+++Hilfe für die Ukraine+++

Aktuelle Meldungen, Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine

Weihnachtliche Melodien vom Rathaus

Weihnachtliche Töne stimmt das Glockenspiel am Rathaus in Wolfsburg wieder ab Sonntag, 3. Dezember, an. Von diesem Tag um 8 Uhr an bis zum 27. Dezember, um 20 Uhr, werden… read more Weihnachtliche Melodien vom Rathaus

Posted in Aktuelles

Studierende präsentieren Rechercheergebnisse 

Rund 50 Studierende der Technischen Universität Braunschweig beschäftigen sich seit Anfang November im Rahmen eines Studienprojekts intensiv mit Westhagen. Unterstützt durch das Forum Architektur der Stadt Wolfsburg und das Stadtteil- und… read more Studierende präsentieren Rechercheergebnisse 

Neue Kurse Babyschwimmen

Im Lehrschwimmbecken in Heiligendorf werden zwei neue Babyschwimmkurse angeboten. Die Kurse finden ab dem 17. Januar 2024 immer mittwochs um 9.30 Uhr und um 10 Uhr statt und richten sich an Babys… read more Neue Kurse Babyschwimmen

Experimentierbühne plant ihre letzte Aufführung

Volkshochschule und Geschäftsbereich Kultur schließen Kooperationsvertrag Unter dem Dach der Volkshochschule Wolfsburg wurde 1968 das Theaterprojekt Experimentierbühne von Regisseurin und Schauspielerin Renate Heidersberger-Weber ins Leben gerufen. Gemeinsam mit ihr entwickelten… read more Experimentierbühne plant ihre letzte Aufführung

Singen für alle im Stadtmuseum

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Lieder und das Stadtmuseum im M2K macht es am 1. Advent möglich, nach Herzenslust in fröhlicher Runde zu singen: Auf Anregung von Frank Helmut… read more Singen für alle im Stadtmuseum

Posted in Aktuelles

Abschlussfeier für Stadtteilmütter

Es ist ein Paradebeispiel für gelungene Integrationsarbeit. Im Februar begann die Reise der Teilnehmerinnen der Stadtteilmütter-Schulung. Jetzt haben 22 Frauen aus Afghanistan, dem Libanon, Marokko, Syrien und Tunesien ihren Abschluss… read more Abschlussfeier für Stadtteilmütter

Spuk auf Schloss Wolfsburg

Nach fast vier Jahren ist es erstmals wieder soweit: Die Gespenstersaison auf Schloss Wolfsburg beginnt. Das Stadtmuseum im M2K lädt am Freitag, 1. Dezember, Kinder von sechs bis elf Jahren… read more Spuk auf Schloss Wolfsburg

Infotage der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/25

Die Stadt Wolfsburg informiert über die Info- und Schnuppertage der weiterführenden Schulen für die Anmeldung zur 5. Klasse im April 2024 – weitere Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie unter https://www.wolfsburg.de/schule… read more Infotage der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/25

Posted in Aktuelles

Zusammenkommen in der Vorweihnachtszeit

Lebendiger Adventskalender in Westhagen und Detmerode Begegnungen, Gemeinschaft und Freude auf das Weihnachtsfest – die Idee des lebendigen Adventskalenders bringt Menschen in der Vorweihnachtszeit zusammen. In Westhagen und Detmerode können… read more Zusammenkommen in der Vorweihnachtszeit

Kleidertauschparty in der Haltestelle

Frischer Wind im Kleiderschrank. Das Jugendzentrum Haltestelle – direkt am ZOB – veranstaltet am Freitag, 24. November, von 19 bis 23 Uhr, die bereits zwölfte Kleidertauschparty. Kostenlos und nachhaltig können… read more Kleidertauschparty in der Haltestelle

Wolfsburg setzt Zeichen am Internationalen Tag der Kinderrechte

Rathaus erstrahlt am Montag in blau Aus Anlass des Internationalen Tages der Kinderrechte erstrahlt das Wolfsburger Rathaus am Montag, 20. November, in blauem Licht. Diese symbolische Illumination steht im Fokus… read more Wolfsburg setzt Zeichen am Internationalen Tag der Kinderrechte

Kinderreisepass wird abgeschafft

Der Gesetzgeber hat im Oktober beschlossen, dass der Kinderreisepass zum 1. Januar 2024 abgeschafft wird. Kinderreisepässe werden nur noch bis zum 31. Dezember 2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert. Die Gültigkeit… read more Kinderreisepass wird abgeschafft

Gewalt gegen Frauen – (K)ein Thema in Wolfsburg?

Gleichstellungsreferat und Arbeitskreis „Häusliche Gewalt“ starten umfangreiches Programm rund um den Orange Day am 25. November Partnerschaftliche, häusliche Gewalt kann jeden und jede treffen – sie findet in allen Schichten… read more Gewalt gegen Frauen – (K)ein Thema in Wolfsburg?

Posted in Aktuelles

„BAROCK VERBINDET – Internationales Ensemble für eine bunte Stadt“ 18. und 19. November –

Ein Wochenende ganz im Zeichen der Barock-Musik! Barock – Musik von gestern? Von wegen! Wie cool und angesagt diese musikalische Epoche sein kann, zeigen die jungen Musiker*innen des international besetzten VERITÀ BAROQUE… read more „BAROCK VERBINDET – Internationales Ensemble für eine bunte Stadt“ 18. und 19. November –

Termine der EisDisco stehen fest

Die Termine für die Eisdisco in der EisArena Wolfsburg für die Saison 2023/24 stehen fest: Ab dem 25. November können alle Eislaufbegeisterten samstags in der Zeit von 18 bis 21… read more Termine der EisDisco stehen fest

Stadt Wolfsburg setzt Zeichen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

„Wir sind Pflichtaufgabe – Offene Kinder- und Jugendarbeit nachhaltig anerkennen, ausbauen und fördern!“ Vom Donnerstag, 16. November, bis Samstag, 18. November, ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen bundesweit zur… read more Stadt Wolfsburg setzt Zeichen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

Posted in Aktuelles

Gegen das Vergessen

Stadt empfängt VW-Azubis des Projektes Gedenkstättenarbeit in Auschwitz Oberbürgermeister Dennis Weilmann empfing heute Auszubildende aus den Volkswagenwerken in Wolfsburg und Kassel sowie Berufsschüler*innen aus Wolfsburgs polnischer Partnerstadt Bielsko-Biała, die in… read more Gegen das Vergessen

SchulbandSlam 2023

Bereits zum sechsten Mal findet am Sonntag, 12. November, im Hallenbad – Kultur am Schachtweg der überregionale SchulbandSlam statt. Schulbands aus Wolfsburg und der Region erhalten die Möglichkeit, sich unter… read more SchulbandSlam 2023

Startschuss für den Wiesenanger

Für die zentrale Grünfläche inklusive des Kinderspielplatzes, dem sogenannten Wiesenanger im Baugebiet Wiesengarten in Reislingen, haben jetzt die Arbeiten begonnen. Mit der Fertigstellung wird witterungsabhängig im April 2024 gerechnet. Es… read more Startschuss für den Wiesenanger

Mädchenabend

Das FBZ Jugendzentrum Westhagen veranstaltet am Freitag, 10. November, von 16 bis 20 Uhr in Kooperation mit der AG Mädchen und der Hilfe von Ehrenamtlichen einen Mädchenabend. Mädchen zwischen zehn… read more Mädchenabend

Lichterfest auf dem Abenteuerspielplatz

Da erstrahlt und leuchtet der ganze Abenteuerspielplatz Buntspecht und die Augen der Kinder, wenn dieser am Freitag, 10. November, ab 17 Uhr in Vorsfelde seine Tore für ein spannendes und… read more Lichterfest auf dem Abenteuerspielplatz

Erste Wolfsburger Pflegekonferenz am 14. November

Öffentliche Veranstaltung rund um das Thema Pflege in Wolfsburg – Anmeldung bis 12. November  Unter dem Motto Was bewegt Wolfsburgs Pflegende und Gepflegte? – Ergebnisse aus dem Pflegebericht 2023 richtet… read more Erste Wolfsburger Pflegekonferenz am 14. November

An die Planung, fertig, los!

BadeLand soll generalsaniert werden Die erforderliche umfassende Sanierung des BadeLandes tritt jetzt in die Planungsphase. Dafür legt die Verwaltung dem Rat der Stadt in seiner nächsten Sitzung am 6. Dezember… read more An die Planung, fertig, los!

Bunt wie der Herbst

Tag der offenen Tür in der Musikschule Bunt wie der Herbst wird es in den Räumen der städtischen Musikschule am Sonnabend, 11. November, in der Zeit von 12 bis 16… read more Bunt wie der Herbst

Barock 2.0

Ein ganz besonderer Workshop Barockmusik macht unglaublich viel Spaß, lädt zum gemeinsamen Musizieren und Improvisieren ein und bringt verschiedenste Instrumente musikalisch zusammen – und das ganz ohne Noten – das… read more Barock 2.0

Erfolgreiche Testphase: Hundestrand am Allersee bleibt

Die Testphase des Hundestrandes am Nordufer des Allersees in Wolfsburg wurde erfolgreich abgeschlossen. Nach Auswertung der gemachten Erfahrungen steht fest: Der Hundestrand wird dauerhaft eingerichtet. Im Herbst 2022 wurde der… read more Erfolgreiche Testphase: Hundestrand am Allersee bleibt

Wolfsburg-App: Jetzt das Online-Rathaus nutzen!

Mit dem neuen Update der Wolfsburg-App sind nun auch das Online-Rathaus und die dazugehörigen digitalen Dienstleistungen der Stadt Wolfsburg über die App nutzbar. Dazu gehören die Anmeldung der Hundesteuer, die Beantragung… read more Wolfsburg-App: Jetzt das Online-Rathaus nutzen!

Für Feste und Feiern

Info-Veranstaltung für’s Ehrenamt – Genehmigungsverfahren öffentliche Veranstaltungen Das Genehmigungsverfahren für öffentliche Veranstaltungen und die damit gemachten Erfahrungen sind Inhalt einer Informationsveranstaltung, die die städtische Stabsstelle Ehrenamt und der Geschäftsbereich Bürgerdienste… read more Für Feste und Feiern

Konzert für den Frieden

Zum Gedenken an den 34. Jahrestag des Mauerfalls findet am Donnerstag, 9. November, um 18 Uhr, im Gartensaal von Schloss Wolfsburg ein Konzert mit jungen Musiker*innen aus Deutschland, Italien, Polen… read more Konzert für den Frieden

Vom Keller bis zu Dachboden

Trödeln und feilschen heißt es am Samstag, den 4. November, im Mehrgenerationenhaus (MGH) Wolfsburg. Von 14 bis 17 Uhr findet ein Flohmarkt im Saal des MGH statt. Auch die Cafeteria… read more Vom Keller bis zu Dachboden

Posted in Aktuelles

Survival-Woche auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht 

Die zweite Herbstferienwoche auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht stand ganz unter dem Motto „Survival“ und war mit 20 teilnehmenden Kindern ausgebucht. Mit Begeisterung errichteten die Kinder im Alter von 6 bis 10… read more Survival-Woche auf dem Abenteuerspielplatz Buntspecht 

Kostenlose Menstruationsprodukte in Rathäusern

Gleichstellungsreferat startet Pilotphase Ab sofort gibt es in den Wolfsburger Rathäusern kostenlose Menstruationsprodukte. Drei Besucherinnen-Toiletten wurden mit Spendern ausgestattet. Dazu zählen das Rathaus A, Erdgeschoss (bei der Ausländerstelle), die erste… read more Kostenlose Menstruationsprodukte in Rathäusern

Geschlechtliche Vielfalt: Ein medizinisch-historischer Rückblick

Gesundheitsregion und Gleichstellungsreferat der Stadt Wolfsburg laden am Donnerstag, 2. November, 18 Uhr, Föhrenkrug, Pestalozziallee 3, zum Vortrag Geschlechtliche Vielfalt – medizinisch-historischer Rückblick ein. Der Vortrag findet im Rahmen der… read more Geschlechtliche Vielfalt: Ein medizinisch-historischer Rückblick

Posted in Aktuelles

Studierende beschäftigen sich mit Westhagen

Austauschmöglichkeit im November im Ladenlokal im Einkaufszentrum Trabantenstadt, Großsiedlungen, 23 Jahre Förderprogramm Soziale Stadt, Menschen aus rund 120 Nationen und eine vielfältige Sozio-Kultur: Westhagen ist ein Stadtteil mit spannender Geschichte… read more Studierende beschäftigen sich mit Westhagen

Posted in Aktuelles

„Willkommen bei den Kunsthandwerker*innen“ – Rückblick auf das Ferienprogramm auf dem Aktivspielplatz Fallersleben

Eine tolle Kupferblechschale mit dem Hammer formen? Einen eleganten Armreifen herstellen? Eine gleichmäßige Kerze ziehen? Vom 16. – bis zum 20. Oktober waren alle Kinder auf dem Aktivspielplatz Fallersleben der… read more „Willkommen bei den Kunsthandwerker*innen“ – Rückblick auf das Ferienprogramm auf dem Aktivspielplatz Fallersleben

Posted in Aktuelles

Mit der NaturErkundungsSTation (NEST) in die bunte Jahreszeit!

Der Herbst ist die bunteste Jahreszeit, in der sich die Natur in ein Kaleidoskop aus Farben verwandelt. Ein Ort, mit dem man den Herbst in all seinen Farben erleben kann,… read more Mit der NaturErkundungsSTation (NEST) in die bunte Jahreszeit!

Zentralbibliothek und Lernzentren müssen Öffnungszeiten anpassen

Maßnahmen treten vom 6. November bis 31. Juli 2024 in Kraft Aufgrund des aktuellen Personalmangels müssen die Zentralbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus und die Lernzentren an den Schulen vorübergehende Anpassungen ihrer Öffnungszeiten… read more Zentralbibliothek und Lernzentren müssen Öffnungszeiten anpassen

Gruppenangebot für von Kindern getrennt lebende Väter

Auch in diesem Jahr lädt die Erziehungsberatung der Abteilung Beratung des Geschäftsbereiches Jugend der Stadt Wolfsburg zu einem Gruppenangebot für von den Kindern getrennt lebende Väter ein. Am Montag, 20. November, findet um… read more Gruppenangebot für von Kindern getrennt lebende Väter

Wolfsburger Elternimpulse

In den nächsten Wochen finden die letzten Veranstaltungen 2023 statt 24.10.2023, 16:00 – 19:00Uhr, Online: „Elternsein und Liebespaar – wie passt das zusammen? Veränderungen als Chance für die Beziehung“ 06.11.2023,… read more Wolfsburger Elternimpulse

Sprachmeldung 03/2023:

Interkulturelle Kompetenz und Sprachbildung

Paten stärken Kinder – Schulungen im November

Die Stadt Wolfsburg sucht ehrenamtliche Paten für Kinder von psychisch kranken Eltern. „Ich helfe gerne meiner Mutter, aber manchmal möchte ich auch nur Kind sein“ – dies ist einer der… read more Paten stärken Kinder – Schulungen im November

Mädchennachmittag im MGH

Der Jugendclub im Mehrgenerationenhaus (MGH) öffnet am Freitag, 20. Oktober, nur für Mädchen von acht bis 13 Jahren. Von 16 bis 19 Uhr werden Täschchen aus alten Jeans genäht, Karaoke… read more Mädchennachmittag im MGH

EisArena: Termine für öffentlichen Lauf online

Gute Nachrichten für alle Eislauf-Fans: Die EisArena bietet ab Ende Oktober bis Ende März 2024 wieder die beliebten öffentlichen Läufe an. Der erste öffentliche Lauf findet am Sonntag, 22. Oktober,… read more EisArena: Termine für öffentlichen Lauf online

Tag der Bibliotheken

Zum Tag der Bibliotheken am Dienstag, 24. Oktober, hat die Stadtbibliothek im Bildungshaus in der Porschestraße 51 in Wolfsburg verschiedene Veranstaltungen organisiert. Neben einer sogenannten Pop-up-Library gibt es ein Bilderbuchkino und… read more Tag der Bibliotheken

Posted in Aktuelles

Sonnenkamp Quartier 3: Erstes Straßenschild enthüllt Kinderbeirat und Grundschüler*innen aus Hehlingen beteiligt

„Sonnenkampallee“: Das erste Straßenschild für die Hauptstraße des Quartiers 3 im Sonnenkamp wurde jetzt enthüllt. Der Name ist das Ergebnis einer Kinderbeteiligung mit Schüler*innen der dritten und vierten Klasse der… read more Sonnenkamp Quartier 3: Erstes Straßenschild enthüllt Kinderbeirat und Grundschüler*innen aus Hehlingen beteiligt

Veranstaltung der AG Mädchen zum Weltmädchentag

Am 11. Oktober ist Weltmädchentag: Die AG Mädchen möchte diesen Tag auch in Wolfsburg feiern und Mädchen ermutigen, sich für ihre Themen und Interessen stark zu machen. Die Veranstaltung findet… read more Veranstaltung der AG Mädchen zum Weltmädchentag

Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober

Mit einem Aktionstag zum Welttag der seelischen Gesundheit möchte die Stadt Wolfsburg am 10. Oktober Verständnis für die Situation von Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung schaffen und über die Folgen… read more Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober

Kindersoftwarepreis Tommi – Jury gesucht

Für den diesjährigen Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI möchte die Stadtbibliothek Wolfsburg eine Jury mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren zusammenstellen, die während der Herbstferien an drei… read more Kindersoftwarepreis Tommi – Jury gesucht

Streetlife zieht eine positive Sommer-Bilanz

Jugendliche auf Festen, in Freibädern oder am Allersee – Kriminalität gering Während es Jugendliche in den vergangenen Monaten bei Hitze in die Freibäder und an den Allersee zog, nutzten sie… read more Streetlife zieht eine positive Sommer-Bilanz

Unterstützung für Schowkwa und Nischyn

Stadt Wolfsburg plant Solidaritätspartnerschaften mit zwei ukrainischen Städten Solidaritätspartnerschaften mit gleich zwei ukrainischen Städten – darüber wird der Rat der Stadt Wolfsburg in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 28. September,… read more Unterstützung für Schowkwa und Nischyn