Kategorie: Aktuelles

Internationale anerkannte Hochschulzugangsberechtigung für Wolfsburg

IB-Diploma-Programm am Albert-Schweitzer-Gymnasium etabliert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot Mit dem Start des internationalen Bildungsgangs IB Diploma im Schuljahr 2023/2024 ging das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung der… read more Internationale anerkannte Hochschulzugangsberechtigung für Wolfsburg

Posted in Aktuelles

In der Gedenkstättenarbeit Auschwitz engagiert

Auszubildende von Volkswagen zu Gast im Rathaus In diesem Jahr leisteten Auszubildende der Volkswagen AG aus Wolfsburg und Kassel gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Wolfsburgs polnischer Partnerstadt Bielsko-Biala Unterstützungsarbeiten… read more In der Gedenkstättenarbeit Auschwitz engagiert

Wolfsburg stärkt Mitbestimmung junger Menschen

Monitoringbericht zeigt hohe Beteiligung Die Kinderbeauftragte der Stadt Wolfsburg hat den aktuellen Monitoringbericht zur Kinder- und Jugendbeteiligung veröffentlicht. Der Bericht dokumentiert, wie intensiv junge Menschen in städtische Entscheidungsprozesse eingebunden werden…. read more Wolfsburg stärkt Mitbestimmung junger Menschen

Preisgekrönter Dokumentarfilm

Anlässlich des Volkstrauertages (16. November) lädt das Integrationsreferat der Stadt Wolfsburg zu einem besonderen Filmabend ein. Im Delphin-Palast wird am Montag, 10. November, der Dokumentarfilm Wir sind Juden aus Breslau… read more Preisgekrönter Dokumentarfilm

Posted in Aktuelles

Blick in die Schatzkammer

Einen seltenen Blick hinter die Kulissen bietet das Stadtmuseum im M2K am Mittwoch, 5. November, um 18 Uhr. Sammlungskurator Dr. Arne Steinert öffnet das sonst nicht zugängliche Museumsdepot im Schloss… read more Blick in die Schatzkammer

Posted in Aktuelles

Spannende Abenteuerwoche für Kinder

Was für eine spannende und abwechslungsreiche Woche auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht in Vorsfelde. Insgesamt 17 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren nahmen in den Herbstferien an der Abenteuerwoche… read more Spannende Abenteuerwoche für Kinder

Künstlergespräch im Kulturschaufenster

Zum Abschluss ihrer Ausstellung Carte Blanche kommt die Künstlerin Angelika Flaig zum Künstlergespräch ins Kulturschaufenster im Alvar-Aalto-Kulturhaus. Am Mittwoch, 5. November, 12 Uhr, wird sie über ihr Werk sprechen und… read more Künstlergespräch im Kulturschaufenster

SchulbandSlam 2025

Der inzwischen achte überregionale SchulbandSlam findet am Sonntag, 9. November, im Hallenbad – Kultur am Schachtweg statt. Schulbands aus Wolfsburg und der Region erhalten die Möglichkeit sich unter professionellen Bedingungen… read more SchulbandSlam 2025

Posted in Aktuelles

Abenteuerwoche begeistert Kinder

Eine Woche voller Abenteuer, Kreativität und tierischer Begegnungen bot der Aktivspielplatz Fallersleben in den Herbstferien. Täglich konnten die 15 teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nach Herzenslust… read more Abenteuerwoche begeistert Kinder

Über 170.000 Gäste trotzen wechselhaftem Sommer

Bilanz zur Freibadsaison 2025 Nach dem Ende der Freibadsaison am 14. September zieht die Stadt Wolfsburg eine insgesamt positive Bilanz. Trotz durchwachsener Witterung besuchten in diesem Sommer 174.968 Gäste die… read more Über 170.000 Gäste trotzen wechselhaftem Sommer

Kunstgespräch in der Mittagspause

Das nächste Kunstgespräch in der Mittagspause findet am Donnerstag, 6. November, 12:00 Uhr, in der Städtischen Galerie Wolfsburg (Schloss Wolfsburg) statt. Marcus Körber, Leiter der Städtischen Galerie, spricht mit Dr…. read more Kunstgespräch in der Mittagspause

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, die Betreuung eines nahestehenden Menschen mit Beruf und Familie zu vereinbaren. Um sie zu unterstützen, bietet der Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg mit seinem… read more Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Posted in Aktuelles

Schaurige Schlossgeschichten zu Halloween: Gespensterführungen für Kinder und Erwachsene im Schloss Wolfsburg

Wenn am 31. Oktober die Dunkelheit über Schloss Wolfsburg hereinbricht, wird es wieder gespenstisch. Das Stadtmuseum im M2K lädt an Halloween zur beliebten Gespensterführung ein. Mutige Kinder ab 6 Jahren… read more Schaurige Schlossgeschichten zu Halloween: Gespensterführungen für Kinder und Erwachsene im Schloss Wolfsburg

Sehkraft stärken durch bewusstes Sehen – Ganzheitliches Augentraining an der Volkshochschule

Die Volkshochschule Wolfsburg bietet am Samstag, 8. November, einen Vormittagskurs zum ganzheitlichen Augentraining an. Unter dem Motto Sehkraft stärken lernen Teilnehmende, ihre Augen bewusst und achtsam einzusetzen und neue Sehgewohnheiten… read more Sehkraft stärken durch bewusstes Sehen – Ganzheitliches Augentraining an der Volkshochschule

Leichtigkeit im Alltag entwickeln

Am Samstag, 8. November, lädt die Volkshochschule Wolfsburg zu einem besonderen Nachmittagskurs ein, der Körper und Geist in Einklang bringt. Unter dem Titel Leichtigkeit im Alltag entwickeln lernen Teilnehmende den… read more Leichtigkeit im Alltag entwickeln

Netzwerktreffen für Ehrenamtliche

Die Stabsstelle Ehrenamt der Stadt Wolfsburg bietet am Donnerstag, 6. November, von 17:00 bis 19:45 Uhr, das nächste Netzwerktreffen für Ehrenamtliche an. Treffpunkt ist der Ratssitzungssaal im Rathaus A; ab… read more Netzwerktreffen für Ehrenamtliche

Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote

Die Jugend- und Stadtbibliothek Wolfsburg lädt Kinder und Jugendliche in der Herbstzeit zu einer Reihe spannender und kreativer Veranstaltungen ein. Ob Bastelaktionen, Wettbewerbe, Lesungen oder Spiele – für jedes Alter… read more Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote

Charts-, Marsch- und Filmmusik

Korps in Konzert – Charity. Wir spielen. Ihr spendet!. Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Wolfsburg das traditionelle Wohltätigkeitskonzert. Der musikalische Höhepunkt findet am Dienstag, 28. Oktober, um 19:30 Uhr… read more Charts-, Marsch- und Filmmusik

Posted in Aktuelles

Internationale Woche an der Ostfalia gestartet

Rund 45 internationale Gäste aus über zehn Ländern nehmen in dieser Woche an der 11. Internationalen Woche der Fakultät Wirtschaft der Ostfalia Hochschule teil. Darunter sind etwa 30 Studierende sowie… read more Internationale Woche an der Ostfalia gestartet

15 Jahre Onleihe

Seit Oktober 2010 ist die Wolfsburger Stadtbibliothek Teil des Onleihe-Verbunds und erinnert nun an 15 Jahre ihres digitalen Angebots. „Es ging natürlich nicht ohne Anfangsschwierigkeiten“, erinnert sich Mitinitiator Hans-Josef Menzel…. read more 15 Jahre Onleihe

Filmabende – Nachkriegsmoderne auf drei Kontinenten

Passend zur kalten Jahreszeit lädt das Forum Architektur der Stadt Wolfsburg zu drei Filmabenden in das ehemalige Kino im Hallenbad ein. Gezeigt werden zwei Dokumentationen und ein Spielfilm, die die… read more Filmabende – Nachkriegsmoderne auf drei Kontinenten

Smartphoneschule: Freie Plätze

Im Schiller40 auf der Rückseite der Markthalle läuft aktuell wieder die Smartphoneschule. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle, die Hilfe im Umgang mit dem eigenen Smartphone benötigen. Eine Teilnahme ist nach… read more Smartphoneschule: Freie Plätze

„Ein Garten ist die ganze Welt…“

Unter dem Motto Ein Garten ist die ganze Welt, in einem Zaun gefangen laden das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum und die Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft am kommenden Sonntag, 19. Oktober, 14:30 Uhr, zu einer literarisch-musikalischen Hommage an den… read more „Ein Garten ist die ganze Welt…“

WAS kehrt smart?! Smarte Technik für saubere Straßen

Intelligente Kehrmaschine der WAS ab sofort auf Wolfsburgs Straßen im Einsatz Saubere Straßen, weniger Aufwand und ein gezielter Einsatz von Ressourcen: Mit dem Projekt WAS kehrt smart?! geht die Stadt Wolfsburg einen… read more WAS kehrt smart?! Smarte Technik für saubere Straßen

„Dialog zur Pandemie“ in Wolfsburg

Auftakt der Workshop-Reihe im Hallenbad Die Workshop-Reihe Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg ist am Donnerstagabend im Hallenbad – Kultur am Schachtweg gestartet. Mehr als 60 Teilnehmer*innen aus Verwaltung, Politik, Gesundheitswesen, Vereinen,… read more „Dialog zur Pandemie“ in Wolfsburg

Forum Inklusion am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, lädt die Stadt Wolfsburg von 14 bis 18 Uhr zum Forum Inklusion in das Haus der Jugend ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Interessierte… read more Forum Inklusion am 30. Oktober

Bildungsurlaub für Office-Einsteiger

Unter dem Motto Digital fit in nur einer Woche bietet die Volkshochschule (VHS) vom 10. bis zum 14. November einen Bildungsurlaub für alle Office-Einsteiger an. Der Kurs richtet sich insbesondere an Menschen… read more Bildungsurlaub für Office-Einsteiger

Letzte Hilfe leisten

Was tun, wenn ein geliebter Mensch im Sterben liegt? Der Letzte-Hilfe-Kurs der VHS Wolfsburg und der Hospizarbeit Region Wolfsburg vermittelt am Dienstag, 21. Oktober, ab 16 Uhr, Basiswissen und praktische… read more Letzte Hilfe leisten

Eintausendmal Lebenssinn – Antworten auf die großen Fragen des Lebens live in Wolfsburg

Was gibt dem Leben Sinn? Diese Frage hat der Autor und ehemalige Bankanalyst Christof Jauernig über 1.000 Menschen in 66 Städten gestellt – und die eindrucksvollsten Antworten in seinem neuen… read more Eintausendmal Lebenssinn – Antworten auf die großen Fragen des Lebens live in Wolfsburg

Ein Gebäude zum Anhören

Wie klingt ein Dach? Und wie eine Fassade? Und wie sieht sich der Betrachter darin? Mit einer ganz besonderen Installation machen die Künstler*innen Angelika Flaig (Installation) und Peter Schwieger (Musik)… read more Ein Gebäude zum Anhören

Bücherflohmarkt im Mehrgenerationenhaus

Leseratten und Bücherwürmer aufgepasst: Am Sonntag, 26. Oktober, lädt das Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz 17 in Wolfsburg von 11 bis 16 Uhr zum Stöbern und Schmökern ein. Für den Bücherflohmarkt können… read more Bücherflohmarkt im Mehrgenerationenhaus

Auszubildenden-Austausch mit Halberstadt

Gelebte Partnerschaft: Passend zum Tag der deutschen Einheit empfingen Auszubildende der Stadt Wolfsburg ihre Kolleg*innen aus Wolfsburgs Partnerstadt Halberstadt. Bereits seit einigen Jahren gehört der Austausch zwischen den kommunalen Nachwuchskräften… read more Auszubildenden-Austausch mit Halberstadt

Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote

Die Jugend- und Stadtbibliothek Wolfsburg lädt Kinder und Jugendliche in der Herbstzeit zu einer Reihe spannender und kreativer Veranstaltungen ein. Ob Bastelaktionen, Wettbewerbe, Lesungen oder Spiele – für jedes Alter… read more Herbstliche Kreativ- und Erlebnisangebote

Eislaufdisco und Familienlauf in der EisArena

Die beliebte Eisdisco und den Familienlauf dürfen Besuchende der EisArena auch in der Wintersaison wieder genießen. Den Auftakt macht die Eisdisco am Samstag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr…. read more Eislaufdisco und Familienlauf in der EisArena

364.107 Kilometer sind Rekord!

Wolfsburg beim STADTRADELN 2025 engagiert wie nie Wolfsburg trat in die Pedale – und wie! Insgesamt legten die Teilnehmenden 364.107 Kilometer (km) mit dem Fahrrad zurück und bescherten Wolfsburg damit… read more 364.107 Kilometer sind Rekord!

Herbstferienprogramm der Volkshochschule Wolfsburg: Kreativ und digital durchstarten

Die Volkshochschule Wolfsburg (VHS) bietet in den Herbstferien spannende Kurse für Kinder und Jugendliche, die Lust haben, Neues zu entdecken und selbst aktiv zu werden. Es sind noch Plätze frei…. read more Herbstferienprogramm der Volkshochschule Wolfsburg: Kreativ und digital durchstarten

Stadt Wolfsburg sucht Paten für Kinder psychisch kranker Eltern

Zuverlässige und langfristige Bindungen sind besonders für Kinder von psychisch kranken Eltern wichtig. Dafür sucht die Stadt Wolfsburg Menschen, die sich ehrenamtlich in diesem Bereich engagieren möchten. Um Paten bereits… read more Stadt Wolfsburg sucht Paten für Kinder psychisch kranker Eltern

Bibliothek führt Extra-Zeit am Samstag ein

Die Stadtbibliothek Wolfsburg erweitert ab 4. Oktober ihre Samstagsöffnungszeiten. Von 10 bis 14 Uhr steht wie gewohnt das Fachpersonal mit Beratung, Ausleihe und Recherchehilfe zur Verfügung. Neu ist die anschließende… read more Bibliothek führt Extra-Zeit am Samstag ein

Kunstgespräch in der Mittagspause

Zum nächsten Kunstgespräch in der Mittagspause lädt die Städtische Galerie Wolfsburg am Donnerstag, 2. Oktober, um 12 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Kunst und Religion – Perspektiven auf… read more Kunstgespräch in der Mittagspause

Tage der seelischen Gesundheit 2025 in Wolfsburg

Im Oktober 2025 stehen in Wolfsburg die Tage der seelischen Gesundheit im Mittelpunkt. Unter dem Motto Gemeinsam für mehr Verständnis und Offenheit laden zahlreiche Akteure zu einem vielfältigen Programm aus Vorträgen,… read more Tage der seelischen Gesundheit 2025 in Wolfsburg

Kursangebot: Jüdische Feste im Jahreskreis

Das Bildungshaus Wolfsburg lädt Interessierte herzlich zum Kurs Jüdische Feste im Jahr ein, der sich mit den vielfältigen Feier- und Gedenktagen des Judentums beschäftigt. Die kostenfreie Veranstaltung am 9. Oktober… read more Kursangebot: Jüdische Feste im Jahreskreis

Flaggen zum Weltfriedenstag gehisst

Das internationale Städtenetzwerk Mayors for Peace, das sich für eine atomfreie und friedliche Welt einsetzt, hat seine Mitglieder dazu aufgerufen, sich am International Day of Peace zu beteiligen und am 21…. read more Flaggen zum Weltfriedenstag gehisst

Großer Herbstferienspaß

Die städtische Jugendförderung hat in den Herbstferien wieder viele Aktionen geplant. Auf dem Aktivspielplatz Fallersleben findet in der ersten Ferienwoche (13. bis 17. Oktober) die Abenteuerwoche für Kinder von sechs… read more Großer Herbstferienspaß

FSJ in städtischen Einrichtungen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) haben 30 junge Menschen in diesem Jahr bei der Stadt Wolfsburg begonnen. Der Einsatz erfolgt in städtischen Kindertagesstätten, Ganztagsgrundschulen sowie Einrichtungen der Jugendförderung wie Freizeitheime… read more FSJ in städtischen Einrichtungen

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Vom 25. bis 27. September finden die bundesweiten Tage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit statt. Einrichtungen in ganz Deutschland öffnen ihre Türen und zeigen, wie vielfältig und wichtig ihre Angebote… read more Offene Kinder- und Jugendarbeit

Verwaltungsstrukturen verschlanken, Schulstandort stärken

Wolfsburg und Königslutter wollen Schulzweckverband Hasenwinkel zum Jahresende auflösen – Schulbetrieb bleibt gesichert Die Stadt Wolfsburg und die Stadt Königslutter am Elm beabsichtigen, den seit über 60 Jahren bestehenden Schulzweckverband… read more Verwaltungsstrukturen verschlanken, Schulstandort stärken

Forum Inklusion im Haus der Jugend

Im Haus der Jugend findet am Donnerstag, 30. Oktober, 14 bis 18 Uhr, das Forum Inklusion statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte und Interessierte aus dem schulischen Bereich und… read more Forum Inklusion im Haus der Jugend

Mystische Moorwelten – Fotoausstellung

Der Fotograf Dirk Gildemann nimmt die Besuchenden seiner Ausstellung mit auf eine Reise in die mystische Welt der Moore. Die Vernissage dazu findet am Donnerstag, 2. Oktober, 17 Uhr, in… read more Mystische Moorwelten – Fotoausstellung

Wenn Pflege an Grenzen geht

Wolfsburg stärkt Unterstützung für Menschen mit Demenz Mit einer bewegenden Auftaktveranstaltung im Alvar-Aalto-Kulturhaus begann am Dienstag, 16. September, die Wolfsburger Aktionswoche zum Welt-Alzheimertag. Unter dem Motto Vielfalt erleben. Erinnerungen gemeinsam… read more Wenn Pflege an Grenzen geht

Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg

Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg Aufarbeitung der Corona-Zeit Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Jahren alle Lebensbereiche berührt und die Stadtgesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Um aus… read more Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg