Autor: stephan
Die Grundschulen laden zu Informationsveranstaltungen zum Thema Einschulung 2024 ein
Aktuelle Termine für die 7. und 8. KW finden Sie hier: Weitergehende Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie auf den Homepages der betreffenden Schulen. Bitte beachten Sie, dass die… read more Die Grundschulen laden zu Informationsveranstaltungen zum Thema Einschulung 2024 ein
Wird Ihr Kind im Sommer 2024 eingeschult?
Ab Februar finden Informationsveranstaltungen statt, eine Übersicht über die geplanten Informationselternabende an den Grundschulen in Wolfsburg finden Sie hier: Weitergehende Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie auf den Homepages… read more Wird Ihr Kind im Sommer 2024 eingeschult?
AG Mädchen lädt zum Winterspecial am 10. Februar
Die AG Mädchen lädt Mädchen und junge Frauen im Alter von 10 bis 27 Jahre zum Winterspecial ein. Am 10. Februar von 16:00 bis 20:00 Uhr kann sich am Jugendhaus… read more AG Mädchen lädt zum Winterspecial am 10. Februar
Infoveranstaltung: Stadt Wolfsburg sucht Pflegeeltern
Der Pflegekinderdienst der Stadt Wolfsburg lädt am Mittwoch, 8. Februar, um 17:30 Uhr in den Föhrenkrug Wolfsburg, Pestalozziallee 3, 38440 Wolfsburg, zu einer unverbindlichen und kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema Pflegekinder… read more Infoveranstaltung: Stadt Wolfsburg sucht Pflegeeltern
Informationselternabende zur Einschulung in die 5. Klasse im Schuljahr 2023/24
Wechselt Ihr Kind im Sommer in die 5. Klasse? Ab Februar finden Informationsveranstaltungen statt, eine Übersicht über die geplanten Informationselternabende an den weiterführenden Schulen in Wolfsburg finden Sie hier: Weitergehende… read more Informationselternabende zur Einschulung in die 5. Klasse im Schuljahr 2023/24
Die weiterführenden Schulen laden zu Informationsveranstaltungen für künftige Fünftklässler*innen
Aktuelle Termine für die KW 5 und 6 finden Sie hier: Neue Schule Wolfsburg 08.02.2023 17:00 Uhr Informationsveranstaltung Sek I Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule 08.02.2023 19:00 Uhr Informationsveranstaltung – Digital per Videokonferenz Ratsgymnasium … read more Die weiterführenden Schulen laden zu Informationsveranstaltungen für künftige Fünftklässler*innen
Brückenbauerinnen für Wolfsburg
Stadtteilmütter sind wichtiger Bestandteil der Integrationsarbeit Größeres Selbstbewusstsein, mehr Selbstwertgefühl, das eigene Potential gewinnbringend einsetzen – das sind die Schlagworte, die den Stadtteilmüttern als erstes einfallen, wenn man sie nach… read more Brückenbauerinnen für Wolfsburg
Ein Jahr ganz nah dran
Anmeldungsstart für FSJ Politik bei der Kinderbeauftragten der Stadt Wolfsburg Ab dem 1. September können Freiwillige im Alter zwischen 16 und 26 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik bei… read more Ein Jahr ganz nah dran
Frohe, besinnliche Weihnachten und ein friedvolleres 2023!
Der Familienblog Wolfsburg bedankt sich für die zahlreichen Leser*innen in 2022. Neue Meldungen finden Sie ab dem 02.01.2023 an gewohnter Stelle.
Hilfe in der dunklen Jahreszeit
Sozialpsychiatrischer Dienst der Stadt Wolfsburg ist erreichbar Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres. Dunkelheit, aber auch Weihnachtsstress und Familienprobleme machen in der aktuellen Zeit vielen Menschen zu… read more Hilfe in der dunklen Jahreszeit
Nachhaltiges Schenken und Feiern im Fokus
Internationales Schulprojekt in der Weihnachtszeit Wie schenke ich nachhaltig? Dieser Frage widmete sich eine internationale Gruppe von Schüler*innen vom 11. bis 17. Dezember in Wolfsburg. Im Rahmen eines Erasmus-Projektes tauschten… read more Nachhaltiges Schenken und Feiern im Fokus
Kinder der Grundschule Hehlingen brachten sich ein
Beirat schlägt für den Sonnenkamp Straßennamen vor Gemeinsam mit Kindern der Grundschule Hehlingen arbeitete der Beirat Sonnenkamp für das Quartier III des Neubaugebietes jetzt 19 mögliche Straßennamen heraus, die nun… read more Kinder der Grundschule Hehlingen brachten sich ein
Impfzentrum im CongressPark schließt
Fast 45.000 Covid-Impfungen seit Oktober 2021 Das städtische Impfzentrum im CongressPark und die mobilen Impfteams hatten heute, Freitag, 16. Dezember, ihren letzten Arbeitstag. Seit Oktober 2021 wurden fast 45.000 Impfungen… read more Impfzentrum im CongressPark schließt
Wegen Warnung vor extremer Wetterlage:
+++Achtung+++ Ausfall Präsenzunterricht in Wolfsburg Aufgrund der angekündigten extremen Witterungssituation fällt der Präsenzunterricht an den Förderschulen, allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen am Montag, 19. Dezember, aus. Schüler*innen der Berufsschule sind gehalten, bei Unterrichtsausfall ihre Ausbildungsbetriebe… read more Wegen Warnung vor extremer Wetterlage:
Stadt Wolfsburg spendet zu Weihnachten
Oberbürgermeister Dennis Weilmann war unterwegs Eine warme Mahlzeit, ein geschützter Aufenthaltsort, ein friedliches Miteinander – wie im vergangenen Jahr war Oberbürgermeister Dennis Weilmann in der letzten Woche in drei Wolfsburger… read more Stadt Wolfsburg spendet zu Weihnachten
Vier Beiträge mit dem Wolfsburg Award ausgezeichnet
Ideen für die Innenstadt, kindgerechte Stadtplanung und schulischen Andachtsraum Ihren Hochschulpreis Wolfsburg Award for urban vision verleiht die Stadt Wolfsburg bereits zum dreizehnten Mal. Vier Beiträge wurden jetzt ausgezeichnet. Zum… read more Vier Beiträge mit dem Wolfsburg Award ausgezeichnet
Advent-Upcycling in der KulturInfo
Kreativangebot für Kinder und Jugendliche Im Rahmen des Innenstadtprojektes KUNST IN DER PORSCHESTRASSE wird die KulturInfo im Alvar-Aalto-Kulturhaus bis Mai 2023 als Labor für unterschiedliche Veranstaltungen und Nutzungsmöglichkeiten erprobt. Ziel… read more Advent-Upcycling in der KulturInfo
Ein kleines Weihnachts-Musical der Tanzgruppe MRIA am 10.12.2022
Liebe Familien, liebe UnterstützerInnen, liebe Interessierte, wir möchten Sie zu einer weiteren Vorstellung der Tanzgruppe MRIA unter der Leitung Julia Ton einladen. Am 10.12.2022 gibt es einen Adventstanz im Haus… read more Ein kleines Weihnachts-Musical der Tanzgruppe MRIA am 10.12.2022
Adventskonzerte der Musikschule
Weihnachtliche Stimmung mit Violine, Saxophon und Co. Im Advent präsentieren sich die Schüler*innen und Ensembles der Musikschule der Stadt Wolfsburg und laden die Besucher*innen zu weihnachtlich-festlichen Konzerten ein. In der… read more Adventskonzerte der Musikschule
Kleine Klimaschützer*innen unterwegs
Hundert Kita-Kinder beteiligen sich an Kampagne Insgesamt 100 Kinder – 75 aus der DRK-Kindertagesstätte Fallersleben Ost und 25 aus der Bären-Gruppe der Bonhoeffer-Kindertagesstätte – waren in diesem Jahr Teil der… read more Kleine Klimaschützer*innen unterwegs
Frischer Wind im Kleiderschrank
Tauschparty als Winter Spezial im Jugendzentrum Haltestelle Eine Kleidertauschparty als sogenanntes Winter Spezial veranstaltet die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg am Samstag, 10. Dezember, von 16:00 bis 20:00 Uhr im Jugendzentrum… read more Frischer Wind im Kleiderschrank
Auszeichnung für hervorragendes Bildungsmanagement
Wolfsburg als „Bildung mit Plan“-Kommune durch die Transferagentur Niedersachsen geehrt Bildung datenbasiert zu managen, als Leitungsaufgabe zu verstehen und das eigene Erfahrungswissen mit anderen zu teilen – das zeichnet eine… read more Auszeichnung für hervorragendes Bildungsmanagement
Neue Vorstände für den Stadtschüler- und den Stadtelternrat
Schüler- und Elternvertreter*innen wählten neue Vorsitzende Mit dem Schuljahres 2022/23 begann jeweils eine neue zweijährige Wahlperiode des Stadteltern- und des Stadtschülerrates. Zur Wahl der neuen Vorstände kamen jeweils die Schülervertreter*innen… read more Neue Vorstände für den Stadtschüler- und den Stadtelternrat
Stadt verschickt keine Anordnungen mehr
Coronainfizierte müssen sich eigenverantwortlich absondern Das Gesundheitsamt Wolfsburg stellt ab Montag, 28. November, bei Corononainfektionen keine sogenannten Absonderungsanordnungen für erkrante Bürger*innen mehr aus. „Wer sich mit Corona infiziert hat, muss… read more Stadt verschickt keine Anordnungen mehr
SchulbandSlam im Hallenbad
Fünf Gruppen treten an – Publikumspreis wird erstmals vergeben Der überregionale sogenannte SchulbandSlam, der frühere SchulbandContest, findet am Sonntag, 27. November, von 15:00 Uhr an im Hallenbad – Kultur am… read more SchulbandSlam im Hallenbad
Spaß- und Sportbad getrennt
Bauliche Umsetzung im BadeLand verzögert sich „Die Trennung von Sport- und Spaßbad im BadeLand Wolfsburg verzögert sich und lässt sich erst zum 1. März im kommenden Jahr umsetzen. Zeitgleich mit… read more Spaß- und Sportbad getrennt
Impfzentrum im CongressPark schließt
Letzter Tag zum Impfen am 16. Dezember Das Impfzentrum der Stadt Wolfsburg im CongressPark schließt, letzter Öffnungstag ist am 16. Dezember. Grund für die Schließung ist das Auslaufen der Impfzentren… read more Impfzentrum im CongressPark schließt
Gute-Vorlese-Rituale
Beliebtes Projekt „Wolle liest“ für Kitas Mit dem beliebten Projekt Wolle liest wird das Vorlesen in Wolfsburger Kitas gefördert. Neben den mehrsprachigen Bücherkisten können nun auch Informationsveranstaltungen für die Gute-Vorlese-Rituale… read more Gute-Vorlese-Rituale
Bestehende Ressourcen nutzen und etwas Neues schaffen
Interaktiver Workshop in der Städtischen Galerie mit ukrainischen Textilarbeiterinnen Im Rahmen der Ausstellung „We are – Feminismus gehört uns allen“ findet in der Städtischen Galerie Wolfsburg gemeinsam mit Ramona Schacht… read more Bestehende Ressourcen nutzen und etwas Neues schaffen
Süßer die Glocken nie klingen
Rathaus-Glocken spielen Weihnachtslieder Besinnliche Töne erfüllen ab dem 27. November Wolfsburgs Innenstadt. Pünktlich zum 1. Advent spielt das Glockenspiel des Rathauses wieder Weihnachtslieder und stimmt die Wolfsburger*innen so auf das… read more Süßer die Glocken nie klingen
Weihnachtsgewinnspiel der Stadtbibliothek
Bis 4. Dezember teilnehmen Zum Start in die Vorweihnachtszeit bietet die Stadtbibliothek Wolfsburg ein Weihnachtsgewinnspiel an. Ab sofort und noch bis zum 4. Dezember kann auf der Website des Bildungshauses… read more Weihnachtsgewinnspiel der Stadtbibliothek
„Kleinmachen“ darf kein Anfang sein
Orange your City – Gegen Gewalt an Frauen Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung – Gewalt geschieht täglich und beginnt oft im Kleinen. Sie reicht von Bemerkungen oder Herabsetzungen bis… read more „Kleinmachen“ darf kein Anfang sein
Stadtverwaltung beteiligt Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendbüro legt ersten Monitoringbericht vor Das Kinder- und Jugendbüro hat im Jugendhilfeausschuss seinen ersten Monitoringbericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt Wolfsburg veröffentlicht. Darin sind insgesamt 25… read more Stadtverwaltung beteiligt Kinder und Jugendliche
Workshop für pflegende Angehörige
„Achtsamkeit und Selbstfürsorge – im Alltag die Balance halten“ Sie pflegen jemanden aus ihrer Familie? Und fragen sich, wie es gelingen kann, eine gute Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und… read more Workshop für pflegende Angehörige
Wiedereröffnung des Jugendhaus OST
Geschichtsträchtiges Jugendzentrum wurde saniert Am Samstag, 5. November, öffnete das selbstverwaltete Jugendhaus OST nach rund zweieinhalb Jahren Sanierungszeit erstmals wieder seine Türen. Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Iris Bothe, Stadträtin für… read more Wiedereröffnung des Jugendhaus OST
Gruppe für von den Kindern getrennt lebende Väter
Anmeldungen zum kostenfreien Angebot ab sofort möglich Auch in diesem Jahr lädt die Erziehungsberatung und das Interkulturelle Väterbüro der Abteilung Beratung des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg zu einem Gruppenangebot… read more Gruppe für von den Kindern getrennt lebende Väter
Herbstferienprogramm der Jugendförderung war ein voller Erfolg
Die städtische Jugendförderung bot Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien ein buntes Programm Von der LAN-Party bis zum Gummistiefelweitwurf: Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg bot auch in diesen Herbstferien ein… read more Herbstferienprogramm der Jugendförderung war ein voller Erfolg
Unterstützung bei hohen Energiekosten
Stadt informiert über Hilfeleistungen und Angebote Die Stadt Wolfsburg informiert über Hilfeleistungen und gesetzliche Angebote für Bürger*innen zur Unterstützung bei hohen Energiekosten. Wichtig ist, dass die Bürger*innen in der aktuellen… read more Unterstützung bei hohen Energiekosten
Klimacamp auf dem Aktivspielplatz Fallersleben
Kinder befassten sich in den Herbstferien mit Umweltschutz Ganz im Zeichen des Umweltschutzes stand das Klimacamp auf dem Aktivspielplatz Fallersleben. Hier befassten sich vom 17. bis 21. Oktober 14 Sechs- bis… read more Klimacamp auf dem Aktivspielplatz Fallersleben
Mit der NaturErkundungsSTation in den bunten Herbst gestartet
Ferienprogramm „Wir entdecken den Herbstwald“ Buntes Herbstlaub ist nicht nur wichtig als Versteck für Tiere wie Igel und Mäuse, es lassen sich auch wunderbar phantasievolle Waldgemälde damit zaubern. Das stellten… read more Mit der NaturErkundungsSTation in den bunten Herbst gestartet
My school goes green
Wolfsburger Schulwettbewerb für mehr Nachhaltigkeit Wie können wir nachhaltiger leben? Wie können unsere Schulen und unsere Stadt umweltfreundlicher werden? Mit dem Wettbewerb „My school goes green“ (MSGG), der dieses Jahr… read more My school goes green
Wegweiser bis zur Einschulung
Kinder von der Kita bis zur Grundschule sprachlich begleiten Die Stadt Wolfsburg bietet ab sofort einen „Wegweiser für Eltern“ an, der darüber informiert, wie die Beurteilung des Sprachstandes ihres Kindes… read more Wegweiser bis zur Einschulung
Bunt wie der Herbst
Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür am 12. November Die Musikschule der Stadt Wolfsburg fährt zum Tag der offenen Tür am 12. November groß auf. Neben dem Hauptstandort in… read more Bunt wie der Herbst
Umfrage zur Situation an Wolfsburger Schulen während der Corona Pandemie
Teilnahme bis zum 14. Oktober möglich Mit einer Befragung an den Wolfsburger Schulen möchte die Stadt Wolfsburg erfahren, wie Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen die schulischen Bedingungen während der Corona-Pandemie… read more Umfrage zur Situation an Wolfsburger Schulen während der Corona Pandemie
Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
Veranstaltungen zum Thema „Glück“ Der Welttag für seelische Gesundheit findet jedes Jahr am 10. Oktober statt – in diesem Jahr zum 30. Mal. Im Jahr 1992 von der World Federation… read more Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
Meine Heldenreise
Schüler*innen der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule präsentieren eigene Ausstellung Schüler*innen eines Religionskurses der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule (HNG) Wolfsburg erarbeiteten in Kooperation mit der Städtischen Galerie Wolfsburg und der Kulturkirche St. Marien Wolfsburg in einer eigenen… read more Meine Heldenreise
REBIRTH active School – Ein präventives Bewegungskonzept für Grundschulkinder
Jetzt zum 8. Forum Sport und Bildung anmelden Der Geschäftsbereich Sport der Stadt, der StadtSportBund Wolfsburg und die GesundheitsRegion Wolfsburg laden am Donnerstag, 13. Oktober, gemeinsam mit der Audi BKK… read more REBIRTH active School – Ein präventives Bewegungskonzept für Grundschulkinder
Corona: Neuer Omikron BA.4/5-Impfstoff ist verfügbar
Ab heute Auffrischungsimpfungen mit dem neuen Impfstoff im CongressPark Bitte beachten Sie folgende Änderung: Die Mobilen Impfteams sind am heutigen Montag (26.09.2022) am Reislinger Markt und in Nordsteimke. Im Impfzentrum… read more Corona: Neuer Omikron BA.4/5-Impfstoff ist verfügbar
Pünktlich zum Weltkindertag
Neuer Kinder- und Jugendbeirat offiziell gestartet Unter dem diesjährigen Motto Gemeinsam für Kinderrechte wurde am 20. September der Weltkindertag in Wolfsburg gefeiert. Das Mehrgenerationenhaus in der Nordstadt veranstaltete auf der… read more Pünktlich zum Weltkindertag
Weltkindertag
Neue Herausforderungen und steigende Armut Der Weltkindertag, der in jedem Jahr am 20. September begangen wird, soll insbesondere Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken. Dieser Tag ist in Wolfsburg… read more Weltkindertag