss Wolfsburg
Kunst- und Kulturinstitutionen stellen sich mit vielseitigem Programm vor Vom 23. bis 25. August wird das Schloss Wolfsburg ein Wochenende lang ganz im Zeichen von Kunst und Kultur stehen und… read more Sommernacht im Schloss Wolfsburg
Energiewende zu Hause
Im Rahmen der Aktion Energiewende zu Hause können sich Hauseigentümer*innen von Energieberatenden der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Thema Energiesparen beraten lassen. Aufgezeigt wird, wo im Gebäude unnötig Energie verloren geht und… read more Energiewende zu Hause
Verbindung von Leistungsfähigkeit und Wohlergehen
Einen Bildungsurlaub zur Selbstsorge veranstaltet die Volkshochschule (VHS) vom 16. bis zum 20. September. Um mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags und des Privatlebens umzugehen, werden in diesem fünftägigen Bildungsurlaub eigene Ressourcen… read more Verbindung von Leistungsfähigkeit und Wohlergehen
Bibliothek neu entdecken!
Zentralbibliothek öffnet mit neuem Raumkonzept Ab Montag, 19. August, öffnet die Zentralbibliothek der Stadt Wolfsburg im Alvar-Aalto-Kulturhaus mit einem neuen Raumkonzept. Nach intensiven und arbeitsreichen Monaten der Planung war die… read more Bibliothek neu entdecken!
Wanderung an der Aller
In Kooperation mit dem NABU Wolfsburg veranstaltet die Volkshochschule (VHS) am Samstag, 7. September, um 10 Uhr eine Wanderung an der Aller. Sie dauert etwa drei Stunden. Die Teilnehmenden erfahren dabei,… read more Wanderung an der Aller
Mädchentag im Jugendhaus X-Trem
Im Jugendhaus X-Trem in der Breslauerstraße 198 in Wolfsburg findet am Freitag, 16. August, von 15 bis 19 Uhr der nächste Mädchentag für alle Mädchen und jungen Frauen im Alter von… read more Mädchentag im Jugendhaus X-Trem
Skateranlage im Allerpark gesperrt
Kleinere Ausbesserungsarbeiten werden an der Skateranlage im Allerpark vorgenommen. Vor dem Hintergrund wird der Bereich ab Montag, 19. August für voraussichtlich eine Woche gesperrt. Die Oberflächen der Anlage werden in… read more Skateranlage im Allerpark gesperrt
Kunst im Schaufenster
Das M2K-Ausstellungsformat Hinter Glas –Kunst im Schaufenster geht in die zweite Runde. Diesmal zeigt die Künstler*innengruppe 10 KW ausgewählte Werke in den Schaufenstern des Modehauses Hempel in der City-Galerie. Zur öffentlichen Vernissage am Montag, 12…. read more Kunst im Schaufenster
Stadtradeln
Alle treten in die Pedale Nur noch wenige Tage, dann treten wieder alle in die Pedale: Die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln startet am Sonntag, 18. August, in Wolfsburg. Bereits einen Tag vorher… read more Stadtradeln
Grundstein für den Neubau gelegt
Ratsgymnasium erhält ein modernes Hauptgebäude mit Mensa Einen entscheidenden Schritt gab es jetzt mit der Grundsteinlegung für den Neubau des Hauptgebäudes am Ratsgymnasium. Oberbürgermeister Dennis Weilmann feierte gemeinsam mit Vertreter*innen… read more Grundstein für den Neubau gelegt
Neuer Radweg eröffnet
Entlang der Nordsteimker Straße in wichtige Infrastruktur investiert Die Bauarbeiten für den neuen Radweg entlang der Nordsteimke Straße sind nahezu beendet. Das etwa einen Kilometer lange leistungsfähige Teilstück wurde heute,… read more Neuer Radweg eröffnet
Städtebaulicher Entwurf für das Quartier „Nordkopf Mitte“ soll überarbeitet werden
Weitere Planung kostet 190.000 Euro mehr – Anbindung des DOW sowie Lage des ZOB sind zentrale Themen Auf Grundlage der im Experten*innengremium sowie dem Steuerkreis Innenstadt formulierten Überarbeitungsaufträge soll das… read more Städtebaulicher Entwurf für das Quartier „Nordkopf Mitte“ soll überarbeitet werden
Einmalige Blicke hinter den Bauzaun
Promenade in den Hellwinkel Terrassen und Feuerwehr-Neubau Einmalige Blicke hinter den Bauzaun ermöglicht in diesem Jahr wieder der BauSommer für zwei ausgesuchte Projekte durch das Baudezernat der Stadt mit dem… read more Einmalige Blicke hinter den Bauzaun
Pilotprojekt: Aktionswoche in Vorsfelde
Eine Aktionswoche unter dem Thema Sommer in Vorsfelde findet vom 10. bis 17. August am Kirchplatz statt. In diesem Zeitraum wird der Bereich mit Sitzmöbeln, Pflanzen und diversen Aktionen bespielt. Ziel ist… read more Pilotprojekt: Aktionswoche in Vorsfelde
Lesen und Schreiben von Anfang an
Einen Lese- und Schreibkurs für Erwachsene veranstaltet die Volkshochschule (VHS) ab Montag, 2. September, in der Zeit von 17 bis 18:30 Uhr. Groß oder klein, zusammen oder getrennt, mit einem… read more Lesen und Schreiben von Anfang an
Führung zur Geschichte von Schloss Wolfsburg
Zu einem Rundgang durch die über siebenhundertjährige Geschichte von Schloss Wolfsburg und der Menschen, die hier lebten, lädt das Stadtmuseum im M2K am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr mit… read more Führung zur Geschichte von Schloss Wolfsburg
Mitmach-Zirkus begeistert die Kinder
„Hereinspaziert, hereinspaziert…“ hieß es auch in diesen Sommerferien wieder. In Kooperation mit dem Zirkus Showkolade organisierte die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg eine aufregende Mitmach-Zirkuswoche für Kinder im Alter von acht bis… read more Mitmach-Zirkus begeistert die Kinder
Wolfsburg schließt die Schubladen
Stadt präsentiert Ausstellung zum Thema Toleranz Innerhalb der Veranstaltungsreihe Vielfalt Leben – Demokratie stärken veranstaltet das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg mit Unterstützung des Toleranz-Tunnel e.V. die Ausstellung ToleranzRäume. Die Eröffnung der Ausstellung inklusive… read more Wolfsburg schließt die Schubladen
„Leben, arbeiten und alt werden“
Neues Programm für das zweite Halbjahr In mehr als 650 Veranstaltungen bietet das Bildungshaus Wolfsburg, zu dem die Stadtbibliothek und die Volkshochschule (VHS) gehören, im zweiten Halbjahr Spannendes, Interessantes und… read more „Leben, arbeiten und alt werden“
„Kunst im Schaufenster 2.0“
Kunstausstellung der Künstlergruppe 10 KW Wolfsburger Kunst während der Mittagspause oder beim Einkaufsbummel auf der Porschestraße entdecken: Kunst im Schaufenster 2.0, das besondere Ausstellungsformat des M2K der Stadt Wolfsburg, geht in… read more „Kunst im Schaufenster 2.0“
47 neue Kita-Fachkräfte
Zum Start des neuen Kita-Jahres konnte die Stadt Wolfsburg 47 neue Fachkräfte für die städtischen Kitas begrüßen. Darunter sind elf Auszubildende zur sozialpädagogischen Assistenz, zwölf sozialpädagogische Assistenzen, die ihre Erzieher*innen-Ausbildung… read more 47 neue Kita-Fachkräfte
Schrankenanlage am BadeLand in Betrieb
Die neue Schrankenanlage am BadeLand ist in dieser Woche in Betrieb gegangen, nachdem die bisherige Anlage im Sommer 2020 außer Dienst genommen werden musste. Damit werden rund 210 Parkplätze auf… read more Schrankenanlage am BadeLand in Betrieb
Märchenhafte Schlossgeschichten
Kinder und alle Märchenfans aufgepasst: Am Sonntag, 4. August, erzählen Elke Schulz und Nicole Trnka um 15 Uhr auf einem Rundgang durch Schloss Wolfsburg märchenhafte Geschichten. Diese guten Feen des… read more Märchenhafte Schlossgeschichten
Sonnenkamp: Quartier IV soll städtisches Baugebiet werden
Grundstücke für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie Wohnungen geplant Die Erschließung und Vermarktung des 4. Quartiers im Baugebiet Sonnenkamp soll in städtischer Eigenregie durchgeführt werden. Dabei sollen Grundstücke für Einfamilien-,… read more Sonnenkamp: Quartier IV soll städtisches Baugebiet werden
Lehrreich, vielfältig und individuell
53 neue Auszubildende starten bei der Stadt Am 1. August starteten 53 Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung bei der Stadt Wolfsburg. Für 33 junge Frauen und 20 junge Männer beginnt in… read more Lehrreich, vielfältig und individuell
Mähbooteinsatz im Allersee
Die Wasserpflanzen im Allersee werden ab Donnerstag, 1. August, mit einem Mähboot zurückgeschnitten. Das Schnittgut wird dabei gleichzeitig über ein Förderband auf einen Laderaum transportiert und anschließend zum Ufer gebracht…. read more Mähbooteinsatz im Allersee
Neue Schülerbuskarten
Die Kinder und Jugendlichen, die aufgrund der geltenden Satzung zur Schülerbeförderung in Wolfsburg eine Buskarte für das Schuljahr 2024/2025 erhalten, bekommen die neue Chipkarte an einem der ersten Schultage in… read more Neue Schülerbuskarten
Vorlesen am Bücherschrank
Das Vorlesen am Bücherschrank findet am Mittwoch, 7. August, zum zweiten Mal am Vorsfelder Bücherschrank im Sommergarten der St. Petrus Kirche statt. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr… read more Vorlesen am Bücherschrank
Dieses Mal dauerhaft
Stadt will Aalto-KulturCafé eröffnen Das Pop-up-Café im Alvar-Aalto-Kulturhaus, das im Jahr 2022 im Rahmen der Aalto-Week und parallel zum Förderprogramm KIPS – Kunst in der Porschestraße für einige Wochen geöffnet… read more Dieses Mal dauerhaft
Damit Wolfsburg grün bleibt: Workcamp unterstützt die Stadtforst
Im Juli und August führt die Stadtforst Wolfsburg erneut gemeinsam mit dem Internationalen Jugendgemeinschaftsdienst Deutschland (IJGD) ein Workcamp durch. Die Gruppe ist international zusammensetzt aus Jugendlichen aus Deutschland, Spanien, der… read more Damit Wolfsburg grün bleibt: Workcamp unterstützt die Stadtforst
Denkmaleigentümer können Fördermittel erhalten
Für Eigentümer*innen von Denkmälern oder besonders erhaltenswerten Bauten findet in diesem Jahr erneut die Zuschussaktion der Stadt Wolfsburg statt. Finanziell gefördert werden bauliche Maßnahmen an und in denkmalgeschützten Gebäuden und… read more Denkmaleigentümer können Fördermittel erhalten
Positive Grundwasserbilanz
Aufgrund der ergiebigen Niederschläge im Winterhalbjahr 2023/24 und der bisher ausgebliebenen Trockenperiode im Sommer, plant die Stadt Wolfsburg gegenwärtig keine Allgemeinverfügung zum Gewässerschutz durch Beschränkung der Beregnung und der Wasserentnahme…. read more Positive Grundwasserbilanz
Korps in Konzert – Wir spielen. Ihr spendet!
Einen musikalischen Höhepunkt gibt es am Donnerstag, 5. September, wenn im Scharoun Theater in Wolfsburg das Charity-Konzert mit dem Heeresmusikkorps Hannover stattfindet. Mit einer Mischung aus Charts, Marsch- und Filmmusik… read more Korps in Konzert – Wir spielen. Ihr spendet!
Revisionsarbeiten im BadeLand beendet
Die jährliche Revision im BadeLand wird am 26. Juli beendet. Ab Samstag, den 27. Juli freut sich das BadeLand wieder über zahlreiche Besuchende. Aufgrund von umfangreicheren Reinigungsleistungen verschiebt sich die… read more Revisionsarbeiten im BadeLand beendet
Oberbürgermeister Dennis Weilmann zu Gast auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde
Zum dritten Mal in diesem Jahr macht das Dialogformat #ansprechbar von Oberbürgermeister Dennis Weilmann am Freitag, 2. August Station auf einem der Wolfsburger Wochenmärkte. Nach den Terminen am Hansaplatz und… read more Oberbürgermeister Dennis Weilmann zu Gast auf dem Wochenmarkt in Vorsfelde
Zum GTI Fanfest: Besser Busse und Fahrräder nutzen
Zum großen GTI-Fanfest vom 26. bis zum 28. Juli rund um die Volkswagen Arena im Allerpark sollten Besuchende am kommenden Wochenende besser zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bussen… read more Zum GTI Fanfest: Besser Busse und Fahrräder nutzen
Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken
Zu einem Porschestraßen-Bummel auf den Spuren historischer Bildmotive von Hans Kreuzer lädt das Stadtmuseum im M2K am Donnerstag, 1. August, ein. Start ist um 18 Uhr vor dem Alvar-Aalto-Kulturhaus. Der… read more Porschestraßen-Bummel mit Kunst-Rückblicken
Kunstgespräch in der Mittagspause: Lichtblick – Kunst & Portrait
Im Kunstgespräch am Donnerstag, 1. August, erwartet die Teilnehmenden ein faszinierender Blick auf das Thema Portrait. Gemeinsam mit dem Filmschaffenden Olaf Levin und dem Fotografen Stuart Mentiply spricht Marcus Körber,… read more Kunstgespräch in der Mittagspause: Lichtblick – Kunst & Portrait
Sommerprogramm bot kreative Basteleien
Von Waldrallyes über Keschern am Teich, Wald- und Wiesenexpeditionen bis hin zum Bauen von Feenhäusern im Wald: Für alle Kinder und Jugendliche war etwas dabei im Sommerprogramm der NaturErkundungsSTation (NEST)… read more Sommerprogramm bot kreative Basteleien
Nächster Schritt in der Quartiersentwicklung
Stadt erteilt Baugenehmigung für Hellwinkel Terrassen Die Stadt Wolfsburg geht den nächsten Schritt in der Entwicklung der Hellwinkel Terrassen. Kürzlich übergab die Verwaltung die Baugenehmigung für ein Wohn- und Geschäftshaus… read more Nächster Schritt in der Quartiersentwicklung
Lyrische Reise ins Schloss
Zu einer lyrischen Sommerreise ins Schloss Fallersleben lädt das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K alle Daheim-Gebliebenen am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr ein. Im Gepäck befinden sich Lieder und Gedichte Hoffmanns,… read more Lyrische Reise ins Schloss
Fassade am FBZ Westhagen neugestaltet
Der Wunsch des Ortsrats nach einer Verbesserung des Erscheinungsbildes am Westeingang des Freizeit- und Bildungszentrums (FBZ) Westhagen wurde erfüllt: Die neue Fassadengestaltung am Westeingang nimmt schon Gestalt an und soll… read more Fassade am FBZ Westhagen neugestaltet





















