Malteser übernehmen Versorgung in der Flüchtlingsunterkunft
Noch in dieser Woche werden die ersten Familien (sogenannte Kriegsvertriebene) mit insgesamt 21 Personen aus der Ukraine in die Barnstorfer Turnhalle einziehen. Weitere Belegungen folgen in der nächsten Woche. Die WVG stellt dankenswerterweise den Bus nebst Personal für den Transport vom Ankunftszentrum in der Dieselstraße nach Barnstorf zur Verfügung. In der Unterkunft übernehmen die Malteser die Betreuung der Geflüchteten. Es stehen insgesamt 160 Plätze zur Verfügung.
Die Turnhalle Barnstorf wurde in den letzten Wochen von der Hochbauverwaltung für die Unterbringung von Geflüchteten vorbereitet. Malteser und die Freiwillige Feuerwehr Barnstorf haben beim Aufbau und der Einrichtung der Halle unterstützt. „Herzlichen Dank allen Beteiligten, die uns bei der Unterbringung und Versorgung unterstützen – vor allem den Barnstorfer Ortsvertretern, dem Ortsbürgermeister und natürlich den Sportlerinnen und Sportlern, zu deren Selbstverständnis die Hilfe in der Not und damit der vorübergehende Verzicht auf ihre Sporthalle gehört“, dankt Sozialdezernentin Monika Müller.
Neben der Turnhalle in Barnstorf werden aktuell für die Unterbringung von Menschen aus der Ukraine die Turnhalle BBS, Dieselstraße – Ankunftszentrum/ Erstaufnahme – (Betreiber*in DRK), und die Unterkunft im Heinenkamp (Betreiber*in WBG-Network) genutzt.
Bisher wurden 1.431 ukrainische Flüchtlinge in Wolfsburg aufgenommen (Stand 07.04., 07:00 Uhr).