Der Pump Track ist zurück im Allerpark

Nachdem der Pump Track für zwei Monate am ZOB stand, ist die mobile Anlage nun zu ihrem vorherigen Standort im Allerpark neben der Skateskulptur zurückgekehrt. Seit dem 3. Juni kann die 65 Meter lange Anlage im Allerpark wieder genutzt werden. Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist die wellenförmige Anlage mit Steilwandkurven sehr beliebt und wird mit Skateboards, Stunt-Scootern oder Bikes befahren.

Vorerst wird der Pump Track im Allerpark bleiben und den jungen Skater*innen und Biker*innen als attraktiver Treffpunkt und spannendes Bewegungsangebot während der Sommermonate dienen. Iris Bothe, Dezernentin für Jugend Bildung und Integration, sagt: „Wir werden die Erfahrungen, die wir am ZOB mit der Anlage sammeln konnten, auswerten. Langfristig soll die Mobilität der Anlage weiter genutzt werden, damit auch in anderen Stadtteilen interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhalten, das attraktive Angebot zu nutzen.“

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass auf dem Pump Track Helmpflicht besteht. Zudem wird das Tragen angemessener Schutzkleidung empfohlen. Die Anlage ist für alle Fähigkeitsstufen und Altersgruppen geeignet. Allerdings dürfen Kinder unter 8 Jahren die Anlage nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson nutzen.