Kinderklinik und Geschäftsbereich Gesundheit empfehlen: COVID-19-Impfung ab 12 Jahren prüfen

Die Chefärztin der Wolfsburger Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik, Prof. Dr. Jacqueline Bauer und die ärztliche Leiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Frau Iraz Yüksel sind sich einig: Impfungen sind wichtig und können Leben retten!

Nachdem zunehmend Fragen zur Corona-Impfung bei Kindern und Jugendlichen gestellt werden, informieren die Beteiligten gerne und verweisen auf die geltenden Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut, der in Deutschland für die Bewertung und Empfehlung von Impfungen maßgeblichen Behörde.

Derzeit gibt es in Deutschland noch keine allgemeine Impfempfehlung der STIKO für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, sondern nur für Kinder und Jugendliche mit einem besonderen Risiko.

Die STIKO empfiehlt eine Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren, sofern aufgrund von Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko besteht, einen schweren Verlauf der Erkrankung zu bekommen.

Zu dieser Gruppe gehören Kinder und Jugendliche mit folgenden Vorerkrankungen:

Adipositas (> 97. Perzentile des Body Mass Index (BMI)) angeborene oder erworbene Immundefizienz oder relevante Immunsuppression angeborene zyanotische Herzfehler (O2-Ruhesättigung <80 %) schwere Herzinsuffizienz schwere pulmonale Hypertonie chronische Lungenerkrankungen mit einer anhaltenden Einschränkung der Lungenfunktion; ein gut eingestelltes Asthma bronchiale ist per se keine Impfindikation chronische Niereninsuffizienz chronische neurologische oder neuromuskuläre Erkrankungen maligne Tumorerkrankungen Trisomie 21 syndromale Erkrankungen mit schwerer Beeinträchtigung nicht ausreichend ein­gestellter Diabetes mellitus

Zusätzlich wird die Impfung Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren empfohlen, in deren Umfeld sich Angehörige oder andere Kontaktpersonen mit hoher Gefährdung für einen schweren Corona-Verlauf befinden, die selbst nicht geimpft werden können oder bei denen der begründete Verdacht auf einen nicht ausreichenden Schutz nach Impfung besteht.

Die Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ohne Vorerkrankung wird derzeit nicht allgemein empfohlen, ist aber nach ärztlicher Aufklärung und bei individuellem Wunsch und Risikoakzeptanz des Kindes oder Jugendlichen und der Sorgeberechtigten möglich.

Am Samstag, 17.07.2021, bereits einen Tag vor der Impfaktion des Landes, findet in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr im Impfzentrum der Stadt Wolfsburg eine Sonderimpfaktion für Kinder ab 12 Jahre ohne vorherige Terminvereinbarung statt.

Kinder bis 15 Jahre müssen hierzu mit einem Erziehungsberechtigten im Impfzentrum erscheinen. Bei älteren Kindern sind die vom Erziehungsberechtigten unterschriebenen Einwilligungs- und Aufklärungsbögen ausreichend. Diese sind auf der Internetseite des Impfzentrums Wolfsburg unter https://www.wolfsburg.de/newsroom/2021/01/27/10/13/impfzentrum-wolfsburg#Formular zu finden. Hierbei sind die Unterlagen für einen der mRNA Impfstoffe auszuwählen. Zum Impftermin wird zudem ein Ausweisdokument und wenn vorhanden, der Impfausweis benötigt. Für den Fall, dass dieser nicht vorhanden sein sollte, wird ein Ersatzdokument ausgehändigt.

Von dieser Möglichkeit sollten und können Eltern gern Gebrauch machen und sich von ihrer Kinderärztin oder ihrem Kinderarzt dazu beraten lassen. Eine Impfung ist auch bei den niedergelassenen Ärzt*innen oder zu einem späteren Zeitpunkt über das Impfportal möglich.

Falls bereits eine Corona-Infektion durchgemacht wurde, ist nur eine Impfung im Abstand von sechs Monaten zur Erkrankung erforderlich.

Die STIKO betont auch, dass noch immer ein Großteil der Erwachsenen nicht geimpft ist.

Auch unter älteren Menschen gibt es noch Impflücken. Daher können und sollten sich erst einmal möglichst alle Personen um das Kind – die Eltern, Großeltern, Lehrpersonal, Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen – impfen lassen.

Weitere Infos des RKI:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Infoblatt_Impfung_Kinder_und_Jugendliche.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/23_21.pdf?__blob=publicationFile