Tag der Spielplätze: Städtische Kitas öffnen ihre Außengelände
Am Samstag, 6. September, öffnen beim Tag der Spielplätze die städtischen Kitas ihre Außengelände für die Öffentlichkeit. Von 9 bis 13 Uhr können Kinder und ihre Eltern an diesem Tag… read more Tag der Spielplätze: Städtische Kitas öffnen ihre Außengelände
Wolfsburg will Bühne für Europas besten Frauenfußball werden
Stadt als Spielort ist Teil der DFB-Bewerbung für die UEFA Women’s EURO 2029 Ein starkes Zeichen für den Frauenfußball – und eine große Chance für Wolfsburg: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB)… read more Wolfsburg will Bühne für Europas besten Frauenfußball werden
STADTRADELN 2025 erfolgreich gestartet
Auftaktveranstaltung am Hollerplatz setzt starkes Zeichen für den Radverkehr in Wolfsburg Mit einer vielversprechenden Auftaktveranstaltung ist am Sonntag, 24. August, die STADTRADELN-Kampagne 2025 in Wolfsburg gestartet. Auf dem Hollerplatz erwartete… read more STADTRADELN 2025 erfolgreich gestartet
Sommernacht im Schloss
Kunst in Vielfalt erleben Vom 29. bis 31. August lädt das Schloss Wolfsburg zur Sommernacht ein. Gemeinsam gestalten die im Schloss ansässigen Institutionen sowie weitere Partner ein facettenreiches Wochenende voller… read more Sommernacht im Schloss
Tag der sexuellen Gesundheit 2025
Selbstbestimmung, Aufklärung und Gesundheit für alle Weltweit findet der Tag der sexuellen Gesundheit am 4. September statt. Unter dem Motto Selbstbestimmung. Vielfalt. Verantwortung. ruft der Aktionstag dazu auf, über sexuelle und… read more Tag der sexuellen Gesundheit 2025
Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick
Ihre Ansprechpartner in Wolfsburg In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die direkten Ansprechpartner*innen für die wichtigsten finanziellen Familienleistungen:
Erfolgreiche Deutschprüfung an der Volkshochschule
An der Volkshochschule haben kürzlich 17 Teilnehmende erfolgreich die Prüfung des Berufssprachkurses auf dem Niveau C1 bestanden. Besonders bemerkenswert ist, dass zwölf Teilnehmende die komplette Sprachbildungskette bei der Volkshochschule vom… read more Erfolgreiche Deutschprüfung an der Volkshochschule
Wiedereröffnung des Wasserspielgartens
Der Wasserspielgarten im Spaßbadbereich des BadeLands ist seit kurzem wieder geöffnet. Im Rahmen laufender Sanierungsarbeiten wurden unter anderem Fliesen im Bereich der Wasserfläche ausgetauscht, um die Sicherheit der kleinen Badegäste… read more Wiedereröffnung des Wasserspielgartens
Informationsnachmittag zu Demenz und Pflege
Der Seniorenring Wolfsburg lädt gemeinsam mit dem Sozialverband Wolfsburg, Ortsgruppe Westhagen/Laagberg, am Mittwoch, 17. September, von 14 bis 16 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des… read more Informationsnachmittag zu Demenz und Pflege
Kunstgespräch in der Mittagspause
Unter dem Titel Musik trifft Kunst – ein Dialog über Kreativität und Innovation spricht Martin Weller, langjähriger Direktor des Staatsorchesters Braunschweig und aktuell Konzertmanager sowie Dramaturg am Scharoun Theater Wolfsburg,… read more Kunstgespräch in der Mittagspause
Regenbogenflaggen vor dem Wolfsburger Rathaus
Stadt setzt Zeichen für Vielfalt und Menschenrechte Seit dieser Woche werden vor dem Wolfsburger Rathaus Regenbogenflaggen gehisst. Damit setzt die Stadt Wolfsburg ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit der queeren… read more Regenbogenflaggen vor dem Wolfsburger Rathaus
Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats
Besondere Jubiläen im Gartensaal gefeiert Im Rahmen der jährlichen Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats wurden in diesem Jahr im Gartensaal im Schloss zwei Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Kinder- und Jugendbüro… read more Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats
Dunkle Uhren und verängstigte Katzen
Eröffnung der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg Am 4. September wird um 18 Uhr in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg eine neue Rauminstallation des renommierten Künstlers Markus Vater präsentiert. Die Ausstellung… read more Dunkle Uhren und verängstigte Katzen
Zum „Hymnen-Geburtstag“: Konzert mit dem Henny Baldt Quintett im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Am Dienstag, dem 26. August, um 19:00 Uhr, ist das Henny Baldt Quintett zu Gast im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum! Auf dem Programm stehen Jazzstandards des amerikanischen Great American Songbooks. Zu hören ist… read more Zum „Hymnen-Geburtstag“: Konzert mit dem Henny Baldt Quintett im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Angebot für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, startet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg einen Gesprächskreis,… read more Angebot für pflegende Angehörige
Lust aufs Lernen
Bildungshaus Wolfsburg startet ins Herbst-/Wintersemester 2025 Mit mehr als 550 Bildungsangeboten, darunter rund 50 Bildungsurlaube, zahlreiche Lesungen sowie mehr als 40 Wochenendveranstaltungen startet das Bildungshaus Wolfsburg ins Herbst-/Wintersemester 2025. Ab… read more Lust aufs Lernen
Wolfsburg erwartet rund 1.480 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zahl steigt leicht – flexible Einschulung häufiger genutzt Zum Schuljahr 2025/26 werden in Wolfsburg rund 1.480 Kinder eingeschult. Dies ergibt sich aus einem aktuellen Zwischenstand des Geschäftsbereichs Schule, der am… read more Wolfsburg erwartet rund 1.480 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler
Jugendhaus Forsthaus: Familienfest zum Jubiläum
Das selbstverwaltete Jugendhaus Forsthaus in Fallersleben feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zum Anlass dieses besonderen Jubiläums lädt das Jugendhaus zu einem großen Familienfest ein. Am 23. August öffnet das… read more Jugendhaus Forsthaus: Familienfest zum Jubiläum
Wolfsburg stärkt die Zukunft seiner Ortsteile
„Handbuch Zukunft“ für Fallersleben und Vorsfelde ebnet Weg für nachhaltige Entwicklung Die Stadt Wolfsburg geht gemeinsam mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung… read more Wolfsburg stärkt die Zukunft seiner Ortsteile
Was für Sommerferien!
Die vielfältigen Ferienangebote der Jugendförderung begeisterten Das Sommerferienprogramm der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg hatte für junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm… read more Was für Sommerferien!
Energiewende zu Hause
Die Wolfsburger EnergieAgentur, das Klimaschutzmanagement der Stadt und die Verbraucherzentrale Wolfsburg laden am Dienstag, 19. August, um 17.30 Uhr alle Menschen ein, die ihr Wissen zur Wärmedämmung erweitern wollen. Dabei… read more Energiewende zu Hause
Beteiligung zum Klimaschutz
Jugendliche und junge Erwachsene sind am Samstag, 16. August, von 13.30 bis 16.30 Uhr in das Jugendzentrum Haltestelle eingeladen, darüber zu sprechen, wie sich die Stadt Wolfsburg auf den Klimawandel… read more Beteiligung zum Klimaschutz
Denkmalplatz wird zur Aktionsfläche
Vom 13. bis 15. August wird der Denkmalplatz in Fallersleben jeweils von 14 bis 18 Uhr zur Aktionsfläche für alle Generationen. Verschiedene Einrichtungen, Gruppen und Vereine aus Fallersleben stellen sich… read more Denkmalplatz wird zur Aktionsfläche
Vom Betonfundament bis zum Wohnquartier
Pilot-Ausgabe des Baukulturcamps in Wolfsburg Zum Ende der Sommerferien fand die Pilot-Ausgabe des Baukulturcamps Niedersachsen in Wolfsburg statt. Zehn Teilnehmende zwischen 12 und 16 Jahren haben die Möglichkeit genutzt, während… read more Vom Betonfundament bis zum Wohnquartier
Bibliotheken zurück in den Stadtteilen
Am 21. August öffnen die Stadtteilbibliotheken wieder ihre Türen Nach längerer Schließung kehren die Stadtteilbibliotheken in Wolfsburg zurück: Am 21. August öffnen die Zweigstellen in Fallersleben, Nordstadt, Vorsfelde und Detmerode…. read more Bibliotheken zurück in den Stadtteilen
Neue Lehrkräfte für Wolfsburg
30 Referendarinnen und Referendare im Rathaus begrüßt Insgesamt 30 neue Referendarinnen und Referendare für das Lehramt an Gymnasien wurden am Donnerstag, 7. August, von Oberbürgermeister Dennis Weilmann sowie Vertreterinnen und… read more Neue Lehrkräfte für Wolfsburg
SummerBreak: Festival am ZOB
Die Jugendförderung Wolfsburg krönt mit dem SummerBreak vom 6. bis 10. August den Abschluss der Ferien. Jeden Tag geht es um 15 Uhr auf der Wiese beim ZOB vor dem… read more SummerBreak: Festival am ZOB
Starke Zukunft im öffentlichen Dienst
Ausbildungsstart bei der Stadt Wolfsburg Am 1. August hat die Stadt Wolfsburg 53 neue Auszubildende zu ihrem ersten Ausbildungstag begrüßt. Für 34 Frauen und 19 Männer beginnt damit ein neuer… read more Starke Zukunft im öffentlichen Dienst
Poetry Slam: KI vs. Realität im Kontext der Demokratie
Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Wolfsburg am Freitag, 24. Oktober, um 20 Uhr zu einem besonderen Poetry Slam ein. Unter dem Titel KI vs. Realität im Kontext… read more Poetry Slam: KI vs. Realität im Kontext der Demokratie
Tatütata, die Feuerwehr ist da
Wenn’s brennt, dann kommt die Feuerwehr. Was am Einsatzort passiert, das zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K. Am Sonntag, 3. August, können Kinder… read more Tatütata, die Feuerwehr ist da
Wladimir Kaminer liest in der Stadtbibliothek
Wladimir Kaminer liest am Freitag, 5. September, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus im Hörsaal 1, aus seinem neuen Buch „Mahlzeit. Geschichten von Europas Tischen“. Der Bestsellerautor berichtet… read more Wladimir Kaminer liest in der Stadtbibliothek
Sprungwettbewerb im Freibad Fallersleben
Am Dienstag, 5. August, findet im Freibad Fallersleben ab 13 Uhr ein Sprungwettbewerb vom Drei-Meter-Brett statt. Teilnehmen können 15 Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren. Gefordert sind drei… read more Sprungwettbewerb im Freibad Fallersleben
Vorverkauf für Charity-Konzert beginnt
Heeresmusikkorps spielt im Scharoun Theater „Korps in Konzert – Charity. Wir spielen. Ihr spendet!“. Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Wolfsburg das traditionelle Wohltätigkeitskonzert bereits zum 46. Mal. Der musikalische… read more Vorverkauf für Charity-Konzert beginnt
Umwelt-Challenge zur Sommerzeit
Das Klimaschutzteam des Umweltamtes und die NaturErkundungsSTation NEST laden erneut zur Umwelt-Challenge. In diesem Jahr dreht sich alles um Ideen rund um den Hitzeschutz. Was tun, um einen kühlen Kopf… read more Umwelt-Challenge zur Sommerzeit
Babyschwimmen im Lehrschwimmbecken Heiligendorf
Im Lehrschwimmbecken Heiligendorf starten ab dem 8. Oktober wieder zwei neue Babyschwimmkurse. Spezielle Übungen und der Einsatz von Spielgeräten regen dazu an, dass sich die Kleinsten, gemeinsam mit ihren Eltern, mit… read more Babyschwimmen im Lehrschwimmbecken Heiligendorf
„Das Hämmern ist am coolsten!“
Kinder bauen ihre eigenen Buden in Westhagen Hämmern, sägen, schrauben – und das mitten im Grünen: Auf dem Bauspielplatz Westhagen wurde während der diesjährigen Abenteuerwoche mit großer Begeisterung gewerkelt. Das… read more „Das Hämmern ist am coolsten!“
Neues Update in der Wolfsburg-App bringt hilfreiche Verbesserungen
In der Wolfsburg-App gibt es wieder Neues zu entdecken: Mit dem aktuellen Update stehen mehrere praktische Funktionen zur Verfügung, die den Alltag in der Stadt noch einfacher machen. Ab sofort… read more Neues Update in der Wolfsburg-App bringt hilfreiche Verbesserungen
„VielWert“ – Die neue Arbeitgebermarke der Stadt Wolfsburg steht für Vielfalt und Wertschätzung
Ein partizipativer Prozess mit Herz und Haltung Unter dem Slogan VielWert präsentiert die Stadt Wolfsburg ihre neue Arbeitgebermarke. Mit dieser Arbeitgebermarke will sich die Stadt Wolfsburg bestmöglich für die Mitarbeitergewinnung… read more „VielWert“ – Die neue Arbeitgebermarke der Stadt Wolfsburg steht für Vielfalt und Wertschätzung
Öffnung von Teilbereichen des BadeLands
Teilbereiche des BadeLands werden ab dem 12. Juli wieder geöffnet. Nach vollständiger Schließung und Teilbetrieb des Sportbads und der Sauna, öffnen das Sportbad, die Sauna und Teilbereiche des Spaßbads ab… read more Öffnung von Teilbereichen des BadeLands
Wolfsburg zeigt Flagge für den Frieden
Die Mayors for Peace-Flaggen hissten jetzt Oberbürgermeister Dennis Weilmann sowie die Bürgermeister*innen Immacolata Glosemeyer und Andreas Klaffehn auf dem Rathausplatz in Wolfsburg. Damit setzt Wolfsburg erneut ein Zeichen für eine… read more Wolfsburg zeigt Flagge für den Frieden
Schulfahrkarten 2025/26: Stadt zieht Zwischenbilanz zur Bedarfsabfrage
Datenabgleich läuft – Reaktivierung der Deutschlandtickets ab August geplant Zum Schuljahr 2025/26 hat die Stadt Wolfsburg eine aktualisierte Bedarfsabfrage für Schulfahrkarten eingeführt. Ziel ist es, die Deutschlandtickets nur an tatsächlich… read more Schulfahrkarten 2025/26: Stadt zieht Zwischenbilanz zur Bedarfsabfrage
Mit Wasser schonend umgehen
Stadt rät zu bewussterem Umgang mit der Ressource Angesichts des trockenen Frühlings und der im Vergleich zu anderen Jahren geringeren Niederschläge ruft die Stadt Wolfsburg zu einem bewussteren Umgang mit… read more Mit Wasser schonend umgehen
Wolfsburg zählt weiterhin zu den zukunftsstärksten Regionen
Deutschlands Zukunftsatlas 2025 belegt: Stadt überzeugt mit Wirtschaftskraft und Innovationsstärke – neue Projekte stärken Dynamik Wolfsburg gehört auch 2025 zu den Regionen mit den besten Zukunftschancen in Deutschland. Im aktuellen… read more Wolfsburg zählt weiterhin zu den zukunftsstärksten Regionen
Zusatztermin für Radtour nach den Sommerferien
Sehr großes Interesse herrschte beim Tag der Architektur Bei strahlendem Sommerwetter zog der diesjährige Tag der Architektur zahlreiche Besuchende zu den in Wolfsburg ausgewählten Projekten. Zu den Führungen in den… read more Zusatztermin für Radtour nach den Sommerferien
Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg
Neue Ausstellungswerkstatt eröffnet im Stadtmuseum Die neue Ausstellungswerkstatt #Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg eröffnet das Stadtmuseum im, M2K am Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr, im Gartensaal des Schlosses Wolfsburg…. read more Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg
Kukuk Box gesperrt
Die Kukuk Box am Nordkopf muss mit sofortiger Wirkung gesperrt werden. Grund hierfür ist eine mutwillige erhebliche Beschädigung des Fallschutzes einschließlich Unterbau, so dass eine gefahrlose Nutzung nicht mehr gewährleistet… read more Kukuk Box gesperrt
Gruppe für alleinerziehende Väter startet
Das Interkulturelle Väterbüro der Stadt Wolfsburg lädt am Dienstag, 19. August, um 16:30 Uhr zu einem Informationstreffen für ein neues Gruppenangebot für alleinerziehende Väter ein. Die Veranstaltung findet in den… read more Gruppe für alleinerziehende Väter startet
Starker Einsatz für die Demokratie
Zehn Jahre Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung Die Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei einer Feier am 1. Juli im CongressPark Wolfsburg wurde die wichtige Arbeit der Dialogstelle… read more Starker Einsatz für die Demokratie
Neues Jugendcafé in Wolfsburg
Ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche Jugendliche Im Forsthaus Fallersleben ist mit dem Jugendcafé Wolfsburg ein neuer Treffpunkt für junge Menschen entstanden. Initiiert wurde das Angebot vom Jugendforum Wolfsburg in… read more Neues Jugendcafé in Wolfsburg
Kinderbuch-Sonderverkauf
Passend zum Schuljahresende lädt das Antiquariat der Stadtbibliothek vom 3. bis 5. Juli zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Aktion School’s out ins Alvar-Aalto-Kulturhaus ein. Im Fokus steht ein großer Sonderverkauf von… read more Kinderbuch-Sonderverkauf
















