Neue Beratung zu barrierefreiem Wohnen

Der Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Wolfsburg hat sein Beratungsangebot erweitert. Bürger*innen steht eine neue Wohnberatung zur Verfügung, die sich gezielt dem Thema barrierefreies Wohnen widmet. Ziel ist es, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen dabei zu unterstützen, ihre Wohnsituation sicher, komfortabel und zukunftsorientiert zu gestalten.

Im Mittelpunkt der Beratung stehen zwei zentrale Aspekte: Die vorausschauende Planung für ein altersgerechtes und barrierefreies Zuhause sowie die Möglichkeiten bei akutem Bedarf, etwa nach einem Unfall oder bei plötzlichen gesundheitlichen Veränderungen. Die Wohnberatung richtet sich nicht nur an Senior*innen, sondern auch an Menschen mit Behinderung sowie Angehörige, die sich über geeignete Wohnungsanpassungen informieren möchten.

Auch Familien profitieren von dem erweiterten Beratungsangebot. Gerade für Haushalte mit kleinen Kindern oder Familienmitgliedern mit besonderen Bedürfnissen ist ein sicheres und barrierefreies Wohnumfeld essenziell. Das Angebot umfasst unter anderem Informationen zur baulichen Veränderungen in der Wohnung, dem Einsatz von Hilfsmitteln wie Haltegriffen oder Treppenliften sowie technischen Assistenzsystemen, wie etwa Notrufsystemen oder smarten Alltagshelfern.

Die Beratung erfolgt individuell, vertraulich und kostenfrei. Termine lassen sich dem Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt per Telefon 05361 282848 oder E-Mail: seniorenservicebuero@stadt.wolfsburg.de vereinbaren.