Kategorie: Aktuelles

Förderung kultureller Projekte und Jubiläen vereinfacht

Neue Richtlinie der Stadt Wolfsburg Die Stadt Wolfsburg stärkt die Projektarbeit im kulturellen Bereich. Längst hat die Digitalisierung Einzug in die Kulturarbeit gehalten. Eine separate Förderung digitaler Kulturformate ist nicht… read more Förderung kultureller Projekte und Jubiläen vereinfacht

Sporthalle der Bunten Grundschule Detmerode

Planungsbeschluss für den Neubau des Sozialtrakts Die Stadt Wolfsburg hat eine Vorlage für den Planungsbeschluss zum Neubau des Sozialtraktes der Sporthalle an der Bunten Grundschule Detmerode vorgelegt. Bei der aktuell… read more Sporthalle der Bunten Grundschule Detmerode

Posted in Aktuelles

Musikalischer Museumsrundgang: Die Vier Jahreszeiten in Gedichten und Liedern Hoffmanns von Fallersleben

Im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K erinnert an diesem Samstag, 23. November, Elke Schulz mit Gedichten und Liedern Hoffmanns von Fallersleben an den saisonalen Jahreslauf. Auf ihrem musikalischen Museumsrundgang erzählt sie aber… read more Musikalischer Museumsrundgang: Die Vier Jahreszeiten in Gedichten und Liedern Hoffmanns von Fallersleben

Stadtteilreports zur Bevölkerungsentwicklung

Die Stadt Wolfsburg hat einen neuen interaktiven Report zur Bevölkerungsentwicklung in den Wolfsburger Stadt- und Ortsteilen veröffentlicht. In diesen Stadtteilreports bekommen Interessierte einen umfassenden Überblick über die Bevölkerungsentwicklung in allen… read more Stadtteilreports zur Bevölkerungsentwicklung

Orange Days

Die International Orange Days sind eine weltweite Kampagne, die jährlich vom 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Sie soll auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen und fordert ein… read more Orange Days

Gesundheitskonferenz Wolfsburg

Stadt Wolfsburg und Gesundheitsregion Wolfsburg laden am 26. November um 15 Uhr zur 4. Wolfsburger Gesundheitskonferenz Soziale Isolation im Alter ein. Die steigende Lebenserwartung bietet älteren Menschen vielfältige Chancen, ihren Ruhestand aktiv… read more Gesundheitskonferenz Wolfsburg

Posted in Aktuelles

Behutsame Eingriffe statt radikaler Gesten

Wolfsburg Award for urban vision würdigt studentische Arbeiten Ihren studentischen Ideenpreis für Arbeiten, die sich mit der Stadt aus Sicht der Architektur, Landschafts- beziehungsweise der Stadtplanung oder Denkmalpflege beschäftigen, hat… read more Behutsame Eingriffe statt radikaler Gesten

Posted in Aktuelles

Bürgerhalle verwandelt sich in eine Bühne

Öffentliches Weihnachtssingen im Rathaus Ein gemeinsames weihnachtliches Singen veranstalten am Freitag, 29. November, um 14 Uhr die Musikschule der Stadt Wolfsburg und der Maritime Chor Wolfsburg in der Bürgerhalle des… read more Bürgerhalle verwandelt sich in eine Bühne

Vorreiter bei Elektromobilität und Bildung

Wolfsburg belegt ersten Platz in Sachen Nachhaltigkeit im Städtetest der Wirtschaftswoche Wolfsburg ist erneut nachhaltigste Stadt Deutschlands! Dies bestätigt der aktuelle Städtetest der Wirtschaftswoche. Im Bereich Nachhaltigkeit belegt Wolfsburg erneut… read more Vorreiter bei Elektromobilität und Bildung

Stadt sucht Wahlhelfer*innen

Vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar statt Zur Bundestagswahl am 23. Februar sucht die Stadt Wolfsburg dringend interessierte Bürger*innen, die am Wahltag in einem der mehr als 100 allgemeinen Wahlvorstände… read more Stadt sucht Wahlhelfer*innen

Posted in Aktuelles

Musik verbindet – Konzert der Musikschulen

Am geschichtsträchtigen 9. November, dem Tag des Mauerfalles, spielten die Musikschulen Wolfsburg und Halberstadt ein gemeinsames Konzert. Gleichzeitig wurde damit der Abschluss des Jubiläumsjahres der Städtepartnerschaft begangen, die kurz vor… read more Musik verbindet – Konzert der Musikschulen

Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag

Im Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges und aller Folgen von Krieg und Gewalt lädt die Stadt Wolfsburg gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. – Kreisverband Wolfsburg… read more Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag

Laternenfest auf dem Bauspielplatz

Auf dem Bauspielplatz in Westhagen wird am Freitag, 15. November, 16:30 bis 19 Uhr ein Laternenfest gefeiert. Ein Fest für die ganze Familie mit Laternenumzug, großem Feuer, Stockbrot, Bratwurst und… read more Laternenfest auf dem Bauspielplatz

Netzwerktreffen für Ehrenamtliche

Die Stabsstelle Ehrenamt der Stadt Wolfsburg bietet am Donnerstag, 21. November, 17 bis 19:30 Uhr, das nächste Netzwerktreffen für Ehrenamtliche an. Treffpunkt ist der Ratssitzungssaal im Rathaus A, ab 16:30… read more Netzwerktreffen für Ehrenamtliche

Aus vier Standorten wird einer

Neubau der St. Petrus Kita Vorsfelde offiziell eingeweiht Der Neubau der Kindertagesstätte St. Petrus Vorsfelde – in Trägerschaft des Propsteiverbandes Braunschweiger Land – wurde im Beisein von Oberbürgermeister Dennis Weilmann… read more Aus vier Standorten wird einer

Querbeet durch Jugendwelten

Das eigene Kind besser verstehen, mehr über die Herausforderungen im Schulalltag erfahren, den Nachwuchs im digitalen Alltag begleiten? Die neue Online-Reihe Querbeet durch Jugendwelten beantwortet diese und viele weitere Fragen… read more Querbeet durch Jugendwelten

Wolfsburger Zeichentrickfilmfestival

Kinder kennen Trickfilme aus den unterschiedlichsten Medienkanälen und begeistern sich sehr für ihre Medien-Held*innen. Aber können Kinder auch selbst Trickfilme erstellen? Alle zwei Jahre schreibt das Bildungshaus Wolfsburg den Goldenen… read more Wolfsburger Zeichentrickfilmfestival

Wodka mit Grasgeschmack

Zu einer Lesung mit dem Braunschweiger Autor Markus Wittmann laden die Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft, das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum sowie der Heimat- und Verkehrsverein Fallersleben am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, ins Schloss Fallersleben ein…. read more Wodka mit Grasgeschmack

#ansprechbar macht Schule

Oberbürgermeister besucht Vorsfelder Realschule Im Rahmen der Veranstaltungsreihe #ansprechbar macht Schule besuchte Oberbürgermeister Dennis Weilmann die Realschule Vorsfelde, um den 130 Schüler*innen die Gelegenheit zu geben, direkt mit dem Stadtoberhaupt… read more #ansprechbar macht Schule

Anmeldungen für Grundschulen

Verwaltung informiert über aktuellen Stand Über den aktuellen Stand der Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 informierte die Verwaltung in der aktuellen Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung. Derzeit sind… read more Anmeldungen für Grundschulen

Wintermarkt im Mehrgenerationenhaus

Ein besonderer Wintermarkt öffnet im Mehrgenerationenhaus (MGH) am Hansaplatz 17 in Wolfsburg am Sonntag, 17. November, von 11 bis 17 Uhr seine Türen. Über dreißig ausgewählte Hobby-Ausstellende mit professionellem Know-How… read more Wintermarkt im Mehrgenerationenhaus

Vorleseaktion im KulturHaus Westhagen

Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetages am 15. November lädt das KulturHaus Westhagen bereits am Donnerstag, 14. November, um 16 Uhr zu einer interkulturellen Vorleseaktion ein. Einlass ist ab 15:30 Uhr…. read more Vorleseaktion im KulturHaus Westhagen

Angebot für von den Kindern getrennt lebende Väter

Die Erziehungsberatung und das Interkulturelle Väterbüro der Abteilung Beratung des Geschäftsbereichs Jugend der Stadt Wolfsburg laden zu einem Gruppenangebot für von den Kindern getrennt lebende Väter ein. Das Informationstreffen findet… read more Angebot für von den Kindern getrennt lebende Väter

+++Hilfe für die Ukraine+++

Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine

Posted in Aktuelles

Wolfsburg Award wird öffentlich verliehen

Welches Projekt gewinnt den studentischen Ideenwettbewerb? Wie blickt die kommende Generation von Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Landschaftsarchitekt*innen auf die junge Stadt Wolfsburg? Wo sehen sie Chancen und Potentiale für künftige Entwicklungen?… read more Wolfsburg Award wird öffentlich verliehen

ansprechbar auf dem Markt in Westhagen

Das Dialogformat ansprechbar von Oberbürgermeister Dennis Weilmann macht regelmäßig Station auf einem der Wolfsburger Wochenmärkte. Am Donnerstag, 7. November, wird der ansprechbar Stand in der Zeit von 9 bis 10:30… read more ansprechbar auf dem Markt in Westhagen

SchulbandSlam 2024 im Hallenbad

Am Sonntag, 10. November, findet zum siebten Mal der überregionale SchulbandSlam im Hallenbad – Kultur am Schachtweg statt. Schulbands aus Wolfsburg und der Region erhalten die Möglichkeit sich unter professionellen… read more SchulbandSlam 2024 im Hallenbad

Día de los Muertos – Mexikanisches Fest zu Allerheiligen im Kunstmuseum

Am Freitag, 8. November, feiern ITZA Mexikanisch-Hispano-Deutscher Kulturkreis Wolfsburg e. V., das Kunstmuseum Wolfsburg, die Volkshochschule Wolfsburg (VHS) und die mexikanische Gemeinde ab 18 Uhr ihr Totenfest Día de los… read more Día de los Muertos – Mexikanisches Fest zu Allerheiligen im Kunstmuseum

Posted in Aktuelles

Tag der offenen Tür mit Konzert in der Musikschule

Unter dem Motto Bunt wie der Herbst öffnen sich am Samstag, 9. November, 12 bis 16 Uhr, die Türen der Musikschule der Stadt Wolfsburg in der Goethestraße 10a. Ein vielfältiges… read more Tag der offenen Tür mit Konzert in der Musikschule

Stadt pflanzt 170 Bäume – Kreisstraße gesperrt

Entlang der Barnstorfer Straße (Kreisstraße 111) werden ab dem 4. November und bis zum 6. Dezember insgesamt 170 Bäume entlang der Straße gepflanzt. Darunter befinden sich auch 80 Bäume, die… read more Stadt pflanzt 170 Bäume – Kreisstraße gesperrt

Laternenumzug in den Steimker Gärten

Die städtische Kindertagesstätte Steimker Gärten veranstaltet gemeinsam mit der Großtagespflege SpielBurg und der Specht Senioren-Residenz am Mittwoch, 6. November, ab 16:30 Uhr, ein Laternenfest mit Umzug durch das Quartier Steimker… read more Laternenumzug in den Steimker Gärten

Musikschulen spielen gemeinsam

Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Halberstadt und Wolfsburg findet ein besonderes Konzert statt. Die Musikschulen beider Städte bieten mit ihren Schüler*innen am Samstag, 9. November, 18 Uhr, einen… read more Musikschulen spielen gemeinsam

Wolfsburg treibt Breitbandausbau voran

Wichtiger Meilenstein bei der Glasfaserversorgung erreicht Die Stadt Wolfsburg setzt einen weiteren Meilenstein im Ausbau der Glasfaserinfrastruktur. Im Rahmen des Förderprogramms „Graue Flecken“ wird der Lückenschluss in der Glasfaserversorgung vorangetrieben…. read more Wolfsburg treibt Breitbandausbau voran

Wolfsburg bekommt Drogenkommission

Stadtweite Strategie zur Bekämpfung von Drogen ist das Ziel Der Sozial- und Gesundheitsausschuss der Stadt Wolfsburg hat entschieden, eine Drogenkommission einzusetzen, um eine stadtweite Strategie zur Bekämpfung von Drogen und… read more Wolfsburg bekommt Drogenkommission

Posted in Aktuelles

Startschuss für den Neubau

Grundsteinlegung für die Leonardo da Vinci Grundschule Den Startschuss für den Neubau der Leonardo da Vinci Grundschule am neuen Standort in der Franz-Marc-Straße in Wolfsburg gab es jetzt mit der… read more Startschuss für den Neubau

Räume an Eichendorff-Grundschule

Sanierungsbedarf nach Messungen Im Zuge geplanter Baumaßnahmen an der Eichendorff-Grundschule wurden bei gezielten Raumluftmessungen erhöhte Konzentrationen von polychlorierten Biphenylen (PCB) festgestellt. PCB wurden früher in Baumaterialien verwendet, sind heute aber… read more Räume an Eichendorff-Grundschule

Naturkosmetik selbstgemacht

Einen Kurs zur Herstellung selbstgemachter Pflegeprodukte bietet die Volkshochschule (VHS) am Montag, 4. November, von 19:30 bis 21:45 Uhr an. In der Veranstaltung lernen die Teilnehmenden eigene Deos und Cremes… read more Naturkosmetik selbstgemacht

Neues digitales Angebot der Stadtbibliothek: Archiv der FAZ

Die Stadtbibliothek Wolfsburg hat ihren Datenbankbestand um ein ganz besonderes Angebot erweitert. Ab sofort stehen den Nutzenden mehr als fünf Millionen Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur Verfügung. Die… read more Neues digitales Angebot der Stadtbibliothek: Archiv der FAZ

Gastspiel von Klaus-Peter Wolf in der Stadtbibliothek

Der mit Spannung erwartete und bei Krimileser*innen beliebte Autor Klaus-Peter Wolf gibt am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr ein Gastspiel in der Stadtbibliothek Wolfsburg im Hörsaal 1 des Alvar-Aalto-Kulturhauses…. read more Gastspiel von Klaus-Peter Wolf in der Stadtbibliothek

Kommunikationsseminar für Ehrenamtliche

Die Medienlandschaft ist im stetigen Wandel und entwickelt sich immer weiter. Für Kommunikator*innen ist es deswegen wichtig zu wissen, wie die Medien arbeiten. Die Stabsstelle Ehrenamt bietet gemeinsam mit dem… read more Kommunikationsseminar für Ehrenamtliche

Posted in Aktuelles

Ferienprogramm auf dem Aktivspielplatz Fallersleben

In der Woche vom 7. bis 11. Oktober veranstaltete die städtische Jugendförderung auf dem Aktivspielplatz Fallersleben das Ferienprogramm Kinder-Versuchslabor. 15 Kinder hatten die Gelegenheit spannende Abenteuer zu erleben und spielerisch… read more Ferienprogramm auf dem Aktivspielplatz Fallersleben

Bilderbuchausstellung und -kino zum Thema Toleranz

Das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg präsentiert gemeinsam mit der Stadtbibliothek eine bunte Bilderbuchausstellung rund um die Themen Zuwanderung, Toleranz und Integration. Vom 15. bis 29 Oktober ist die Ausstellung während… read more Bilderbuchausstellung und -kino zum Thema Toleranz

Theater im Mehrgenerationenhaus

Im Mehrgenerationenhaus Wolfsburg geht am 25. und 26. Oktober jeweils um 19 Uhr der Vorhang auf, wenn die Theatergruppe SET – So Ein Theater das Stück Jutta träumt von der… read more Theater im Mehrgenerationenhaus

Halberstadt und Wolfsburg feiern 35 Jahre Partnerschaft

Halberstadt und Wolfsburg feiern ihre Partnerschaft. Seit 35 Jahren bestehen die Beziehungen zwischen den beiden Städten bereits. Die langjährige Freundschaft wird mit einem offiziellen Festakt im Rathaus in Halberstadt am… read more Halberstadt und Wolfsburg feiern 35 Jahre Partnerschaft

Kunstgespräch in der Mittagspause

Mehr als Bauernhofromantik: Plattdeutsch ist die Sprache der Frauen Am Donnerstag, 17. Oktober, steht das Kunstgespräch in der Mittagspause ganz im Zeichen der Plattdeutschen Sprache. Marcus Körber, Leiter der Städtischen… read more Kunstgespräch in der Mittagspause

Die drei ???-Nachmittag in der Stadtbibliothek

Die drei ??? aus Rocky Beach feiern ihr 45-jähriges Hörspieljubiläum. Die Stadtbibliothek lädt aus diesem Anlass zum Themen-Nachmittag ein. Kinder ab 8 Jahren können passende Baseball-Caps plotten und sich am… read more Die drei ???-Nachmittag in der Stadtbibliothek

Workshop zur Seifenherstellung in der Volkshochschule

Am Montag, 21. Oktober, veranstaltet die Volkshochschule Wolfsburg einen Workshop zur Seifenherstellung. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundtechniken der historischen Seifenkunst kennen und anzuwenden. Es werden die Grundlagen… read more Workshop zur Seifenherstellung in der Volkshochschule

Du bist unbezahlbar

Stadt dankt Engagierten mit Ehrenamtsfest am 6. November Die Stadt Wolfsburg veranstaltet mit Unterstützung der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg am Mittwoch, 6. November, ab 18 Uhr, das siebte Ehrenamtsfest – dieses Mal… read more Du bist unbezahlbar

Neuer Kurs in der Volkshochschule: Yoga am Abend

Ab Dienstag, 22. Oktober, startet ein abendlicher Yoga-Kurs in der Volkshochschule. Für den Kurs gibt es noch freie Plätze. Die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich. Yoga zielt darauf ab,… read more Neuer Kurs in der Volkshochschule: Yoga am Abend

Posted in Aktuelles

Ausstellung in der Volkshochschule: Landschaft verbindet

In ihrer aktuellen Ausstellung Landschaft verbindet stellt die Künstlerin Angelika Flaig den Drömling und seine Menschen in den Mittelpunkt. Hintergrund der Ausstellung ist eine Anfrage des MDR für eine Reportage… read more Ausstellung in der Volkshochschule: Landschaft verbindet