Rat der Stadt Wolfsburg verabschiedet Resolution
Oberbürgermeister lädt zu Spitzengespräch der Automobil- und Zuliefererindustrie Die Entwicklungen der Volkswagen AG und der Stadt Wolfsburg sind seit ihrer Gründung eng miteinander verbunden. Aus aktuellem Anlass hat der Rat… read more Rat der Stadt Wolfsburg verabschiedet Resolution
Wasser als Schutz – die Turmhügelburgen Wolfsburgs
Zu einem Vortrag über die mittelalterlichen Turmhügelburgen in Wolfsburg laden am Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege der Braunschweigischen Landschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg ein…. read more Wasser als Schutz – die Turmhügelburgen Wolfsburgs
Inklusionsprojekt Euro Tandem Tour 2024 macht Halt in Wolfsburg
Am Mittwoch, 4. September, begrüßte die Stadt Wolfsburg die Teilnehmer*innen der Euro-Tandem-Tour 2024 auf den Hollerplatz. Bei der Euro Tandem Tour fahren sehende Pilot*innen und sehbeeinträchtigte Copilot*innen auf dem Tandem… read more Inklusionsprojekt Euro Tandem Tour 2024 macht Halt in Wolfsburg
Du.Wir.Passt!
Ausbildung: Verwaltung startet in Bewerbungsphase Ob Rathaus, Werkstatt oder unterwegs im Stadtgebiet – die Verwaltung bietet den passenden Ausbildungsplatz. Aktuell läuft die Bewerbungsphase bei der Stadt Wolfsburg. Ein Blick in… read more Du.Wir.Passt!
„Landschaft verbindet“ – Neue Ausstellung in der Volkshochschule
Die Künstlerin Angelika Flaig eröffnet ihre neue Ausstellung am Samstag, 7. September, um 11 Uhr in der Volkshochschule. Der Drömling – UNESCO Biosphärenreservat – verbindet Niedersachsen mit Sachsen-Anhalt. 2023 filmte… read more „Landschaft verbindet“ – Neue Ausstellung in der Volkshochschule
„Aufbau-Kreuzer“ zeichnete das junge Wolfsburg
Wer nach Feierabend eine Zeitreise durch die Fünfziger Jahre machen möchte, sollte am Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr ins Stadtmuseum kommen. Dort gibt es eine Führung durch die aktuelle… read more „Aufbau-Kreuzer“ zeichnete das junge Wolfsburg
Zeitzeugen der Geschichte: Laagberg-Stele erinnert an Opfer und Überlebende des KZ-Außenlagers
Am 8. September findet unter dem Motto Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. Der Wolfsburger Verein Erinnerung und Zukunft, der Freundeskreis Gedenk- und Lernort KZ-Außenlager… read more Zeitzeugen der Geschichte: Laagberg-Stele erinnert an Opfer und Überlebende des KZ-Außenlagers
Wolfsburgs ältestes Wahrzeichen
Schloss öffnet Türen am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ Weithin ist es sichtbar: das Schloss Wolfsburg. Als namensgebendes Wahrzeichen Wolfsburgs ist das Schloss der perfekte Ort für den diesjährigen bundesweiten… read more Wolfsburgs ältestes Wahrzeichen
Kunst im Doppelpack
Kunstgespräch im Schloss und Eröffnung am Wolfsburger Hauptbahnhof Am 5. September lädt die Städtische Galerie Wolfsburg gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Um 12 Uhr widmen sich Davy Champion, Kurator im… read more Kunst im Doppelpack
Licht aus für eine ganze Nacht!
Wolfsburg macht mit bei der Earth Night am 6. September Das Licht im Rahmen der Earth Night am Freitag, 6. September, für eine Nacht lang auslassen: Dazu werden alle Wolfsburginnen… read more Licht aus für eine ganze Nacht!
WOLLINO feiert rundes Jubiläum
Zehn Jahre Schul- und Kita-Verpflegung in Wolfsburg Zehn Jahre WOLLINO, zehn Jahre Schulverpflegung: Die WOLLINO GmbH wurde vor zehn Jahren als „Wolfsburger Schulverpflegungsgesellschaft mbH“ seitens der Stadt Wolfsburg gegründet, um… read more WOLLINO feiert rundes Jubiläum
Achte Anbieterbörse unter dem Glasdach
Der Sozialpsychiatrische Verbund Wolfsburg präsentiert sich mit einer Vielzahl seiner Mitglieder wieder mit der achten Anbieterbörse am Donnerstag, 12. September, von 15 bis 17 Uhr unter dem Glasdach in der… read more Achte Anbieterbörse unter dem Glasdach
Nachmittag für Kinder
Am Freitag, 6. September, veranstalten die offene Kinder- und Jugendarbeit (moKJA), das FBZ Westhagen und der Bauspielplatz Westhagen von 14 bis 18 Uhr in den „Gärten der Nationen“ (Westhagen, neben… read more Nachmittag für Kinder
Tag der Spielplätze: Kita am Klinikum bleibt geschlossen
Am Samstag, 31. August, öffnen alle Wolfsburger Kitas ihre Außengelände im Rahmen des „Tag der Spielplätze“. Die Kita am Klinikum muss jedoch leider aus personellen Gründen geschlossen bleiben. Die Familien der… read more Tag der Spielplätze: Kita am Klinikum bleibt geschlossen
Gemeinsam Jugend stärken – Info-Veranstaltung für Fachkräfte
Die Stadt Wolfsburg lädt Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und weitere Fachkräfte, die mit Schüler*innen bzw. Jugendlichen arbeiten, zu „Lebenswelt & Schule“ am Dienstag, 3. September, um 16 Uhr ein. Die Veranstaltung findet… read more Gemeinsam Jugend stärken – Info-Veranstaltung für Fachkräfte
Tag der offenen Tür im West
Das Interkulturelle Begegnungszentrum „Das West“ am Laagberg lädt am Mittwoch, 4. September, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Es werden bis 16 Uhr Angebote vorgestellt und Mitmachaktionen… read more Tag der offenen Tür im West
Frauensporttag interkulturell
Der StadtSportBund veranstaltet gemeinsam mit dem Integrationsreferat und dem Geschäftsbereich Sport der Stadt Wolfsburg am Sonnabend, 14. September, von 9 bis 13:30 Uhr zum 14. Mal den Frauensporttag interkulturell. In… read more Frauensporttag interkulturell
Tag der Spielplätze: Kitas öffnen Außengelände
Die Außengelände aller städtischen Kindertagesstätten sind am kommenden Sonnabend, 31. August, für alle Kinder und Eltern von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Pädagogisches Personal ist vor Ort, die Aufsichtspflicht bleibt… read more Tag der Spielplätze: Kitas öffnen Außengelände
Start der neuen Imagekampagne dreimal wow
Aktionswoche „Sommer in Vorsfelde“ gut besucht Kürzlich startete im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ die Imagekampagne dreimal wow, die zeigen soll, wie facettenreich und attraktiv Wolfsburg mit seinen… read more Start der neuen Imagekampagne dreimal wow
Bevölkerungsschutz-Leuchttürme eingerichtet
Stadtweite Feuerwehrübung in Wolfsburg für den Ernstfall Eine stadtweite Übung für die im Juni dieses Jahres eingerichteten Bevölkerungsschutz-Leuchttürme findet am Sonnabend, 31. August, in Wolfsburg statt. Hierzu wird es gegen… read more Bevölkerungsschutz-Leuchttürme eingerichtet
Interesse an studentischem Wettbewerb ist groß
Interesse an studentischem Wettbewerb ist groß Neues digitales Verfahren und bewährte Inhalte beim Wolfsburg Award Das Interesse der Studierenden an der Stadt und an dem Wettbewerb ist groß: Das zeigt… read more Interesse an studentischem Wettbewerb ist groß
Junge Menschen mit Einfluss – Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats Wolfsburg
Kurz nach dem Start des neuen Schuljahres im August fand kürzlich die feierliche Verabschiedung der Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirats durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Stadtjugendpfleger Janik Fuge statt. Die… read more Junge Menschen mit Einfluss – Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats Wolfsburg
Eltern-Kind-Töpfern am Hansaplatz
Im Mehrgenerationenhaus startet am Donnerstag, 5. September, ein Eltern-Kind-Töpferkurs. Von 15 bis 16:30 Uhr können kleine und große Hände unter fachkundiger Anleitung Ton bearbeiten und gestalten. Der Kurs geht über… read more Eltern-Kind-Töpfern am Hansaplatz
Japanische Jugendliche zu Gast in Wolfsburg
Ein Land kennenlernen, das geht am besten dann, wenn man nicht nur im Land selber ist, sondern auch die Menschen dort kennenlernt. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler aus Japan –… read more Japanische Jugendliche zu Gast in Wolfsburg
Kreuzer-Führung im Stadtmuseum
„Kennen Sie Kreuzer?“ fragt das Stadtmuseum im M2K und lädt damit ein zur Führung durch die aktuelle Sonderschau „Junge Stadt in schnellen Strichen“ am Sonntag, 25. August, um 15 Uhr…. read more Kreuzer-Führung im Stadtmuseum
Familiensonntag am Schloss
Spiel, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein bietet der Familiensonntag des Stadtmuseums am Schloss am Sonntag, 25. August zwischen 11 und 18 Uhr. Ob mit Schlosspuzzle, Hola-Hoop-Challenge oder einer… read more Familiensonntag am Schloss
Orientierung im Ausbildungsdschungel
Vertiefte Berufsorientierung hilft Schüler*innen bei der Berufswahl Der Arbeitsmarkt mit seinen zahlreichen Ausbildungsberufen ist eine große Herausforderung für viele Jugendliche. Das große Informationsangebot und die Vielfalt der Berufswelt machen es… read more Orientierung im Ausbildungsdschungel
Sommernacht im Schloss Wolfsburg
Kunst- und Kulturinstitutionen stellen sich mit vielseitigem Programm vor Vom 23. bis 25. August wird das Schloss Wolfsburg ein Wochenende lang ganz im Zeichen von Kunst und Kultur stehen und… read more Sommernacht im Schloss Wolfsburg
Energiewende zu Hause
Im Rahmen der Aktion Energiewende zu Hause können sich Hauseigentümer*innen von Energieberatenden der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum Thema Energiesparen beraten lassen. Aufgezeigt wird, wo im Gebäude unnötig Energie verloren geht und… read more Energiewende zu Hause
Verbindung von Leistungsfähigkeit und Wohlergehen
Einen Bildungsurlaub zur Selbstsorge veranstaltet die Volkshochschule (VHS) vom 16. bis zum 20. September. Um mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags und des Privatlebens umzugehen, werden in diesem fünftägigen Bildungsurlaub eigene Ressourcen… read more Verbindung von Leistungsfähigkeit und Wohlergehen
Bibliothek neu entdecken!
Zentralbibliothek öffnet mit neuem Raumkonzept Ab Montag, 19. August, öffnet die Zentralbibliothek der Stadt Wolfsburg im Alvar-Aalto-Kulturhaus mit einem neuen Raumkonzept. Nach intensiven und arbeitsreichen Monaten der Planung war die… read more Bibliothek neu entdecken!
Wanderung an der Aller
In Kooperation mit dem NABU Wolfsburg veranstaltet die Volkshochschule (VHS) am Samstag, 7. September, um 10 Uhr eine Wanderung an der Aller. Sie dauert etwa drei Stunden. Die Teilnehmenden erfahren dabei,… read more Wanderung an der Aller
Mädchentag im Jugendhaus X-Trem
Im Jugendhaus X-Trem in der Breslauerstraße 198 in Wolfsburg findet am Freitag, 16. August, von 15 bis 19 Uhr der nächste Mädchentag für alle Mädchen und jungen Frauen im Alter von… read more Mädchentag im Jugendhaus X-Trem
Skateranlage im Allerpark gesperrt
Kleinere Ausbesserungsarbeiten werden an der Skateranlage im Allerpark vorgenommen. Vor dem Hintergrund wird der Bereich ab Montag, 19. August für voraussichtlich eine Woche gesperrt. Die Oberflächen der Anlage werden in… read more Skateranlage im Allerpark gesperrt
Kunst im Schaufenster
Das M2K-Ausstellungsformat Hinter Glas –Kunst im Schaufenster geht in die zweite Runde. Diesmal zeigt die Künstler*innengruppe 10 KW ausgewählte Werke in den Schaufenstern des Modehauses Hempel in der City-Galerie. Zur öffentlichen Vernissage am Montag, 12…. read more Kunst im Schaufenster
Stadtradeln
Alle treten in die Pedale Nur noch wenige Tage, dann treten wieder alle in die Pedale: Die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln startet am Sonntag, 18. August, in Wolfsburg. Bereits einen Tag vorher… read more Stadtradeln
Grundstein für den Neubau gelegt
Ratsgymnasium erhält ein modernes Hauptgebäude mit Mensa Einen entscheidenden Schritt gab es jetzt mit der Grundsteinlegung für den Neubau des Hauptgebäudes am Ratsgymnasium. Oberbürgermeister Dennis Weilmann feierte gemeinsam mit Vertreter*innen… read more Grundstein für den Neubau gelegt
Neuer Radweg eröffnet
Entlang der Nordsteimker Straße in wichtige Infrastruktur investiert Die Bauarbeiten für den neuen Radweg entlang der Nordsteimke Straße sind nahezu beendet. Das etwa einen Kilometer lange leistungsfähige Teilstück wurde heute,… read more Neuer Radweg eröffnet
Städtebaulicher Entwurf für das Quartier „Nordkopf Mitte“ soll überarbeitet werden
Weitere Planung kostet 190.000 Euro mehr – Anbindung des DOW sowie Lage des ZOB sind zentrale Themen Auf Grundlage der im Experten*innengremium sowie dem Steuerkreis Innenstadt formulierten Überarbeitungsaufträge soll das… read more Städtebaulicher Entwurf für das Quartier „Nordkopf Mitte“ soll überarbeitet werden
Einmalige Blicke hinter den Bauzaun
Promenade in den Hellwinkel Terrassen und Feuerwehr-Neubau Einmalige Blicke hinter den Bauzaun ermöglicht in diesem Jahr wieder der BauSommer für zwei ausgesuchte Projekte durch das Baudezernat der Stadt mit dem… read more Einmalige Blicke hinter den Bauzaun
Pilotprojekt: Aktionswoche in Vorsfelde
Eine Aktionswoche unter dem Thema Sommer in Vorsfelde findet vom 10. bis 17. August am Kirchplatz statt. In diesem Zeitraum wird der Bereich mit Sitzmöbeln, Pflanzen und diversen Aktionen bespielt. Ziel ist… read more Pilotprojekt: Aktionswoche in Vorsfelde
Lesen und Schreiben von Anfang an
Einen Lese- und Schreibkurs für Erwachsene veranstaltet die Volkshochschule (VHS) ab Montag, 2. September, in der Zeit von 17 bis 18:30 Uhr. Groß oder klein, zusammen oder getrennt, mit einem… read more Lesen und Schreiben von Anfang an
Führung zur Geschichte von Schloss Wolfsburg
Zu einem Rundgang durch die über siebenhundertjährige Geschichte von Schloss Wolfsburg und der Menschen, die hier lebten, lädt das Stadtmuseum im M2K am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr mit… read more Führung zur Geschichte von Schloss Wolfsburg
Mitmach-Zirkus begeistert die Kinder
„Hereinspaziert, hereinspaziert…“ hieß es auch in diesen Sommerferien wieder. In Kooperation mit dem Zirkus Showkolade organisierte die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg eine aufregende Mitmach-Zirkuswoche für Kinder im Alter von acht bis… read more Mitmach-Zirkus begeistert die Kinder
Wolfsburg schließt die Schubladen
Stadt präsentiert Ausstellung zum Thema Toleranz Innerhalb der Veranstaltungsreihe Vielfalt Leben – Demokratie stärken veranstaltet das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg mit Unterstützung des Toleranz-Tunnel e.V. die Ausstellung ToleranzRäume. Die Eröffnung der Ausstellung inklusive… read more Wolfsburg schließt die Schubladen
„Leben, arbeiten und alt werden“
Neues Programm für das zweite Halbjahr In mehr als 650 Veranstaltungen bietet das Bildungshaus Wolfsburg, zu dem die Stadtbibliothek und die Volkshochschule (VHS) gehören, im zweiten Halbjahr Spannendes, Interessantes und… read more „Leben, arbeiten und alt werden“
„Kunst im Schaufenster 2.0“
Kunstausstellung der Künstlergruppe 10 KW Wolfsburger Kunst während der Mittagspause oder beim Einkaufsbummel auf der Porschestraße entdecken: Kunst im Schaufenster 2.0, das besondere Ausstellungsformat des M2K der Stadt Wolfsburg, geht in… read more „Kunst im Schaufenster 2.0“
47 neue Kita-Fachkräfte
Zum Start des neuen Kita-Jahres konnte die Stadt Wolfsburg 47 neue Fachkräfte für die städtischen Kitas begrüßen. Darunter sind elf Auszubildende zur sozialpädagogischen Assistenz, zwölf sozialpädagogische Assistenzen, die ihre Erzieher*innen-Ausbildung… read more 47 neue Kita-Fachkräfte
Schrankenanlage am BadeLand in Betrieb
Die neue Schrankenanlage am BadeLand ist in dieser Woche in Betrieb gegangen, nachdem die bisherige Anlage im Sommer 2020 außer Dienst genommen werden musste. Damit werden rund 210 Parkplätze auf… read more Schrankenanlage am BadeLand in Betrieb
Märchenhafte Schlossgeschichten
Kinder und alle Märchenfans aufgepasst: Am Sonntag, 4. August, erzählen Elke Schulz und Nicole Trnka um 15 Uhr auf einem Rundgang durch Schloss Wolfsburg märchenhafte Geschichten. Diese guten Feen des… read more Märchenhafte Schlossgeschichten




















