BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie

das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg veranstaltet heute Abend mit Unterstützung des Blaulicht Verlages die Veranstaltung „BUNTE WORTE – Poetry Slam für Vielfalt und Demokratie“. Für Kurzentschlossene gibt es noch ein paar der begehrten Tickets unter www.tanteticket.de/shop/

Wo? Alvar-Aalto-Kulturhaus (Gebäude der Stadtbibliothek)

Wann? Mittwoch, 29.05. um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

Kosten? 8 Euro inklusive zwei Freigetränken

Der Slam findet im Rahmen des Jubiläums des Integrationsreferates und der Wolfsburger Wochen für Vielfalt und Toleranz statt.

Für den Slam wurden herausragende Vertreter*innen der bundesdeutschen Poetry Slam-Szene eingeladen. Die gestandenen Bühnenprofis werden sich wortgewandt und äußerst unterhaltsam dem Thema stellen. Ohne Hilfsmittel, lediglich mit ihren eigenen Texten ausgestattet, müssen sie in jeweils 6 Minuten das Publikum im Alvar-Aalto-Kulturhaus überzeugen.

LINE UP:

Aidin Halimi – Berlin

Aidin Halimi Jahrgang 1981 ist im Iran geboren und aufgewachsen. Mit 16 Jahren emigrierte er nach Deutschland. Nach dem Abitur verbrachte er 3 Jahre in Wolfsburg, wo er eine Ausbildung als Krankenpfleger absolvierte. Seit 2008 ist er in Berlin beheimatet. 

Berlin/Brandenburgmeister 2021

Daniela Sepehri – Berlin

Daniela Sepehri, 25 Jahre alt, Deutsch-Iranerin aus Paderborn und in Berlin lebend, ist eine vielseitige Freiberuflerin. Als Social-Media Managerin, Journalistin, Moderatorin, Speakerin und Poetry Slammerin engagiert sie sich nicht nur leidenschaftlich für eine feministische und antirassistische Gesellschaft, sondern setzt sich auch für die Menschen im Iran sowie eine menschenrechtsgeleitete Migrationspolitik ein.

Das Wochenmagazin DIE ZEIT zählte sie 2023 zu den 30 wichtigsten jungen Deutschen.

Artem Zolotarov – Mainz

Artem Zolotarov wurde 1989 in der Ukraine geboren. 1998 zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Zuerst in Kaiserslautern, später in Mainz, durchläuft Zolotarov die schulische Laufbahn, die schließlich, für ihn überraschend, mit dem Abitur endet.

2021 wurde er Publikums- und Jurypreisträger bei der St. Ingberter Pfanne.

Blerim Berisha – Göttingen

Geburtsjahr 1995, engagiert sich in der Umweltbewegung und ist für verschiedene Stiftungen des Bundes unterwegs. Seit einigen Jahren auf Poetry Slam Bühnen erfolgreich. Migrationshintergrund aus Ex-Jugoslawien.

Sadaf Zahedi – Bremen

Selbst Kriegsflüchtlingskind aus Afghanistan. Sie lebt seit ihrem dritten Lebensjahr in Deutschland. Sadaf schreibt autobiographisch gefärbte Erzählungen und Texte, um eine laute Stimme gegen die Stille Gewalt an „Mädchen & Frauen“ zu erheben.

Ihre Erzählung „Vier Jahreszeiten“, die von der Erik-Neutsch-Stiftung im Wettbewerb 2020/21 ausgewählt wurde, erschien im April 2022 im Verlag Neues Leben.