Autor: stephan
Mehr Anmeldungen für fünfte Klassen
Verfahren an den weiterführenden Schulen ist abgeschlossen Das Anmeldeverfahren an Wolfsburgs weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024 ist nach der Durchführung der Anmeldewoche und den Nachmeldetagen abgeschlossen. Insgesamt haben sich… read more Mehr Anmeldungen für fünfte Klassen
JULIUS-CLUB startet Ende Juni
Genau zwei Monate lang findet der JULIUS-CLUB – das größte niedersächsische Leseprojekt für elf- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche – statt. Vom 23. Juni bis zum 23. August können Kinder und… read more JULIUS-CLUB startet Ende Juni
WasserPark Hehlingen öffnet
Erfreuliche Nachricht für alle kleineren Wasserfreunde und ihre Familien. In Hehlingen öffnet der WasserPark bei aktuell gutem Bade- und Planschwetter am Samstag, 3. Juni, um 12 Uhr. Geöffnet ist der… read more WasserPark Hehlingen öffnet
Wolles Windel Café
Die nächsten Termine für Wolles Windel Café stehen fest: Dienstag, 6. Juni, 9:30 bis 11 Uhr, St. Raphael Katholisches Familienzentrum, John-F.-Kennedy-Allee 7, 38444 Wolfsburg – Detmerode Dienstag, 6. Juni, 16… read more Wolles Windel Café
Instagram für’s Ehrenamt
Stadt richtet eigenen Kanal für Engagierte ein Das Ehrenamt in Wolfsburg bekommt einen eigenen Instagram-Account. Damit soll auch in der Welt der sozialen Medien ein zentraler Ort für den Austausch… read more Instagram für’s Ehrenamt
In Freundschaft verbunden
Kunstausstellung zur 60jährigen Städtepartnerschaft Anlässlich des 60. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Wolfsburg und Marignane haben Schüler*innen der Waldorfschule und des Collège de Mirabeau in Kooperation mit dem Kunstmuseum Wolfsburg eine… read more In Freundschaft verbunden
Offenes Atelier am Museumstag
Gemeinsam Stop-Motion-Filme erstellen Beim offenen Atelier im Mai möchte die Städtische Galerie Wolfsburg mit Teilnehmenden am Internationalen Museumstag (21. Mai) gemeinsam Stop-Motion-Filme erstellen. Ausgangspunkt und Inspiration ist dabei die Ausstellung… read more Offenes Atelier am Museumstag
Neue Folge des #ansprechbar-Podcast
Eine neue Folge des #ansprechbar-Podcast von Oberbürgermeister Dennis Weilmann ist jetzt zu hören. Die Ausgabe steht unter dem Titel all inclusive – Inklusion und Gleichstellung in Wolfsburg. Thematisch unterhält sich… read more Neue Folge des #ansprechbar-Podcast
Interkulturelles Picknick in Westhagen
Köstlichkeiten aus aller Welt gibt es beim interkulturellen Picknick für Kinder, Jugendliche und Familien in Westhagen am Mittwoch, 17. Mai, auf dem Gelände des Jugendmigrationsdienstes an der Dessauer Straße. Interessierte… read more Interkulturelles Picknick in Westhagen
Hochbeet Kita Gutspark
Zehn Kinder der Kita am Gutspark haben kürzlich ihr Hochbeet bepflanzt. Zu Beginn der Aktion wurde darüber gesprochen, was Pflanzen brauchen, um wachsen zu können. Anschließend wurden die Setzlinge angeguckt…. read more Hochbeet Kita Gutspark
Weltwoche der Geburt informiert vom 13. bis zum 17. Mai
Aktionen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Neugeborenen Die Weltwoche der Geburt steht vor der Tür und das Wolfsburger Netzwerk Frühe Hilfen rückt mit einem informativen, spannenden… read more Weltwoche der Geburt informiert vom 13. bis zum 17. Mai
Studentische Ideen für den Schillerteich: Einladung zum Offenen Atelier
Aktuell beschäftigen sich 15 angehende Landschaftsarchitekt*innen der Universität Kassel mit dem Gebiet rund um den Schillerteich. Um diesen besonderen Ort kennenzulernen, ist auch die Expertise der Wolfsburger*innen gefragt: An zwei… read more Studentische Ideen für den Schillerteich: Einladung zum Offenen Atelier
Endlich wieder Luftsprünge!
Endlich wieder Luftsprünge! – Save the Date Vom 9. bis zum 11. Juni finden die Luftsprünge statt – dieses Mal auf dem Gelände rund um das Planetarium. Tolle Kreativaktionen sowie… read more Endlich wieder Luftsprünge!
Weltraumabenteuer im Sonnenkamp: Entwurf für den ersten Spielplatz steht fest
Insgesamt 18 Kinder sichteten gespannt die Planungen für den Spielplatz im Quartier III des Sonnenkamps. Bereits im Sommer letzten Jahres malten und bastelten die Kinder für den Weltraumspielplatz. Nun stellte… read more Weltraumabenteuer im Sonnenkamp: Entwurf für den ersten Spielplatz steht fest
Kita am Klinikum feiert 50-jähriges Bestehen
Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration, gratulierten der Kita am Klinikum zum 50. Jubiläum. Die Einrichtung nahm am 11. Dezember 1972 den Betrieb auf… read more Kita am Klinikum feiert 50-jähriges Bestehen
Grundschule: Anmeldephase für Einschulung 2024 startet
Das stadtweit einheitliche Anmeldeverfahren für Grundschulen beginnt am Montag, 8. Mai und geht bis Freitag, 12. Mai. Schulpflichtig werden im nächsten Jahr alle Kinder, die zwischen dem 2. Oktober 2017… read more Grundschule: Anmeldephase für Einschulung 2024 startet
„Vertretbar und sozial ausgewogen“
Anpassung der Elternbeiträge im Krippenbereich für das neue Kita-Jahr Die Verwaltung legt dem Rat der Stadt Wolfsburg am 17. Mai die neuen, sozial-gestaffelten Elternbeitragstabellen für Krippen-Betreuungsplätze in den Wolfsburger Kindertageseinrichtungen… read more „Vertretbar und sozial ausgewogen“
Sommerferienangebote der Jugendförderung
Für einige Ferienmaßnahmen hat die Jugendförderung noch Plätze frei: Die Ferienfreizeit im Schloss Gadow führt Acht- bis Zwölfjährige vom 09. bis 14. Juli ins schöne Brandenburg. Das Geheimnis von Schloss… read more Sommerferienangebote der Jugendförderung
Schulanmeldung an den weiterführenden Schulen
Für Eltern und Sorgeberechtigte von Kindern, die nach den Sommerferien in die fünfte Klasse wechseln, läuft von Dienstag, 2. Mai, bis Freitag, 5. Mai um 12 Uhr, die Anmeldephase für… read more Schulanmeldung an den weiterführenden Schulen
Offenes Atelier im April: Claymation!
Beim offenen Atelier am Sonntag, 30. April, wird gemeinsam modelliert. Frei erfundene oder figürliche Skulpturen werden mittels der Animationstechnik Claymation zum Leben erweckt. In zeitlich festgelegten Abständen werden die beweglichen… read more Offenes Atelier im April: Claymation!
OPEN DAY der Fakultät Gesundheitswesen
Am 10. Mai öffnen wir für alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr die Türen unseres Neubaus in der Poststraße 19. Studierende des 4. Semesters Kindheitspädagogik und Gesundheit stellen… read more OPEN DAY der Fakultät Gesundheitswesen
Städtische Kitas setzen auf App KiKom
App verbessert Kommunikation, entlastet Eltern und Fachkräfte und spart Zeit Die städtischen Kindertagesstätten in Wolfsburg kommunizieren ab sofort auch digital und haben die Kita-App KiKom eingeführt. Ziel ist es, die… read more Städtische Kitas setzen auf App KiKom
Endlich wieder Badespaß: Wolfsburgs Freibäder starten in die neue Saison
Termine – Öffnungszeiten – Neue Bezahloptionen – Spannende Neuerungen Endlich ist es soweit! Die lang ersehnte Freibadsaison startet in Wolfsburg. Den Anfang macht das VW-Bad und öffnet am Samstag, 29…. read more Endlich wieder Badespaß: Wolfsburgs Freibäder starten in die neue Saison
Tag der offenen Tür in der Musikschule
Am Samstag, 22. April, von 12 bis 16 Uhr, begrüßt das Team der Musikschule der Stadt Wolfsburg wieder Alt und Jung zum Tag der offenen Tür. Die Besucher*innen können sich… read more Tag der offenen Tür in der Musikschule
Bei Pizza und Mario Kart
Kinderbeirat trifft Oberbürgermeister Gedimmtes Licht, flackernder Beamer und Pizzaduft – der Ratssitzungssaal ließ an diesem Freitag Kinderherzen höherschlagen. Bei Pizza und spannenden Mario-Kart-Rennen fühlten die Mitglieder des Kinderbeirates Oberbürgermeister Dennis… read more Bei Pizza und Mario Kart
64. Vorlesewettbewerb – Bezirksentscheidung in der Stadtbibliothek
Der 64. Vorlesewettbewerb geht am Samstag, 22. April, ab 15 Uhr, mit dem Bezirksentscheid in seine dritte Etappe. Alle Teilnehmenden haben den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule und auf Stadt-… read more 64. Vorlesewettbewerb – Bezirksentscheidung in der Stadtbibliothek
Frühlingserwachen im Mehrgenerationenhaus
Am Mittwoch, 5. April, lädt das Mehrgenerationenhaus Wolfsburg zu einem kreativen Beisammensein in die Cafeteria ein. Unter dem Titel Frühlingserwachen können von 15 bis 17 Uhr Oster-Deko oder Mitbringsel gestaltet… read more Frühlingserwachen im Mehrgenerationenhaus
Osterfeuer auf dem Bauspielplatz Westhagen
Der Bauspielplatz Westhagen (Stralsunder Ring) veranstaltet am Donnerstag, 6. April, gemeinsam mit dem Förderverein, dem Kinder- und Familienzentrum am Ring sowie dem Freizeit- und Bildungszentrum Westhagen ein Osterfeuer. Bei Bratwurst,… read more Osterfeuer auf dem Bauspielplatz Westhagen
Osterferien auf dem Aktivspielplatz
Auch in der zweiten Woche der Osterferien gibt es auf dem Aktivspielplatz Fallersleben zahlreiche Aktivitäten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Am Montag, 3. April, findet das… read more Osterferien auf dem Aktivspielplatz
BadeLand Wolfsburg verkürzt Wartezeiten am Wochenende
Das BadeLand sorgt für möglichst kurze Wartezeiten an besonders besucherstarken Wochenendtagen: Nachdem die neue Tarifstruktur für mehr Informationsbedarf beim Check-In ins Bad sorgt und es daher zu längeren Wartezeiten am… read more BadeLand Wolfsburg verkürzt Wartezeiten am Wochenende
Wolfsburg mit den Ohren sehen: Hörbare Schloss- und Stadtgeschichte im Stadtmuseum im M2K
Am Donnerstag, 30. März, öffnet das Stadtmuseum im M2K auch am Abend. Museumsmitarbeiter Tom Hartmann begrüßt um 18:30 Uhr zu einem soundreichen Ausstellungsrundgang durch Wolfsburgs Schloss- und Stadtgeschichte. Was haben… read more Wolfsburg mit den Ohren sehen: Hörbare Schloss- und Stadtgeschichte im Stadtmuseum im M2K
+++Hilfe für die Ukraine+++
Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine
Zine-Workshop
Im März werden im Offenen Atelier der Städtischen Galerie verschiedene Techniken wie Collage, Skizze und Falttechniken genutzt, um eigene Zines zu entwickeln. Zines sind leicht herzustellende Mini-Magazine, die häufig in… read more Zine-Workshop
Osterferien auf dem Aktivspielplatz
Auf dem Aktivspielplatz Fallersleben gibt es in den Osterferien zahlreiche Aktivitäten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. So steht der offene Bereich, in dem die Kinder ihre… read more Osterferien auf dem Aktivspielplatz
Mit viel Spaß die Natur erleben
Mit viel Spaß die Natur erleben und die eigene Umwelt erkunden – das bietet die NaturErkundungsSTation (NEST) in den Osterferien Kita-, Grundschulkindern und Jugendlichen mit drei neuen, kostenfreien Programmen vom… read more Mit viel Spaß die Natur erleben
Beauty Night – Ein Mädchenabend
Für alle Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 10 und 27 Jahren findet im Jugendhaus X-Trem am Dienstag, 28. März, von 15 bis 20 Uhr ein Mädchenabend statt. Angeboten… read more Beauty Night – Ein Mädchenabend
Doppelt beschenkt
Freier Eintritt in die Städtische Galerie und Stadtmuseum Doppelt beschenkt werden jetzt Besuchende des Stadtmuseums und der Städtischen Galerie. Gleich in beiden Institutionen gibt es am Sonntag, 26. März, freien… read more Doppelt beschenkt
Starthilfe leistet wichtigen Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut Zweite Jahrestagung des Unterstützungskreises
Kürzlich veranstaltete der Starthilfe-Unterstützungskreis seine zweite Jahrestagung. Die Starthilfe finanziert Projekte gegen immaterielle und materielle Kinderarmut in Wolfsburger Kindertagesstätten, Kinder-und Familienstätten sowie Grundschulen. Allein im vergangenen Jahr waren trotz der… read more Starthilfe leistet wichtigen Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut Zweite Jahrestagung des Unterstützungskreises
Sporthalle erstrahlt in neuem Glanz
Umfangreiche Sanierungsarbeiten beendet In neuem Glanz erstrahlt die über 600 Quadratmeter große Zwei-Feld-Halle A an der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule in Wolfsburg bereits seit Februar. Gut 30 beteiligte Firmen hatten in den vergangenen… read more Sporthalle erstrahlt in neuem Glanz
Theaterabend im Mehrgenerationenhaus
Nachdem die Vorstellungen im Februar ausfallen mussten, zeigt die Theatergruppe SET – So Ein Theater des Mehrgenerationenhauses Wolfsburg nun ihr neues Stück Danis Eck. Die Premiere findet am Freitag, 28…. read more Theaterabend im Mehrgenerationenhaus
Info-Veranstaltung zur ehrenamtlichen Vormundschaft
Die Stadt Wolfsburg informiert am 24. März von 18 bis 19:30 Uhr im Alvar-Aalto-Kulturhaus im Hörsaal 2 zum Thema ehrenamtliche Vormundschaft. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung an… read more Info-Veranstaltung zur ehrenamtlichen Vormundschaft
Was wäre die Porschestraße ohne Menschen?
WERK-STADT-SCHLOSS macht mit bei KUNST IN DER PORSCHESTRASSE Die Porschestraße und ihre Zukunft diskutieren vom 6. bis zum 17. März die diesjährigen Teilnehmer*innen von WERK-STADT-SCHLOSS. „Was wäre eigentlich, wenn keiner… read more Was wäre die Porschestraße ohne Menschen?
Hast du Töne?
Gewinnspiel: Über Lieder für das Glockenspiel abstimmen Welche Melodien soll das Glockenspiel am Rathaus in Wolfsburg erklingen lassen? Darüber lässt sich bei der Kunstaktion Hast du Töne von Christof Zwiener… read more Hast du Töne?
Umbauen statt abreißen
Nachhaltige Schulsanierung: Umbau im Bestand immer wichtiger Das Forum Architektur der Stadt Wolfsburg lädt am Donnerstag, 23. März, um 18 Uhr zu einem Vortrags- und Gesprächsabend ein. Unter dem Motto… read more Umbauen statt abreißen
Die weiterführenden Schulen laden zu Informationsveranstaltungen für künftige Fünftklässler*innen
Aktuelle Termine für die KW 12 finden Sie hier: Hauptschule Fallersleben 20.03.2023 18:00 Uhr Informationselternabend Gymnasium Fallersleben 21.03.2023 08:00 – 12:00 Schnuppertag für die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Wolfsburger Oberschule… read more Die weiterführenden Schulen laden zu Informationsveranstaltungen für künftige Fünftklässler*innen
Die Grundschulen laden zu Informationsveranstaltungen zum Thema Einschulung 2024 ein
Aktuelle Termine für die11. und 12. KW finden Sie hier: Weitergehende Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie auf den Homepages der betreffenden Schulen. Bitte beachten Sie, dass die Schulen… read more Die Grundschulen laden zu Informationsveranstaltungen zum Thema Einschulung 2024 ein
Kostenfreies Seminarangebot für Ehrenamtliche
Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement bietet in Zusammenarbeit mit dem Referat Kommunikation der Stadt Wolfsburg am Freitag, 24. März, 15 Uhr, im Ratssitzungsaal, ein kostenfreies Seminarangebot für Ehrenamtliche an. Unter dem Titel So… read more Kostenfreies Seminarangebot für Ehrenamtliche
Freiwilliges Soziales Jahr in der städtischen Kinder- und Jugendarbeit
Die Abteilungen Jugendförderung, Schule und frühkindliche Bildung der Stadt Wolfsburg bieten zum 1. September 2023 wieder zahlreiche Möglichkeiten, um ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Wolfsburg zu absolvieren. Hierfür… read more Freiwilliges Soziales Jahr in der städtischen Kinder- und Jugendarbeit
Märchenhafte Schlossgeschichten
Märchenhafte Schlossgeschichten von Rapunzel, Froschkönig, Rotkäppchen und dem Wolf gibt es für Kinder und alle Märchenfans am Sonntag, 19. März, um 14 Uhr. Elke Schulz und Gundula Zahr erzählen diese… read more Märchenhafte Schlossgeschichten
Kinderflohmarkt in der KiFa Vorsfelde
Im städtischen Kinder- und Familienzentrum Vorsfelde findet am Sonntag, 19. März, von 13:30 bis 16 Uhr zum vierten Mal ein Kinder-Flohmarkt statt. Nach dem Motto Von Eltern – für Eltern wird… read more Kinderflohmarkt in der KiFa Vorsfelde