Auszubildenden-Austausch mit Halberstadt
Gelebte Partnerschaft: Passend zum Tag der deutschen Einheit empfingen Auszubildende der Stadt Wolfsburg ihre Kolleg*innen aus Wolfsburgs Partnerstadt Halberstadt. Bereits seit einigen Jahren gehört der Austausch zwischen den kommunalen Nachwuchskräften… read more Auszubildenden-Austausch mit Halberstadt
Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote
Die Jugend- und Stadtbibliothek Wolfsburg lädt Kinder und Jugendliche in der Herbstzeit zu einer Reihe spannender und kreativer Veranstaltungen ein. Ob Bastelaktionen, Wettbewerbe, Lesungen oder Spiele – für jedes Alter… read more Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote
Eislaufdisco und Familienlauf in der EisArena
Die beliebte Eisdisco und den Familienlauf dürfen Besuchende der EisArena auch in der Wintersaison wieder genießen. Den Auftakt macht die Eisdisco am Samstag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr…. read more Eislaufdisco und Familienlauf in der EisArena
364.107 Kilometer sind Rekord!
Wolfsburg beim STADTRADELN 2025 engagiert wie nie Wolfsburg trat in die Pedale – und wie! Insgesamt legten die Teilnehmenden 364.107 Kilometer (km) mit dem Fahrrad zurück und bescherten Wolfsburg damit… read more 364.107 Kilometer sind Rekord!
Herbstferienprogramm der Volkshochschule Wolfsburg: Kreativ und digital durchstarten
Die Volkshochschule Wolfsburg (VHS) bietet in den Herbstferien spannende Kurse für Kinder und Jugendliche, die Lust haben, Neues zu entdecken und selbst aktiv zu werden. Es sind noch Plätze frei…. read more Herbstferienprogramm der Volkshochschule Wolfsburg: Kreativ und digital durchstarten
Stadt Wolfsburg sucht Paten für Kinder psychisch kranker Eltern
Zuverlässige und langfristige Bindungen sind besonders für Kinder von psychisch kranken Eltern wichtig. Dafür sucht die Stadt Wolfsburg Menschen, die sich ehrenamtlich in diesem Bereich engagieren möchten. Um Paten bereits… read more Stadt Wolfsburg sucht Paten für Kinder psychisch kranker Eltern
Bibliothek führt Extra-Zeit am Samstag ein
Die Stadtbibliothek Wolfsburg erweitert ab 4. Oktober ihre Samstagsöffnungszeiten. Von 10 bis 14 Uhr steht wie gewohnt das Fachpersonal mit Beratung, Ausleihe und Recherchehilfe zur Verfügung. Neu ist die anschließende… read more Bibliothek führt Extra-Zeit am Samstag ein
Kunstgespräch in der Mittagspause
Zum nächsten Kunstgespräch in der Mittagspause lädt die Städtische Galerie Wolfsburg am Donnerstag, 2. Oktober, um 12 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Kunst und Religion – Perspektiven auf… read more Kunstgespräch in der Mittagspause
Tage der seelischen Gesundheit 2025 in Wolfsburg
Im Oktober 2025 stehen in Wolfsburg die Tage der seelischen Gesundheit im Mittelpunkt. Unter dem Motto Gemeinsam für mehr Verständnis und Offenheit laden zahlreiche Akteure zu einem vielfältigen Programm aus Vorträgen,… read more Tage der seelischen Gesundheit 2025 in Wolfsburg
Kursangebot: Jüdische Feste im Jahreskreis
Das Bildungshaus Wolfsburg lädt Interessierte herzlich zum Kurs Jüdische Feste im Jahr ein, der sich mit den vielfältigen Feier- und Gedenktagen des Judentums beschäftigt. Die kostenfreie Veranstaltung am 9. Oktober… read more Kursangebot: Jüdische Feste im Jahreskreis
Flaggen zum Weltfriedenstag gehisst
Das internationale Städtenetzwerk Mayors for Peace, das sich für eine atomfreie und friedliche Welt einsetzt, hat seine Mitglieder dazu aufgerufen, sich am International Day of Peace zu beteiligen und am 21…. read more Flaggen zum Weltfriedenstag gehisst
Großer Herbstferienspaß
Die städtische Jugendförderung hat in den Herbstferien wieder viele Aktionen geplant. Auf dem Aktivspielplatz Fallersleben findet in der ersten Ferienwoche (13. bis 17. Oktober) die Abenteuerwoche für Kinder von sechs… read more Großer Herbstferienspaß
FSJ in städtischen Einrichtungen
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) haben 30 junge Menschen in diesem Jahr bei der Stadt Wolfsburg begonnen. Der Einsatz erfolgt in städtischen Kindertagesstätten, Ganztagsgrundschulen sowie Einrichtungen der Jugendförderung wie Freizeitheime… read more FSJ in städtischen Einrichtungen
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Vom 25. bis 27. September finden die bundesweiten Tage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit statt. Einrichtungen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen und zeigen, wie vielfältig und wichtig ihre Angebote… read more Offene Kinder- und Jugendarbeit
Verwaltungsstrukturen verschlanken, Schulstandort stärken
Wolfsburg und Königslutter wollen Schulzweckverband Hasenwinkel zum Jahresende auflösen – Schulbetrieb bleibt gesichert Die Stadt Wolfsburg und die Stadt Königslutter am Elm beabsichtigen, den seit über 60 Jahren bestehenden Schulzweckverband… read more Verwaltungsstrukturen verschlanken, Schulstandort stärken
Forum Inklusion im Haus der Jugend
Im Haus der Jugend findet am Donnerstag, 30. Oktober, 14 bis 18 Uhr, das Forum Inklusion statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Interessierte aus dem schulischen Bereich und… read more Forum Inklusion im Haus der Jugend
Mystische Moorwelten – Fotoausstellung
Der Fotograf Dirk Gildemann nimmt die Besuchenden seiner Ausstellung mit auf eine Reise in die mystische Welt der Moore. Die Vernissage dazu findet am Donnerstag, 2. Oktober, 17 Uhr, in… read more Mystische Moorwelten – Fotoausstellung
Wenn Pflege an Grenzen geht
Wolfsburg stärkt Unterstützung für Menschen mit Demenz Mit einer bewegenden Auftaktveranstaltung im Alvar-Aalto-Kulturhaus begann am Dienstag, 16. September, die Wolfsburger Aktionswoche zum Welt-Alzheimertag. Unter dem Motto Vielfalt erleben. Erinnerungen gemeinsam… read more Wenn Pflege an Grenzen geht
Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg
Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg Aufarbeitung der Corona-Zeit Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Jahren alle Lebensbereiche berührt und die Stadtgesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Um aus… read more Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg
VfL Wolfsburg ist eng verknüpft mit der Stadtgeschichte
Zum 80. Geburtstag des Sportvereins lud die Stadt zum Empfang Seit 80 Jahren ist der VfL Wolfsburg ein wichtiger Bestandteil der Stadt und prägt sie immer wieder aufs Neue. Anlässlich… read more VfL Wolfsburg ist eng verknüpft mit der Stadtgeschichte
Führung durch die Hellwinkel Terrassen
Die Gelegenheit, bei einer Führung mit dem Ersten Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide mehr über die aktuellen Entwicklungen im neuen Stadtquartier Hellwinkel Terrassen zu erfahren, gibt es am Donnerstag, 25…. read more Führung durch die Hellwinkel Terrassen
Clever heizen
Clever heizen – Sparmaßnahmen und technische Möglichkeiten ist der Titel eines Online-Vortrags am Montag, 22. September, um 17 Uhr. Veranstaltet wird er von der Wolfsburger EnergieAgentur zusammen mit dem Klimaschutzmanagement… read more Clever heizen
Filmmusik in der Christophoruskirche
Das Orchester der Musikschule der Stadt Wolfsburg lädt am Samstag, 4. Oktober, um 18 Uhr in die Christophoruskirche Wolfsburg ein. Gespielt wird Filmmusik unter anderem aus Klassikern wie Star Wars,… read more Filmmusik in der Christophoruskirche
Weltkindertag am 20. September
Am Samstag, 20. September, feiert die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg den Weltkindertag auf der Theaterwiese. Das Motto lautet in diesem Jahr Kinderrechte – Bausteine der Demokratie. Für Kinder bis 12… read more Weltkindertag am 20. September
MigrantenElternNetzwerk startet in Wolfsburg
Mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. September, von 11 bis 15 Uhr im Schloss Wolfsburg nimmt das MigrantenElternNetzwerk (MEN) offiziell seine Arbeit in Wolfsburg auf. Ziel des Netzwerks ist es,… read more MigrantenElternNetzwerk startet in Wolfsburg
Wolfsburg veröffentlicht Hitzeaktionsplan
Bürgerbeteiligung startet Mit dem Hitzeaktionsplan will sich die Stadt Wolfsburg besser auf die zunehmenden Belastungen durch hohe Temperaturen einstellen und die Gesundheit der Bevölkerung wirksam schützen. Die Sommer in Deutschland… read more Wolfsburg veröffentlicht Hitzeaktionsplan
klein & fein – Schönes für den Herbst
Herbstmarkt auf Burg Neuhaus geht in die zweite Runde Auf Burg Neuhaus in Wolfsburg findet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, von 11 bis 18 Uhr zum zweiten Mal… read more klein & fein – Schönes für den Herbst
Demokratisch bis ins Detail
70 Jahre Grundsteinlegung: Wolfsburgs Rathaus setzt architektonische Maßstäbe Vor fast genau 70 Jahren – am 20. September 1955 – wurde der Grundstein für das Wolfsburger Rathaus gelegt. Seither ist es… read more Demokratisch bis ins Detail
Nestelkissen für Menschen mit Demenz gestalten
Im Rahmen der Aktionswoche zum Welt-Alzheimertag 2025 lädt die DRK-Ortsgruppe Sülfeld am Donnerstag, 25. September, von 15 bis 18 Uhr zu einer besonderen Mitmachaktion ein. Im DRK-Raum der Mehrzweckhalle Sülfeld,… read more Nestelkissen für Menschen mit Demenz gestalten
Kleine Auszeit für Familien: Entspannt gespannt
Die Volkshochschule (VHS) veranstaltet am 27. September einen Familientag mit Spiel, Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Familien, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen, sind herzlich eingeladen, gemeinsam… read more Kleine Auszeit für Familien: Entspannt gespannt
Aktionstage Nachhaltigkeit starten in Wolfsburg
Vom 18. September bis 8. Oktober beteiligt sich die Stadt Wolfsburg an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem vielseitigen Informations- und Mitmachangebot für Bürger*innen. An insgesamt sechs Aktionstagen informieren die… read more Aktionstage Nachhaltigkeit starten in Wolfsburg
Anbieterbörse des Sozialpsychiatrischen Verbundes
Am Donnerstag, 18. September, lädt der Sozialpsychiatrische Verbund Wolfsburg zur 9. Anbieterbörse ein. Von 15 bis 17 Uhr präsentieren sich unter dem Glasdach am Hugo-Bork-Platz in der Porschestraße insgesamt 24… read more Anbieterbörse des Sozialpsychiatrischen Verbundes
„Volksbestiarium“ wird eröffnet
Künstlerinnenaustausch anlässlich des 50. Städtepartnerschaftsjubiläums von Wolfsburg und Pesaro-Urbino Vom 18. September bis zum 9. Oktober sind die Arbeiten der italienischen Künstlerin Arianna Pace in der Ausstellung Volksbestiarium im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum… read more „Volksbestiarium“ wird eröffnet
Stadt will sich verstärkt dem Klimawandel widmen
Konzept zur Anpassung an die Folgen erstellt Die Sommer werden spürbar wärmer. Häufiger führt bundesweit Starkregen zu lokalen Überschwemmungen, Einsätzen der Feuerwehr oder Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. Auch in… read more Stadt will sich verstärkt dem Klimawandel widmen
Repair-Café findet wieder statt
Das Repair-Café findet wieder am Donnerstag, dem 11. September, statt. Geht ein Kleingerät kaputt, wird es oft entsorgt. Eine Reparatur ist häufig zu teuer oder Ersatzteile sind nicht erhältlich. In… read more Repair-Café findet wieder statt
Vortrag: Infektionskrankheiten in der Kunst
Infektionskrankheiten haben die Menschheitsgeschichte nachhaltig geprägt und auch in der Kunst ihre Spuren hinterlassen. Am 12. September von 18 bis 20 Uhr findet im phaeno-Wissenschaftstheater ein besonderer Vortrag mit Oliver… read more Vortrag: Infektionskrankheiten in der Kunst
Meisterschüler*innen am Klavier in der Christuskirche Wolfsburg
Am Sonntag, 14. September, findet um 16 Uhr in der Christuskirche Wolfsburg eines der vier Abschlusskonzerte des diesjährigen Herbstmusikfestes statt. Der Meisterkurs ist eine Kooperation der Musikschule der Stadt Wolfsburg und… read more Meisterschüler*innen am Klavier in der Christuskirche Wolfsburg
Für Freiheit, Teilhabe und Vielfalt
Die Jugendförderung lädt ein zum „Tag der Demokratie“ Am Montag, 15. September, lädt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zum Tag der Demokratie ein. Von 16 bis… read more Für Freiheit, Teilhabe und Vielfalt
Licht aus für eine ganze Nacht
Wolfsburg nimmt an der Earth Night teil Im Rahmen der Earth Night am Freitag, 19. September, schaltet die Stadt Wolfsburg das Licht an verschiedenen Gebäuden aus, um auf die zunehmende… read more Licht aus für eine ganze Nacht
Neuauflage der Broschüre Stark im Ehrenamt in der Erstellung
Die Broschüre Stark im Ehrenamt bildet seit 2019 eine Vielzahl von Organisationen ab, die in Wolfsburg aktiv sind. Interessierte können sie nutzen, um ein passendes Ehrenamt für sich zu finden…. read more Neuauflage der Broschüre Stark im Ehrenamt in der Erstellung
Schwerelos: Kooperationsprojekt der Kreativwerkstätten im M2K mit der Hellwinkelschule
Mit dem Kooperationsprojekt Schwerelos haben die Kreativwerkstätten im M2K im zweiten Jahr mit der Hellwinkel Grundschule in Wolfsburg zusammengearbeitet, um die Schule zu öffnen und mit den Kindern in die… read more Schwerelos: Kooperationsprojekt der Kreativwerkstätten im M2K mit der Hellwinkelschule
Wolfsburg beteiligt sich mit Aktionswoche am Welt-Alzheimertag 2025
Unter dem Motto Vielfalt erleben. Erinnerungen gemeinsam bewahren macht die Stadt Wolfsburg mit einer Aktionswoche vom 16. bis 29. September auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen… read more Wolfsburg beteiligt sich mit Aktionswoche am Welt-Alzheimertag 2025
Smart City Wolfsburg: Verfügbarkeit von Behindertenstellplätzen in der Wolfsburg-App prüfen
Installation von weiteren Bodensensoren in der Stadt Wolfsburg In dem Zeitraum vom 10. bis 17. September stattet die Stadt Wolfsburg im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities die öffentlichen Behindertenstellplätze… read more Smart City Wolfsburg: Verfügbarkeit von Behindertenstellplätzen in der Wolfsburg-App prüfen
Nervennahrung für die Seele – Lesung
Zu einer besonderen Lesung mit der Ernährungswissenschaftlerin und angehenden Psychologin Lara Opfermann lädt die Volkshochschule im Bildungshaus am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr ein. Unter dem Titel Nervennahrung für… read more Nervennahrung für die Seele – Lesung
Cargobike Roadshow macht Halt in Wolfsburg
Die Cargobike Roadshow ist am Freitag, 5. September, von 12 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Wolfsburg zu Gast. Bürger*innen können dort verschiedene E-Lastenräder kostenlos testen. Oberbürgermeister Dennis Weilmann… read more Cargobike Roadshow macht Halt in Wolfsburg
Kulturschaufenster im Alvar-Aalto-Kulturhaus
Einblicke und Ausblicke in Wolfsburgs lebendige Kulturlandschaft geben, das ist das Ziel des neuen Kulturschaufensters im Alvar-Aalto-Kulturhaus, das am Mittwoch, 10. September, ab 10 Uhr unter dem Namen EinAusBlick eröffnen… read more Kulturschaufenster im Alvar-Aalto-Kulturhaus
Faszination Feuerwehr – Finissage
Die von der Feuerwehr und dem Team des Hoffmann-von-Fallersleben-Museums gemeinsam gestaltete Ausstellung Faszination Feuerwehr endet am Sonntag, 7. September, mit einer Finissage. Um 15 Uhr geht es auf einen Abschluss-Rundgang… read more Faszination Feuerwehr – Finissage
Fußverkehrs-Check in Detmerode und Fallersleben
Die Stadt Wolfsburg führt mit Unterstützung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) einen Fußverkehrs-Check in Detmerode und Fallersleben durch. Expert*innen nehmen dabei gemeinsam mit Einwohnenden die Wege in den beiden Stadtteilen… read more Fußverkehrs-Check in Detmerode und Fallersleben
MigrantenElternNetzwerk in Wolfsburg
Auftaktveranstaltung mit prominenten Gästen im Schloss Unter dem Motto Gemeinsam stark für unsere Kinder und ihre Zukunft lädt das MigrantenElternNetzwerk (MEN) zur feierlichen Auftaktveranstaltung am 20. September von 11 bis… read more MigrantenElternNetzwerk in Wolfsburg
Freie Plätze in Babyschwimm- und Kleinkinderkursen im Hallenbad Sandkamp
Im Hallenbad Sandkamp gibt es noch freie Plätze für zwei Babyschwimmkurse und einen Kleinkinderschwimmkurs. Die Babyschwimmkurse starten am 19. September und finden immer freitags um 9:30 Uhr sowie um 10… read more Freie Plätze in Babyschwimm- und Kleinkinderkursen im Hallenbad Sandkamp





