Liebe Eltern,
mit der Allgemeinverfügung vom 09.04.2021 ist geregelt, dass die Betreuung in den Kindertagesstätten und in den GROSSFAMILIENNestern im Szenario C erfolgt. Aufgrund der aktuell hohen 7 Tages-Inzidenz von 197,0 in Wolfsburg (Stand: 14.04.2021) kann zurzeit keine Rückkehr in das Szenario B (eingeschränkter Regelbetrieb) erfolgen.
Ich würde Ihnen gerne andere Mitteilungen machen und mir für Sie und Ihre Kinder wünschen, dass wir wieder in das Szenario B zurückkehren könnten. Allerdings hat sich die englische Mutante des Virus in Wolfsburg durchgesetzt und ist weitaus ansteckender als der Vorgängervirus. In dem Zuge sind die Zahlen in der Altersgruppe der 0 – 10-jährigen erheblich angestiegen.
Bei mir und meinem Kommunikationsteam sind viele Rückmeldungen von Eltern eingegangen, die ihre belastete Familiensituation schildern. Ich bin mir dessen bewusst und setze daher weiter auf die Impfungen des pädagogischen Personals. In dieser Woche hat in 11 Modellkitas die Testung von Kindern (zu Hause) begonnen. Die Ergebnisse werden evaluiert und auch an das Kultusministerium zurückgemeldet. Darüber hinaus bin ich mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen im Gespräch. Wir wollen im Einklang mit den Rahmenbedingungen des Landes und den Einrichtungen, Entlastungsmöglichkeiten für Eltern entwickeln. Aus den Medien ist zu entnehmen, dass sich die Bundesregierung mit Neuerungen im Bereich des Infektionsschutzes befasst. Sobald feststeht, welche Auswirkungen diese Änderungen des Infektionsschutzgesetzes für den Kitabetrieb bedeuten, oder aber Änderungen in Wolfsburg anstehen, wende ich mich wieder mit einer Information an Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Bothe
Stadträtin für Bildung, Jugend und Integration
Elternbrief zur Notbetreuung (PDF – öffnet sich in einem neuen Fenster)