Sechs Wolfsburger Kunstinstitutionen werden ab Dienstag, 18. November, in der Halle 267 – Städtische Galerie Braunschweig ausstellen. Unter dem Titel Kunst17 präsentieren insgesamt 17 Kunstakteur*innen der Braunschweigischen Landschaft ihr Engagement für die zeitgenössische Kunst in der Region – von Wolfsburg bis Salzgitter, von Peine bis Helmstedt. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, lebendig und vernetzt die Kunstszene in Südostniedersachsen ist. Die Vernissage findet am 18. November um 18 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis zum 27. Dezember zu sehen.
Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Schloss Wolfsburg. Sechs der insgesamt 17 beteiligten Akteure sind dort beheimatet und prägen maßgeblich die Wolfsburger Kunstlandschaft. Neben der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg sind dieses der Kunstverein Wolfsburg, CREATE, das Institut Heidersberger, die Künstlerstiftung Malte Sartorius sowie die Junge Kunst. Gemeinsam bilden sie ein einzigartiges kulturelles Cluster, das weit über die Stadtgrenzen hinauswirkt.
Mit Kunst17 setzt die Braunschweigische Landschaft ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit und Vernetzung der Kunstakteure im Braunschweigischen Land. Besucher*innen erwartet ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen – von Malerei, Grafik und Skulptur über Fotografie und Medienkunst bis hin zu experimentellen Formaten.



