Buchvorstellung am Gedenktag

Ein Zeichen zur Erinnerung und Aufklärung setzt die Stadt Wolfsburg am Samstag, 10. Mai, dem Gedenktag an die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten von 1933. Der Historiker Maik Ullmann wird sein Werk Vor der Erinnerung – Die Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme und ihre Nachgeschichten 1945 bis 1992 von 10 bis 12 Uhr im Gewerkschaftshaus der IG Metall Wolfsburg (Siegfried-Ehlers-Straße 2) präsentieren. Die Veranstaltung umfasst eine Lesung mit moderierten Passagen, begleitet von Anita Placenti, Leiterin Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation, die den Autor befragt, Themen aufgreift und zum Nachdenken anregt.

Maik Ullmann zeigt anhand der Geschichte der Außenlager, wie das Erinnern an die Opfer und Überlebenden der NS-Zeit an den historischen Orten in Deutschland möglich wurde – oft durch das Engagement von Zeitzeug*innen und lokalen Initiativen. Es handelt sich dabei um eine geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Aufarbeitung der NS-Verbrechensgeschichte, die den Fokus auf die Perspektive der KZ-Überlebenden lenkt. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss werden alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Grillen eingeladen.