Autor: Susanne
Blätterdruck
Heute habe ich – im wahrsten Sinne des Wortes – eine “Hammeridee” für euch: Stoffdruck mit Efeublättern, deren Farbe in den Stoff gehämmert wird.Wir auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht haben mal… read more Blätterdruck
Box aus Shampoo-Flasche
Aus leeren Shampoo-Flaschen oder auch Zahnpastatuben kannst du dir lustige Aufbewahrungen für allerlei Kleinkram basteln.(Wer kein Gerät für die Anbringung der Druckknöpfe hat, kann sich gerne an das Mehrgenerationenhaus wenden,… read more Box aus Shampoo-Flasche
Mexikanische Enchiladas
Kennst du schon Enchiladas?Das ist ein mexikanisches Gericht aus gefüllten Tortillas, welches du zuhause ganz leicht selber machen kannst.Bei mir gibt es heute die vegetarische Variante. Viel Spaß beim Nachkochen… read more Mexikanische Enchiladas
Jonglierbälle
Ganz simple Jonglierbälle können aus Materialien von zuhause und aus dem Garten hergestellt werden.Viel Spaß beim Nachmachen wünscht euch Amy P. aus dem Mehrgenerationenhaus. Jonglierbälle (pdf)
Pizza am Stiel
Hast du schon mal eine Pizza am Stiel gegessen?Karin aus dem Mehrgenerationenhaus hat eine Idee für dich, wie du das ganz einfach ausprobieren kannst.Natürlich kannst du den Teig auch selber… read more Pizza am Stiel
Abschminkpads nähen
Mit Stoff, Nadel und Faden könnt ihr ganz einfach eure individuellen Abschminkpads herstellen und somit euch und der Umwelt etwas Gutes tun. Viel Spaß dabei wünscht euch Jaqueline au s… read more Abschminkpads nähen
Schalen aus Gipsbinden
Hast du schon einmal etwas mit Gips ausprobiert? Mit Gipsbinden lassen sich nämlich richtig coole Schalen und andere Formen gestalten. Viel Freude beim Nachmachen wünscht Celina aus dem Bürgerzentrum in… read more Schalen aus Gipsbinden
Hasenei
Jeder von uns hat doch bestimmt Zuhause noch Geschenkpapier liegen.Mit Geschenkpapier und wenige Materialen könnt ihr tolle Osterhasen-Eier basteln. Viel Spaß dabei wünscht euch Jaqueline aus dem FBZ Jugendzentrum Westhagen… read more Hasenei
Spiegeleikuchen
Wenn ihr noch eine leckere Idee für Ostern sucht, haben wir hier für euch einen passenden Vorschlag: backt doch einen Spiegeleikuchen! Viel Spaß beim Nachbacken wünschen Susanne und Marie Spiegeleikuchen… read more Spiegeleikuchen
Eier färben mit Netzen
Hier eine Idee für euch, wie ihr mit alten Obst- oder Gemüsenetzen interessante Muster auf Ostereier bekommen könnt. Es ist KEINE Anleitung zum Färben an sich. Ihr könnt dafür gekaufte… read more Eier färben mit Netzen
Frühlingsherz aus Zweigen
Heute bekommt ihr eine schöne Deko-Idee, um den Frühling zu begrüßen: Ein Herz, das aus Zweigen gebunden wird. Das ist einfacher als es aussieht und sieht an der Tür oder… read more Frühlingsherz aus Zweigen
Eier mit Farben gestalten
Bestimmt hast du schon einmal Eier mit bunten Ostereierfarben gefärbt.Heute zeige ich dir ein paar weitere Varianten zum Färben von Ostereiern. Viel Spaß beim Nachmachen wünscht Celina aus dem Bürgerzentrum… read more Eier mit Farben gestalten
Holzscheiben-Hasen
Heute zeige ich dir, wie du aus kleinen Holzscheiben niedliche Osterhäschen-Anhänger basteln kannst.Dazu noch ein paar hübsche Zweige in einer Vase und schon ist die Osterdeko fertig! Holzscheiben-Hasen (pdf)
Hasentüten
Wie wäre es mit einem kleinen Ostergruß für einen Freund/eine Freundin? Hier zeige ich dir zwei Möglichkeiten, eine Kleinigkeit für Ostern zu verpacken. Die Variante mit der Butterbrottüte ist etwas… read more Hasentüten
Kresse-Ei
Wenn ihr das jetzt vorbereitet, habt ihr für Ostern eine tolle Tischdeko, die ihr auch super aufs Brot oder Ei essen könnt! Natürlich dürfen es auch mehrere Kresse-Eier sein! Viel… read more Kresse-Ei
Ei-Kerze
Eine ganz einfache Deko für den Ostertisch ist diese Ei-Kerze. Ihr könnt sie in ein „Nest“ aus Kresse oder Moos setzen und sie sieht natürlich auch mit buntem Wachs toll… read more Ei-Kerze
Eierbecher
Schmeißt eure Toilettenpapierrollen nicht weg, denn daraus kann man Eierbecher für Ostern oder auch ganz individuelle Eierbecher basteln. Probiert’s einfach mal aus!.Viel Spaß wünscht euch Jaqueline (FSJ) aus dem FBZ… read more Eierbecher
Süße Hasen
aus Quark-Öl-Teig Für Ostern kann man immer tolle Sachen backen und vielleicht auch verschenken.Hier haben wir ein paar süße Hasen für euch, die man auch gut einfrieren kann.Viel Spaß beim… read more Süße Hasen
Bunter Hahn
Achtung! Spritz-Spaß angesagt! Mit Farbe und Zahnbürste könnt ihr ganz viel Spaß haben und gleichzeitig ein schönen bunten Hahn für Ostern basteln. Viel Spaß wünscht euch Jaqueline (FSJ) aus dem… read more Bunter Hahn
Osterhasen aus Papierrollen
Aus Toilettenpapierrollen kann man ganz einfach tolle Dekoration für Ostern basteln.Hier zeige ich dir, wie man aus Toilettenpapierrollen Osterhasen für Ostern basteln kann.Viel Spaß dabei wünscht Jaqueline (FSJ)aus dem FBZ… read more Osterhasen aus Papierrollen
Osterkranz aus Papier
Ein Osterkranz muss nicht immer aus Ostereiern, Blüten und Stroh bestehen. Es gibt zahlreiche Varianten, so wie diesen aus Papier. Der Ostereierkranz aus Papier ist insbesondere für Kinder gut zum… read more Osterkranz aus Papier
Papiergestaltung Teil 3
Tuschebild Ich möchte euch verschiedene Arten zeigen, einfaches weißes Papier zu gestalten. Das Papier kann man zum Basteln und Kreativwerden weiterverwenden. Zum Beispiel für Karten zum Valentinstag, zum Muttertag oder… read more Papiergestaltung Teil 3
Papiergestaltung Teil 2
Krauses Papier Ich möchte euch verschiedene Arten zeigen, einfaches weißes Papier zu gestalten. Das Papier kann man zum Basteln und Kreativwerden weiterverwenden. Zum Beispiel für Karten zum Valentinstag, zum Muttertag… read more Papiergestaltung Teil 2
Papiergestaltung Teil 1
Rasierschaum Ich möchte euch verschiedene Arten zeigen, einfaches weißes Papier zu gestalten. Das Papier kann man zum Basteln und Kreativwerden weiterverwenden. Zum Beispiel für Karten zum Valentinstag, zum Muttertag oder… read more Papiergestaltung Teil 1
Sammelmappen
Kalender-Upcycling Teil 2 Heute habe ich eine weitere Bastelidee vom ASP Buntspecht für euch: Aus den Blättern von kleineren oder mittelgroßen Wandkalendern könnt ihr verschiedene Sammelmappen herstellen, für Fotos, Postkarten,… read more Sammelmappen
Schoko-Sirup
Was gibt es an einem kalten Wintertag besseres als einen heißen, dunkel-schokoladigen Kakao? Mit dem selbstgemachten Schokosirup vom ASP Buntspecht kein Problem, denn der lässt sich wunderbar in kalte oder… read more Schoko-Sirup
Draht-Eisbären
Passend zu unserem Iglu auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht haben wir jetzt auch Eisbären! Natürlich keine echten – wir haben sie aus Papierdraht, Holz und Papierresten hergestellt.Uns machen die hübschen Kerlchen… read more Draht-Eisbären
Bohnenvögel
Jetzt im Winter macht es uns viel Freude, die Vögel an den Futterstellen zu beobachten. Es kommen bei uns auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht jeden Tag viele verschiedene Arten zusammen.Wenn das… read more Bohnenvögel
Indoor-Eislicht
Heute ist das Wetter sehr kalt und ungemütlich. Deshalb machen wir es uns jetzt mit einem Indoor-Eislicht so richtig gemütlich. Es ist ganz einfach herzustellen und „wächst“ fast von allein. Na? Neugierig… read more Indoor-Eislicht
Futter-Tasse
Jetzt im Winter freuen sich die Wildvögel über eine Futterstation. Die Meisenknödel aus den Kiefernzapfen sind doch bestimmt schon leergefuttert, oder? Bei uns auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht ist jedenfalls immer… read more Futter-Tasse
Schneemann-Bild
Während draußen der letzte Schnee wegschmilzt, kannst du dir drinnen einen Schneemann bauen, der soga den Sommer überstehen kann! Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht Laura aus dem Kinder- und Jugendbüro… read more Schneemann-Bild
Gefrorene Seifenblasen
Habt ihr Lust auf ein tolles Winterexperiment? Gefrorene Seifenblasen sehen fantastisch aus.Falls ihr es schafft, eure Seifenblasen zu fotografieren, könnt ihr sie auch länger bewundern. Viel Spaß dabei wünscht Arne… read more Gefrorene Seifenblasen
Heizungsschlangen
Draußen ist es kalt, die Heizung läuft auf Hochtouren und eigentlich wäre jetzt die Faschingsparty angesagt. Dazu ist mir etwas für euch eingefallen! Es bringt Bastelspaß, Bewegung und vielleicht ein… read more Heizungsschlangen
Berliner vom Blech
Eine leckere Variante von Berlinern ohne Frittieren hat Laura vom Kinder- und Jugendbüro hier für euch. Die schmecken zum Fasching besonders gut! Berliner (pdf)
Origami-Herzen
Egal ob einfach so oder aufgeklebt auf eine hübsche Karte, die Herzen sind eine hübsche Deko für deine Pinnwand oder eine nette Kleinigkeit zum Verschenken. Viel Spaß dabei wünscht Celina… read more Origami-Herzen
Hand-Karte
Vielleicht kennst du es aus dem Kindergarten oder aus der Grundschule: das Abzeichnen deiner Hände. Heute zeige ich dir, wie du aus deinen abgezeichneten Händen eine Herz-Klappkarte basteln kannst.Viel Spaß beim… read more Hand-Karte
Spuren im Schnee
Heute habe ich eine Spurensuche der besonderen Art für euch:Bei uns auf dem Abenteuerspielplatz haben wir sehr ungewöhnliche Tierspuren im Schnee “gefunden”.Vielleicht könnt ihr uns bei der Aufklärung helfen?Viel Spaß… read more Spuren im Schnee
Schnee-Engel
Endlich liegt genug Schnee, um einen echten Winter-Klassiker aufleben zu lassen: den Schnee-Engel!Viel Spaß dabei hatten Susanne (durfte die Fotos machen) und Marie im Schnee Schnee-Engel (pdf)
Eislicht
Heute habe ich eine schöne Outdoor-Deko für euch:ein Eislicht für Garten oder Balkon, das in der Dämmerung hübsch aussieht und ein sanftes Leuchten verbreitet. Bei winterlichen Temperaturen hält es sich… read more Eislicht
Papier-Schneeflocken
Wenn ihr euch auch ein paar Schneeflocken nach drinnen holen wollt, hat Laura aus dem Kinder- und Jugendbüro eine Anleitung für euch! Papier-Schneeflocken (pdf)
Kartoffelrösti
Hier habe ich mal wieder ein leckeres Rezept für dich. Selbstgemachte Kartoffelrösti oder auch Kartoffelpuffer genannt. Dazu gib es bei mir einen Dip aus Gemüse und körnigem Frischkäse. Guten Appetit… read more Kartoffelrösti
Chai Latte
Was gibt es Besseres an kalten Wintertagen als ein warmes Getränk? Wenn du aber weder Kakao noch einen ganz normalen Tee möchtest, kannst du dieses leckere Rezept mal ausprobieren!Guten Appetit… read more Chai Latte
Eisiger Stopp-Tanz
Eine neue Variante des Stopptanzes, passend zur Winterzeit.Und die ganze Familie kann mittanzen!Viel Spaß dabei wünschen euch Amy und Amy aus dem Mehrgenerationenhaus Eisiger Stopptanz (pdf)
Puzzle-Brief
Jedes Jahr ist es bei mir das Gleiche: Es gibt einen neuen Wandkalender – und es ist mir viel zu schade, den alten Kalender mit den schönen Fotos wegzuwerfen. Aber… read more Puzzle-Brief
Apfel-Zimt-Taler
Gebäck mit Äpfeln und Zimt ist doch gerade in der Winterzeit besonders lecker – oder? Wir vom Abenteuerspielplatz Buntspecht mögen Apfel-Zimt-Taler sehr gerne, sie sind fruchtig und haben eine knusprige… read more Apfel-Zimt-Taler
Quarkauflauf
Jeden Tag das gleiche Frühstück? Wie wäre es mit etwas Abwechslung? Hier ein Rezept für einen leckeren Quarkauflauf. (Du kannst ihn natürlich auch als Nachmittagssnack oder wann auch immer essen)Guten Appetit… read more Quarkauflauf
Erinnerungsglas
Heute habe ich eine schnell gemachte schöne Idee für dich, die dich das ganze Jahr begleiten kann:Ein Erinnerungsglas!Öffne das Glas nach einem Jahr und schwelge in schönen Erinnerungen und Momenten!Ich… read more Erinnerungsglas
Die Erdnuss-Gang
Habt ihr schon mal Erdnüsslinge gesehen? Diese kleinen Kerlchen machen uns auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht richtig viel Spaß, und sie sind aus ungeschälten Erdnüssen und einem kleinen Ast wirklich einfach herzustellen. Vielleicht… read more Die Erdnuss-Gang
Winterdorf aus Salzteig
Aus einfachen Zutaten stellt ihr einen Salzteig her, den ihr dann formen, trocknen und anmalen könnt. Als Beispiel dafür hat euch Laura aus dem Kinder- und Jugendbüro ein Winterdorf gebaut! Viel… read more Winterdorf aus Salzteig
Meisenknödel
Jetzt im Winter freuen sich die Vögel, die nicht in den Süden geflogen sind, über eine Extraportion Futter von uns. Besonders Fettfutter ist wichtig für sie wenn es kalt ist…. read more Meisenknödel

















































