Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick
Ihre Ansprechpartner in Wolfsburg In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die direkten Ansprechpartner*innen für die wichtigsten finanziellen Familienleistungen:
WOLFSBURGER LUPE
DEINE PLATTFORM FÜR BILDUNG, FREIZEIT UND BERATUNG Hier findest Du fundierte Beratungs-, Freizeit- und Weiterbildungsangebote, Informationen über Kitas und Schulen, Tipps und vieles mehr von kleinen und großen Anbietenden aus… read more WOLFSBURGER LUPE
+++Hilfe für die Ukraine+++
Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine
Charity-Konzert bringt mehr als 6.200 Euro ein
Das Charity-Konzert mit dem Heeresmusikkorps, das kürzlich im Scharoun Theater Wolfsburg stattgefunden hat, war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern brachte darüber hinaus auch eine beträchtliche Spendensumme ein. Insgesamt kamen… read more Charity-Konzert bringt mehr als 6.200 Euro ein
Wolfsburger Kulturinstitutionen in Braunschweig
Sechs Wolfsburger Kunstinstitutionen werden ab Dienstag, 18. November, in der Halle 267 – Städtische Galerie Braunschweig ausstellen. Unter dem Titel Kunst17 präsentieren insgesamt 17 Kunstakteur*innen der Braunschweigischen Landschaft ihr Engagement… read more Wolfsburger Kulturinstitutionen in Braunschweig
Frauenrechte und Empowerment
Anlässlich der International Orange Days gegen Gewalt an Frauen lädt das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg alle Wolfsburger*innen zu einem Vortrag und gemeinsamen Frühstück ein. Am Donnerstag, 25. November von 9:00… read more Frauenrechte und Empowerment
Kreative Bildbearbeitung leicht gemacht
Die Volkshochschule (VHS) Wolfsburg bietet am Freitag, 21. und Samstag, 22. November, einen kompakten Wochenend-Workshop zur weltweit führenden Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop CC an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Es… read more Kreative Bildbearbeitung leicht gemacht
Bundesweiter Vorlesetag
Unter dem Motto Vorlesen spricht Deine Sprache findet in diesem Jahr der Bundesweite Vorlesetag statt. Daran beteiligt sich auch die Stadtbibliothek Wolfsburg mit der Aktion Vorlesen für Fortgeschrittene. Am Freitag,… read more Bundesweiter Vorlesetag
SchulbandSlam begeistert
Der achte SchulbandSlam im Hallenbad – Kultur am Schachtweg begeisterte das Publikum. Die beste Band des Abends war Indigo Daisies von der Gaußschule Braunschweig. Den zweiten Platz belegte Inbetween (Neue… read more SchulbandSlam begeistert
Kunst aus der Region wird gefördert
Braunschweigische Stiftung und Städtische Galerie Wolfsburg vergeben Stipendien Bereits zum siebten Mal werden das Vorhabenstipendium IDEE und das Werkstipendium ABDRUCK, das in Kooperation mit der Städtischen Galerie Wolfsburg ausgelobt wird,… read more Kunst aus der Region wird gefördert
Zentralisierung kommunaler Bildungsangebote
Bildungscampus an der Alessandro-Volta-Straße geplant Die Stadt Wolfsburg plant, an der Alessandro-Volta-Straße 11 einen neuen Standort für zentrale Bildungsangebote zu schaffen. Dort sollen künftig die Volkshochschule (VHS), die Abteilung Ganztagsschule… read more Zentralisierung kommunaler Bildungsangebote
Abschlussveranstaltungen ZIZ
Nach rund drei Jahren gemeinsamer Arbeit im Rahmen des Programms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) lädt die Stadt Wolfsburg zu zwei Abschlussveranstaltungen in Fallersleben und Vorsfelde ein. Mit den Terminen… read more Abschlussveranstaltungen ZIZ
Gruppe von und für Väter
Auch in diesem Jahr lädt die Erziehungsberatung und das Interkulturelle Väterbüro des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg zu einem Gruppenangebot für von ihren Kindern getrennt lebende Väter ein. Am Montag,… read more Gruppe von und für Väter
Wintermarkt im Mehrgenerationenhaus
Wenn der Duft von frischgebackenen Plätzchen, Tannengrün und heißem Punsch durch die Luft zieht, dann ist es wieder soweit: Das Mehrgenerationenhaus (MGH) lädt zum zweiten Wintermarkt ein und öffnet am… read more Wintermarkt im Mehrgenerationenhaus
Sammlung für Volksbund
Vertretende der Stadt Wolfsburg, Ehrenbürger*innen sowie Angehörige aus Politik und Verwaltung haben sich erneut an der Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge beteiligt. Unterstützt wurden sie dabei von der Reservistenkameradschaft… read more Sammlung für Volksbund
Stille Feiertage im November
Der November ist der Monat des Erinnerns. Besonders am Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, und am Totensonntag, 23. November, wird den Opfern von Krieg, Gewalt und Terror gedacht. Die zentrale… read more Stille Feiertage im November
Jubiläumsausstellung „FAMOUS 50“ geht zu Ende
Katalogpräsentation und Finissage in der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg Mit einem festlichen Höhepunkt endet am 30. November die Jubiläumsausstellung <famous fifty> in der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg. Zum… read more Jubiläumsausstellung „FAMOUS 50“ geht zu Ende
Innenstadt: Unterstützung von Unternehmen und Gründern geplant
Förderung ist erster Bestandteil der Neuausrichtung des Gründungsökosystems Nach den positiven Erfahrungen des Beratungs- und Unterstützungsangebots für Gewerbetreibende in den Stadtteilzentren von Fallersleben und Vorsfelde im Rahmen des Förderprogramms Zukunftsfähige… read more Innenstadt: Unterstützung von Unternehmen und Gründern geplant
Auf dem Weg zur „Grünen Oase“
Umgestaltung des Kleistparks nimmt konkrete Formen an Der Kleistpark ist eine der zentralsten Grünanlagen Wolfsburgs und verbindet das Handwerkerviertel mit dem Kulturzentrum Hallenbad, dem Kaufhof und der Porschestraße. Die Umgestaltung… read more Auf dem Weg zur „Grünen Oase“
Meilenstein für die Innenstadtentwicklung am Nordkopf
Alles neu am Nordkopf: Der dortige Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) wird umfassend umgestaltet. Die Grundsatzentscheidung darüber trifft der Rat der Stadt am 10. Dezember und diese ist ein entscheidender Meilenstein für… read more Meilenstein für die Innenstadtentwicklung am Nordkopf
Lesung mit Simon Nagy
Simon Nagy liest am Dienstag, 25. November, aus seinem aktuellen Buch Zeit abschaffen. Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit in Dein.Raum der Städtischen… read more Lesung mit Simon Nagy
Sternenreise und Achtsamkeit
Die Volkshochschule (VHS) Wolfsburg und das Planetarium Wolfsburg laden am Freitag, 14. November, von 14:30 bis 16:30 Uhr gemeinsam zu einer einzigartigen Kombination aus Sternenschau und Achtsamkeitstraining ein. Eine Anmeldung… read more Sternenreise und Achtsamkeit
Internationale anerkannte Hochschulzugangsberechtigung für Wolfsburg
IB-Diploma-Programm am Albert-Schweitzer-Gymnasium etabliert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot Mit dem Start des internationalen Bildungsgangs IB Diploma im Schuljahr 2023/2024 ging das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung der… read more Internationale anerkannte Hochschulzugangsberechtigung für Wolfsburg
In der Gedenkstättenarbeit Auschwitz engagiert
Auszubildende von Volkswagen zu Gast im Rathaus In diesem Jahr leisteten Auszubildende der Volkswagen AG aus Wolfsburg und Kassel gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Wolfsburgs polnischer Partnerstadt Bielsko-Biala Unterstützungsarbeiten… read more In der Gedenkstättenarbeit Auschwitz engagiert
Wolfsburg stärkt Mitbestimmung junger Menschen
Monitoringbericht zeigt hohe Beteiligung Die Kinderbeauftragte der Stadt Wolfsburg hat den aktuellen Monitoringbericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung veröffentlicht. Der Bericht dokumentiert, wie intensiv junge Menschen in städtische Entscheidungsprozesse eingebunden werden…. read more Wolfsburg stärkt Mitbestimmung junger Menschen
Preisgekrönter Dokumentarfilm
Anlässlich des Volkstrauertages (16. November) lädt das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg zu einem besonderen Filmabend ein. Im Delphin-Palast wird am Montag, 10. November, der Dokumentarfilm Wir sind Juden aus Breslau… read more Preisgekrönter Dokumentarfilm
Blick in die Schatzkammer
Einen seltenen Blick hinter die Kulissen bietet das Stadtmuseum im M2K am Mittwoch, 5. November, um 18 Uhr. Sammlungskurator Dr. Arne Steinert öffnet das sonst nicht zugängliche Museumsdepot im Schloss… read more Blick in die Schatzkammer
Spannende Abenteuerwoche für Kinder
Was für eine spannende und abwechslungsreiche Woche auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht in Vorsfelde. Insgesamt 17 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren nahmen in den Herbstferien an der Abenteuerwoche… read more Spannende Abenteuerwoche für Kinder
Künstlergespräch im Kulturschaufenster
Zum Abschluss ihrer Ausstellung Carte Blanche kommt die Künstlerin Angelika Flaig zum Künstlergespräch ins Kulturschaufenster im Alvar-Aalto-Kulturhaus. Am Mittwoch, 5. November, 12 Uhr, wird sie über ihr Werk sprechen und… read more Künstlergespräch im Kulturschaufenster
SchulbandSlam 2025
Der inzwischen achte überregionale SchulbandSlam findet am Sonntag, 9. November, im Hallenbad – Kultur am Schachtweg statt. Schulbands aus Wolfsburg und der Region erhalten die Möglichkeit sich unter professionellen Bedingungen… read more SchulbandSlam 2025
Abenteuerwoche begeistert Kinder
Eine Woche voller Abenteuer, Kreativität und tierischer Begegnungen bot der Aktivspielplatz Fallersleben in den Herbstferien. Täglich konnten die 15 teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nach Herzenslust… read more Abenteuerwoche begeistert Kinder
Über 170.000 Gäste trotzen wechselhaftem Sommer
Bilanz zur Freibadsaison 2025 Nach dem Ende der Freibadsaison am 14. September zieht die Stadt Wolfsburg eine insgesamt positive Bilanz. Trotz durchwachsener Witterung besuchten in diesem Sommer 174.968 Gäste die… read more Über 170.000 Gäste trotzen wechselhaftem Sommer
Kunstgespräch in der Mittagspause
Das nächste Kunstgespräch in der Mittagspause findet am Donnerstag, 6. November, 12:00 Uhr, in der Städtischen Galerie Wolfsburg (Schloss Wolfsburg) statt. Marcus Körber, Leiter der Städtischen Galerie, spricht mit Dr…. read more Kunstgespräch in der Mittagspause
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg mit seinem… read more Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Schaurige Schlossgeschichten zu Halloween: Gespensterführungen für Kinder und Erwachsene im Schloss Wolfsburg
Wenn am 31. Oktober die Dunkelheit über Schloss Wolfsburg hereinbricht, wird es wieder gespenstisch. Das Stadtmuseum im M2K lädt an Halloween zur beliebten Gespensterführung ein. Mutige Kinder ab 6 Jahren… read more Schaurige Schlossgeschichten zu Halloween: Gespensterführungen für Kinder und Erwachsene im Schloss Wolfsburg
Sehkraft stärken durch bewusstes Sehen – Ganzheitliches Augentraining an der Volkshochschule
Die Volkshochschule Wolfsburg bietet am Samstag, 8. November, einen Vormittagskurs zum ganzheitlichen Augentraining an. Unter dem Motto Sehkraft stärken lernen Teilnehmende, ihre Augen bewusst und achtsam einzusetzen und neue Sehgewohnheiten… read more Sehkraft stärken durch bewusstes Sehen – Ganzheitliches Augentraining an der Volkshochschule
Leichtigkeit im Alltag entwickeln
Am Samstag, 8. November, lädt die Volkshochschule Wolfsburg zu einem besonderen Nachmittagskurs ein, der Körper und Geist in Einklang bringt. Unter dem Titel Leichtigkeit im Alltag entwickeln lernen Teilnehmende den… read more Leichtigkeit im Alltag entwickeln
Netzwerktreffen für Ehrenamtliche
Die Stabsstelle Ehrenamt der Stadt Wolfsburg bietet am Donnerstag, 6. November, von 17:00 bis 19:45 Uhr, das nächste Netzwerktreffen für Ehrenamtliche an. Treffpunkt ist der Ratssitzungssaal im Rathaus A; ab… read more Netzwerktreffen für Ehrenamtliche
Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote
Die Jugend- und Stadtbibliothek Wolfsburg lädt Kinder und Jugendliche in der Herbstzeit zu einer Reihe spannender und kreativer Veranstaltungen ein. Ob Bastelaktionen, Wettbewerbe, Lesungen oder Spiele – für jedes Alter… read more Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote
Charts-, Marsch- und Filmmusik
Korps in Konzert – Charity. Wir spielen. Ihr spendet!. Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Wolfsburg das traditionelle Wohltätigkeitskonzert. Der musikalische Höhepunkt findet am Dienstag, 28. Oktober, um 19:30 Uhr… read more Charts-, Marsch- und Filmmusik
Internationale Woche an der Ostfalia gestartet
Rund 45 internationale Gäste aus über zehn Ländern nehmen in dieser Woche an der 11. Internationalen Woche der Fakultät Wirtschaft der Ostfalia Hochschule teil. Darunter sind etwa 30 Studierende sowie… read more Internationale Woche an der Ostfalia gestartet
15 Jahre Onleihe
Seit Oktober 2010 ist die Wolfsburger Stadtbibliothek Teil des Onleihe-Verbunds und erinnert nun an 15 Jahre ihres digitalen Angebots. „Es ging natürlich nicht ohne Anfangsschwierigkeiten“, erinnert sich Mitinitiator Hans-Josef Menzel…. read more 15 Jahre Onleihe
Filmabende – Nachkriegsmoderne auf drei Kontinenten
Passend zur kalten Jahreszeit lädt das Forum Architektur der Stadt Wolfsburg zu drei Filmabenden in das ehemalige Kino im Hallenbad ein. Gezeigt werden zwei Dokumentationen und ein Spielfilm, die die… read more Filmabende – Nachkriegsmoderne auf drei Kontinenten
Smartphoneschule: Freie Plätze
Im Schiller40 auf der Rückseite der Markthalle läuft aktuell wieder die Smartphoneschule. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die Hilfe im Umgang mit dem eigenen Smartphone benötigen. Eine Teilnahme ist nach… read more Smartphoneschule: Freie Plätze
„Ein Garten ist die ganze Welt…“
Unter dem Motto Ein Garten ist die ganze Welt, in einem Zaun gefangen laden das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum und die Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft am kommenden Sonntag, 19. Oktober, 14:30 Uhr, zu einer literarisch-musikalischen Hommage an den… read more „Ein Garten ist die ganze Welt…“
WAS kehrt smart?! Smarte Technik für saubere Straßen
Intelligente Kehrmaschine der WAS ab sofort auf Wolfsburgs Straßen im Einsatz Saubere Straßen, weniger Aufwand und ein gezielter Einsatz von Ressourcen: Mit dem Projekt WAS kehrt smart?! geht die Stadt Wolfsburg einen… read more WAS kehrt smart?! Smarte Technik für saubere Straßen
„Dialog zur Pandemie“ in Wolfsburg
Auftakt der Workshop-Reihe im Hallenbad Die Workshop-Reihe Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg ist am Donnerstagabend im Hallenbad – Kultur am Schachtweg gestartet. Mehr als 60 Teilnehmer*innen aus Verwaltung, Politik, Gesundheitswesen, Vereinen,… read more „Dialog zur Pandemie“ in Wolfsburg
Forum Inklusion am 30. Oktober
Am Donnerstag, 30. Oktober, lädt die Stadt Wolfsburg von 14 bis 18 Uhr zum Forum Inklusion in das Haus der Jugend ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Interessierte… read more Forum Inklusion am 30. Oktober
Bildungsurlaub für Office-Einsteiger
Unter dem Motto Digital fit in nur einer Woche bietet die Volkshochschule (VHS) vom 10. bis zum 14. November einen Bildungsurlaub für alle Office-Einsteiger an. Der Kurs richtet sich insbesondere an Menschen… read more Bildungsurlaub für Office-Einsteiger
Letzte Hilfe leisten
Was tun, wenn ein geliebter Mensch im Sterben liegt? Der Letzte-Hilfe-Kurs der VHS Wolfsburg und der Hospizarbeit Region Wolfsburg vermittelt am Dienstag, 21. Oktober, ab 16 Uhr, Basiswissen und praktische… read more Letzte Hilfe leisten
Eintausendmal Lebenssinn – Antworten auf die großen Fragen des Lebens live in Wolfsburg
Was gibt dem Leben Sinn? Diese Frage hat der Autor und ehemalige Bankanalyst Christof Jauernig über 1.000 Menschen in 66 Städten gestellt – und die eindrucksvollsten Antworten in seinem neuen… read more Eintausendmal Lebenssinn – Antworten auf die großen Fragen des Lebens live in Wolfsburg
Ein Gebäude zum Anhören
Wie klingt ein Dach? Und wie eine Fassade? Und wie sieht sich der Betrachter darin? Mit einer ganz besonderen Installation machen die Künstler*innen Angelika Flaig (Installation) und Peter Schwieger (Musik)… read more Ein Gebäude zum Anhören
Bücherflohmarkt im Mehrgenerationenhaus
Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Am Sonntag, 26. Oktober, lädt das Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz 17 in Wolfsburg von 11 bis 16 Uhr zum Stöbern und Schmökern ein. Für den Bücherflohmarkt können… read more Bücherflohmarkt im Mehrgenerationenhaus












