Kategorie: Aktuelles
Was für Sommerferien!
Die vielfältigen Ferienangebote der Jugendförderung begeisterten Das Sommerferienprogramm der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg hatte für junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm… read more Was für Sommerferien!
Energiewende zu Hause
Die Wolfsburger EnergieAgentur, das Klimaschutzmanagement der Stadt und die Verbraucherzentrale Wolfsburg laden am Dienstag, 19. August, um 17.30 Uhr alle Menschen ein, die ihr Wissen zur Wärmedämmung erweitern wollen. Dabei… read more Energiewende zu Hause
Beteiligung zum Klimaschutz
Jugendliche und junge Erwachsene sind am Samstag, 16. August, von 13.30 bis 16.30 Uhr in das Jugendzentrum Haltestelle eingeladen, darüber zu sprechen, wie sich die Stadt Wolfsburg auf den Klimawandel… read more Beteiligung zum Klimaschutz
Denkmalplatz wird zur Aktionsfläche
Vom 13. bis 15. August wird der Denkmalplatz in Fallersleben jeweils von 14 bis 18 Uhr zur Aktionsfläche für alle Generationen. Verschiedene Einrichtungen, Gruppen und Vereine aus Fallersleben stellen sich… read more Denkmalplatz wird zur Aktionsfläche
Vom Betonfundament bis zum Wohnquartier
Pilot-Ausgabe des Baukulturcamps in Wolfsburg Zum Ende der Sommerferien fand die Pilot-Ausgabe des Baukulturcamps Niedersachsen in Wolfsburg statt. Zehn Teilnehmende zwischen 12 und 16 Jahren haben die Möglichkeit genutzt, während… read more Vom Betonfundament bis zum Wohnquartier
Bibliotheken zurück in den Stadtteilen
Am 21. August öffnen die Stadtteilbibliotheken wieder ihre Türen Nach längerer Schließung kehren die Stadtteilbibliotheken in Wolfsburg zurück: Am 21. August öffnen die Zweigstellen in Fallersleben, Nordstadt, Vorsfelde und Detmerode…. read more Bibliotheken zurück in den Stadtteilen
Neue Lehrkräfte für Wolfsburg
30 Referendarinnen und Referendare im Rathaus begrüßt Insgesamt 30 neue Referendarinnen und Referendare für das Lehramt an Gymnasien wurden am Donnerstag, 7. August, von Oberbürgermeister Dennis Weilmann sowie Vertreterinnen und… read more Neue Lehrkräfte für Wolfsburg
SummerBreak: Festival am ZOB
Die Jugendförderung Wolfsburg krönt mit dem SummerBreak vom 6. bis 10. August den Abschluss der Ferien. Jeden Tag geht es um 15 Uhr auf der Wiese beim ZOB vor dem… read more SummerBreak: Festival am ZOB
Starke Zukunft im öffentlichen Dienst
Ausbildungsstart bei der Stadt Wolfsburg Am 1. August hat die Stadt Wolfsburg 53 neue Auszubildende zu ihrem ersten Ausbildungstag begrüßt. Für 34 Frauen und 19 Männer beginnt damit ein neuer… read more Starke Zukunft im öffentlichen Dienst
Poetry Slam: KI vs. Realität im Kontext der Demokratie
Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Wolfsburg am Freitag, 24. Oktober, um 20 Uhr zu einem besonderen Poetry Slam ein. Unter dem Titel KI vs. Realität im Kontext… read more Poetry Slam: KI vs. Realität im Kontext der Demokratie
Tatütata, die Feuerwehr ist da
Wenn’s brennt, dann kommt die Feuerwehr. Was am Einsatzort passiert, das zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K. Am Sonntag, 3. August, können Kinder… read more Tatütata, die Feuerwehr ist da
Wladimir Kaminer liest in der Stadtbibliothek
Wladimir Kaminer liest am Freitag, 5. September, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus im Hörsaal 1, aus seinem neuen Buch „Mahlzeit. Geschichten von Europas Tischen“. Der Bestsellerautor berichtet… read more Wladimir Kaminer liest in der Stadtbibliothek
Sprungwettbewerb im Freibad Fallersleben
Am Dienstag, 5. August, findet im Freibad Fallersleben ab 13 Uhr ein Sprungwettbewerb vom Drei-Meter-Brett statt. Teilnehmen können 15 Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren. Gefordert sind drei… read more Sprungwettbewerb im Freibad Fallersleben
Vorverkauf für Charity-Konzert beginnt
Heeresmusikkorps spielt im Scharoun Theater „Korps in Konzert – Charity. Wir spielen. Ihr spendet!“. Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Wolfsburg das traditionelle Wohltätigkeitskonzert bereits zum 46. Mal. Der musikalische… read more Vorverkauf für Charity-Konzert beginnt
Umwelt-Challenge zur Sommerzeit
Das Klimaschutzteam des Umweltamtes und die NaturErkundungsSTation NEST laden erneut zur Umwelt-Challenge. In diesem Jahr dreht sich alles um Ideen rund um den Hitzeschutz. Was tun, um einen kühlen Kopf… read more Umwelt-Challenge zur Sommerzeit
Babyschwimmen im Lehrschwimmbecken Heiligendorf
Im Lehrschwimmbecken Heiligendorf starten ab dem 8. Oktober wieder zwei neue Babyschwimmkurse. Spezielle Übungen und der Einsatz von Spielgeräten regen dazu an, dass sich die Kleinsten, gemeinsam mit ihren Eltern, mit… read more Babyschwimmen im Lehrschwimmbecken Heiligendorf
„Das Hämmern ist am coolsten!“
Kinder bauen ihre eigenen Buden in Westhagen Hämmern, sägen, schrauben – und das mitten im Grünen: Auf dem Bauspielplatz Westhagen wurde während der diesjährigen Abenteuerwoche mit großer Begeisterung gewerkelt. Das… read more „Das Hämmern ist am coolsten!“
Neues Update in der Wolfsburg-App bringt hilfreiche Verbesserungen
In der Wolfsburg-App gibt es wieder Neues zu entdecken: Mit dem aktuellen Update stehen mehrere praktische Funktionen zur Verfügung, die den Alltag in der Stadt noch einfacher machen. Ab sofort… read more Neues Update in der Wolfsburg-App bringt hilfreiche Verbesserungen
„VielWert“ – Die neue Arbeitgebermarke der Stadt Wolfsburg steht für Vielfalt und Wertschätzung
Ein partizipativer Prozess mit Herz und Haltung Unter dem Slogan VielWert präsentiert die Stadt Wolfsburg ihre neue Arbeitgebermarke. Mit dieser Arbeitgebermarke will sich die Stadt Wolfsburg bestmöglich für die Mitarbeitergewinnung… read more „VielWert“ – Die neue Arbeitgebermarke der Stadt Wolfsburg steht für Vielfalt und Wertschätzung
Öffnung von Teilbereichen des BadeLands
Teilbereiche des BadeLands werden ab dem 12. Juli wieder geöffnet. Nach vollständiger Schließung und Teilbetrieb des Sportbads und der Sauna, öffnen das Sportbad, die Sauna und Teilbereiche des Spaßbads ab… read more Öffnung von Teilbereichen des BadeLands
Wolfsburg zeigt Flagge für den Frieden
Die Mayors for Peace-Flaggen hissten jetzt Oberbürgermeister Dennis Weilmann sowie die Bürgermeister*innen Immacolata Glosemeyer und Andreas Klaffehn auf dem Rathausplatz in Wolfsburg. Damit setzt Wolfsburg erneut ein Zeichen für eine… read more Wolfsburg zeigt Flagge für den Frieden
Schulfahrkarten 2025/26: Stadt zieht Zwischenbilanz zur Bedarfsabfrage
Datenabgleich läuft – Reaktivierung der Deutschlandtickets ab August geplant Zum Schuljahr 2025/26 hat die Stadt Wolfsburg eine aktualisierte Bedarfsabfrage für Schulfahrkarten eingeführt. Ziel ist es, die Deutschlandtickets nur an tatsächlich… read more Schulfahrkarten 2025/26: Stadt zieht Zwischenbilanz zur Bedarfsabfrage
Mit Wasser schonend umgehen
Stadt rät zu bewussterem Umgang mit der Ressource Angesichts des trockenen Frühlings und der im Vergleich zu anderen Jahren geringeren Niederschläge ruft die Stadt Wolfsburg zu einem bewussteren Umgang mit… read more Mit Wasser schonend umgehen
Wolfsburg zählt weiterhin zu den zukunftsstärksten Regionen
Deutschlands Zukunftsatlas 2025 belegt: Stadt überzeugt mit Wirtschaftskraft und Innovationsstärke – neue Projekte stärken Dynamik Wolfsburg gehört auch 2025 zu den Regionen mit den besten Zukunftschancen in Deutschland. Im aktuellen… read more Wolfsburg zählt weiterhin zu den zukunftsstärksten Regionen
Zusatztermin für Radtour nach den Sommerferien
Sehr großes Interesse herrschte beim Tag der Architektur Bei strahlendem Sommerwetter zog der diesjährige Tag der Architektur zahlreiche Besuchende zu den in Wolfsburg ausgewählten Projekten. Zu den Führungen in den… read more Zusatztermin für Radtour nach den Sommerferien
Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg
Neue Ausstellungswerkstatt eröffnet im Stadtmuseum Die neue Ausstellungswerkstatt #Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg eröffnet das Stadtmuseum im, M2K am Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr, im Gartensaal des Schlosses Wolfsburg…. read more Zusammen – Deine Geschichte in Wolfsburg
Kukuk Box gesperrt
Die Kukuk Box am Nordkopf muss mit sofortiger Wirkung gesperrt werden. Grund hierfür ist eine mutwillige erhebliche Beschädigung des Fallschutzes einschließlich Unterbau, so dass eine gefahrlose Nutzung nicht mehr gewährleistet… read more Kukuk Box gesperrt
Gruppe für alleinerziehende Väter startet
Das Interkulturelle Väterbüro der Stadt Wolfsburg lädt am Dienstag, 19. August, um 16:30 Uhr zu einem Informationstreffen für ein neues Gruppenangebot für alleinerziehende Väter ein. Die Veranstaltung findet in den… read more Gruppe für alleinerziehende Väter startet
Starker Einsatz für die Demokratie
Zehn Jahre Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung Die Dialogstelle Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei einer Feier am 1. Juli im CongressPark Wolfsburg wurde die wichtige Arbeit der Dialogstelle… read more Starker Einsatz für die Demokratie
Neues Jugendcafé in Wolfsburg
Ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche Jugendliche Im Forsthaus Fallersleben ist mit dem Jugendcafé Wolfsburg ein neuer Treffpunkt für junge Menschen entstanden. Initiiert wurde das Angebot vom Jugendforum Wolfsburg in… read more Neues Jugendcafé in Wolfsburg
Kinderbuch-Sonderverkauf
Passend zum Schuljahresende lädt das Antiquariat der Stadtbibliothek vom 3. bis 5. Juli zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Aktion School’s out ins Alvar-Aalto-Kulturhaus ein. Im Fokus steht ein großer Sonderverkauf von… read more Kinderbuch-Sonderverkauf
Bühne frei! Singstar- und Just-Dance-Party in der Jugendbibliothek
Die Jugendbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus wandelt sich am 8. Juli von 18:30 bis 20 Uhr in eine lebendige Showbühne für einen Abend voller Rhythmus und Gesang. Bei der Singstar- und Just-Dance-Party… read more Bühne frei! Singstar- und Just-Dance-Party in der Jugendbibliothek
Das süße Bienenleben: Vortrag im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
„Summ, summ, summ, Bienchen summ herum“ – so heißt es in dem bekannten Kinderlied aus der Feder Hoffmanns von Fallersleben. Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Team des Hoffman-von-Fallersleben-Museums im… read more Das süße Bienenleben: Vortrag im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum
Stressfrei Parken in den Parkhäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof
Einführung eines neuen, digitalen, schrankenlosen Parksystems Das Parken in den Parkäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof wird ab August 2025 ticket- und schrankenlos. Das eingeführte Parksystem des Anbieters Arivo funktioniert mittels… read more Stressfrei Parken in den Parkhäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof
Neues Konzept überzeugt
Sommerbühne 2025 zieht positive Bilanz Die Sommerbühne 2025 war ein voller Erfolg: Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu acht Veranstaltungen an sechs Tagen. Das Publikum zeigte sich insgesamt sehr… read more Neues Konzept überzeugt
Online-Vorträge zum Energiesparen
Veranstaltungen – Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen Unter dem Motto Energiewende zu Hause bieten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutzagentur Niedersachsen und die Wolfsburger EnergieAgentur eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung… read more Online-Vorträge zum Energiesparen
School’s Out unter dem phaeno
Endlich Sommerferien! Am Zeugnis-Mittwoch, dem 2. Juli, feiert die Jungendförderung Wolfsburg den Sommer unter dem phaeno – laut, bunt und kostenlos! Ab 19 Uhr kann mit kühlen Getränken und zu… read more School’s Out unter dem phaeno
Digitale Karte gibt Überblick
Die Innenstadtentwicklung ist eines von Wolfsburgs Zukunftsthemen. Um den Stadtkern aufzuwerten, sind deshalb schon an vielen Stellen zwischen Nord- und Südkopf Projekte fertiggestellt, in der Umsetzung oder in der Planung…. read more Digitale Karte gibt Überblick
Kulturförderung, die wirkt: Kunstgespräch
Ob Jugend forscht, Immersion in die Region oder die makerAcademy – die Braunschweigische Stiftung steht als verlässlicher Partner hinter vielen bedeutenden Projekten zur Förderung von Kultur, Bildung und Innovation in… read more Kulturförderung, die wirkt: Kunstgespräch
Eichenprozessionsspinner tritt vermehrt auf
Stadt markiert die Bäume und saugt die Nester ab In diesen Tagen erreicht die Stadt Wolfsburg in großer Zahl Meldungen über Sichtungen von Nestern des Eichenprozessionsspinners (EPS). Weil die Anzahl… read more Eichenprozessionsspinner tritt vermehrt auf
Eröffnung des Bühnenpodests im Schlosspark Fallersleben
Das neue Bühnenpodest im Schlosspark Fallersleben ist fertiggestellt und wird am Freitag, dem 28. Juni, ab 16:30 Uhr mit einem Konzert feierlich eröffnet. Die Veranstaltung auf der Hoffmannwiese ist öffentlich… read more Eröffnung des Bühnenpodests im Schlosspark Fallersleben
Märchenhafter Seniorennachmittag am See
Am Freitag, dem 27. Juni, findet am Mehrgenerationenhaus Wolfsburg von 15 bis 17 Uhr der Seniorennachmittag am See statt. Der bunt gestaltete Nachmittag bietet neben Kaffee und Kuchen märchenhafte Unterhaltung… read more Märchenhafter Seniorennachmittag am See
Frühzeitig fürs Stadtradeln anmelden
Das Stadtradeln, eine internationale Klima-Bündnis-Kampagne, findet in diesem Jahr in Wolfsburg vom 24. August bis zum 13. September statt. Für eine lebendige Radkultur, für die Gesundheit und für die Umwelt… read more Frühzeitig fürs Stadtradeln anmelden
Workshops für Kinder: Architektur, Planen und Bauen
Beim Baukulturcamp des Forum Architektur vom 4. bis 7. August gibt es noch freie Plätze. Aufgrund des Interesses wurde das Mindestalter für die Teilnahme an dem viertägigen Angebot auf zwölf… read more Workshops für Kinder: Architektur, Planen und Bauen
Gemeinsam für Wolfsburg
Große Ehrenamtsbörse in der Innenstadt Gemeinsam Wolfsburg noch lebenswerter machen! Das steht hinter der großen Ehrenamtsbörse, die die Stadtverwaltung mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) auch in diesem… read more Gemeinsam für Wolfsburg
Angebot für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, startet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg einen Gesprächskreis,… read more Angebot für pflegende Angehörige
Nachhaltiger Wohnungsbau
Spatenstich für Wohn- und Geschäftshaus in den Hellwinkel Terrassen Gut ein Jahr, nachdem die Stadt Wolfsburg die Baugenehmigung erteilt hatte, fällt nun der Startschuss für den Bau. Die Wolfsburg HT… read more Nachhaltiger Wohnungsbau
Großes Open-Air-Musikfest unterm Glasdach
Wolfsburger Musikgruppen zeigen bei „Musikschule & Friends“ ihr Können Von Irish Folk bis Pop, von Rock bis Klassik: Am Freitag, dem 27. Juni, präsentiert die Musikschule der Stadt Wolfsburg unter… read more Großes Open-Air-Musikfest unterm Glasdach
Folk’n’Roll, Pop und Klassik
Die Sommerbühne geht in die zweite Runde Vom 20. bis 22. Juni hält die Sommerbühne neben den Abendkonzerten ein buntes Programm für Klein und Groß auf dem Familientag bereit. Am Freitag… read more Folk’n’Roll, Pop und Klassik
UEFA Women’s EURO 2029: Wolfsburg ist unter den finalen Spielorten
Entscheidung über Deutschland steht noch aus Große Freude in Wolfsburg: Wolfsburg gehört zu den finalen acht Städten, mit denen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in seiner Bewerbung für die Austragung der… read more UEFA Women’s EURO 2029: Wolfsburg ist unter den finalen Spielorten












