Kategorie: Aktuelles
VfL Wolfsburg ist eng verknüpft mit der Stadtgeschichte
Zum 80. Geburtstag des Sportvereins lud die Stadt zum Empfang Seit 80 Jahren ist der VfL Wolfsburg ein wichtiger Bestandteil der Stadt und prägt sie immer wieder aufs Neue. Anlässlich… read more VfL Wolfsburg ist eng verknüpft mit der Stadtgeschichte
Führung durch die Hellwinkel Terrassen
Die Gelegenheit, bei einer Führung mit dem Ersten Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide mehr über die aktuellen Entwicklungen im neuen Stadtquartier Hellwinkel Terrassen zu erfahren, gibt es am Donnerstag, 25…. read more Führung durch die Hellwinkel Terrassen
Clever heizen
Clever heizen – Sparmaßnahmen und technische Möglichkeiten ist der Titel eines Online-Vortrags am Montag, 22. September, um 17 Uhr. Veranstaltet wird er von der Wolfsburger EnergieAgentur zusammen mit dem Klimaschutzmanagement… read more Clever heizen
Filmmusik in der Christophoruskirche
Das Orchester der Musikschule der Stadt Wolfsburg lädt am Samstag, 4. Oktober, um 18 Uhr in die Christophoruskirche Wolfsburg ein. Gespielt wird Filmmusik unter anderem aus Klassikern wie Star Wars,… read more Filmmusik in der Christophoruskirche
Weltkindertag am 20. September
Am Samstag, 20. September, feiert die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg den Weltkindertag auf der Theaterwiese. Das Motto lautet in diesem Jahr Kinderrechte – Bausteine der Demokratie. Für Kinder bis 12… read more Weltkindertag am 20. September
MigrantenElternNetzwerk startet in Wolfsburg
Mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. September, von 11 bis 15 Uhr im Schloss Wolfsburg nimmt das MigrantenElternNetzwerk (MEN) offiziell seine Arbeit in Wolfsburg auf. Ziel des Netzwerks ist es,… read more MigrantenElternNetzwerk startet in Wolfsburg
Wolfsburg veröffentlicht Hitzeaktionsplan
Bürgerbeteiligung startet Mit dem Hitzeaktionsplan will sich die Stadt Wolfsburg besser auf die zunehmenden Belastungen durch hohe Temperaturen einstellen und die Gesundheit der Bevölkerung wirksam schützen. Die Sommer in Deutschland… read more Wolfsburg veröffentlicht Hitzeaktionsplan
klein & fein – Schönes für den Herbst
Herbstmarkt auf Burg Neuhaus geht in die zweite Runde Auf Burg Neuhaus in Wolfsburg findet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, von 11 bis 18 Uhr zum zweiten Mal… read more klein & fein – Schönes für den Herbst
Demokratisch bis ins Detail
70 Jahre Grundsteinlegung: Wolfsburgs Rathaus setzt architektonische Maßstäbe Vor fast genau 70 Jahren – am 20. September 1955 – wurde der Grundstein für das Wolfsburger Rathaus gelegt. Seither ist es… read more Demokratisch bis ins Detail
Nestelkissen für Menschen mit Demenz gestalten
Im Rahmen der Aktionswoche zum Welt-Alzheimertag 2025 lädt die DRK-Ortsgruppe Sülfeld am Donnerstag, 25. September, von 15 bis 18 Uhr zu einer besonderen Mitmachaktion ein. Im DRK-Raum der Mehrzweckhalle Sülfeld,… read more Nestelkissen für Menschen mit Demenz gestalten
Kleine Auszeit für Familien: Entspannt gespannt
Die Volkshochschule (VHS) veranstaltet am 27. September einen Familientag mit Spiel, Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Familien, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen, sind herzlich eingeladen, gemeinsam… read more Kleine Auszeit für Familien: Entspannt gespannt
Aktionstage Nachhaltigkeit starten in Wolfsburg
Vom 18. September bis 8. Oktober beteiligt sich die Stadt Wolfsburg an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem vielseitigen Informations- und Mitmachangebot für Bürger*innen. An insgesamt sechs Aktionstagen informieren die… read more Aktionstage Nachhaltigkeit starten in Wolfsburg
Anbieterbörse des Sozialpsychiatrischen Verbundes
Am Donnerstag, 18. September, lädt der Sozialpsychiatrische Verbund Wolfsburg zur 9. Anbieterbörse ein. Von 15 bis 17 Uhr präsentieren sich unter dem Glasdach am Hugo-Bork-Platz in der Porschestraße insgesamt 24… read more Anbieterbörse des Sozialpsychiatrischen Verbundes
„Volksbestiarium“ wird eröffnet
Künstlerinnenaustausch anlässlich des 50. Städtepartnerschaftsjubiläums von Wolfsburg und Pesaro-Urbino Vom 18. September bis zum 9. Oktober sind die Arbeiten der italienischen Künstlerin Arianna Pace in der Ausstellung Volksbestiarium im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum… read more „Volksbestiarium“ wird eröffnet
Stadt will sich verstärkt dem Klimawandel widmen
Konzept zur Anpassung an die Folgen erstellt Die Sommer werden spürbar wärmer. Häufiger führt bundesweit Starkregen zu lokalen Überschwemmungen, Einsätzen der Feuerwehr oder Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. Auch in… read more Stadt will sich verstärkt dem Klimawandel widmen
Repair-Café findet wieder statt
Das Repair-Café findet wieder am Donnerstag, dem 11. September, statt. Geht ein Kleingerät kaputt, wird es oft entsorgt. Eine Reparatur ist häufig zu teuer oder Ersatzteile sind nicht erhältlich. In… read more Repair-Café findet wieder statt
Vortrag: Infektionskrankheiten in der Kunst
Infektionskrankheiten haben die Menschheitsgeschichte nachhaltig geprägt und auch in der Kunst ihre Spuren hinterlassen. Am 12. September von 18 bis 20 Uhr findet im phaeno-Wissenschaftstheater ein besonderer Vortrag mit Oliver… read more Vortrag: Infektionskrankheiten in der Kunst
Meisterschüler*innen am Klavier in der Christuskirche Wolfsburg
Am Sonntag, 14. September, findet um 16 Uhr in der Christuskirche Wolfsburg eines der vier Abschlusskonzerte des diesjährigen Herbstmusikfestes statt. Der Meisterkurs ist eine Kooperation der Musikschule der Stadt Wolfsburg und… read more Meisterschüler*innen am Klavier in der Christuskirche Wolfsburg
Für Freiheit, Teilhabe und Vielfalt
Die Jugendförderung lädt ein zum „Tag der Demokratie“ Am Montag, 15. September, lädt die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zum Tag der Demokratie ein. Von 16 bis… read more Für Freiheit, Teilhabe und Vielfalt
Licht aus für eine ganze Nacht
Wolfsburg nimmt an der Earth Night teil Im Rahmen der Earth Night am Freitag, 19. September, schaltet die Stadt Wolfsburg das Licht an verschiedenen Gebäuden aus, um auf die zunehmende… read more Licht aus für eine ganze Nacht
Neuauflage der Broschüre Stark im Ehrenamt in der Erstellung
Die Broschüre Stark im Ehrenamt bildet seit 2019 eine Vielzahl von Organisationen ab, die in Wolfsburg aktiv sind. Interessierte können sie nutzen, um ein passendes Ehrenamt für sich zu finden…. read more Neuauflage der Broschüre Stark im Ehrenamt in der Erstellung
Schwerelos: Kooperationsprojekt der Kreativwerkstätten im M2K mit der Hellwinkelschule
Mit dem Kooperationsprojekt Schwerelos haben die Kreativwerkstätten im M2K im zweiten Jahr mit der Hellwinkel Grundschule in Wolfsburg zusammengearbeitet, um die Schule zu öffnen und mit den Kindern in die… read more Schwerelos: Kooperationsprojekt der Kreativwerkstätten im M2K mit der Hellwinkelschule
Wolfsburg beteiligt sich mit Aktionswoche am Welt-Alzheimertag 2025
Unter dem Motto Vielfalt erleben. Erinnerungen gemeinsam bewahren macht die Stadt Wolfsburg mit einer Aktionswoche vom 16. bis 29. September auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen… read more Wolfsburg beteiligt sich mit Aktionswoche am Welt-Alzheimertag 2025
Smart City Wolfsburg: Verfügbarkeit von Behindertenstellplätzen in der Wolfsburg-App prüfen
Installation von weiteren Bodensensoren in der Stadt Wolfsburg In dem Zeitraum vom 10. bis 17. September stattet die Stadt Wolfsburg im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities die öffentlichen Behindertenstellplätze… read more Smart City Wolfsburg: Verfügbarkeit von Behindertenstellplätzen in der Wolfsburg-App prüfen
Nervennahrung für die Seele – Lesung
Zu einer besonderen Lesung mit der Ernährungswissenschaftlerin und angehenden Psychologin Lara Opfermann lädt die Volkshochschule im Bildungshaus am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr ein. Unter dem Titel Nervennahrung für… read more Nervennahrung für die Seele – Lesung
Cargobike Roadshow macht Halt in Wolfsburg
Die Cargobike Roadshow ist am Freitag, 5. September, von 12 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Wolfsburg zu Gast. Bürger*innen können dort verschiedene E-Lastenräder kostenlos testen. Oberbürgermeister Dennis Weilmann… read more Cargobike Roadshow macht Halt in Wolfsburg
Kulturschaufenster im Alvar-Aalto-Kulturhaus
Einblicke und Ausblicke in Wolfsburgs lebendige Kulturlandschaft geben, das ist das Ziel des neuen Kulturschaufensters im Alvar-Aalto-Kulturhaus, das am Mittwoch, 10. September, ab 10 Uhr unter dem Namen EinAusBlick eröffnen… read more Kulturschaufenster im Alvar-Aalto-Kulturhaus
Faszination Feuerwehr – Finissage
Die von der Feuerwehr und dem Team des Hoffmann-von-Fallersleben-Museums gemeinsam gestaltete Ausstellung Faszination Feuerwehr endet am Sonntag, 7. September, mit einer Finissage. Um 15 Uhr geht es auf einen Abschluss-Rundgang… read more Faszination Feuerwehr – Finissage
Fußverkehrs-Check in Detmerode und Fallersleben
Die Stadt Wolfsburg führt mit Unterstützung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) einen Fußverkehrs-Check in Detmerode und Fallersleben durch. Expert*innen nehmen dabei gemeinsam mit Einwohnenden die Wege in den beiden Stadtteilen… read more Fußverkehrs-Check in Detmerode und Fallersleben
MigrantenElternNetzwerk in Wolfsburg
Auftaktveranstaltung mit prominenten Gästen im Schloss Unter dem Motto Gemeinsam stark für unsere Kinder und ihre Zukunft lädt das MigrantenElternNetzwerk (MEN) zur feierlichen Auftaktveranstaltung am 20. September von 11 bis… read more MigrantenElternNetzwerk in Wolfsburg
Freie Plätze in Babyschwimm- und Kleinkinderkursen im Hallenbad Sandkamp
Im Hallenbad Sandkamp gibt es noch freie Plätze für zwei Babyschwimmkurse und einen Kleinkinderschwimmkurs. Die Babyschwimmkurse starten am 19. September und finden immer freitags um 9:30 Uhr sowie um 10… read more Freie Plätze in Babyschwimm- und Kleinkinderkursen im Hallenbad Sandkamp
Tag der Spielplätze: Städtische Kitas öffnen ihre Außengelände
Am Samstag, 6. September, öffnen beim Tag der Spielplätze die städtischen Kitas ihre Außengelände für die Öffentlichkeit. Von 9 bis 13 Uhr können Kinder und ihre Eltern an diesem Tag… read more Tag der Spielplätze: Städtische Kitas öffnen ihre Außengelände
Wolfsburg will Bühne für Europas besten Frauenfußball werden
Stadt als Spielort ist Teil der DFB-Bewerbung für die UEFA Women’s EURO 2029 Ein starkes Zeichen für den Frauenfußball – und eine große Chance für Wolfsburg: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB)… read more Wolfsburg will Bühne für Europas besten Frauenfußball werden
STADTRADELN 2025 erfolgreich gestartet
Auftaktveranstaltung am Hollerplatz setzt starkes Zeichen für den Radverkehr in Wolfsburg Mit einer vielversprechenden Auftaktveranstaltung ist am Sonntag, 24. August, die STADTRADELN-Kampagne 2025 in Wolfsburg gestartet. Auf dem Hollerplatz erwartete… read more STADTRADELN 2025 erfolgreich gestartet
Sommernacht im Schloss
Kunst in Vielfalt erleben Vom 29. bis 31. August lädt das Schloss Wolfsburg zur Sommernacht ein. Gemeinsam gestalten die im Schloss ansässigen Institutionen sowie weitere Partner ein facettenreiches Wochenende voller… read more Sommernacht im Schloss
Tag der sexuellen Gesundheit 2025
Selbstbestimmung, Aufklärung und Gesundheit für alle Weltweit findet der Tag der sexuellen Gesundheit am 4. September statt. Unter dem Motto Selbstbestimmung. Vielfalt. Verantwortung. ruft der Aktionstag dazu auf, über sexuelle und… read more Tag der sexuellen Gesundheit 2025
Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick
Ihre Ansprechpartner in Wolfsburg In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die direkten Ansprechpartner*innen für die wichtigsten finanziellen Familienleistungen:
Erfolgreiche Deutschprüfung an der Volkshochschule
An der Volkshochschule haben kürzlich 17 Teilnehmende erfolgreich die Prüfung des Berufssprachkurses auf dem Niveau C1 bestanden. Besonders bemerkenswert ist, dass zwölf Teilnehmende die komplette Sprachbildungskette bei der Volkshochschule vom… read more Erfolgreiche Deutschprüfung an der Volkshochschule
Wiedereröffnung des Wasserspielgartens
Der Wasserspielgarten im Spaßbadbereich des BadeLands ist seit kurzem wieder geöffnet. Im Rahmen laufender Sanierungsarbeiten wurden unter anderem Fliesen im Bereich der Wasserfläche ausgetauscht, um die Sicherheit der kleinen Badegäste… read more Wiedereröffnung des Wasserspielgartens
Informationsnachmittag zu Demenz und Pflege
Der Seniorenring Wolfsburg lädt gemeinsam mit dem Sozialverband Wolfsburg, Ortsgruppe Westhagen/Laagberg, am Mittwoch, 17. September, von 14 bis 16 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des… read more Informationsnachmittag zu Demenz und Pflege
Kunstgespräch in der Mittagspause
Unter dem Titel Musik trifft Kunst – ein Dialog über Kreativität und Innovation spricht Martin Weller, langjähriger Direktor des Staatsorchesters Braunschweig und aktuell Konzertmanager sowie Dramaturg am Scharoun Theater Wolfsburg,… read more Kunstgespräch in der Mittagspause
Regenbogenflaggen vor dem Wolfsburger Rathaus
Stadt setzt Zeichen für Vielfalt und Menschenrechte Seit dieser Woche werden vor dem Wolfsburger Rathaus Regenbogenflaggen gehisst. Damit setzt die Stadt Wolfsburg ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit der queeren… read more Regenbogenflaggen vor dem Wolfsburger Rathaus
Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats
Besondere Jubiläen im Gartensaal gefeiert Im Rahmen der jährlichen Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats wurden in diesem Jahr im Gartensaal im Schloss zwei Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Kinder- und Jugendbüro… read more Verabschiedung des Kinder- und Jugendbeirats
Dunkle Uhren und verängstigte Katzen
Eröffnung der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg Am 4. September wird um 18 Uhr in der Kunst-Station im Hauptbahnhof Wolfsburg eine neue Rauminstallation des renommierten Künstlers Markus Vater präsentiert. Die Ausstellung… read more Dunkle Uhren und verängstigte Katzen
Zum „Hymnen-Geburtstag“: Konzert mit dem Henny Baldt Quintett im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Am Dienstag, dem 26. August, um 19:00 Uhr, ist das Henny Baldt Quintett zu Gast im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum! Auf dem Programm stehen Jazzstandards des amerikanischen Great American Songbooks. Zu hören ist… read more Zum „Hymnen-Geburtstag“: Konzert mit dem Henny Baldt Quintett im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K
Angebot für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, startet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg einen Gesprächskreis,… read more Angebot für pflegende Angehörige
Lust aufs Lernen
Bildungshaus Wolfsburg startet ins Herbst-/Wintersemester 2025 Mit mehr als 550 Bildungsangeboten, darunter rund 50 Bildungsurlaube, zahlreiche Lesungen sowie mehr als 40 Wochenendveranstaltungen startet das Bildungshaus Wolfsburg ins Herbst-/Wintersemester 2025. Ab… read more Lust aufs Lernen
Wolfsburg erwartet rund 1.480 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zahl steigt leicht – flexible Einschulung häufiger genutzt Zum Schuljahr 2025/26 werden in Wolfsburg rund 1.480 Kinder eingeschult. Dies ergibt sich aus einem aktuellen Zwischenstand des Geschäftsbereichs Schule, der am… read more Wolfsburg erwartet rund 1.480 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler
Jugendhaus Forsthaus: Familienfest zum Jubiläum
Das selbstverwaltete Jugendhaus Forsthaus in Fallersleben feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zum Anlass dieses besonderen Jubiläums lädt das Jugendhaus zu einem großen Familienfest ein. Am 23. August öffnet das… read more Jugendhaus Forsthaus: Familienfest zum Jubiläum
Wolfsburg stärkt die Zukunft seiner Ortsteile
„Handbuch Zukunft“ für Fallersleben und Vorsfelde ebnet Weg für nachhaltige Entwicklung Die Stadt Wolfsburg geht gemeinsam mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung… read more Wolfsburg stärkt die Zukunft seiner Ortsteile













