Autor: stephan

Statistikflyer 2025

Das Referat Daten, Strategien, Stadtentwicklung hat die Wolfsburger Statistik – Daten & Fakten 2025 veröffentlicht. Der Bericht enthält interessante Kennzahlen zur Stadt Wolfsburg – darunter wissenswerte Informationen aus Bereichen wie… read more Statistikflyer 2025

Abwechslungsreiches Osterferienprogramm

Auf ein abwechslungsreiches und umfangreiches Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche blickt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg zurück. Zu Beginn kochten auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht insgesamt 20 Kinder über dem Lagerfeuer… read more Abwechslungsreiches Osterferienprogramm

Neues Angebot für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, startet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg einen Gesprächskreis,… read more Neues Angebot für pflegende Angehörige

Posted in Aktuelles

Wichtiger Schritt für den Neubau

Richtfest an der Leonardo da Vinci Grundschule Mit dem Richtfest wurde jetzt beim Neubau der Leonardo da Vinci Grundschule am neuen Standort in der Franz-Marc-Straße in Wolfsburg ein weiterer wichtiger… read more Wichtiger Schritt für den Neubau

Osterfeuer-Termine im Internet

Die Termine für die Osterfeuer 2025 in Wolfsburg sind ab sofort auf den städtischen Internet-Seiten unter wolfsburg.de/osterfeuer verfügbar. Dort finden Bürger*innen eine Übersicht über alle angemeldeten Veranstaltungen in den Wolfsburger… read more Osterfeuer-Termine im Internet

Posted in Aktuelles

Mit Baumspende zum Klimaschutz

Stadt bietet Möglichkeit sich an Projekten zu beteiligen Bäume sind die grünen Lungen unserer Erde. Sie reinigen die Luft, bieten wertvolle Lebensräume für Tiere und schaffen Wohlfühloasen inmitten der Innenstädte…. read more Mit Baumspende zum Klimaschutz

Erinnerungskultur und Gegenwart

7. Volkswagen Group Fellowship für Kunstvermittlung in der Städtischen Galerie In einer Jurysitzung haben sich die Mitglieder Marcus Körber, Leiter Städtische Galerie im Schloss Wolfsburg, Havîn Al-Sîndy, Künstlerin und Professorin… read more Erinnerungskultur und Gegenwart

Malwettbewerb So schön ist Vorsfelde

Das Städtische Kinder- und Familienzentrum Vorsfelde und das Ev. Familienzentrum Johannes laden alle Kinder und Jugendlichen zu einem Malwettbewerb ein. Unter dem Motto: So schön ist Vorsfelde, kann jede*r Teilnehmer*in… read more Malwettbewerb So schön ist Vorsfelde

Auf die Pfoten, fertig, los!

In Ehmen ist die Freilauffläche für Hunde fertig Frei Laufen und Spielen auf rund 2.000 Quadratmeter: das bietet ab sofort die neue Hundefreilauffläche in Ehmen. Die Stadt hat die Fläche… read more Auf die Pfoten, fertig, los!

Fantasy Lesung

Mira Valentin liest in der Jugendbibliothek Magie, Prophezeiungen und tödliche Gefahren. Die Stadtbibliothek Wolfsburg lädt am Dienstag, 29. April, um 18:30 Uhr alle Fantasy-Fans ab 14 Jahren zu einer besonderen… read more Fantasy Lesung

Neue Regelung für Schulbuskarten

In der Vergangenheit wurde die Schulfahrkarte zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs an alle anspruchsberechtigten Schüler*innen mit Wohnsitz in Wolfsburg ohne vorherige Bedarfsabfrage in den Schulen ausgehändigt oder zugesandt. Ab… read more Neue Regelung für Schulbuskarten

Von Daten zu Taten!

Stadt Wolfsburg veröffentlicht ersten CTC-Bericht Die Stadt Wolfsburg hat nun den ersten Bericht des Projekts Communities That Care (CTC) veröffentlicht. Er ist ab sofort auf der Homepage unter www.wolfsburg.de/ctc verfügbar. Der Bericht… read more Von Daten zu Taten!

Stadt Wolfsburg setzt Zeichen des Erinnerns und der Verantwortung

Einladung zur Gedenkveranstaltung am 4. April Zum 80. Jahrestag des Todesmarsches der Häftlinge des KZ-Außenlagers Laagberg in das Sterbelager Wöbbelin lädt die Stadt Wolfsburg am 4. April um 13:45 Uhr… read more Stadt Wolfsburg setzt Zeichen des Erinnerns und der Verantwortung

Öffentliche Stadtführungen „Touren für Familien“

Gemeinsame Erlebnisse als Familie, aber keine Lust auf endlos lange Fußmärsche, trockene Erzählmonologe und nörgelnde, gelangweilte Kinder? Dann empfehlen wir die Familienspaß-Touren! Hier stehen die Kinder an erster Stelle, und… read more Öffentliche Stadtführungen „Touren für Familien“

Gaming-Spaß für Kinder und Jugendliche

Für Kinder ab zehn Jahren gibt es in der Jugendbibliothek ein doppeltes Gaming-Highlight. Ab 15 Uhr können sich Teilnehmer*innen beim Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch messen. Da die Plätze begrenzt… read more Gaming-Spaß für Kinder und Jugendliche

Literarischer Genuss mit Brigitte Glaser

Ein weiteres Highlight erwartet Literaturbegeisterte in der Erwachsenenbibliothek: Die Bestsellerautorin Brigitte Glaser entführt ihre Zuhörenden um 19 Uhr mit ihrem neuen Roman Kaiserstuhl in die malerische Region des badisch-elsässischen Raums…. read more Literarischer Genuss mit Brigitte Glaser

Nacht der Bibliotheken

Ein Abend voller Erlebnisse in der Stadtbibliothek Am Freitag, 4. April, verwandelt sich die Stadtbibliothek Wolfsburg in einen Ort voller spannender Erlebnisse und kreativer Entdeckungen. Bei der Nacht der Bibliotheken… read more Nacht der Bibliotheken

Posted in Aktuelles

Dokumentation im Hallenbad-Kino

Der Dokumentarfilm Zuflucht-Zuversicht-Zukunft. 12 Kriegskinder erzählen ist am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr im Hallenbad-Kino zu sehen. Er erinnert an die gemeinschaftliche Flucht des Elisenhof-Trecks mit zwölf Familien und… read more Dokumentation im Hallenbad-Kino

VHS-Kurs: Radfahren mit Kindern

Die Volkshochschule (VHS) bietet gemeinsam mit dem ADFC Wolfsburg und der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt Fahrradausflüge für Eltern und Großeltern an. Der erste Kurs am 14. Mai vermittelt theoretische Grundlagen und praxisnahe… read more VHS-Kurs: Radfahren mit Kindern

Kinderbuchtag in der NaturErkundungsSTation

Die NaturErkundungsSTation (NEST) lädt am Samstag, 5. April, zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Kinderbuchtags ein. Von 10 bis 12 Uhr erwartet die Besucher*innen eine Mischung aus Vorlese- und… read more Kinderbuchtag in der NaturErkundungsSTation

Informationen zu Einschulung und Schulwechsel

Der Geschäftsbereich Schule der Stadt Wolfsburg lädt zu zwei Online-Informationsveranstaltungen ein. Dort werden Fragen von Eltern beantwortet, deren Kinder im Jahr 2026 eingeschult werden oder die im laufenden Jahr auf… read more Informationen zu Einschulung und Schulwechsel

Posted in Aktuelles

Erstes Niedersächsisches Baukulturcamp

Sommerferienlager rund ums Planen, Bauen, Handwerk und Umwelt Wie entwerfen Architekt*innen Gebäude? Was ist eigentlich Stadtplanung? Und wie sorgen Landschaftsarchitekt*innen dafür, dass unser Städte nicht überhitzen? Vom 2. bis 7…. read more Erstes Niedersächsisches Baukulturcamp

Posted in Aktuelles Ukraine

Fahrzeuge für ukrainische Solidaritätsstädte

Stadt unterstützt weiterhin Nischyn und Schowkwa Zwei Rettungsfahrzeuge, einen Rettungstransportwagen und einen Notfall-Krankentransportwagen wurden jetzt nach Nischyn und Schowkwa überführt, um die beiden ukrainischen Solidaritätspartnerstädte der Stadt Wolfsburg zu unterstützen…. read more Fahrzeuge für ukrainische Solidaritätsstädte

Mädchenabend im Jugendzentrum

Unter dem Motto #girlsonly! veranstaltet das FBZ Jugendzentrum Westhagen am Freitag, 28. März, 16 bis 20 Uhr, einen Mädchenabend. Mädchen ab zehn Jahren sind eingeladen sich auszutoben. Sei es beim… read more Mädchenabend im Jugendzentrum

Frühlingsmarkt am Hansaplatz

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen lädt das Mehrgenerationenhaus (MGH) am Sonntag, 6. April, zum Frühlingsmarkt in der Wolfsburger Nordstadt ein. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher*innen in frühlingshafter Atmosphäre… read more Frühlingsmarkt am Hansaplatz

Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick

Ihre Ansprechpartner in Wolfsburg In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die direkten Ansprechpartner*innen für die wichtigsten finanziellen Familienleistungen:

Wolfsburgs Pflege vernetzt

Zweite öffentliche Pflegekonferenz setzt Fokus auf Personal Die zweite öffentliche Pflegekonferenz der Stadt Wolfsburg stand unter dem Motto Wolfsburgs Pflege vernetzt: Das Personal im Fokus!. Fachkräfte, Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft… read more Wolfsburgs Pflege vernetzt

Höchster Stand seit der Wiedervereinigung

Bevölkerungsbericht: Anzahl der Einwohner*innen bleibt konstant Wolfsburgs Bevölkerung bewegt sich weiterhin auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung – das geht aus dem aktuellen Bevölkerungsbericht der Stadtverwaltung hervor. Mit dem… read more Höchster Stand seit der Wiedervereinigung

Posted in Aktuelles

Verdienstorden für Therese Zimkowsky

Oberbürgermeister hob außerordentliches ehrenamtliches Engagement hervor Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat Therese Zimkowsky das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Auszeichnung wurde jetzt in feierlichem Rahmen… read more Verdienstorden für Therese Zimkowsky

Stöbern, Entdecken, Genießen

Am Samstag, 29. März, 10 bis 14 Uhr kehrt der beliebte Frühlingsflohmarkt im Aalto Libri der Stadtbibliothek nach einem Jahr Pause wieder zurück. Eine besondere Überraschung: Erstmals öffnet das Aalto… read more Stöbern, Entdecken, Genießen

Posted in Aktuelles

Wolfsburgs Sportnachwuchs im Rampenlicht

Stadt ehrt junge Sportler*innen Die Stadt Wolfsburg würdigt auch in diesem Jahr die herausragenden Leistungen ihrer jungen Sportler*innen mit einer feierlichen Ehrung im Föhrenkrug. Am Donnerstagabend wurden insgesamt 31 Einzelsportler*innen… read more Wolfsburgs Sportnachwuchs im Rampenlicht

Neugestaltung von Kleistpark und Rathausplatz

Planungsbüros stellen ihre Ideen online und vor Ort vor Die beiden Planungsbüros scape Landschaftsarchitekten sowie Latz und Partner stellen ihre Ideen für die Umgestaltung des Kleistparks sowie eines Teils des… read more Neugestaltung von Kleistpark und Rathausplatz

Am 22. März ist Weltwassertag

Stadt Wolfsburg ruft zur nachhaltigen Nutzung von Regenwasser auf Der Weltwassertag wurde 1993 von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage aufmerksam zu machen… read more Am 22. März ist Weltwassertag

Stabile Mietpreisentwicklung bei hoher Nachfrage

Wolfsburger Mietmarktanalyse gibt Einblick Die Mieten in Wolfsburg steigen weiterhin nur moderat, während der Leerstand auf einem historischen Tiefstand bleibt. Die durchschnittliche Bestandsmiete lag 2024 bei 6,90 Euro pro Quadratmeter… read more Stabile Mietpreisentwicklung bei hoher Nachfrage

Querbeet durch Jugendwelten

Das eigene Kind besser verstehen, mehr über die Herausforderungen im Schulalltag erfahren, den Nachwuchs im digitalen Alltag begleiten? Die Online-Reihe Querbeet durch Jugendwelten beantwortet diese und viele weitere Fragen von Eltern,… read more Querbeet durch Jugendwelten

Die erstaunliche Geschichte der Gartenzwerge

Einen heiteren Vortrag zu Beginn der Frühlingszeit und Gartensaison gibt es am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum. Dort blüht es derzeit frühlingshaft in der Ausstellung Im Rausch… read more Die erstaunliche Geschichte der Gartenzwerge

Erzählcafe im Stadtmuseum

Ein Erzählcafé im Stadtmuseum im M2K bietet am Sonnabend, 22. März, ab 15 Uhr die Gelegenheit zum zwanglosen Austausch über das Thema Flucht und Vertreibung der Deutschen als Folgen des Zweiten… read more Erzählcafe im Stadtmuseum

Posted in Aktuelles

Sofortprogramm für die Wolfsburger Innenstadt

Zusätzlich zu begonnenen Projekten sind 2025 und 2026 weitere Maßnahmen für eine belebtere und attraktivere Porschestraße geplant Um Wolfsburg noch lebendiger, einladender und attraktiver für seine Bürger*innen und Gäste zu… read more Sofortprogramm für die Wolfsburger Innenstadt

Posted in Aktuelles

Richtfest am Neubau

Ratsgymnasium erhält ein neues Hauptgebäude Die Arbeiten für den Neubau des Hauptgebäudes am Ratsgymnasium liegen im Zeit- und Kostenplan. Nach der Entkernung und dem Abriss des früheren Gebäudes sowie der… read more Richtfest am Neubau

Tag der offenen Tür in der Musikschule

Die Musikschule der Stadt Wolfsburg öffnet am Samstag, 22. März, von 12:30 bis 16 Uhr die Türen und lädt die musikinteressierten Besucher*innen ein, um das Team und das vielfältige Unterrichtsangebot… read more Tag der offenen Tür in der Musikschule

Theaterstück im Mehrgenerationenhaus

Die Theatergruppe SET – so ein Theater spielt am Freitag, 28. März, noch einmal ihr Stück Jutta träumt von der Liebe. Vorstellungsbeginn ist um 19 Uhr. In der turbulenten Komödie… read more Theaterstück im Mehrgenerationenhaus

GAMEDAY im Hallenbad

Am Sonntag, den 23. März, verwandelt sich das Hallenbad Wolfsburg ab 15 Uhr erneut in ein Paradies für Gaming-Fans. Unter dem Motto Youth and Culture präsentiert die Jugendförderung Wolfsburg in… read more GAMEDAY im Hallenbad

Weltwassertag im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum

Im Rahmen des Themenjahres Wasser verbindet eine Region veröffentlicht die AG Literatur eine neue Anthologie und stellt sie am Weltwassertag, 22. März, um 17 Uhr im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K in… read more Weltwassertag im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum

Earth Hour für mehr Klimaschutz

Wolfsburg beteiligt sich seit 18 Jahren an der weltweiten Aktion An der weltweiten Klimaschutz-Aktion Earth Hour beteiligt sich die Stadt Wolfsburg seit nunmehr 18 Jahren. Viele Städte, Gemeinden und Unternehmen… read more Earth Hour für mehr Klimaschutz

Smartphoneschule

Eine neue Runde der Smartphoneschule startet am Montag, 17. März, im Schiller40 auf der Rückseite der Markthalle. Termine lassen sich per Telefon unter 053618902952 oder per E-Mail an coworking@stadt.wolfsburg.de vereinbaren…. read more Smartphoneschule

Verfahrenslotsen unterstützen Familien

Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie ihre Familien stehen oft vor komplexen Fragen. Welche Leistungen stehen mir zu? Wo stelle ich einen Antrag? Was tun bei einer… read more Verfahrenslotsen unterstützen Familien

Zweite öffentliche Pflegekonferenz

Die Personalsituation in der Pflege stellt auch das Wolfsburger Setting vor Herausforderungen. Zur Erarbeitung von lokalen Ansätzen der Begegnung sind gemeinsame Initiativen und ein intensiver Austausch erforderlich. Die zweite öffentliche… read more Zweite öffentliche Pflegekonferenz

behausung

Installation des Wolfsburger Künstlers Volker Veit am Bodendenkmal am Schloss Wolfsburg Am Samstag, 29. März, um 11 Uhr, laden das M2K und Künstler Volker Veit zur Präsentation der neuesten Installation… read more behausung

Einjähriger Verkehrsversuch Schillerstraße endet

Stadt will in Evaluation aufgezeigte Schwachstellen prüfen und anpassen Um den Fußgänger- und Radverkehr in der Schillerstraße in Wolfsburg versuchsweise zu verbessern, hat die Stadt im Frühjahr 2023 ein entsprechendes… read more Einjähriger Verkehrsversuch Schillerstraße endet

Solaroffensive fortsetzen

Stadt plant neues Photovoltaik-Förderprogramm Die Stadt Wolfsburg setzt auf den Ausbau erneuerbarer Energien und plant daher ein neues kommunales Förderprogramm für die Solarstromerzeugung. Vorbehaltlich des Beschlusses durch den Rat der… read more Solaroffensive fortsetzen